Skip to main content
Auf der Kernstrecke dann nahezu ein Stundentakt

Bad Wurzach-Arnach und Kißlegg: Neues Busangebot ab 1. April



Foto: bodo/Felix Löffelholz
Ab 1. April tritt ein neuer Fahrplan in Kraft: auf der Kernstrecke gibt es dann fast einen Stundentakt.

Arnach/Kißlegg – Am kommenden Montag, 1. April, tritt ein neuer Fahrplan auf der Buslinie 7549 Arnach – Kißlegg, und teils darüber hinaus, in Kraft. Für die Fahrgäste bringt das einige Verbesserungen mit sich.

Das Angebot auf der Linie wird dichter und regelmäßiger. Unter der Woche gibt es auf der Kernstrecke Arnach – Kißlegg – Waltershofen nahezu einen Stundentakt. In Arnach bestehen passende Anschlüsse zur Regiobus-Linie R90 Bad Wurzach – Leutkirch. Zudem ergeben sich am Bahnhof Kißlegg neue Umsteigemöglichkeiten von und zu den Zügen in Richtung Aulendorf, Lindau und München. Zu schulrelevanten Zeiten erreicht die Linie 7549 auch Bad Wurzach und Ratzenried. Aufgrund der Nachfragesituation fahren die ersten Busse des Tages künftig etwas später und die letzten Busse des Tages künftig etwas früher als bisher.

ANZEIGE

Neuigkeiten gibt es auch hinsichtlich der Verkehrsunternehmen, die für den Betrieb sorgen: Eine Bietergemeinschaft der Firmen Ehrmann aus Bad Wurzach und Sohler aus Wangen-Hiltensweiler erhielt nach einer Ausschreibung den Zuschlag vom Landkreis Ravensburg, der das Busangebot plant und finanziert. Bisher hatten die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) und die Firma Sohler die Linie betrieben. „Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Busverkehr im bodo-Verkehrsverbund gehen wir von einer reibungslosen Inbetriebnahme aus“, teilen die Firmen Ehrmann und Sohler mit.

„Wir als Stadt und Gemeinden freuen uns über die bessere Taktung der Linie unter der Woche, die Anschlüsse zur Linie R90 in der Arnacher Ortsmitte sowie die Zuganschlüsse in Kißlegg“, sagt Alexandra Scherer, Bürgermeisterin der Stadt Bad Wurzach. Kißleggs Bürgermeister Dieter Krattenmacher ergänzt: „Insgesamt hoffe ich, dass noch mehr Fahrgäste diese Buslinie nutzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern sichert auch ihren weiteren Bestand.“ Und „dass weiterhin eine Verbindung zwischen Ratzenried und Kißlegg besteht“ sei eine gute Nachricht für die Gemeinde Argenbühl, sagt deren Bürgermeister Roland Sauter.

ANZEIGE

Für Landrat Harald Sievers ist der neue Fahrplan ein Bekenntnis zu einem guten Nahverkehrsangebot im ländlichen Raum: „Auch den Menschen abseits der großen Hauptachsen wollen wir verlässliche und solide Fahrtmöglichkeiten bieten. Nur so können wir die Verkehrswende erreichen. Wichtig ist hierzu allerdings auch, dass die Linie hinreichend genutzt wird.“

Der neue Fahrplan der Linie 7549 steht auf www.bodo.de unter „Fahrpläne & Linien“ zum Herunterladen im PDF-Format bereit. Wer den Fahrplan in der Vergangenheit schon einmal heruntergeladen hat, muss gegebenenfalls auf „Aktualisieren“ klicken, sobald die PDF-Datei angezeigt wird, um die Neufassung zu erhalten. Die Fahrplanzeiten sind darüber hinaus in die elektronischen Auskunftssysteme eingearbeitet.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Freitag, 9. Mai, um 19.00 Uhr

Fiori musicali in der Schlosskapelle Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 9. Mai, findet um 19.00 Uhr ein Gesprächskonzert unter dem Motto „Die Orgel tanzt“ an der Kuhn-Orgel statt. 
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Freitag, 9. Mai

Fiori musicali in der Schlosskapelle Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 9. Mai, findet um 19.00 Uhr ein Gesprächskonzert unter dem Motto „Die Orgel tanzt“ an der Kuhn-Orgel in der Schlosskapelle in Bad Wurzach statt. Der Organist Robert Häusle wird Werke vorstellen und spielen, die unterschiedliche Tänze als Grundlage haben. Hierbei kommen Kompositionen etwa J. S. Bachs, G. F. Händels, G. Puccinis und anderer zur Aufführung
Der Stadtseniorenrat informiert

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Bad Wurzach – Haben Sie Ideen und Themen für die vielfältigen Belange älterer Menschen in unserer Gemeinde und darüber hinaus? Im Leitungsteam des Stadtseniorenrats können Sie ehrenamtlich an der Verwirklichung mitarbeiten. Wir beraten die Stadt, organisieren Vorträge und Veranstaltungen und haben dazu das breite Netzwerk der sozialen Einrichtungen in unserer Gemeinde. Werden Sie doch Teil davon!
Am Samstag, 17. Mai

Rollendes Automobilmuseum zu Gast in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Oldtimer-Ausfahrt ADAC Württemberg Historic fährt am 17. Mai durch Bad Wurzach. Von 13.15 Uhr bis 15.15 Uhr lassen sich die historischen Fahrzeuge bestaunen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:
Brauchtum

Landjugend stellte in Eintürnen traditionell den Maibaum

Eintürnen – Die Landjugend Eintürnen, die vor kurzem ihren 80. Geburtstag feiern konnte, stellte auch in diesem Jahr, am 30. April, so wie immer den Maibaum bei der Turn- und Festhalle Eintürnenberg auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun w…
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach