Skip to main content
Berthold Büchele über Kräuterboschen

Wissen, Glaube oder Aberglaube?

Argenbühl – Wissen, Glaube und Aberglaube waren früher einem ständigen Wechsel unterworfen. In seinem Buch „Magisches Allgäu – Aberglaube und zauberhafte Mächte“ hat Heimatforscher Berthold Büchele diese Bereiche eingehend behandelt. Ein besonderes und aktuelles Beispiel dafür bietet der Kräuterboschen an Mariä Himmelfahrt (am 15. August).
veröffentlicht am 19. August 2024
Unser Reporter Gerhard Maucher berichtet

Das 44. Schloss- und Kinderfest in Aulendorf

Aulendorf – Am vergangenen Wochenende feierte Aulendorf sein Schlossfest. Es war die 44. Auflage des beliebten Heimatfestes. Unser Reporter Gerhard Maucher war dabei.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. August 2024
ANZEIGE
Die Ausgabe 2025 erscheint Mitte Dezember

Das Bad Wurzacher Urlaubsmagazin wird für 2025 neu aufgelegt

Bad Wurzach – Die Bad Wurzach-Info beginnt in diesen Tagen mit den Vorbereitungen für das neue Urlaubsmagazin 2025, es ist das zentrale Werbemittel, um Gäste für Bad Wurzach zu gewinnen.
Die Ausschreibung beginnt ab 19. August und endet am 15. September

Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Museum im Kornhaus

Bad Waldsee – Der Museums- und Heimatverein Bad Waldsee e.V. organisiert erstmals eigenverantwortlich eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst von Waldseer Künstler*innen vom 13. Oktober bis 3. November.
ANZEIGE
Eine schriftliche sowie eine mündliche Prüfung erforderlich

6 Realschüler erwerben das international begehrte DELF Zertifikat

Bad Waldsee – Eine zusätzliche mündliche Prüfung Anfang Juli im bereits vollen Klassenarbeitskalender der 9.-Klässler erforderte ein gewisses Maß an Disziplin und Ausdauervermögen.
750-Jahr-Feier in Brugg

Stark besuchte Rochus-Messe aus Anlass des Jubiläums

Brugg – Der Weiler Brugg feierte am 16. August, dem Tag des Heiligen Rochus, dem die Kapelle des Weilers gewidmet ist, sein 750-Jahr-Jubiläum und hatte punktgenau auf den 16. August die Kapelle innen gründlich renoviert. Gerhard Reischmann, Sprecher der Kapellengemeinschaft und des Fördervereins, konnte beim Patrozinium zahlreiche Schaffer und Spender willkommen heißen. Der zweite Festtag mit Dankandacht und Lichtbildvortrag war am 18. August; ein gesonderter Bericht darüber folgt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. August 2024
ANZEIGE
Alte Handgranate entdeckt

Kampfmittelbeseitigungsdienst führt kontrollierte Sprengung durch

Ravensburg / Taldorf – Nach dem Fund einer alten Handgranate auf dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hummelbergstraße haben Fachkräfte des Kampfmittelbeseitigungsdiensts am Sonntagvormittag eine kontrollierte Sprengung des Fundstücks durchgeführt.
Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden

Traktor gerät in Brand

Bad Waldsee – Zu einem brennenden Traktor im Bereich der L 275 zwischen Bad Waldsee und Bad Saulgau sind am Sonntagabend die Feuerwehr und Polizei ausgerückt.
ANZEIGE
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle im Bereich der A 96 sichergestellt

Teleskopschlagstock bei Verkehrskontrolle sichergestellt

Kißlegg / A 96 – Einen Teleskopschlagstock haben Beamte der Verkehrspolizei Kißlegg am Sonntagnachmittag bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle im Bereich der A 96 sichergestellt.
Zeugen gesucht

Polizei ermittelt nach Stadtfest in vier Fällen wegen Körperverletzung

Aulendorf – Nach dem Aulendorfer Stadtfest am vergangenen Wochenende ermittelt der Polizeiposten Altshausen in vier Fällen wegen Körperverletzung und sucht in zwei Fällen noch nach Zeugen.
ANZEIGE
Mehrere tausend Euro Sachschaden entstand

Nicht angepasste Geschwindigkeit führt in zwei Fällen zu Unfall

Kißlegg / Wangen / A 96 – Nicht angepasste Geschwindigkeit hat am Sonntagabend bei regnerischen Wetterverhältnissen zu zwei Verkehrsunfällen auf der A 96 bei Kißlegg und Wangen im Allgäu geführt.
Offene Tennis-Stadtmeisterschaft

Leutkircher Hirscher, Takacs und Janusch erfolgreich

Leutkirch – Auf der Anlage des Tennisclubs Leutkirch fand am Wochenende die 34. Auflage der Tennis-Stadtmeisterschaft im Einzel statt. Bei den Herren B siegte der an Nr. 5 gesetzte Leutkircher Andi Hirscher. Bei den Herren 55 und 60 blieben die Titel in Leutkirch: Gabor Takacs war im Feld der Herren 55 ebenso nicht zu schlagen wie Gerhard Janusch bei den Herren 60.
ANZEIGE
Bad Waldsees Multi-Künstler zum 90.

Museums- und Heimatverein feierte René Auer

Bad Waldsee – Am 16. August lud der Museums- und Heimatverein Bad Waldsee seine Mitglieder zu einer Feier zu Ehren seines Mitglieds René Auer ein. Auer durfte vergangenen Juli seinen 90. Geburtstag bei bester Gesundheit und ungebrochener Schaffenskraft feiern. Die zahlreich erschienenen Gäste füllten die Pfeilerhalle im Kornhaus bis auf den letzten Platz.
Am Rande des Aulendorfer Schlossfestes

Streifenwagen mit Bierglas beworfen

Aulendorf – Für einen 19-Jährigen endete der Besuch des Aulendorfer Schlossfestes in einer polizeilichen Gewahrsamszelle, nachdem er einen Streifenwagen mit einem Bierglas beworfen hat.
ANZEIGE
Besucher aus Nah und Fern

summertime!-Festival des Hymer-Museums fand bei bestem Wetter statt

Bad Waldsee – Bei bestem Wetter besuchten wieder tausende Reise- und Oldtimerfans das „summertime!“-Festival im Erwin-Hymer-Museum. Unter dem Motto „Komm ein bisschen mit nach Italien“ präsentierten 75 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich ihre historischen Fahrzeuge und sorgten damit für einen neuen Teilnehmerrekord.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. August 2024
TSG Bad Wurzach – Abteilung Schützen

Sportschützen hatten Mitgliederjahres-Versammlung

Bad Wurzach – Der wiedergewählte Sportschützenvorstand Robert Kasper aus Bad Wurzach eröffnete seine Mitgliederjahresversammlung vor halbvoll besetztem Schützenhaus.
ANZEIGE
Theaterworkshop für Kinder mit Christian Netti

Nach 3 Tagen zeigten die 25 jungen Schauspieler eine tolle Performance

Leutkirch – Einen Teil seines Sommerurlaubs nimmt sich der Leutkircher Comedian, Sozialarbeiter und Pädagoge mit Theaterausbildung Christian Netti immer Zeit, um beim Ferienprogramm der Stadt Leutkirch einen Theaterworkshop für Kinder zu geben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. August 2024
Allgäu pur

Der Tag in Isny an Mariä Himmelfahrt

Isny – Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August verwandelte sich die malerische Stadt Isny im Allgäu stets in ein Zentrum für Kultur, Tradition und Genuss: Traditionell findet an dem hohen Marien-Fest, das in der bayerischen Nachbarschaft sogar ein staatlicher Feiertag ist, der Allgäu-Tag statt. Dieser Tag, der fest im Veranstaltungskalender der Stadt verankert ist, bot Besuchern auch heuer wieder eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Lebensfreude der Allgäuer Region hautnah zu erle…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. August 2024
ANZEIGE
Sommertour

Ministerpräsident Kretschmann war zu Gast auf der Landesgartenschau

Wangen – Zum Auftakt seiner Sommertour hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Donnerstag (15.8.) die Landesgartenschau Wangen besucht.
Tradition und Innovation im Herbst-/Wintersemester

Volkshochschule Bad Wurzach präsentiert neues Kursprogramm

Bad Wurzach – Zum Herbst-/Wintersemester hat die Volkshochschule Bad Wurzach ein facettenreiches Kursprogramm mit nahezu 130 Angeboten zusammengestellt – vom Minisprachkurs über den Workshop zur Künstlichen Intelligenz bis hin zum hawaiianischen Hula-Tanzkurs.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …

MEISTGELESENE ARTIKEL

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …