Skip to main content
Beispielhafte freiwillige Maßnahme

Ausgleichspflanzungen für den Kindergarten Haisterkirch wurden erfolgreich abgeschlossen

Haisterkirch – Die Stadt Bad Waldsee hat die Ausgleichspflanzungen im Rahmen des Neubaus des Kindergartens Haisterkirch abgeschlossen. Diese freiwillige Maßnahme, die im Baugenehmigungs-verfahren festgelegt wurde, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der ökologischen Balance in der Umgebung des Bauvorhabens.
veröffentlicht am 25. Januar 2025
Towerstars schockten die gastgebenden Pinguine!

Towerstars gelingt eindrucksvoller Auswärtssieg in Krefeld

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich mit einem starken Auftritt beim Tabellenzweiten Krefeld für die Heimniederlage gegen Crimmitschau drei Tage zuvor rehabilitiert. Sie schockten die gastgebenden Pinguine samt 5.330 Zuschauern und siegten glatt mit 5:0.
ANZEIGE
Ausstellung bis 16. März in der Kreissparkasse, Filiale Waaghaus, in Ravensburg

#MehrAlsDuSiehst – die Welt der phantastischen Tierwesen

Ravensburg – Die Ausstellungseröffnung „Mehr als du siehst – die Welt der phantastischen Tierwesen“ am Donnerstag, 16. Januar, im Waaghaus der Kreissparkasse Ravensburg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste fanden sich um 19.00 Uhr ein, um die beeindruckenden Kunstwerke zu bewundern und die kreativen Köpfe dahinter kennenzulernen.
Vielfältiges VHS-Kursprogramm

Entdecken, Lernen, Erleben!

Bad Waldsee – Das neue Kursprogramm bietet eine spannende Vielfalt an Angeboten für alle Interessen und Altersgruppen. Von kreativen Schminktipps und gesunder Ernährung bis hin zu sportlicher Aktivität und Entspannungstechniken ist für jede und jeden etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, sich weiterzubilden, aktiv zu bleiben oder einfach Spaß zu haben. Ob Sie Ihre Kochkünste verbessern, das Bogenschießen erlernen oder neue Wege zur Entspannung finden m…
ANZEIGE
Termine und Events von 27. Januar bis 1. März

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum von 27. Januar bis 1. März.
Kurzfristige Evakuierung in der Ottmannshofer Straße

Mehrere Bewohner klagten über Atemnot

Leutkirch – Am späten Freitagabend (24.1.) sorgte ein Zwischenfall in Leutkirch für Aufregung, als 13 Personen eines Wohnobjektes über Atemnot klagten. Die Feuerwehr und Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert und trafen mit mehreren Einsatzkräften am Ort des Geschehens ein. Das betroffene Gebäude in der Ottmannshofer Straße wurde vorsorglich evakuiert, um mögliche Gefahren auszuschließen. Trotz sämtlichen Messungen durch die Feuerwehr konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Eine …
ANZEIGE
Leserfoto

Feuer am Himmel

Mennisweiler / Hittisweiler – Günter Brutscher aus Mennisweiler, dem die Bildschirmzeitung immer wieder profunde Berichte aus dem Bereich Heimatgeschichte / Regional-Kunst / religiöses Brauchtum verdankt (so kürzlich den Artikel “Krippenlandschaften in den Kirchen unserer Region” / siehe Link am Ende dieses Artikels) hat uns heute (25.1.) zwei Bilder vom flammenden Morgenrot zugeschickt, aufgenommen bei Mennisweiler und Hittisweiler (jeweils Stadt Bad Waldsee).
Abschied von Ferdinand Gut

Familienmensch, Naturfreund, Menschenfreund

Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und der Bürgermedaille der Stadt Bad Waldsee in Silber, wurde neunzig Jahre alt. Er hinterlässt vier Kinder, deren Partnerinnen und Partner und neun Enkel. Peter Lutz, Weggefährte des Verstorbenen und Freund der Familie, schrieb für die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“, wo er redaktioneller Mitarbeiter ist, folgenden Nachruf. Wir fügen am Ende des Gedenktextes noch die bei der Beer…
ANZEIGE
ANGEKOMMEN – 26. Januar um 11.00 Uhr ist im Seenema Vernissage

Eine Ausstellung über das Ankommen

Bad Waldsee – Die Ausstellung „ANGEKOMMEN“ im Genossenschaftskino “Seenema” porträtiert elf Menschen aus verschiedenen Ländern, die in Bad Waldsee ein neues Zuhause gefunden haben. Sie erzählen ihre Geschichten, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Mitfühlen anregen. Vernissage ist am 26. Januar um 11.00 Uhr.
Start ins neue Vereinsjahr

Bericht von der Jahreshauptversammlung des FV Molpertshaus

Molpertshaus – Am Sonntag, 19. Januar, startete der FV Molpertshaus mit seiner Jahreshauptversammlung in das neue Vereinsjahr. Diese fand wie gewohnt im “Adler”-Saal in Molpertshaus statt. Der Vorstand Organisation, Andreas Härle, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste und führte durch die Versammlung.
ANZEIGE
Am Samstag, 8. Februar, in Bad Grönenbach

Trauergruppe für verwaiste Eltern im Kinderhospiz St. Nikolaus

Bad Grönenbach – Die kontinuierliche Gruppe bietet trauernden Müttern und Vätern Raum zu einem aktiven Austausch und zu Einzelgesprächen mit ausgebildeten Trauerbegleitenden. Die Samstagvormittage starten mit einem gemeinsamen Frühstück und werden durch verschiedene Impulssetzungen durch die Referentinnen begleitet.
Vom 9. Februar bis 30. März

Winterausstellung im Neuen Schloss “VorSätze”

Kißlegg – Die Zeichnungen und Texte, die Jürgen Weing unter dem Titel „VorSätze“ im Neuen Schloss Kißlegg zeigt, entfalten eine fröhliche Wirkung. Sie zeichnen sich durch Leichtigkeit und Humor aus. Genau die richtige Kunstschau zu Beginn des Jahres in der luftigen, beschwingten Umgebung des barocken Neuen Schlosses.
ANZEIGE
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
ANZEIGE
Nächster Vorbereitungskurs startet in Weingarten

Tagespflegepersonen gesucht

Kreis Ravensburg – Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien des Landkreises Ravensburg und die regionalen Vermittlungsstellen für Kindertagespflege der freien Träger Caritas und Diakonie bieten im März erneut einen Vorbereitungskurs für Tagesmütter und Tagesväter in Weingarten an.
Pressemitteilung des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege

Tipps vom Gartenbauexperten für einen erfolgreichen Start ins neue Gartenjahr

Allgäu-Oberschwaben – Garten- und Naturfreunde können es kaum erwarten, in die neue Gartensaison zu starten. Wie sie die letzten Winterwochen nutzen können, um sich, ihre Pflanzen und den Boden vorzubereiten, erklärt Gartenbauexperte Dr. Lutz Popp vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL). Auch wenn der Boden noch gefroren ist und mancherorts sogar noch Schnee fällt, können Gartler:innen bereits einiges für einen erfolgreichen Start in die neue Gartensaison tun…
ANZEIGE
Gültig für 2025 und 2026

Hundesteuer: Bescheide wurden versendet

Bad Waldsee – In den letzten Tagen sind die Hundesteuerbescheide mit der aktuellen Hundesteuermarke an die Hundehalter versendet worden. Jeder Hundehalter ist verpflichtet, jeden von ihm gehaltenen Hund mit einer gültigen und sichtbar befestigten Hundesteuermarke zu versehen. Die Hundesteuermarken behalten ihre Gültigkeit für zwei Jahre, also für 2025 und 2026.
Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in Wohnung

Aulendorf – Zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 12.15 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in der Mozartstraße einzubrechen.
ANZEIGE
Mitteilung der Stadtverwaltung

Grund- und Gewerbesteuerbescheide wurden versandt

Bad Waldsee – Seit Mitte Januar 2025 wurden sukzessive die Bescheide für die Grund- und Gewerbesteuer vom Steueramt der Großen Kreisstadt Bad Waldsee versandt.
Spitzenreiter brachte es auf eine Geschwindigkeit von 137 km/h

Knapp ein Fünftel bei Nässe zu schnell unterwegs

Kißlegg – Die Verkehrspolizei Kißlegg hat am Donnerstagvormittag auf der A 96 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren …