Skip to main content
Auszeichnungen gehen nach Biberach, Dresden und München

Pill-Mayer-Stiftung verlieh Förderpreise für interkulturellen Dialog

Wangen – Angesichts herausragender Bewerbungen vergibt die Pill-Mayer-Stiftung dieses Jahr gleich drei Förderpreise. Die Stiftung würdigt damit beispielhafte Kulturprojekte, die sich für den interkulturellen Dialog einsetzen. Die mit je 1000 € dotierten Preise gehen nach Biberach, Dresden und München.
veröffentlicht am 2. September 2024
Neue-Internet-Verbindung ohne Kabelnetz 

„Hellauf begeistert” 

Hofs – Schlechte Internetverbindung. Keine eMails. Kein Mobilfunk. Von solchen Widrigkeiten sind gerade abgelegenere Gebiete stark geplagt. Zum Beispiel die Ortschaft Hofs. Auf deren Markung haben sich Handwerker nun das „Starlink”-System von Tesla-Inhaber Elon Musk besorgt. Und zeigen sich „hellauf begeistert”. 
ANZEIGE
Konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Winterstetten

Verpflichtung der neu gewählten Ortschaftsräte – Stefan Michaelis bleibt Ortsvorsteher

Winterstetten – Winterstettens Ortsvorsteher Stefan Michaelis verabschiedete den scheidenden Ortschaftsrat Rainer Gruber und würdigte dessen zehnjährige engagierte Tätigkeit. Herr Gruber wurde für seine Verdienste mit der Ehrennadel des Gemeindetags Baden-Württemberg ausgezeichnet. Auch Ursula Hege erhielt die Ehrennadel des Gemeindetags für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Ortschaftsrat. Johanne Maria Verheul scheidet ebenfalls aus dem Ortschaftsrat aus, konnte jedoch an der Sitzung nicht …
Zeugen gesucht

Verkehrsunfallflucht

Aichstetten – Rund 1.500 Euro Sachschaden hat ein Unbekannter an einem VW hinterlassen, der am Samstag zwischen 13.45 Uhr und 14.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Fastfood-Restaurants in der Straße “Am Waizenhof” geparkt war.
ANZEIGE
Polizei bittet um Hinweise zu Unfallbeteiligtem

Autofahrer touchiert bei Ausweichmanöver Mittelleitplanke

Leutkirch – Um einen seitlichen Zusammenprall mit einem Audi zu vermeiden, musste am Sonntagnachmittag ein 50-Jähriger eigenen Angaben zufolge auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Leutkirch-Süd ausweichen und hat dabei mit seinem Wagen die Mittelleitplanke touchiert.
Zeugen gesucht

Sachbeschädigung

Bad Waldsee – Wegen Sachbeschädigung ermittelt das Polizeirevier Weingarten, nachdem Unbekannte in den vergangenen Tagen im Drosselweg zunächst mehrere Fahrzeuge und ein Telefonverteilerkasten mit blauem Lack besprüht und später in einem privaten Garten einen Pool mutwillig beschädigt haben.
ANZEIGE
Die 30-Jährige musste von einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden

Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

Bad Waldsee / Durlesbach – Bei einem Sturz in der Durlesbacher Straße zwischen Reute und Durlesbach hat sich am Freitagabend eine 30 Jahre alte Pedelec-Fahrerin lebensgefährliche Verletzungen zugezogen.
Polizei sucht Unfallbeteiligten

Fünf Fahrzeuge an zwei Auffahrunfällen beteiligt

Leutkirch im Allgäu / A 96 – Einen bislang unbekannten Unfallbeteiligten sucht die Verkehrspolizei Kißlegg nach zwei Auffahrunfällen am Freitagvormittag auf der A 96, an dem fünf Pkw beteiligt waren.
ANZEIGE
Ermittlungen wegen versuchten Mordes

Tätliche Auseinandersetzung in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen

Sigmaringen – Nach einer tätlichen Auseinandersetzung am Samstag gegen Mitternacht auf dem Gelände der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen haben das Kriminalkommissariat Sigmaringen und die Staatsanwaltschaft Hechingen zwischenzeitlich Ermittlungen wegen Verdachts des versuchten Mordes aufgenommen.
Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Messerattacke vor Ravensburger Supermarkt: Somalier (25) tot

Ravensburg (pol/dbsz) – Ein Streit zwischen zwei Asylbewerbern, der am Donnerstag in der Asylbewerberunterkunft in Oberzell begonnen hatte, ist am Freitagabend eskaliert. Das Duo, 25 und 31 Jahre alt, traf ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge kurz nach 19.00 Uhr vor einem Supermarkt in der Jahnstraße aufeinander, wo die Auseinandersetzung erneut aufflammte. Im Zuge des Streits verletzte der 31-jährige Gambier den 25-jährigen Somalier mit einem Messer schwer. Eine zufällig vor Ort befindli…
ANZEIGE
Gewidmet der Schmiedsfamilie Nägele in Kißlegg

Das Septemberblatt von Bernd Mauchs Kalender

Kißlegg – Das Septemberblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der alteingesessenen Schlosserfamilie Nägele gewidmet, deren Schmiede um 1900 gegründet wurde. Ortsheimatpfleger Bernd Mauch schreibt:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. September 2024
Viertägiges Turnier

Weitere Ergebnisse vom Turnier in Hauerz

Hauerz – Das viertagägie Pferdefestivals in. Hauerz neigt sich dem Ende entgegen. Bei schönstem Sommerwetter gab es tollen Reitsport in verschiedenen Leistungsklassen zu sehen. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” Ergebnisse der ersten drei Tage. Berichte über den Showabend am Samstag und den großen Sport am Sonntag folgen noch.
ANZEIGE
Unfall auf der B30 (Bereich Auffahrt Nord in Bad Waldsee)

Auto nahm Wohnwagen-Gespann die Vorfahrt

Bad Waldsee – Bei einem Verkehrsunfall auf der B30 im Bereich der Auffahrt Nord in Bad Waldsee ist ein Renault mit Wohnwagen verunglückt. Ein Golf-Fahrer hatte die Vorfahrt des Renaults missachtet. Ein Kind wurde verletzt. Unser Bild (Südwestdeutsches Mediennetzwerk) entstand um ca. 12.00 Uhr.
Entdecken Sie den Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee

Abenteuer in den Baumwipfeln

Bad Waldsee – „Nur Fliegen ist schöner,“ das fühlt die junge Mitarbeiterin des Klettergartens, wenn sie den höchsten Abschnitt am Seil überquert. Der Klettergurt sichert garantiert jede Person, die da oben schwebt, dort wo die Freiheit grenzenlos ist. Unser Reporter Hans Reichert hat es ihr nachgetan.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. September 2024
ANZEIGE
Bad Waldsees Tourismusbilanz für 2023: Bei FeWos empfindliche Einbußen

1,9 % mehr Anreisen und 5,2 % mehr Übernachtungen

Bad Waldsee – Walter Gschwind, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, Tourismus und Kultur, stellte neulich die Ergebnisse der Tourismusbilanz 2023 vor. Der Bericht zeigt im Vergleich zu den Jahren 2022 und 2019 (vor der Pandemie) eine insgesamt positive Entwicklung im Übernachtungstourismus. Im Vergleich zum vorausgegangenen Jahr 2022 gab es 2023 nämlich 1,9 % mehr Anreisen und sogar 5,2 % mehr Übernachtungen.
In Wilhelmsdorf respektive in Leutkirch

Fortbildungsreihe des Netzwerk Demenz startet am 17. / 18. September

Kreis Ravensburg – Das Netzwerk Demenz bietet zwei 8-teilige Fortbildungsreihen mit Start am 17. September im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf und am 18. September im Johanniter-Sonnentreff in Leutkirch jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr an.
ANZEIGE
Novum

Bio-Markthalle auf der Oberschwabenschau

Ravensburg – Auf der Oberschwabenschau wird es im Oktober eine neue Halle geben: Erstmals organisiert die Messe eine eigene Bio-Markthalle. Drei Bio-Musterregionen sind als Partner hierfür mit im Boot. Über 30 Bio-Betriebe aus der Region zeigen sich an Messeständen in der neu gestalteten Halle 8. Die Oberschwabenschau dauert dieses Jahr vom 16. bis zum 20. Oktober, Mittwoch bis Sonntag, also fünf Tage lang. Sie hat täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Am 5. September in der Pfarrkirche

Das Studentische Orchester Baden-Württemberg konzertiert in Reute

Region – Eine leidenschaftliche musikalische Reise zu den schicksalshaften Auswirkungen eines Fluchs, zu romantischen Fagottklängen und zu einem melancholischen klanglichen Emotionsgemälde erwartet das Publikum in den anstehenden Konzerten des Studentischen Orchesters Baden-Württemberg (SOBW). Am 5. September gastiert das Ensemble in der Pfarrkirche in Reute (18.30 Uhr). Der Eintritt ist frei.
ANZEIGE
Vom 17. bis 19. September

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet heuer vom 17. bis 19. September statt – wie stets im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee. Der Erlös nach Abzug der Kosten kommt notleidenden Kindern zugute.
BUND-Mädels

Ferien im Gemüsedschungel

Kißlegg – Mal was ganz anderes konnten die Kisslegger Mädels in diesem Jahr im Rahmen des Sommerferienprogramms erleben: Die BUND-Gruppe Kißlegg/Argenbühl lud in den Gemüsedschungel nach Rempertshofen zur Stangenbohnenpartei ein.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …

MEISTGELESENE ARTIKEL

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …