Nachträge zur Gemeinderatssitzung am 23. September
Wie steht es um die Fernwärme?
Leutkrich – Fernwärme dank Erneuerbarer Energien für die Innenstadt. Erzeugt mit Abwärme, Biogas, Holz. Sie soll dort viele Vorteile bringen. Nur: Welche genau? Und wann? Oder: wem? Dazu wollte Stadtrat Gottfried Härle (Grünes Bürgerforum) bei der Gemeinderatssitzung am 23. September Genaueres von der Stadtverwaltung wissen. An den Antworten dafür arbeiten diese Behörden „mit Vollgas”. So Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle.
veröffentlicht am 3. Oktober 2024
Ortsvorsteher Werner Bachmann im Amt bestätigt
Der neuer Ortschaftsrat von Waltershofen hat sich konstituiert
Waltershofen – Am Donnerstag, 26. September, fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Waltershofener Ortschaftsrats im Rahmen einer öffentlichen Ortschaftsratsaitzung statt. Werner Bachmann als Ortsvorsteher wurde einstimmig für weitere fünf Jahre im Amtbestätigt. Die Stellvertretung des Ortsvorstehers übernimmt Bernhard Emmerich, der ebenso einstimmig vom Rat gewählt wurde.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Erntedank in der Kirche St. Peter
Erntedankaltar wurde von Schüler/innen des SBBZ gestaltet
Bad Waldsee – Voller Tatendrang hat sich die Klasse 8/9 des SBBZ Bad Waldsee ans Werk gemacht. Die Schülerinnen und Schüler suchten sich am Schuljahresbeginn selbst aus, mit welchen Themen sie sich intensiver befassen wollen.
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung
Alkoholisierter Teenager schlägt zu
Leutkirch – Nach einem persönlichen Streit zwischen Jugendlichen hat am Dienstagabend in der Oberen Vorstadtstraße ein Teenager zugeschlagen.
ANZEIGE
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
Eilmeldung
Der neue Bischof heißt Dr. Klaus Krämer
Rottenburg a.N. – Die Sedisvakanz in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist vorbei. Der Name des zwölften Bischofs von Rottenburg – Nachfolger von Gebhard Fürst – wurde am heutigen Mittwoch, 2. Oktober, um 12.00 Uhr zeitgleich in Rom und im Dom zu Rottenburg verkündet. Es ist Prälat Dr. Klaus Krämer.
Blutreitergruppe Reute-Gaisbeuren
Dieter Hertkorn als Gruppenführer verabschiedet
Reute-Gaisbeuren – Im Rahmen der Blutreiterhockede wurde Dieter Hertkorn als Gruppenführer der Blutreitergruppe Reute-Gaisbeuren verabschiedet. Über 80 Mitglieder haben daran teilgenommen. Für alle Anwesenden hat die Blutreitergruppe ein reichliches Buffet bereitgestellt, welches rege angenommen wurde.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung und das Engagement!
Saisonauftakt aller Jugendmannschaften des SV Haisterkirch erfolgte inzwischen
Haisterkirch – Bei den Bambinis (Fotocollage oben) mit Mädchen und Jungen des SV Haisterkirch hat ebenfalls die Saison schon begonnen. Die Spieltage finden immer samstags statt, so beim SV Arnach, SV Reute, SV Haisterkirch und bei der TSG Bad Wurzach.
Mit Stadtmeisterschaft
Am 27. Oktober das alljährliche Abrudern
Bad Waldsee – Am 27. Oktober findet im Ruderverein Waldsee 1900 e.V. das alljährliche Abrudern statt, zu diesem Anlass veranstaltet der Ruderverein eine offene Stadtmeisterschaft, mit welcher die Sommersaison beendet und die Wintersaison eingeläutet wird.
Gang ins Ried auf Einladung der Fraktionen
Dr. Roth führte durchs Ried zum Turmstandort
Bad Wurzach – Trotz strömendem Regen interessierten sich am 26. September rund 50 Bürger für die von den Fraktionen des Gemeinderates organisierte Riedführung zum Standort des geplanten Naturerlebnisturmes durch den Leiter des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried, Dr. Siegfried Roth.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Oktober 2024
„Ich brenne für den Turm“
Das hölzerne Bauwerk auf der Landesgartenschau hat einen ganz besonderen Fan
Wangen – Wer den 22 Meter hohen Aussichtsturm besteigt oder sich am Fuß des Turms aufhält, bekommt ihn mit großer Sicherheit zu sehen und kann sich von ihm außer architektonischen Details noch jede Menge Geschichten rund um das längst nicht mehr umstrittene Bauwerk auf der Landesgartenschau erzählen lassen. Hans-Jürgen – „und weiter braucht es nichts“ – ist hier so etwas wie der Türmer. „Nur sechs Tage war ich insgesamt nicht da“, erzählt er und zeigt stolz auf seine Mülltüte, in der zig Ziga…
175 Jahre Michaeli-Wallfahrt nach Maria Steinbach
Feierliche Gefallenenehrung und Botschaft der Versöhnung
Maria Steinbach – Am vergangenen Samstag (28.9.) fand in Maria Steinbach die 175. Michaeli-Wallfahrt statt, die von der Bayerisch-Württembergischen Kriegervereinigung organisiert wurde. Die Wallfahrt, die sich traditionell der Ehre der Gefallenen widmet, stand dieses Jahr unter dem besonderen Zeichen des Gedenkens und der Versöhnung. 93 Fahnenabordnungen von Veteranen- und Soldatenvereinen aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu, darunter Vertreter aus Dietmanns, Hauerz, Diepoldshofe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Oktober 2024
Alt-Kißlegg
Das Oktober-Blatt von Bernd Mauchs Kalender
Kißlegg – Das Oktoberblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der Omira-Zweigstelle in Kißlegg gewidmet.
Neue Medien
Kinder und Handy: So erlernen die Jüngsten den achtsamen Umgang mit dem Alltagsbegleiter
Experten empfehlen, Kindern frühestens ab dem neunten Lebensjahr ein Handy zu schenken. Im modernen Alltag brauchen sie diese Kommunikationshilfe durchaus. Um Kostenfallen zu vermeiden und Datenschutz zu gewährleisten, müssen allerdings am besten schon vor dem Kauf Regeln aufgestellt und von allen Familienmitgliedern eingehalten werden.
Seniorenfahrt zum Campus Galli bei Meßkirch
325 Seniorinnen und Senioren machten Ausflug ins Mittelalter
Bad Waldsee – Die diesjährige Stadtseniorenfahrt der Stadt Bad Waldsee, die inzwischen zur festen Tradition geworden und in dieser Form wohl landesweit einzigartig ist, führte 325 Seniorinnen und Senioren sowie ihre Begleiter zu einem außergewöhnlichen Ausflug zum Campus Galli bei Meßkirch.
Sonntagabendgottesdienst
Es zelebrierte Bernd Hillebrand
Haisterkirch – Ausgesprochen viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee waren am vergangenen Sonntag (29.09.) – dem letzten im September 2024 – wieder nach Haisterkirch zum Abendgottesdienst gekommen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2024
Mit diesem Event endet die diesjährige Sommersaison
Jugendmeisterschaften beim TC Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am letzten Septembersonntag trafen sich fast 30 Kinder und Jugendliche des TC Bad Waldsee, um ihre Vereinsmeister zu ermitteln. Angefeuert wurde der Tennisnachwuchs von den vielen Eltern und Großeltern. So war die Anlage hinter dem Stadtsee komplett in der Hand der vielen Kinder und Jugendlichen. Ausgespielt wurden die Konkurrenzen U10, U12 sowie Juniorinnen und Junioren U18.
Museum im Kornhaus am Feiertag, 3. Oktober geöffnet
René Auer führt durch seine Ausstellung
Bad Waldsee – Die Ausstellung „Kaleidoskop – Eine Retrospektive“ neigt sich ihrem Ende zu. René Auer zeigt in der Pfeilerhalle des Museums im Kornhaus einen Querschnitt durch sein vielfältiges künstlerisches Schaffen; am 3. Oktober um 14.30 führt er nochmals durch seine Ausstellung.
Bildungsmesse
„Das war Bombe“
Bad Waldsee – Am vergangenen Donnerstag (26.9.) und Freitag (27.9.) ging die 13. Auflage der (Aus)bildungsmesse über die Bühne bzw. über die Bleiche. Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” hat einen Rundgang gemacht.
Das erste Bad Waldseer Bildungszelt
Verständliche Wissenschaft und fette Party
Bad Waldsee – Die Premiere ist gelungen, auch wenn bei ergiebigem Dauerregen nur gut sechzig Besucher den Weg ins „Bildungszelt“ auf der Bleiche zum ersten Science Slam in der Großen Kreisstadt gefunden hatten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2024
BAG Allgäu-Oberschwaben präsentierte Landtechnik
Mais- und Familientag in Enzisreute
Enzisreute – Bei schönstem Sonnenschein konnte die BAG am vergangenen Sonntag (29.9.) ihren Mais- und Familientag in Enzisreute feiern. Um die 400 Männer, Frauen und Kinder, schätzen die Veranstalter, haben sich einen schönen Tag auf dem Fenker-Gelände gemacht und Interessantes erfahren.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Windkraftgegner versammeln sich vor dem Kurhaus in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am heutigen Freitag, 7. Februar, findet vormittags in Bad Wurz…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …