Skip to main content
FV Bad Waldsee

Erfolgreiche Saisonbilanz im Jugendfußball beim FV Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit dem Monat Juli endet die offizielle Saison im Fußball. Genau die richtige Zeit, um auf eine ereignis- und erfolgreiche Fußballsaison der Jugendabteilung des FV Bad Waldsee zurückzublicken und Bilanz zu ziehen. Die Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuern können auf eine erfolgreiche und intensive Spielzeit 2023/2024 zurückblicken.
veröffentlicht am 31. Juli 2024
Spendenkonto bei fast 17.000 Euro

Melchior Müller: 1000 km Radfahren in 50 Stunden für einen guten Zweck

Allgäu-Oberschwaben – Mit seinem eigenen Motto: „Helfen ist eine Lebenseinstellung“ radelte Melchior Müller für die Spendenaktion „50 h nonstop Allgäu“ 1000 km in knapp 50 Std. Und er hat das unglaubliche Vorhaben geschafft. Am Samstagabend (27. Juli) nach 48:49 Stunden gegen 21.58 Uhr waren im Ziel, an seinem Heimatort Buxheim, 1 001,4 km auf seinem Tacho.
ANZEIGE
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Veranstaltungen im Monat August

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert über seine Veranstaltungen, die im August stattfinden. Nachfolgend die Termine:
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg

Das neue Programmheft für Herbst/Winter ist ab sofort erhältlich

Ravensburg – Das neue Programmheft der keb Kreis Ravensburg e. V. mit seinen rund 70 Bildungs-angeboten für Herbst und Winter ist ab sofort in der Geschäftsstelle erhältlich. Es ist darüber hinaus an vielen weiteren Stellen wie zum Beispiel in den Stadtbüchereien Ravensburg und Bad Waldsee, an den Schriftenständen der Kirchen oder Pfarrbüros im Dekanat Allgäu-Oberschwaben, sowie online unter www.keb-rv.de erhältlich.
ANZEIGE
Weniger Bürokratie

Mobile Geflügelställe bald genehmigungsfrei

Region – Dank einer Reform der Landesbauordnung sollen mobile Geflügelställe bald keine Baugenehmigung mehr benötigen. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um die Landwirtinnen und Landwirte von überbordender Bürokratie zu befreien.
Realschule Bad Wurzach

Sommerfest als Abschluss des Schuljahres

Bad Wurzach – Schüler, Eltern und Lehrer haben das Schuljahr gemeinsam beim großen Sommerfest der Realschule ausklingen lassen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Juli 2024
ANZEIGE
Helferfest für die zahlreichen Einsatzkräfte

Stadt bedankt sich bei Hochwasserhelfern

Bad Wurzach – Beim Hochwasser am ersten Juni-Wochenende, das durch mehrtägige, anhaltende und extreme Niederschläge verursacht wurde, waren zahlreiche Helfer von Feuerwehr, THW, privaten Unternehmen und städtischen Einrichtungen im Einsatz.
Mutter-Anna-Kapelle

Hittelkofener feierten Patrozinium

Hittelkofen – Am Freitagabend (26. Juli) feierte eine stattliche Anzahl von Gläubigen aus Hittelkofen und dazu etliche aus der Kirchengemeinde Haisterkirch das Patrozinium ihrer Mutter-Anna-Kapelle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Juli 2024
ANZEIGE
Leserbrief

Ergebnis im Kurbetrieb ist um 839.000 € schlechter als 2022

Zum Jahresabschluss 2023 des Städtischen Kurbetriebes Bad Wurzach (DBSZ-Artikel „Das Minus ist deutlich kleiner als laut Plan ursprünglich erwartet“, erschienen am 25. Juli)
Markus Wäscher
veröffentlicht am 30. Juli 2024
Kommentar

Ein Glücksgriff 

Zur Wahl von Daniel Gallasch zum Ersten Beigeordneten der Stadt Leutkirch 
Julian Aicher
veröffentlicht am 30. Juli 2024
ANZEIGE
Polizeibericht

Zweite gemeinsame Sicherheitskonferenz von Landratsamt Ravensburg und Polizeipräsidium Ravensburg

Ravensburg – Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2023 und der damaligen Absichtserklärung, das Gesprächsformat auf jeden Fall fortzuführen, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamts Ravensburg zusammen mit Führungskräften des Polizeipräsidiums Ravensburg Anfang Juli zur zweiten gemeinsamen Sicherheitskonferenz.
Wahl zum Ersten Beigeordneten (Bürgermeister) der Stadt Leutkirch

100 Prozent für Daniel Gallasch

Leutkirch – Er stammt aus Leutkirch. Und im Kreistag von Ravensburg spricht er schon seit 2009 als Finanzexperte immer wieder ein klares Wort aus: Professor Dr. Daniel Gallasch. Nach seiner Bewerbungsrede gab es im Gemeinderat am Montagabend (29.7.) im großen Sitzungsaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl keine einzige Nachfrage aus dem Rat. Dann aber ein selten eindeutiges Ergebnis: Alle Gemeinderatsmitglieder stimmten – geheim – für Gallasch. 100 Prozent. Der war am gleichen Tag 39 Jahre a…
ANZEIGE
BR-Chef Eichendorff siegt vor Gericht – Affäre in Bundestagsausschuss angesprochen

Hymer hat dem Betriebsratsvorsitzenden das Gehalt gekürzt

Bad Waldsee / Ravensburg / Berlin (rei) – Janusz Eichendorff ist seit 2010 freigestellter Betriebsratsvorsitzender bei der Hymer GmbH & Co. KG in Bad Waldsee. Im März 2023 hat der Arbeitgeber mit Verweis auf ein BGH-Urteil das Entgelt von Eichendorff einseitig um fast 50 Prozent gekürzt. Seitdem gab es mehrere Versuche, Hymer zum Einlenken zu bewegen – zuletzt hatten die Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, Barbara Resch, und sogar der Geschäftsführer von Südwestmetall, also d…
Leutkircher Standkonzerte

Die Termine

Leutkirch – Die Standkonzerte auf dem Marktplatz sind eine schöne Tradition. Nachstehend die Termine von August bis September (Ausschnitt aus dem Plakat, fotografiert von Julian Aicher):
ANZEIGE
Vom 30. Juli bis 7. September

Stadtbücherei Bad Waldsee zeigt Zeichnungen und Comics von Christopher Tauber

Bad Waldsee – Die Ausstellung ist vom 30. Juli bis 7. September in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu sehen.
Altstadt- und Seenachtfest

Bilder vom Sonntag

Bad Waldsee – Während am Fest-Samstag unser Reporter Erwin Linder mit Kamera und Block durch die Straßen der Stadt streifte, um für den „Waldseer“ Impressionen zu sammeln, war am Fest-Sonntag Rudi Martin für uns unterwegs. Nachstehend seine Ausbeute. Er schreibt:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juli 2024
ANZEIGE
Musikalisches Feuerwerk im Waldseer Kornhaus

Jugendmusikschule hatte zu Gypsy-Jazz in der Pfeilerhalle geladen

Bad Waldsee – Am Vorabend des Altstadtfests lud die Jugendmusikschule zu einem musikalischen Feuerwerk in das Waldseer Kornhaus. Alfred Maucher begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher und erinnerte an die Gründung der Bildungseinrichtung vor nunmehr 50 Jahren, was mit solchen Auftritten zu feiern sei.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juli 2024
In diesem Jahr „staubtrocken“

Traditionell zum Ferienbeginn spielte der Musikverein Arnach beim Dämmerschoppen am Dorfplatz auf

Arnach – Er ist schon zur Tradition geworden: Der Dämmerschoppen des Musikvereines Arnach, der in diesem Jahr „staubtrocken“ über die Bühne gehen konnte. Umrahmt wurde der gemütliche Dämmerschoppen von einem Dorfflohmarkt zu dem – nach einer Standvoranmeldung – ab 18.00 Uhr jedermann im Dorf seine Flohmarktschätze feilbieten konnte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juli 2024
ANZEIGE
Mitgliederehrung beim TC Bad Waldsee

Tennisclub feierte Sommerfest

Bad Waldsee – Nach Abschluss der Verbandsspielrunde hatte der TC Bad Waldsee seine Mitglieder traditionell zu einem Sommerfest auf die Clubanlage hinter dem Stadtsee eingeladen.
Leutkirch / A 96

Autofahrer prallt in Leitplanke – Zweiter Autofahrer überschlägt sich

Leukirch – Auf insgesamt etwa 11.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein 56-Jähriger bei einem Verkehrsunfall zwischen Samstagmittag und Sonntagvormittag auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Leutkirch-West angerichtet hat. Offensichtlich bei Starkregen kam der BMW-Fahrer mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte in die Mittelleitplanke.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …