Skip to main content
Angebot für Ehrenamtliche

Axel Müller lädt nach Berlin ein

Region – Politische Informationsfahrt vom 9. bis 12. März – Interessierte können sich bis 31. Januar im Büro des Abgeordneten melden! Ehrenamtlich Aktive aus dem Wahlkreis Ravensburg sind herzlich eingeladen, an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Die Reise in die Bundeshauptstadt findet auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Axel Müller von Sonntag, 9. März 2025, bis einschließlich Mittwoch, 12. März 2025, statt.
veröffentlicht am 29. Januar 2025
Isny entdecken und schmecken

Am 15. Februar kulinarische Stadtführung

Isny – Es wird historisch, regional und lecker: Die Kulinarische Stadtführung am 15. Februar, 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr vereint auf drei Stunden die einzigartige Geschichte von Isny mit der heimischen Allgäuer Kulinarik. Bei dem Rundgang durch die Altstadt entdecken Teilnehmende historische Besonderheiten und kehren dabei in vier traditionsreiche Gaststuben ein. Es gibt eine Mischung aus Allgäuer Speisen, historischem Altstadtambiente und köstlichen Geschichten. Treffpunkt vor der Isny-Info…
ANZEIGE
Leserfoto

Frühlingsgefühle

Gesehen von Anita Pinggera am Hof Scheuerle in Reute.
Sachschaden von insgesamt rund 14.000 Euro

Glätte führt zu Unfällen

Kißlegg – Zwei Unfälle in Folge haben sich am Dienstagabend auf der Kreisstraße zwischen Kißlegg und Diepoldshofen ereignet. Aufgrund überfrierender Nässe kam zunächst ein 60-Jähriger mit seinem VW Caddy zwischen Hagwies und Reipertshofen nach rechts von der Fahrbahn ab.
ANZEIGE
Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro

Unfallflucht – Polizei bittet um Hinweise

Bad Waldsee – Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker ist am Dienstag zwischen 11.50 Uhr und 12.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarkts in der Felix-Wankel-Straße mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen Skoda Kodiaq geprallt.
Gelungene Auftaktveranstaltung zum Jubiläum

„30 Jahre Freundschaft mit Castiglione“

Leutkirch – Am Samstag, 18. Januar, fand im Bocksaal die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „30 Jahre Freundschaft mit unserer italienischen Partnerstadt Castiglione“ statt. Zahlreiche Gäste kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu eröffnen.
ANZEIGE
Erkrankungen oder Verdachtsfälle wurden bislang nicht gemeldet

Polioviren in Abwasser im Land nachgewiesen

Region – Abwasseruntersuchungen haben nun auch in Baden-Württemberg Polioviren nachgewiesen. Erkrankungen oder Verdachtsfälle wurden bislang nicht gemeldet. Gesundheitsminister Manne Lucha appelliert, den Impfschutz gegen Kinderlähmung zu überprüfen.
Viele Gläubige waren gekommen

Erster Sonntagabendgottesdienst 2025 in Haisterkirch

Haisterkirch – Viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee waren zum ersten Sonntagabendgottesdienst im Jahr 2025 am Sonntag (26. Januar) wieder nach Haisterkirch gekommen. Es hat sich längst herumgesprochen im Nahbereich von Haisterkirch, dass sich das Vorbereitungsteam dieser Abendgottesdienste in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist – überwiegend engagierte Frauen – große Mühe macht für eine würdige Gestaltung dieser monatlichen Abendgottesdienste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2025
ANZEIGE
Mit Ehrungen und Rückblick auf das große Konzert im Herbst

Kirchenchor Arnach hatte Jahreshauptversammlung

Arnach – Am 23. Januar hielt der Kirchenchor Arnach im Katholischen Gemeindehaus St. Ulrich seine Jahreshauptversammlung ab. Besonders hervorgehoben wurde in den Berichten von Dirigent, Vorstand und Schriftführer das Kirchenkonzert im vergangenen Oktober, das mit Projektsängern und Chormitgliedern mit großem Erfolg stattgefunden hatte.
Narrengilde Schwaaz´r Butz Unterschwarzach

Zunftmeisterin Bettina Zelzer mit dem Silberkranzorden des ANR ausgezeichnet

Unterschwarzach – Bettina Zelzer, die Zunftmeisterin der Schwaaz´r Butz-Narrengilde Unterschwarzach, wurde im Rahmen des Zunftmeisterempfangs mit dem Silberkranzorden des ANR ausgezeichnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2025
ANZEIGE
Premiere aus Anlass des Jubiläums 25 Jahre Schwaaz´r Butz

Narrengilde Unterschwarzach mit erstem eigenen Narrensprung

Unterschwarzach – Die Narrengilde Schwaaz´r Butz Unterschwarzach wurde vor 25 Jahren gegründet und ist seit 2013 Mitglied des Alemannischen Narrenrings ANR. Aus diesem Anlass wagten die Unterschwarzacher Narren das Experiment und veranstalteten ihren ersten eigenen Narrensprung zu Hause. Mit Erfolg, denn sie wurden mit Kaiserwetter belohnt und vom Zuschauerandrang fast überrollt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2025
Erster Termin am Freitag, 14. Februar

Trauerangebot für Großeltern im Kinderhospiz Bad Grönenbach

Bad Grönenbach – Die besondere Verbundenheit zwischen Großeltern und Enkeln wird ebenfalls deutlich, wenn ein Enkelkind verstirbt. In dieser Zeit durchleben die Großeltern ihre eigene Trauer sowie tiefes Mitgefühl für den Verlust der Eltern.
ANZEIGE
Der erste Termin findet statt am 18. Februar

Neu anfangen – ein Glaubensseminar der besonderen Art

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach bietet ein Glaubensseminar der besonderen Art an. Es startet am 18. Februar im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach. Einfach vorbeikommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pfarrer Stefan Maier schreibt zu diesem Angebot folgendes:
Nachfolgerin von Axel Musch

Die neue Stadtmarketing-Managerin heißt Jule Wessely

Bad Waldsee (dbsz) – Ab dem 1. Februar 2025 wird Jule Wessely die Aufgaben im Bereich „Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung“ übernehmen und damit die Nachfolge von Axel Musch antreten. Dies teilte Oberbürgermeister Matthias Henne in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit am 27. Januar mit. Axel Musch, der bisherige Stadtmarketing-Manager, hat zum 1. Januar 2025 in der Nachfolge von Walter Gschwind die Leitung des Fachbereichs „Wirtschaft, Tourismus, Kultur“ über…
ANZEIGE
Hinweise zu Ankündigungen von

Neu: die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“

Region – Die Bildschirmzeitung hat die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“ eröffnet. Wir bieten  den Parteien und Wählervereinigungen an, uns für diese Rubrik Ankündigungen zuzuschicken, die Ort und Zeit und den Referenten nennen. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos.
Am Donnerstag, 6. Februar, um 15.00 Uhr

Fasnets-Tanzkaffee mit den Wangener Salonikern

Wangen – Zum ersten Tanzkaffee im neuen Jahr laden die Wangener Saloniker am Donnerstag, 6. Februar, um 15.00 Uhr in das Gemeindehaus St. Ulrich ein. 
ANZEIGE
Am Donnerstag, 6. Februar

Sitzung des Ortschaftsrates Wuchzenhofen

Wuchzenhofen – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Wuchzenhofen am Donnerstag, 6. Februar 2025, um 19.30 Uhr im Rathaus Adrazhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Freitag, 21. Februar, um 19.00 Uhr

Kabarett „Die Vorletzten“ in der Ev. Kirche

Bad Wurzach – „Eine kleine Sehnsucht. Notizen aus der kirchlichen Provinz“ heißt das neue Programm des Kabarettduos „Die Vorletzten“. Dieses – bestehend aus dem Stuttgarter Stadtdekan Søren Schwesig und dem Ulmer Münsterpfarrer Peter Schaal-Ahlers – ist bereits seit 23 Jahren gemeinsam auf der Bühne!
ANZEIGE
Kino

“seenema” – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 30. Januar bis einschließlich 12. Februar im Stadtkino Bad Waldsee “seenema” zu sehen:
Noch Plätze frei

VHS-Kurse in der Woche ab 3. Februar

Leutkirch – In der kommenden Woche beginnen verschiedene Kurse der Volkshochschule, bei denen es noch Plätze zu belegen gibt:
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren …