Skip to main content
Gemeinderat Kißlegg ehrte treue Rathausbeschäftigte Cornelia Lerose

„Unsere Glücklichmacherin”

Kißlegg – Sie dient seit 30 Jahren im Rathaus Kißlegg. Als Standesbeamtin, aber auch als Rentenberaterin und Fachfrau für die Feuerwehr: Cornelia Lerose. Bürgermeister Dieter Krattenmacher dankte ihr für ihren treuen Einsatz am Mittwochabend (9.10.) bei der Gemeinderatssitzung im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg mit blumigen Worten und mit Blumen. Der Beifall dafür aus der Rats-Runde: kräftig.
veröffentlicht am 10. Oktober 2024
Die Idee stammte von Günther Jäger

Neues Marien-Bildstöckle in Reute gesegnet

Reute – Dank der Unterstützung und Zusammenarbeit mehrerer engagierter Personen konnte vergangene Woche in Reute das neue Marien-Bildstöckle feierlich gesegnet werden.
ANZEIGE
Monat September 2024

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
In Baden-Württemberg sinkt der Bestand des Singvogels

Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025

Allgäu-Oberschwaben – Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. Rund 143.000 Menschen stimmen bundesweit bei der NABU-Vogelwahl ab – In Baden-Württemberg sinkt der Bestand des Singvogels.
ANZEIGE
Ein besonderer Termin für die ganze Schülerschaft

Bundesjugendspiele fanden statt am SBBZ

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 9. Oktober, fanden, traditionell am Schuljahresanfang, die Bundesjugendspiele des SBBZ-Lernen Döchtbühl Bad Waldsee statt.
Technologie

Technologische Fortschritte in der Energiespeicherung: Chancen für Unternehmen

Region – Die Bedeutung effizienter Energiespeicherlösungen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, insbesondere für Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen. Neue technologische Entwicklungen, wie modulare Energiespeichersysteme, bieten eine vielversprechende Möglichkeit, um diese Ziele zu realisieren.
ANZEIGE
Turm im Ried

Bürgermeisterin weist Kritik des Steuerzahlerbundes zurück

Bad Wurzach – Bad Wurzachs Bürgermeisterin Alexandra Scherer weist die Kritik des Bundes der Steuerzahler am geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried zurück. Der Anstoß, einen solchen Turm zu bauen, sei allein vom Naturschutz gekommen und nicht durch die Förderung veranlasst. In ihrer Stellungnahme geht sie auch auf die lange Planungszeit ein. Auf Anfrage der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” schreibt sie:
Weitere Zeugen des Sachverhalts dürfen sich gerne ebenfalls melden

Polizei sucht nach möglichem Unfall Ersthelfer

Bad Waldsee – Nach Ersthelfern, die am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelhandels in der Bahnhofstraße einer 60-jährigen Passantin aufgeholfen haben, sucht der Polizeiposten Bad Waldsee.
ANZEIGE
Am Mittwochabend im Bereich der A 96

Verkehrskontrollen

Aichstetten / A 96 – Bei größer angelegten Verkehrskontrollen am Mittwochabend im Bereich der A 96 haben Beamte der Verkehrspolizei Kißlegg gemeinsam mit dem Zoll gleich mehrere Kontroll-Treffer gelandet.
Was wird aus den Schmid’schen Höfen?

Bürgerdialog am Bauzaun

Reute – In Reute wird gebaut; über die Gründe, warum ein wichtiges Projekt aber nicht vorankommt, wurde vor Kurzem in einem Bürgerdialog informiert.
ANZEIGE
Rochus-Quintett

Feiner Gesang zum Auftakt des Brugger Rosenkranz-Reigens

Brugg (rei) – Der Oktober ist der Rosenkranzmonat. Als Psalter gilt hierzulande das Beten der drei klassischen Rosenkränze am Stück. Die Gebetsgemeinschaft der Brugger Kapelle möchte das binnen zwei Wochen, also an drei Abenden, bewerkstelligen und lädt dazu jedermann aus nah und fern ein (14., 21., 28. Oktober, jeweils 19.30 Uhr). Zum Auftakt des Brugger Rosenkranz-Reigens gab es eine konzertante Andacht mit dem Rochus-Quintett.
Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich

Brand am Kirchturm des Münsters in Weißenau

Ravensburg-Weißenau – Am Mittwochabend (9.10.), gegen 19.10 Uhr berichteten Anwohner des Ravensburger Teilortes Weißenau von einem Brand an der Klosterkirche St. Peter und Paul. Das Feuer im Turm konnte schnell gelöscht werden.
ANZEIGE
Ortsvorsteherwahl im Gemeinderat

Armin Notz und Werner Bachmann in ihren Ämtern bestätigt

Kißlegg – Armin Notz (Immenried) und Werner Bachmann (Waltershofen) wurden am 9. Oktober vom Gemeinderat als Ortsvorsteher einstimmig bestätigt. Notz geht in seine zweite Amtszeit, Bachmann amtiert seit sage und schrieb 30 Jahren als Ortsvorsteher.
11. Oktober, 19.00 Uhr

Jazz-Band aus Jersey konzertiert im Leprosenhaus

Bad Wurzach – Sechs leidenschaftliche Musiker aus Jersey kommen diese Woche wieder für ein Konzert nach Bad Wurzach. Ihr Konzert im Leprosenhaus am morgigen Freitag, 11. Oktober, beginnt 19.00 Uhr.
ANZEIGE
Vortrag des Biber-Beauftragter Franz Spannenkrebs in Friesenhofen

„Druck auf dem Kessel”

Friesenhofen – Gemütlicher Vortragsabend über ein possierliches Tierchen in einem beschaulich-alten Schulgebäude? Von wegen! Bei seinem Vortrag am Dienstagabend (8.10.) im Café „Alte Schule“ in  Friesenhofen hörte Biber-Beauftragter Franz Spannenkrebs viele kritische Fragen und Vorwürfe gegen das Biber-Management des Landes. Der Veranstaltungsraum wirkte mit rund 25 Leuten recht voll. Volkshochschulleiter Karl-Anton Maucher freute sich über die „ziemlich offene Diskussion”.
Kommentar

Grüne Enteignung

Der Biber als “Problemtier oder als Chance für zerstörte Gewässersysteme” – so der Titel eines Vortragsabends am Dienstag, 8. Oktober, im Café “Alte Schule” in Friesenhofen. Soll das Fell-Tier dabei helfen, die Artenvielfalt zu retten, braucht es “Fläche, Fläche, Fläche”. Das erklärte der Biberbeauftragte Franz Spannenkrebs aus Laupheim.
Julian Aicher
veröffentlicht am 9. Oktober 2024
ANZEIGE
Ab Montag, den 14. Oktober

Vollsperrung der K 8033 wegen Bauarbeiten

Bad Waldsee – Ab Montag, 14. Oktober, wird die K 8033 aufgrund von Bauarbeiten für eine neue Abbiegespur zum erweiterten Gewerbegebiet Wasserstall voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt vom Gewerbegebiet neu in Richtung Mühlhausen/Eberhardzell.
Auf dem Parkplatz „Wurzacher Straße“ neben dem Busbahnhof.

Neue Carsharing-Station in Betrieb genommen

Leutkirch – Nach etwas Verzögerung gegenüber der ursprünglichen Planung war es nun so weit: Die neue Carsharing-Station von „Deer Mobility“ mit Ladestation und buchbarem E-Auto wurde offiziell in Betrieb genommen. Die neue Station mit Ladesäule befindet sich auf dem Parkplatz „Wurzacher Straße“ im Bereich neben dem Busbahnhof.
ANZEIGE
Auszubildende, Praktikanten und Studierende im Team der Stadt

Stadt begrüßte ihre Berufsstarter

Bad Waldsee – Vergangene Woche hat Oberbürgermeister Matthias Henne die neuen Auszubildenden, Praktikanten und Studierenden begrüßt, die bei der Stadtverwaltung, den Städtischen Rehakliniken und weiteren stadteigenen Betrieben eine der vielfältigen Berufsausbildungen begonnen haben. 
Riesenspaß in der Trampolinhalle in Ulm

Jungmusikanten der Stadtkapelle machten Ausflug

Bad Wurzach – Am 14.September waren wir, die Jungmusikanten der Stadtkapelle Bad Wurzach, auf unserem Jugendausflug. Es ging in die Trampolinhalle nach Ulm. Hier konnten wir uns auf den Parcours, Volleyball- und Handballfeldern oder in der Schnitzelgrube zwei Stunden lang auspowern.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …