Bundestagswahl
15 132 Bürger und Bürgerinnen sind zur Wahl aufgerufen
Bad Waldsee – In Bad Waldsee (Kernstadt und Ortschaften) sind am Sonntag, 23. Februar, 15.132 wahlberechtigte Personen zur Bundestagswahl aufgerufen (Stand: 20.2.). Ein Drittel davon hat Briefwahlunterlagen beantragt (genau: 5209 Wahlberechtigte; Stand; 20.2.). Die Wahlberechtgten aus Reute wählen heuer in zwei Wahllokalen in Gaisbeuren. Zur Wahl des 21. Bundestags im Gebiet der Großen Kreisstadt Bad Waldsee haben wir nachstehende Informationen von der Stadt erhalten:
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Polizeibericht
Unbekannter schlägt auf Mann ein
Bad Waldsee – Gegen 18.35 Uhr am Freitagabend (21.2.) wurde ein 54-jähriger Mann in der Steinenberger Straße grundlos von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen, als er an der Bushaltestelle wartete. Als der verletzte Mann am Boden lag schlug der Täter weiter auf ihn ein, zog ihm einen Schuh aus und warf diesen hinter die Bushaltestelle. Anschließend entfernte sich der Mann, welcher in Begleitung eines Jungen war, in Richtung Innenstadt.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute
Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt
Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Narren bewegen Großes
Umzug in Reute am 23. Februar
Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
Vorankündigung
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Stadt und Polizei suchen Zeugen!
Rücksichtslos und teuer: Unbekannter Fahrer begeht Unfallflucht in der Innenstadt
Bad Waldsee (bg) – Rücksichtslos, dreist und teuer für die Allgemeinheit! Ein beschädigter Mülleimer mag nach einer Lappalie klingen – doch in diesem Fall handelt es sich um 1500 Euro an Reparaturkosten, die nun von der Stadtkasse und damit von den Bürgerinnen und Bürgern getragen werden müssen. Ein unbekannter Fahrer hat zwischen Dienstagabend, 18.00 Uhr, und Mittwochmorgen, 7.30 Uhr, in der Fußgängerzone „Hochstatt“ einen stabilen Metallmülleimer samt Bodenverankerung massiv …
„Wa muinet’r” und „Ha wellaweag”
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Narrengilde Reute die zweiten Klassen der Durlesbachschule. „Wa muinet’r” hieß es in den Klassen. Die Schüler kannten natürlich die richtige Antwort: „Ha wellaweag.”
Mitteilung der Stadtverwaltung
Zusätzliche Verkehrssperrung in der Altstadt an Fasnetshaupttagen
Bad Waldsee – Bad Waldsee rüstet sich für die närrische Hochphase! Damit das bunte Treiben an der Fasnet sicher und ungestört gefeiert werden kann, wird die Altstadt an den beiden Haupttagen vollständig für den Verkehr gesperrt:
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:
Veranstaltungen im Monat März
Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Folgende Veranstaltungen finden im Monat März statt:
Zusätzliche Öffnungstage im März
Jugendhaus Prisma wird zum Wahllokal
Bad Waldsee – Das Jugendhaus Prisma wird in der Woche vom 17. bis 22. Februar eine völlig andere Rolle übernehmen: Es dient als Wahllokal für die Bundestagswahl am 23. Februar und unterstützt damit aktiv die demokratische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund der Vorbereitungen bleibt das Jugendhaus deshalb in diesem Zeitraum geschlossen. Parallel dazu nutzt das Team die Gelegenheit, um spannende neue Projekte und Veranstaltungen für die kommenden Monate zu planen. So können sich die …
Offener Seniorentreff
Närrische drei Stunden bei der Seniorenfasnet im Katholischen Gemeindehaus
Bad Waldsee – Wie schon in den Vorjahren gab es am Mittwoch schon eine Stunde vor Beginn der Seniorenfasnet einen Ansturm auf die besten Plätze im Katholischen Gemeindehaus Bad Waldsee. Eingeladen hatte dazu der „Offene Seniorentreff“, eine Einrichtung beider Kirchengemeinden. Unter dem Motto: „Filmwoche – Ob Holly- oder Bollywood – Fasnets-Spaß tut allen gut“ hieß es für die vielen Ü-60-Besucher: „Stars und Sternchen erwarten Sie“. Dem Duo Uschi Hirsch und Claudia Frick gelang es wiederum tr…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Mitmachen beim Ferienspass Bad Waldsee
Es werden noch Veranstalter für die Osterferien gesucht!
Bad Waldsee – Der beliebte Ferienspass Bad Waldsee bringt jedes Jahr viele strahlende Kinderaugen zum Leuchten – und in diesem Jahr möchte das Team des Jugendhauses ihn erstmals auch in den Osterferien vom 14. bis 26. April anbieten. Damit das Programm wieder abwechslungsreich und spannend wird, werden engagierte Vereine, Unternehmen und Privatpersonen gesucht, die eine Veranstaltung anbieten möchten.
Saunaerlebnis im Fass
Das neue Highlight der Waldsee-Therme
Bad Waldsee – Die Waldsee-Therme begeistert ihre Gäste ab Freitag, 21. Februar, mit einem besonderen Highlight: Zwei Fass-Saunen im Außenbereich laden zu entspannten Saunagängen unter freiem Himmel ein. Als Textilsaunen konzipiert, bieten sie eine ideale Alternative für all jene, die sonst auf klassische Saunabesuche verzichten würden.
Am Sonntag, 9. März, um 10.30 Uhr
Mitgliederversammlung des Männerchors Haisterkirch
Haisterkirch – Die Mitgliederversammlung des Männerchors Haisterkirch 1991 e.V. (MCH) für das Berichtsjahr 2024 findet am Sonntag, 9. März 2025, um 10.30 Uhr im Vereinsheim des SV Haisterkirch statt.
Zusammenstoß nähe Hagebaumarkt
Tiefstehende Sonne führte zur Vorfahrtsmissachtung
Bad Waldsee – Am Dienstagnachmittag kam es, wir vom “Waldseer” berichtet, an der Kreuzung zwischen der Rudolf-Diesel-Straße und der Felix-Wankel-Straße zu einem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge, nachdem ein 63-jähriger VW-Fahrer eigenen Angaben zufolge aufgrund einer Sonnenblendung die Vorfahrt missachtet hatte.
Die Polizei und sucht Zeugen
Nach Unfall geflüchtet
Bad Waldsee – Nachdem ein unbekannter Fahrer zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen einen von der Hauptstraße kommend am Beginn der Fußgängerzone “Hochstatt” aufgestellten Metallmülleimer, vermutlich beim Vorbeifahren, beschädigt hat und wegfuhr, ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.
Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz
Unbekannter greift in Biber-Behausung ein
Bad Waldsee – Ein bislang unbekannter Täter hat im Bereich des Durlesbacher Sperrisweihers offenbar einen Biber aus seiner Behausung vertrieben, indem er im Laufe der letzten Monate immer wieder dessen Damm zerstört hat.
Stadt, Ortschaft und Kirchengemeinde gratulierten
Ida Reisdorf feierte 90. Geburtstag
Haisterkirch – Am 17. Februar konnte Ida Reisdorf ihren 90. Geburtstag feiern. Dazu überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne. Verbunden mit den Glückwünschen überreichte er einen regionalen, fair gehandelten Geschenkkorb, eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee. Auch Marianne Ploil vom Seniorenteam der Kirchengemeinde gehörte zu den Grat…
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Christian Fitz
veröffentlicht am 20. Februar 2025
Für den Sängerabend am 17. Mai
Der Männerchor Haisterkirch sucht Mitsänger für Projektchor
Haisterkirch – Auch heuer wird der Männerchor Haisterkirch wieder zu einem Sängerabend einladen: am Samstag, 17. Mai. Zum Konzert soll, wie bereits in den vergangenen Jahren, ein Projektchor gebildet werden.
Große Freude beim SV Reute
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Folge den Turniersieg sichern. Aufgrund einer krankheitsbedingten Absage wurde der Turniermodus kurzfristig auf ein Alle-gegen-Alle System umgestellt, bei dem sich der SV Reute sowie der FC Ostrach als Favoriten abzeichneten und als Finalgegner vorzeitig feststanden.
Von Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März
Schnurrer sind wieder unterwegs in Reute
Reute/Gaisbeuren – Die Vorbereitungen für das „Schnurren“ laufen auf Hochtouren. Begleitet von der Schnurrermusik zieht die älteste Gruppe der Narrengilde, das Zigeunervolk, vom Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März, durch die Gemeinde Reute-Gaisbeuren samt deren Teilorte.
Barrierefreie Bushaltestellen für Gaisbeuren und Reute
Baumfällungen sind notwendig und für den 21./22. Februar geplant
Reute/Gaisbeuren – Gute Nachrichten für alle Fahrgäste in Gaisbeuren und Reute: Die Stadt Bad Waldsee plant den barrierefreien Umbau von drei Bushaltestellen, um den öffentlichen Nahverkehr noch komfortabler und zugänglicher zu gestalten. Zwei Haltestellen befinden sich in Reute, eine in Gaisbeuren. Die Modernisierung erfolgt im Rahmen der Fahrbahndeckenerneuerung der L 285, die das Regierungspräsidium Tübingen ab etwa Frühsommer 2025 durchführt.
Mitteilung der Stadtverwaltung
Geänderte Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen während der Hochfasnet
Bad Waldsee – Die Hochfasnet bringt einige Änderungen bei den Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen mit sich. Die städtischen Dienststellen bleiben am Gumpigen Donnerstag, 27. Februar, sowie am Fasnetsmontag, 3. März, jeweils nachmittags geschlossen. Wir bitten um Verständnis und wünschen allen eine fröhliche Fasnet!
Informationen zum Bürgerbus
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Bürgerbus-Hotline und geänderte Fahrtzeiten
Bad Waldsee – Die Hauptfasnet steht vor der Tür, und Bad Waldsee freut sich auf eine närrische und fröhliche Zeit! Damit alle gut informiert sind, weisen wir darauf hin, dass die Bürgerbus-Hotline während der Fasnet geänderte Servicezeiten hat.
Mit einem närrischen AHA!
Kein Eltern-Kind-Café am Gumpigen Donnerstag
Bad Waldsee – In der Fasnachtswoche bleibt das Eltern-Kind-Café am Gumpigen Donnerstag, 27. Februar, geschlossen. An diesem närrischen Tag wird der Peterskeller im Gemeindehaus St. Peter für fasnachtliche Feierlichkeiten genutzt.
Alle Kinder und Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren sind herzlich willkommen
Am Gumpigen Donnerstag findet wieder die beliebte Kinderfasnetsdisco statt
Bad Waldsee – Am Gumpigen Donnerstag, 27. Februar, bietet der Kinderschutzbund Bad Waldsee wieder die beliebte Kinderfasnetsdisco im Peterskeller des Katholischen Gemeindehauses an. Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind alle Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren willkommen.
Am Sonntag, 2. März
Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander an
Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…
Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt
Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…
Die Realschule Bad Waldsee ist in Bewegung
Bad Waldsee – Am 24. Januar war für die Schüler der Realschule ein besonderer Tag. Schon Tage zuv…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…