Skip to main content
Wirtschaft

Allgäu-Oberschwaben: Wo Tradition auf Innovation trifft – Unternehmen zwischen Handwerk und Hightech

Region – Der regionale Wirtschaftsraum Allgäu-Oberschwaben ist reich an spannenden Unternehmen, die sowohl traditionelles Handwerk als auch innovative Technologien vereinen. Diese Firmen spielen eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Hier erfahren Sie mehr über einige der bemerkenswerten Unternehmen und ihre bedeutenden Beiträge.
veröffentlicht am 11. September 2024
Grabener Höhe

Höchst gelegenes Bad Waldseer Wegkreuz wurde von Privat saniert

Graben – Beim Eingang zum beliebten,  viel besuchten Landschaftsschutzgebiet „Grabener Höhe“ steht seit 1874 ein Wegkreuz, das mit seiner goldfarbenen Christusfigur ausgerichtet ist hin zum Weiler Graben. In diesem Sommer wurde es von Privat saniert.
ANZEIGE
Gedercht von Joachim Schnabel

Film vom Oldtimer-Treffen in Rupprechts

Rupprechts – Der Arnacher Heimatfilmer Jochaim Schnabel hat wieder einen Beitrag für die Bildschirmzeitung. Diesmal handelt der Streifen vom Oldtimertreffen in Rupprechts bei Otto Schiedel vom Juni 2024. Abspielbar über “Links”. 
Zufahrt geändert

Ab 16. September Notaufnahme nur noch über Elisabethenstraße erreichbar

Ravensburg – Ab Montag, 16. September, 8.00 Uhr, ändert sich der An- und Abfahrtsweg zur Notaufnahme des Ravensburger St. Elisabethen-Klinikums. Die reguläre Verkehrsführung, die auch für das Parkhaus gilt, tritt wieder in Kraft. Wer direkt zur Notaufnahme vor die Klinik fahren möchte, erreicht diese künftig wieder ausschließlich von der Gartenstraße aus über die Untere Burachstraße und die Elisabethenstraße. Über eine digitale Anzeige erhält man bereits vor dem Kreisverkehr die Nachricht, ob…
ANZEIGE
Unter dem Motto “Zukunftswege”

Grünes Bürgerforum lädt zu Stadtspaziergang ein

Leutkirch – Unter dem Titel „Zukunftswege“ veranstaltet das Grüne Bürgerforum Leutkirch einen informativen Stadtspaziergang, der sich den Zukunftsthemen Stadtbegrünung, Fassadengestaltung, der Weiterentwicklung der autoarmen Innenstadt und einigen weiteren Themen widmet. Die Veranstaltung findet am 13. September um 16.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Jugendhausparkplatz in Leutkirch.
Am 12. September

Andacht beim Wegkreuz unterhalb Albers

Bad Wurzach / Albers – Am morgigen Donnerstag, 12. September, um 19.00 Uhr gestaltet der Caritaskreis eine Andacht beim Wegkreuz unterhalb von Albers. 
ANZEIGE
Polizeibericht

Wegen Drogendelikten in Untersuchungshaft

Weingarten – Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge hat die Rauschgiftermittlungsgruppe des Polizeireviers Ravensburg gegen einen 23-Jährigen aus Weingarten eingeleitet. Die Ermittler waren dem Mann über eine an ihn adressierte Postsendung auf die Spur gekommen, die LSD enthielt. Bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung der Wohnräume des 23-Jährigen fanden die Beamten darüber hinaus Kokain, synthetische …
Donnerstag, 12. September – 12.30 Uhr – Evangelisches Gemeindehaus

Einladung zum Eintopfessen

Bad Wurzach – Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am morgigen Donnerstag, 12. September, zusammen mit ihren ökumenischen Partnern zum Eintopfessen in das Evangelische Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, ein.
ANZEIGE
Gefördert von der Kreissparkasse

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen

Ravensburg – Über 100.000 Kinder aus 4934 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Gefördert von den Sparkassen in Baden-Württemberg war die Teilnahme für über 39.000 Kinder aus 223 Grundschulen kostenlos. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Fünf Grundschulen aus dem Landkreis Ravensburg waren dabei: Friesenhofen, Horgenzell, Oberzell, Ebersb…
15 Jahre wellcome

Dank an Ehrenamtliche steht im Zentrum der Jubiläumsfeier

Ravensburg/Friedrichshafen – Vor 15 Jahren hat die Stiftung Liebenau die Trägerschaft für die beiden wellcome-Standorte Ravensburg-Schussental und Bodenseekreis übernommen. Seither wurden 1.005 junge Familien nach der Geburt ihres Kindes beraten, davon 394 begleitet und mithilfe von Ehrenamtlichen ganz individuell durch praktische Hilfe im Alltag unterstützt.
ANZEIGE
Spätsommer

Sonnenblumen …

… an einem Maisacker zwischen Ausnang und Hofs. Foto: Julian Aicher
Einschulung

Neue Fünftklässler am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Nun war er da, der große Tag, auf den Kinder und Eltern hingefiebert hatten: Am Dienstag, 10. September, wurden in Blönried die neuen Fünftklässler aufgenommen.
ANZEIGE
21. und 22. September

Der Musikverein feiert 150 Jahre Musikkapelle Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – Der Musikverein Reute-Gaisbeuren feiert am Wochenende vom 21. und 22. September das 150-jährige Bestehen seiner Musikkapelle.
Ab Montag, 16. September

Notaufnahme nur noch über Elisabethenstraße erreichbar

Ravensburg – Ab Montag, 16. September, 8.00 Uhr, ändert sich der An- und Abfahrtsweg zur Notaufnahme des Ravensburger St. Elisabethen-Klinikums. Die reguläre Verkehrsführung, die auch für das Parkhaus gilt, tritt wieder in Kraft. Wer direkt zur Notaufnahme vor die Klinik fahren möchte, erreicht diese künftig wieder ausschließlich von der Gartenstraße aus über die Untere Burachstraße und die Elisabethenstraße. Über eine digitale Anzeige erhält man bereits vor dem Kreisverkehr die Nachricht, ob…
ANZEIGE
Am Samstag, 14. September, und Sonntag 15. September

Leutkirch präsentiert sich auf der Landesgartenschau in Wangen

Leutkirch – Am Samstag, 14. September, und Sonntag 15. September,, präsentiert sich die Stadt Leutkirch auf der Landesgartenschau in Wangen mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Unter den Mottos „Familientag“ und „Traditions- & Heimattag“ erwarten die Besucher spannende Aktionen, Vorführungen und musikalische Highlights. Sämtliche Aktivitäten finden im Bereich des Landkreis-Pavillons / Argenbühne statt.
Zeitfahren zur Grabener Höhe

Radsportliche Höchstleistungen am Waldseer „Alpe d’Huez“

Bad Waldsee – Zum 31. Mal richtete die LRG Möhre das Einzelzeitfahren auf die Grabener Höhe, Bad Waldsees „Alpe d´Huez“, aus. 92 Fahrer und Fahrerinnen traten an, 91 erreichten das Ziel.
ANZEIGE
2RadCenter in Bad Waldsee

Neuaufbau auf vollen Touren

Bad Waldsee – Im 2RadCenter in der Claude-Dornier-Straße 1 im Gewerbegebiet Wasserstall in Bad Waldsee arbeitet man mit Hochdruck an der Renovierung des Verkaufsraums. Wenn keine unvorhergesehenen Verzögerungen eintreten, meint Inhaber Rolf Weggenmann, könne man im November den Verkaufsraum wieder eröffnen.
Einschulungsfeier

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler am Salvatorkolleg

Bad Wurzach – “Der Wert eines Kindes wird nicht an seinen schulischen Leistungen gemessen, sondern an seiner Einzigartgkeit”, hob Pater Mariusz Kowalski feierlich hervor, als er die neuen Fünftklässler des Salvatorkollegs in der Turnhalle des Schule willkommen hieß.
ANZEIGE
Kinder ab 3 Jahre treffen sich donnerstags

Mini-Kicker gesucht

Bad Wurzach – Die TSG-Abteilung Fußball Bad Wurzach sucht Kinder ab 3 Jahre, die Lust haben, mit uns Fußball zu spielen. Man trifft sich donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Bad Wurzach. Start ist jetzt am 12. September. Info: Tel. 0157 / 332 141 53 (Sibylle Allgaier).
Pfarrer Hieber

Aberglaube oder Segenskraft?

Wangen – Einen solchen Publikumsansturm hat der „Garten der Kirchen“ auf der Landesgartenschau in Wangen selten erlebt. Am Sonntagnachmittag (8. September) versammelten sich fast 300 Personen zum Vortrag „Wundersames Allgäu – Glaube und Frömmigkeit am Beispiel des Segenspfarrers Augustinus Hieber“.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …

MEISTGELESENE ARTIKEL

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …