Skip to main content
Der kommunale Breitbandausbau

Aktueller Stand des Breitbandausbaus im Stadtgebiet Bad Waldsee

Bad Waldsee – Der kommunale Breitbandausbau im Zuge des Weiße-Flecken-Programms in Bad Waldsee schreitet weiter voran und stellt einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft unserer Stadt dar. Mit Hochdruck und zeitweise bis zu 15 Kolonnen wurde in den vergangenen Monaten daran gearbeitet, die Infrastruktur für schnelles Internet zu schaffen. Nun gehen die Baufirmen ab dem 20. Dezember 2024 in die wohlverdiente Winterpause.
veröffentlicht am 18. Dezember 2024
Der schreckliche Unfall bei Haisterkirch im Juli 2022

Statt Urteil neue Beweisaufnahme

Ravensburg / Bad Waldsee – Im Berufungsprozess gegen den 36-jährigen Angeklagten B., der für den Unfall zwischen Haisterkirch und Bad Waldsee im Jahr 2022 mit einer getöteten jungen Frau und zwei Schwerverletzten verantwortlich gemacht wird, sind neue Zeugenaussagen aufgetaucht.
ANZEIGE
Förderung ihrer lyrischen Arbeiten

Doris Vogel aus Aulendorf erhält Literaturstipendium des Landes

Stuttgart / Aulendorf – Die Literaturstipendien des Landes Baden-Württemberg gehen für das Jahr 2025 an die aus Aulendorf stammende Doris Vogel sowie an Silke Stamm, Frieda Paris und Simone Kucher.
Insgesamt 45 Jubilare geehrt

Kreissparkasse Ravensburg ehrt langjährige Mitarbeiter

Ravensburg – 45 Jubilare der Kreissparkasse in Ravensburg wurden geehrt. 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse beschäftigt. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen es auf jeweils 30 Jahre und 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 25 Jahre im Unternehmen.
ANZEIGE
Schicke Ausgehanzüge und Polo-Shirts

Staudacher & Niedermaier OHG sponserte dem SV Reute Teamkleidung

Reute – Die Generalvertretung Staudacher & Niedermaier OHG sponserte den Reutener Fußballern neue Ausgehanzüge und Polo-Shirts. Die Agentur unterstützte den SVR bei der Anschaffung von rund 75 Exemplaren der neuen Teamkleidung.
Anmeldung ab der dritten Januarwoche möglich

Kindergarten-Anmeldetermine für das Jahr 2025/2026

Leutkirch – Die Anmeldung für Kindergartenplätze für das Jahr 2025/2026 in der Kernstadt Leutkirch und den Leutkircher Ortschaften ist ab der dritten Januarwoche möglich.
ANZEIGE
Bis voraussichtlich Ende Februar 2025 gesperrt

Sperrungen wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee-Osterhofen-Hittelkofen – Der Breitbandausbau erfordert in Osterhofen und Hittelkofen bis voraussichtlich Ende Februar 2025 mehrere Sperrungen.
Hospizgruppe Kißlegg feierte Advent

Eure Hospizarbeit ist von unbeschreiblichem Wert!

Kißlegg – Der Vorsitzende Matthias Dörrer konnte im festlich geschmückten Saal des Gasthofes Ochsen in Kißlegg in weihnachtlicher Atmosphäre zahlreiche Ehrenamtliche willkommen heißen. „Alle Jahre wieder, Weihnachtsfeier ist ja immer dasselbe, aber es ist für uns eine Freude, euch alle in einem Saal vereint wiederzusehen und es ist wichtig, sich gemeinsam auszutauschen.
ANZEIGE
Mitteilung des Landratsamtes

Informationen zur tierwohlgerechten Rinder-Schlachtung im Herkunftsbetrieb

Kreis Ravensburg – Die Schlachtung im Herkunftsbetrieb ist eine gute Möglichkeit, tierwohlgerecht zu schlachten. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung und professionelle Durchführung. Dafür sind gut ausgebildete, erfahrene und motivierte Metzgerinnen und Metzger notwendig. Deshalb fand am 29. November auf dem Biohof Maier in Leutkirch die Veranstaltung „Rinder – Schlachtung im Herkunftsbetrieb“ statt. Organisiert wurde diese von der Bio-Musterregion Ravensburg in Zusammenarbeit m…
Leserbrief

Es geht doch bloß gegen die Räte und die Bürgermeisterin

Zur Diskussion um den Turm
Alois Jäger
veröffentlicht am 18. Dezember 2024
ANZEIGE
Die Stiftung des Legauer Unternehmens gab insgesamt 15.000 Euro für regionale Waldkindergärten

Rapunzel unterstützt den Bad Wurzacher Waldkindergarten

Legau / Bad Wurzach – Die RAPUNZEL-Eine-Welt Bio-Stiftung unterstützt erneut Kindergärten im Allgäu und in Oberschwaben. Wie in den Vorjahren fördert die Stiftung mit Sitz in Legau im Unterallgäu auch dieses Jahres naturpädagogische Einrichtungen in der Region. Dieses Mal erhalten zehn Wald-, Natur- und Bauernhofkindergärten insgesamt 15.000 Euro – doppelt so viel wie im Vorjahr. Unter den geförderten Einrichtungen ist auch der städtische Waldkindergarten in Bad Wurzach. Die Stiftung setzt s…
Zeugen konnten zwei Buben beobachten, die mit Streichhölzern hantierten

Papiertonne angezündet – Polizei ermittelt

Leutkirch – Eine Papiertonne auf dem Grundstück einer Gaststätte am Bahnhof wurde am Dienstag gegen 16.45 Uhr von bislang unbekannten Tätern in Brand gesteckt. Angestellte des Lokals wurden auf die rund ein Meter hohen Flammen aufmerksam und konnten diese löschen, bevor sie auf das Gebäude übergriffen.
ANZEIGE
Sechsjähriger Bub der Verursacher

Hecke durch Böller in Brand gesetzt

Bad Wurzach – Beim Hantieren mit einem Bodenfeuerwirbel ist am Dienstag (17.12.) kurz nach 17.30 Uhr in der Kolbstraße eine Hecke in Brand geraten. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge spielte ein sechsjähriger Bub im Garten mit dem Böller.
Zuwendungen unter anderem für Tafeln und Solisatt-Läden

Gute Früchte der Landesgartenschau-Gottesdienste

Wangen / Leutkirch / Bad Wurzach / Bad Waldsee / Aulendorf – 27.957,13 Euro! Das ist der Betrag, den die Gottesdienstbesucher auf der Wangener Landesgartenschau insgesamt an Kollekten für soziale Zwecke gespendet haben. Je 10.000 Euro wurden schon an die Nachbarschaftshilfe Wangen und an das „Projekt Wangen hilft Cherson“ überwiesen.
ANZEIGE
Ein abwechslungsreiches und buntes Programm

Jazz Point Wangen startet mit 18 Konzerten ins neue Jahr !

Wangen – Mit 18 Konzerten aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen bietet der Jazz Point Wangen Musikfans und seinen rund 900 Mitgliedern bis Sommer 2025 ein abwechslungsreiches, buntes Programm.
Leserbrief

Warum die Tourismusstudie nicht für einen Turmbau spricht

Zur Diskussion um die aktuelle Tourismus-Studie der dwif-Consulting GmbH (München), die vor kurzem im Verwaltungs- und Sozialausschuss (VSA) des Gemeinderates vorgestellt wurde (DBSZ vom 6. Dezember)
Dr. Stefan Hövel, Herbert Birk, Gerhard Gschwind, Claudius Cäsar, Andreas Bade
veröffentlicht am 18. Dezember 2024
ANZEIGE
vhs Bad Waldsee

Ein vielseitiges Semesterprogramm von Frühjahr bis Sommer 2025

Bad Waldsee – Die Volkshochschule (vhs) Bad Waldsee präsentiert unter der engagierten Planung des vhs-Mitarbeiterteams ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für das kommende Semester.
Beeindruckende Advents-Performance der Kunstschule Sauterleute

Licht, Bewegung, Bilder und Musik verkünden die Botschaft des Heils

Gebrazhofen – „Gaudete! Sie dürfen sich freuen auf eine Weile der Stille, der Dunkelheit, Besinnlichkeit und des intensiven Erlebens.“ Mit diesen Worten begrüßte Elisabeth Sauterleute die Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich am dritten Adventssonntag in der katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Gebrazhofen eingefunden hatten. „Mit unserer Advents-Performance gestalten wir die Themen der vier Adventssonntage und machen die Transzendenz, die der Adventszeit eigen ist, sinnlich erfahrbar“…
ANZEIGE
Heute um 17.00 Uhr mit dem Marinechor Aulendorf

Waldseer Rathausadvent: die nächsten Auftritte

Bad Waldsee (rei/bg) – Der „Waldseer Rathaus-Advent“ ist seit vielen Jahren ein Glanzlicht der Vorweihnachtszeit in der Kurstadt. Vor dem Historischen Rathaus treten jeden Tag um 17.00 Uhr Gesangs- und Musikgruppen auf und stimmen auf Weihnachten ein. Für die Bewirtung sorgen die „Gugga Gassa Fetz Band“ sowie der Ruderverein. Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ nennt die Akteure der Tage bis zum 24. Dezember. Achtung: An Heiligabend findet der Rathaus-Advent bereits um 11.00 Uhr statt.
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 18. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 18. Dezember:
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Kißlegg – Auf dem Mai-Blatt seines historischen Kalenders befasst sich Heimatpfleger Bernd Mauch mit den Kißlegger Ba…
Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11…
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um d…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schl…

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Person…

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…

Da hörten wir die Soldatenstiefel

80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. …