40 Jahre Freundschaft besiegelt
Feuerwehr Immenried feierte mit Kameraden aus Sulden (Südtirol)
Immenried – Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Immenried: Am vergangenen Wochenende (5./6. Oktober) feierte die Wehr gemeinsam mit ihrer Partnerfeuerwehr aus Sulden in Südtirol das 40-jährige Bestehen ihrer Freundschaft. Zahlreiche Gäste, darunter hochrangige Vertreter aus Politik und Kirche, sowie Kameraden aus beiden Wehren, ließen es sich nicht nehmen, dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
veröffentlicht am 7. Oktober 2024
Fotografiert von Julian Aicher in seinem Wohnort Rotis am 7. Oktober um 8.00 Uhr
Morgenstund hat Gold im Mund
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Gesehen von Julian Aicher im Hofser Achtal am 6. Oktober um ca. 18.00 Uhr
Von der Abendsonne angestrahlt
13. Okrober bis 3. November
Neun Waldseer Künstler/innen stellen im Kornhaus aus
Bad Waldsee – Die Gruppe der zeitgenössischen Waldsee Künstlerinnen/Künstler, das „Kulturforums Bad Waldsee“ existiert in ihrer bisherigen Form nicht mehr. Eine Ausstellung im letzten Herbst im Museum im Kornhaus kam daher nicht zustande. Der Museums- und Heimatverein Bad Waldsee e. V. organisiert jetzt erstmals eigenverantwortlich eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst von Waldseer Künstlerinnen und Künstlern. Bewerben konnten sich Künstler in den Sparten Malerei, Grafik, 3-dimensionale Arb…
An der B 465
Tempoanzeige in Brugg installiert
Brugg – Große Freude im Weiler Brugg: Am 2. Oktober wurde die langersehnte Tempo-Anzeige an der B 465 installiert. Für das Anbringen der Anzeige – sie steht in der Nähe der Kapelle – hatten sich außer der Weilergemeinschaft auch der Ortschaftsrat Arnach sowie der ehemalige Stadtrat Michael Rauneker starkgemacht.
Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen
Herbst-Projektschmieden in Leutkirch und Ravensburg
Leutkirch – Nach der Sommerpause laden drei Projektschmieden in Ravensburg und Leutkirch zum Mitmachen und Mitdenken ein. Am 8. Oktober findet zum Thema „Nachhaltigkeit“ eine Schmiede in Leutkirch statt, am 24. Oktober lädt das Format zum Fokusthema „Jugend und Ehrenamt“ ins Kapuziner Kreativzentrum ein. Am 13. November wird das Bürgerbeteiligungsformat zum ersten Mal in der Stadtwerkstatt in Ravensburg veranstaltet.
Bewirtung durch Musikverein und Schützenverein
Gut besuchter Immenrieder Dorfflohmarkt
Immenried – Am 29. September fand der 4. Dorflohmarkt in Immenried statt. Bei herrlichem Sonnenschein konnten wieder zahlreiche Besucher in den geöffneten Garagen und extra aufgebauten Ständen stöbern, um ein Schnäppchen zu ergattern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2024
Leserbrief
Der Turm ein Lockvogel für die Innenstadt? Das ist zu kurz gedacht
Zur Diskussion um den Turm im Ried in der Gemeinderatssitzung vom 16. September
Jürgen Corde, Bad Wurzach
veröffentlicht am 6. Oktober 2024
Marion Uphues-Klee stellt bis 17. November aus
“Zerbrechlich” – Neue Ausstellung im Seenema
Bad Waldsee – Jener Sonntag hatte es in sich. Auf dem See quirlten die Ruderer das Wasser. In den Geschäften rückten die Händler ihre Ware zurecht. Und im Seenema eröffnete Marianne Jocham am 22. September eine neue Ausstellung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2024
Wiederholung
Die Stellungnahme der CDU-Fraktion
Bad Wurzach – Am 17. September, einen Tag nach der Gemeinderatssitzung, in der der Bürgerentscheid anberaumt wurde, haben wir im „Wurzacher“ die Stellungnahme der CDU-Fraktion als leicht einsehbares und herabladbares Dokument veröffentlicht. Wir meinten, damit unserer Chronistenpflicht Genüge getan zu haben. Aus unserer Leserschaft (nicht von der CDU) kam nun Kritik dahingehend, dass die Stellungnahme der Turm-Gegner „besser“ – weil als sichtbarer Volltext dargestellt – präsentiert word…
Wiederholung
Die Stellungnahme der FWV-Fraktion
Bad Wurzach – Am 17. September, einen Tag nach der Gemeinderatssitzung, in der der Bürgerentscheid anberaumt wurde, haben wir im „Wurzacher“ die Stellungnahme der Fraktion der Freien Wähler-Vereinigung (FWV) als leicht einsehbares und herabladbares Dokument veröffentlicht. Wir meinten, damit unserer Chronistenpflicht Genüge getan zu haben. Aus unserer Leserschaft (nicht von der FWV) kam nun Kritik dahingehend, dass die Stellungnahme der Turm-Gegner „besser“ – weil als sichtbarer Volltext darg…
Wiederholung
Die Stellungnahme der Fraktion von MirWurzacher
Bad Wurzach – Am 17. September, einen Tag nach der Gemeinderatssitzung, in der der Bürgerentscheid anberaumt wurde, haben wir im „Wurzacher“ die Stellungnahme der Fraktion von MirWurzacher (MW) als leicht einsehbares und herabladbares Dokument veröffentlicht. Wir meinten, damit unserer Chronistenpflicht Genüge getan zu haben. Aus unserer Leserschaft (nicht von den MW) kam nun Kritik dahingehend, dass die Stellungnahme der Turm-Gegner „besser“ – weil als sichtbarer Volltext dargestellt – präse…
Wiederholung
Die Stellungnahme des Handels- und Gewerbevereins
Bad Wurzach – Am 17. September, einen Tag nach der Gemeinderatssitzung, in der der Bürgerentscheid anberaumt wurde, haben wir im „Wurzacher“ die Stellungnahme des Handels- und Gewerbevereins (HGV) als leicht einsehbares und herabladbares Dokument veröffentlicht. Wir meinten, damit unserer Chronistenpflicht Genüge getan zu haben. Aus unserer Leserschaft (nicht vom HGV) kam nun Kritik dahingehend, dass die Stellungnahme der Turm-Gegner „besser“ – weil als sichtbarer Volltext dargestellt – präse…
Stellungnahme der Initiativgruppe Bürgerbegehren
Warum der Turm im Bad Wurzacher Ried eine Fehlplanung ist
Zur Diskussion um den geplanten Turm im Ried
Herbert Birk, Andreas Bader
veröffentlicht am 6. Oktober 2024
Floristik-Ausstellungen auf der Landesgartenschau
Dankbarkeit war das beherrschende Motiv
Wangen – Nicht nur Erntedank, sondern generell Dank für viele schöne Erlebnisse und Eindrücke war das beherrschende Thema der letzten Floristik-Ausstellung auf der nun zu Ende gegangenen Landesgartenschau in Wangen. Von der Gärtnerei Grad aus Bad Wurzach-Arnach stammten allein in der zwölften Floristikschau elf Gestecke, falls der Begriff überhaupt zutreffend ist. Es waren Meisterwerke an Kreativität, in Farben und Blumen umgesetzt. Immer wieder waren Reminiszenzen an die ehemalige Spinnerei…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2024
Bei Wolfegg
Oldtimer-Fahrer verletzte sich bei Unfall schwer
Wolfegg – Ein 56-Jähriger hatte am Samstagmorgen mit seinem Oldtimer die L 324 über Grund in Richtung Wolfegg befahren. Im Verlauf der dort ansteigenden Fahrbahn verlor der Fahrer aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Heck brach aus und der Pkw schleuderte seitlich gegen einen Baum. Der Fahrer zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Oberschwabenklinik Ravensburg geflogen. An dem Oldtimer entstand wirtschaftlicher…
Premiere am 8. November
Studienkolleg St. Johann führt “Das fliegende Klassenzimmer” auf
Blönried – Mit einem Probenwochenende in der Jugendbegegnungsstätte auf dem Höchsten begannen am Freitag, 13. September, die Vorbereitungen für das neue Stück, das das Theater Blönried im November auf die Bühne bringen wird.
Partnerschaftsverein Bad Wurzach e.V.
Bad Wurzach – Luxeuil-les-Bains: Abschiedskonzert der «Petite Fugue»
Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer reiste nach Luxeuil-les-Bains, begleitet von einer Delegation des Partnerschaftsvereins: Gundula Blattner, Ingrid und Peter Dewor, Beate und Dr. Rudolf Ebel.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2024
Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitungszeit
Das Salvatorkolleg ist an den Ort der Ordensgründung nach Rom gereist
Bad Wurzach – Das Salvatorkolleg Bad Wurzach und die Schwesterschule, das Hermann-Josef-Kolleg aus Steinfeld in der Eifel, machen anlässlich ihres jeweils 100-jährigen Bestehens in dieser ersten Oktoberwoche eine Reise an den Ort, wo vor fast 150 Jahren Pater Franziskus Jordan den Orden gegründet hatte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2024
Die glücklichen Eltern fühlten sich im EK gut aufgehoben
Das 1000. Baby am Elisabethen-Klinikum heißt Paolo
Ravensburg – Das 1000. Baby des Jahres am St. Elisabethen-Klinikum hat schwarze dichte Haare wie sein Vater, war bei der natürlichen Geburt 3508 Gramm schwer und 54 Zentimeter groß und hört auf den Namen Paolo.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Windkraftgegner versammeln sich vor dem Kurhaus in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am heutigen Freitag, 7. Februar, findet vormittags in Bad Wurz…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …