Handwerkskammer
Katja Maier folgt auf Joachim Krimmer
Ulm – Zum ersten Mal in der fast 125-jährigen Geschichte der Handwerkskammer Ulm steht mit Katja Maier eine Frau an der Spitze der Kammer. Katja Maier, Zimmerermeisterin und Geschäftsführerin der Firma Holzbau Maier GmbH in Westhausen-Lippach, tritt die Nachfolge von Joachim Krimmer (Leutkirch) an, der aus Altersgründen nach zwei Amtsperioden nicht mehr zur Wahl stand.
veröffentlicht am 25. September 2024
20. Oktober bis 17. November
Kunstverein Leutkirch zeigt die Ausstellung „Im Rahmen?“
Leutkirch – Der Kunstverein Leutkirch zeigt in der Galerie im Kornhaus Leutkirch die Ausstellung „Im Rahmen?“ Vernissage ist am Sonntag, 20. Oktober, um 15.00 Uhr (Gallusmarkt-Sonntag). Untermalt wird die Eröffnung von dem bekannten Leutkircher Saxofon-Virtuosen Christian Segmehl. In der Einladung schreibt der Vereinsvorsitzende Michael Weinmann:
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Gerhard Gschwind
veröffentlicht am 25. September 2024
Kommunalpolitiker, Energiewirtschaftler, ehrenamtlich Engagierter
Dr. Kurt Lillich feierte 80. Geburtstag
Leutkirch – Dr. Kurt Lillich, von 1982 bis 1998 Erster Beigeordneter der Großen Kreisstadt Leutkirch, hat am 24. September sein 80. Lebensjahr vollendet.
Aus der Gemeinderatssitzung
Applaus für den Anbau an die Alte Schule in Heggelbach
Leutkirch – Eine alte Schule mit neuer Zukunft. Nämlich einem rund 125 Quadratmeter umfassenden Multifunktionsraum in Heggelbach. Samt neuen Toiletten – und mehr. Diesen Bau im und um das alte Schulhaus beschloss der Gemeinderat am Montagabend (23.9.) einstimmig. Lauter Applaus dafür von den vollbesetzten Publikumsrängen.
Am 28. September
Gedenkfeier für Trauernde nach Suizid
Ravensburg – Eine Gedenkfeier für Trauernde, die einen verwandten oder befreundeten Menschen durch Suizid verloren haben, findet am Samstag, 28. September um 18.00 Uhr in der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Ravensburg statt.
SC Michelwinnaden in Arnach
Bambini Herbstrunde erfolgreich gestartet
Michelwinnaden – Zum Auftakt ging es für die Bambinis des SC Michelwinnaden am vergangenen Samstag nach Arnach. Bei bestem Spätsommerwetter konnten die Bambinifußballer*innen ihr Bestes geben und mit ganz viel Spaß erfolgreich in die Herbstrunde starten.
Interview
Stadtkämmerer Stefan Kunz zur Finanzierung des Naturerlebnis- und Beobachtungsturms
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ (DBSZ) fragte Stadtkämmerer Stefan Kunz nach den Kosten für den Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried, dessen Bau nun Gegenstand eines Bürgerentscheids ist.
Leserbrief
Damit könnte man 7300 Naturerlebnis- und Beobachtungstürme bauen
Bei der Diskussion um den Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried werden häufig der Preis und die Folgekosten kritisiert. Es ist wichtig, kritisch über Steuergelder zu diskutieren und ich finde es gut, wenn Vorschläge wie mehr Mittel für Kindergärten oder das Ferienprogramm an den Gemeinderat herangetragen werden.
Lukas Häfele
veröffentlicht am 25. September 2024
Kirchenchor Ziegelbach
Vollbesetzter Dorfstadel beim 24. A-Capella-Abend
Ziegelbach – Beim diesjährigen A-Capella-Abend sorgten die sechs Gruppen, angefangen vom gastgebenden Kirchenchor Ziegelbach, über den Frauenchor Vocalis, das Männerensemble GIS, dem Frauenchor Crescentis aus Eberharzell, dem Männerquartett der Schmalegger Hofsänger bis zum Frauenchor Intakt aus Bergatreute von der ersten Minute an für Feierlaune im vollbesetzten Dorfstadel.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. September 2024
Eugen-Bolz-Schule
Die Lebenswerkstatt startet wieder durch
Bad Waldsee – Wer in die Schule geht, tut dies mal mehr, mal weniger freiwillig. Viel zu oft muss sich das deutsche Bildungssystem anhören, es wäre veraltet, nicht am Zahn der Zeit und würde ja mal so gar nicht auf die große Welt vorbereiten, die unsere Jüngsten nach der Schule erwartet.
Erfolgreiche Teams der JSG Aulendorf/Blönried/Ebersbach am Wochenende
2. Spieltag der Saison 24/25 am Freitagabend
Aulendorf – Die E Junioren eröffneten am Freitagabend den 2. Spieltag der Saison 24/25. Die E1 unterlag dem TSB Ravensburg I torreich mit 5:7. Die EII spielte ebenfalls torreich 5:5 gegen den TSB Ravensburg II. Die E3 gewinnt ihr Spiel deutlich mit 6:0 gegen den SV Weissenau III.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. September 2024
40 Jahre Freundschaft
Feuerwehr Immenried feiert Jubiläum mit Südtiroler Kameraden
Immenried – Ein besonderes Jubiläum steht an: Seit nunmehr 40 Jahren verbindet die Freiwillige Feuerwehr Immenried eine enge Freundschaft mit der Feuerwehr aus Sulden in Südtirol. Um dieses besondere Ereignis zu feiern, laden die Immenrieder Kameraden ihre Südtoroler Freunde am Wochenende vom 5. bis 6. Oktober nach Immenried ein.
An diesem Wochenende
Das Buscafé „Leben ist mehr“ kommt nach Bad Wurzach
Bad Wurzach – Das gemütliche Buscafé mit dem Motto „Leben ist mehr“ kommt wieder von Samstag, 28. September, bis Sonntag, 29. September, nach Bad Wurzach auf den Klosterplatz.
Am Samstag
Böhmischer Abend in der Turn- und Festhalle Kisslegg
Kisslegg – Mit einem musikalischen Leckerbissen kommt die Blaskapelle „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen” zum allerersten Mal nach Kisslegg. An diesem Samstag, 28. September, wird die Kapelle erstmals ihr musikalisches Feuerwerk in der Turn- und Festhalle präsentieren.
26. September
Wissenschaft zum Anfassen für alle beim 1. Bad Waldseer Science Slam
Bad Waldsee – Die Bildungsstiftung Bad Waldsee geht neue Wege. Rund um die seit zwölf Jahren erfolgreiche (Aus-) Bildungsmesse wird im „Bildungszelt“ auf der Bleiche ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Eine echte Premiere in Bad Waldsee findet am morgigen Donnerstag, 26. September mit dem 1. Bad Waldseer Science Slam auf der Zeltbühne statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.
Oktoberfest im Grünen Baum
Frohsinn und Heiterkeit bei zünftiger Musik und süffigem Gerstensaft
Bad Waldsee – Die rührigen Wirtsleute Berthe und Siggi Schmidinger haben am Samstag, 21.9., wieder ein grandioses Oktoberfest in die Wettgasse gezaubert. Den Waldseern hat’s gefallen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. September 2024
Ausführlicher Bericht
Einstimmige Wahl der Ortsvorsteher
Leutkirch – Montagabend, 23. September, kurz nach 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Der Leutkircher Gemeinderat trifft sich zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause. Einer seiner ersten Amtshandlungen: Bestätigung der neu oder wiedergewählten Ortsvorsteher auf Leutkirch Markung.
Am Donnerstag, 26. September
Stadtführung durch die historische Altstadt
Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 26. September, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …
MEISTGELESENE ARTIKEL
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Fall “Junge Frau auf Parkplatz bedroht” weitgehend geklärt
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplat…