Skip to main content
Talk im Bock am 16. September

Markus Thiele, Macher des Ulmer Fußball-Wunders, kommt

Leutkirch – Die Fußballfans in der Region fiebern mit dem SSV Ulm 1846: Sensationell ist der traditionsreiche Großverein aus der Münsterstadt in die Zweite Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Der Mann, der dafür im Management die Weichen gestellt hat, ist Markus Thiele. Der Geschäftsführer der Ulmer Fußballer ist am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr zu Gast beim Talk im Bock in Leutkirch. Eintritt: frei. Einlass im Bocksaal ab 18.45 Uhr. Musik: “Just Friends”.
veröffentlicht am 6. September 2024
Leserbrief

Es hatte doch geheißen: Alle Fragen sind abgearbeitet

Zur Stellungnahme der Freien Wähler vom 3. September unter dem Titel „Kippt die Stimmung doch noch pro Turm im Ried“?“, verfasst von Manfred Braun
Herbert Birk und Andreas Bader,
veröffentlicht am 6. September 2024
ANZEIGE
Am Sonntag, 8. September

Führungen am Tag des Offenen Denkmals

Bad Waldsee – Immer am letzten Sonntag der Sommerferien findet der Tag des Offenen Denkmals statt. Bundesweit öffnen an diesem Tag, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird, historische Gebäude aller Art ihre Pforten. Auch Bad Waldsee hat in seiner historischen Altstadt einige Denkmale zu bieten. Im Rahmen besonderer Führungen werden diese allen Einwohnern, aber auch interessierten Gästen aus nah und fern, vorgestellt.
Entdecken Sie die feinen Unterschiede

Profi-Bier-Verkostung bei der Brauerei Clemens Härle

Leutkirch – Profi-Bier-Versuchung am 20. September um 18.00 Uhr in der Brauerei Clemens Härle in Leutkirch. Karten kosten 30 € im Vorverkauf (keine Abendkasse!). Anmeldung bitte bis 18. September per Mail an info@haerle.de.
ANZEIGE
Platz drei in der Landesliga KK 3 x 20 für die VSG

Guter Endspurt beschert den Podestplatz

Bad Waldsee – Bei den Kleinkaliber Rundenwettkämpfen, 3 x 20 Schuss in den Stellungen kniend, liegend und stehend konnten sich die beiden Mannschaften der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee gut behaupten und belegten jeweils fordere Plätze.
Hygiene und Infektionsprävention

Städtische Rehakliniken herausragend bewertet

Bad Waldsee – Das Gesundheitsamt Ravensburg überwacht die Einhaltung der Hygienevorschriften sowie die Prävention und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten. Dabei bezieht es sich auf das Infektionsschutzgesetz und die Verordnung des Sozialministeriums über Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen.
ANZEIGE
Acht Termine im Laufe des Kindergartenjahres

Kindergarten St. Verena lädt zum Flohzirkus ein

Bad Wurzach – Der Nachmittag dient dem unverbindlichen Kennenlernen, Zuschauen und Mitspielen. Dieses Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Kinder ab ca. 1 1/2 Jahren in Begleitung eines Elternteils. Die Aufsichtspflicht obliegt an diesem Nachmittag bei den Eltern. Der erste Termin iat am 17. September (in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Räumen des Kath. Kindergartens St. Verena). Nachstehend alle Termine im KIndergartenJahr 2024/2025.
In St. Martin

Orgelmatinee am 7. September

Leutkirch – Bei der 5. und letzten Orgelmatinee des Fördervereins Kirchenmusik in diesem Jahr gibt es nochmal „Highlights of Organ Music“ des italienischen Organisten am Dom von Vittorio Veneto, Roberto Padoin. Freuen Sie sich auf eine interessante Matinee am morgigen 7. September um 11.15 in St. Martin in Leutkirch; sie wird wie üblich per Beamer in den Kirchenraum übertragen, Dauer eine knappe Stunde.
ANZEIGE
Besondere Gaumenfreuden in Leutkirch am 7. und 8. September

Das Schmecktakel lockt

Leutkirch – Aufgepasst, Genießer und Feinschmecker! Am 7. und 8. September verwandelt sich die malerische Altstadt von Leutkirch erneut in ein Schlaraffenland für Foodies: Der Leutkircher Street-Food-Markt – das „Schmecktakel” – steht bevor.
Letzter Öffnungstag: Sonntag, 8. September

Badesaison am „Stadte“ endet

Leutkirch – Die sommerlichen Temperaturen lassen in der kommenden Woche nach. Die diesjährige Badesaison geht daher mit dem letzten Öffnungstag am Sonntag, 8. September, zu Ende.
ANZEIGE
Ortschaftsrat Herlazhofen

 Sven Stöckle als neuer Ortsvorsteher vorgeschlagen

Herlazhofen – Am Dienstag, 27. August, fand die erste Sitzung des neuen Ortschaftsrates Herlazhofen statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des neuen Ortsvorstehers. Alois Peter war nach 24 Jahren nicht mehr angetreten. Sven Stöckle soll nach dem Willen des Herlazhofener Ortschaftsrates der neue Ortsvorsteher werden (förmlich gewählt wird er vom Gemeinderat).
Leserbrief

Aussichtsturm im Wurzacher Ried: Fragen und Vorschläge

Mehr als 4000 gesammelte Unterschriften gegen den geplanten Aussichtsturm im Wurzacher Ried sind ein beeindruckendes Zeichen. Dieses Ergebnis zeigt, wie viele Menschen sich mit dem Projekt auseinandergesetzt haben und bereit sind, ihre Bedenken deutlich zu machen. Mein Respekt gilt dem Organisationsteam der Unterschriftensammlung, das durch sein Engagement eine breite Beteiligung ermöglicht hat.
Lukas Häfele
veröffentlicht am 5. September 2024
ANZEIGE
70 Jahre verheiratet

Viktor und Lidia Riedel feierten Gnadenhochzeit

Bad Waldsee – Seit 70 Jahren ist das Ehepaar Viktor und Lidia Riedel aus der Eschlestraße verheiratet. Die Urkunden des Ministerpräsidenten und des Oberbürgermeisters zu diesem sehr selten gefeierten Fest überbrachte Christoph Liebmann, Fachbereichsleiter für Zentrales, Ehrenamt und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Bad Waldsee.
Andreas T.

Vermisster 64-Jähriger tot aufgefunden

Argenbühl – Die Polizei nimmt die am 30. August veröffentlichte Fahndung nach dem 64-jährigen Andreas T. aus Eglofs zurück. Der Vermisste wurde am Mittwochnachmittag (4.9.) im Rahmen eines weiteren Sucheinsatzes durch eine Rettungshunde-Besatzung des DRK Wangen wenige Kilometer von Eglofs entfernt tot aufgefunden. Die Polizei schließt nach derzeitigem Ermittlungsstand Fremdverschulden aus.
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Moped beschädigt – Polizei ermittelt

Leutkirch – In einer Garage in Bimmlings hat ein Unbekannter eine Schwalbe Simson beschädigt.
Schulweg ist oft eine Herausforderung

Am Montag beginnt die Schule – Polizei appelliert an Eltern, den Schulweg mit Kindern zu üben

Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis – Die Sommerferien sind vorüber, und am Montag beginnt die Schule wieder.
ANZEIGE
In eigener Sache

Im „Rößle“ in Haselburg wird Ihnen geholfen

Brugg / Haselburg (rei) – Der Redaktionsleiter der Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ hatte einen Termin mit seinem Leutkirch-Reporter Julian Aicher vereinbart. Man wollte sich im „Rößle“ in Haselburg treffen. Bei der Abfahrt zum Treffen fiel des Redaktionsleiters Blick auf die Reichweiten-Anzeige in seinem E-Auto. „Mist, nur noch 21 Kilometer“, dachte er bei sich und warf das Lichtstromkabel auf den Beifahrersitz. „Ach was, ich fahr los. Bei Manne und Christine bekomme ich sicherlich Strom.“
Abschnittsweise

Ortsdurchfahrt Ottmannshofen ab 9. September voll gesperrt

Leutkirch – Ab voraussichtlich 9. September werden im Ortskern Ottmannshofen in Abschnitten Vollsperrungen notwendig. Grund ist die Umverlegung und der Ausbau der Trinkwasserhauptleitung. Im Rahmen dieser Maßnahme werden auch Leerrohre für den Breitbandausbau verlegt.
ANZEIGE
Neun Auszubildende und Studierende sind in ihre Berufslaufbahnen gestartet

Herzlich willkommen bei BauGrund Süd!

Bad Wurzach – Ausbildungsstart bei BauGrund Süd. Neun Auszubildende und Studierende begannen am vergangenen Montag ihre Berufslaufbahn bei dem Bad Wurzacher Unternehmen. Sandra Boscher, Assistentin der Geschäftsleitung, hat uns Folgendes mitgeteilt:
Dankschreiben

“Auf Wiedersehen und danke”

Waltershofen / Leutkirch – Armin Kohler aus Waltershofen hat der Bildschirmzeitung das Dankschreiben der neunköpfigen Familie Munib zukommen lassen. Die Familie war im alten Kindergarten in Waltershofen untergebracht gewesen und zieht jetzt nach Leutkirch. Mohammad Alam, das Familienoberhaupt, habe es mit „Googleshilfe“ geschrieben, teilte uns Armin Kohler mit. Mohammad Alam habe ihn gebeten, das Dankschreiben an alle Helfer/Unterstützer weiterzugeben und gefragt, ob man das in die Zeitung se…
Mohammad Alam
veröffentlicht am 4. September 2024
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …

MEISTGELESENE ARTIKEL

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …