Skip to main content
Studienkolleg St. Johann auf Bildungsreise

Geographie-Leistungskurs in Köln – ein Schülerbericht

Blönried – Unser Geographie-Leistungskurs machte im Oktober eine viertägige Exkursion nach Köln. Im Zentrum stand hierbei das Thema „Stadtgeographie“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2024
Movsar Sulimanov stark

Kickboxer aus Leutkirch erfolgreich bei internationalem Turnier in Österreich 

Leutkirch – Das vergangene Wochenende (19./20.10.) markierte einen echten Triumph für die Kickboxer aus Leutkirch, die seit Jahren auf der internationalen Bühne mit bemerkenswerten Erfolgen glänzen. Unter der Leitung des erfahrenen Trainers für Boxen, Kickboxen und Selbstverteidigung, Sulimanov, nahmen seine Schüler – zugleich seine Söhne – an einem angesehenen internationalen Kickboxturnier in Österreich teil. Dieses Turnier zog Spitzenkämpfer aus der ganzen Welt an und stellte einen wichtig…
ANZEIGE
In der spätgotischen Kapelle

Feierliches Kirchenpatrozinium in Kümmerazhofen

Kümmerazhofen – Es hat schon Tradition, dass jährlich am 18. Oktober in Kümmerazhofen in der spätgotischen MTA-Kapelle das Kirchenpatrozinium gefeiert wird. Es ist nämlich der Jahrestag der im Jahre 1914 gegründeten Schönstattgemeinschaft. Ursprünglich der Guten Beth geweiht, wurde im Jahre 1940 in den Nöten des Zweiten Weltkriegs auf Initiative des damaligen Pfarrers Eugen Schmidt die Kapelle der Schönstatt-Muttergottes gewidmet. Das Altarbild „Mater ter admirabilis (MTA) – Dreimal Wunderbar…
Partnerschaftsverein hat zum Konzert eingeladen

Folk Duo Guernsey konzertierte wieder erfolgreich im Kapitelsaal

Bad Wurzach – In Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Biberach, der ebenfalls aus historischen Gründen mit der Kanalinsel Guernsey eine Partnerschaft unterhält, bot das Jersey-Komitee des Bad Wurzacher Partnerschaftsvereines dem Folk-Duo Bolt & Geoghegan im Kapitelsaal in Maria Rosengarten wie im Vorjahr schon einmal eine Auftrittsgelegenheit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2024
ANZEIGE
Igeln helfen: Nachtaktive Stacheltiere auf Nahrungssuche

Naturnahe Gärten mit Laubhaufen, Hecken und wilden Ecken zum Verstecken

Allgäu-Oberschwaben – Der Herbst ist eine spannende Zeit für Naturbeobachterinnen und -beobachter. Denn in dieser Jahreszeit werden Igel deutlich aktiver. Sie sind jetzt auf der Suche nach Nahrung, um ihre Fettreserven aufzufüllen und ein geeignetes Winterquartier zu finden. In naturnahen Gärten finden die Tiere Futter und ein Plätzchen zum Überwintern. Zuerst ziehen sich die Männchen zurück, dann die Weibchen. Die Jungtiere bleiben am längsten aktiv – sie müssen die größten Reserven anfressen.
Auf dem Gelände der Kunstschmiede Eichler in Eisenfurt

Feuerwehr Aulendorf-Tannhausen führte Hauptübung durch

Aulendorf – Am vergangenen Wochenende führte die Freiwillige Feuerwehr Aulendorf-Tannhausen ihre diesjährige Hauptübung in Eisenfurt durch. Die Übung fand auf dem Gelände der Kunstschmiede Eichler statt und diente sowohl der Schulung der Einsatzkräfte als auch der Präsentation der Leistungsfähigkeit der Feuerwehr für die Öffentlichkeit. Gesamtkommandant Martin Seifert, ein waschechter Tannhauser, mischte sich unter die Einsatzkräfte und arbeitete tatkräftig mit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2024
ANZEIGE
Bad Wurzacher Taekwondo-Verein

Deutsches Sportabzeichen Taekwondo

Bad Wurzach – Am 21. Oktober veranstaltete der Taekwondo-Verein Bad Wurzach ein Highlight für seine Sportler. Diesmal durften interessierte und motivierte Taekwondosportler aus Bad Wurzach und Aulendorf das deutsche Sportabzeichen in Gold und Silber erwerben.
1 Tonne Äpfel

Streuobst vor dem Verderb gerettet und Uganda geholfen

Bad Waldsee – Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) aus der Gruppe Bad Waldsee/Molpertshaus sammelten in den letzten Tagen fast 1 Tonne Äpfel auf. Der Erlös aus dem Verkauf kommt Selbsthilfeprojekten in Uganda zu Gute.
ANZEIGE
Landesregierung verlieh erstmals Dialektpreis

Ein Hauptpreis ging an „Oigaart“

Stuttgart / Aulendorf – Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am 21. Oktober im Stuttgarter Neuen Schloss erstmals den Landespreis für Dialekt verliehen. In sechs Preiskategorien hat die Landesregierung zusammen mit dem Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg 20 Einzelpersonen und Gruppen ausgezeichnet, die sich künstlerisch auf unterschiedliche Weise für die Mundart und eine lebendige Dialektlandschaft einsetzen. Einen Hauptpreis erhielten die Aulendorfer Brettl-K…
24 freiwillige Helferinnen und Helfer

Pflegearbeiten im Ried zeigen Erfolg

Bad Wurzach – Im Rahmen eines öffentlichen Riedpflegetages hat das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried am vergangenen Wochenende (19.10.) Entbuschungen im Ried durchgeführt. Gemeinsam mit 24 freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden auf mehreren Flächen entlang des Torflehrpfades und des Wanderweges 1 die aufwachsenden Büsche und Jungbäume entfernt.
ANZEIGE
Neu aufgestellte Mannschaft der TG Bad Waldsee

Schach: Erster Mannschaftspunkt der zweiten Mannschaft mit 3:3

Bad Waldsee – Am Sonntag (20.10.) spielte die neu aufgestellte Mannschaft der TG Bad Waldsee in der B-Klasse Oberschwaben Süd ihre zweite Begegnung gegen die zweite Mannschaft aus Steinhausen an der Rottum. Die Begegnung nahm sehr schnell Fahrt auf, als Matteo Maurer (Brett 5) etwas ungestüm eröffnete. Er verlor dabei einen Bauern, nahm aber all seinen Mut zusammen und griff die gegnerische Königsstellung mit Dame und Springer an. Angriff ist immer die beste Verteidigung! So ergab es sich, da…
Höhenrettung am Kirbe-Montag

Da konnte die Wehr zeigen, was sie kann

Bad Waldsee – Der Kirbemontag in Bad Waldsee steht traditionell im Zeichen der Floriansjünger, die auch in diesem Jahr wieder mit Können und Gerät vor der Bürgerschaft glänzen konnten. Das Wetter war prächtig und es hatten sich viele Zuschauer, darunter auch Bürgermeisterin Monika Ludy, Alt-Bürgermeister Rudolf Forcher und „Feuerwehrmutter“ Sonja Wild, eingefunden. Natürlich war auch OB Henne vor Ort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Oktober 2024
ANZEIGE
Frühzeitige Antragstellung empfohlen

Wartezeiten für Reisepässe und Personalausweise

Leutkirch – Längere Wartezeiten bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen – Das Bürgerbüro weist darauf hin, Dokumente aufgrund der aktuellen Bearbeitungsdauer und der Schließtage über die Weihnachtsfeiertage frühzeitig zu beantragen.
48-Jähriger hatte über zwei Promille

Streit führt zu Führerscheinentzug

Kißlegg – Der Streit um ein falsch geparktes Fahrzeug hat am Montag kurz nach 21.30 Uhr dafür gesorgt, dass ein 48-Jähriger keinen Führerschein mehr hat.
ANZEIGE
56-Jähriger unverletzt

Insekt lenkt Fahrer ab – Unfall

Bad Waldsee – Glücklicherweise unverletzt blieb der 56 Jahre alte Lenker eines Lkw bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 13.30 Uhr auf der K 7943 zwischen Michelwinnaden und Bad Waldsee.
Konzertgala

Jugendmusikschule feierte fünfzigjähriges Bestehen

Bad Waldsee – Am 9. Dezember 1974 brachte die Stadt Bad Waldsee ihre Jugendmusikschule auf den Weg. Grund genug, fünfzig Jahre ihres Wirkens als Musikerschmiede der Kurstadt würdevoll zu feiern. Der Einladung zur Demonstration ihres Leistungsspektrums durch ihre Spitzenschüler folgten erwartungsgemäß sehr zahlreich Besucher aus Nah und Fern, unter ihnen Oberbürgermeister Matthias Henne, Altbürgermeister Rudolf Forcher, die erste Bürgermeisterstellvertreterin Sonja Wild und weitere Gemeinderät…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Oktober 2024
ANZEIGE
Die SGA schlägt souveränen Tabellenführer

SV Ankenreute – SG Aulendorf 1:2 (1:1)

Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt beim Tabellenführer SV Ankenreute 2:1. Zum Duell der beiden Schwarz Gelben Teams reisten die Gäste aus Aulendorf mit einem gut gefüllten Fan Bus an. Durch diese Unterstützung waren die Jungs um Spielführer Lukas Steinhauser von Beginn an hellwach und konzentriert im Spiel.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Oktober 2024
Willkommene Trikotspende für SVH-C-Jugend!

Die C-Jugend des SV Haisterkirch durfte dieses Wochenende einen 5:1 Erfolg feiern

Haisterkirch – Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic (Foto: ganz links) war zum Spiel gekommen und ist persönlich als neuer Glücksbringer und Trikotübergeber in Erscheinung getreten. Bild: Christian Staiger
ANZEIGE
Silvia Gropper, Günter Leykum und Sarah Friedrich sind erfolgreich!

Die LG Bad Waldsee im Bottwartal beim 12 Std. Backyard Lauf in Murr

Bad Waldsee – Ein Rennen, bei dem die Pausen mit entscheiden, gibt’s auch nicht alle Tage. Die Faszination des “Backyard Ultra 12 Std.” ist dass man die speziellen Anforderungen an Kondition und Lauftechnik nicht trainieren kann.
Festgottesdienst und großer Fahneneinmarsch

Erste Fahrzeugweihe seit fast 50 Jahren für Feuerwehrabteilung Ziegelbach

Ziegelbach – Mit einem Festgottesdienst samt großem Fahneneinmarsch in die Pfarrkirche feierte die Feuerwehrabteilung Ziegelbach unter großer Anteilnahme ihrer Kameraden aus den anderen Abteilungen der Bad Wurzacher Wehr die erste Fahrzeugweihe seit fast 50 Jahren, wie der stellvertretende Kreisbrandmeister Norbert Fesseler in seinem Grußwort feststellte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Oktober 2024
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am heutigen Freitag, 7….
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …