Skip to main content
Eine Liebeserklärung an die Heimat

Paddy Schmitt zeigte seinen Kißlegg-Film im Kino in Leutkirch

Leutkirch / Kißlegg – Allgäu. Das hat was mit den Alpen zu tun. Etwa als Reiseziele. Doch im Allgäu liegen auch Orte vor dem großen Gebirge. Empfohlen als touristische Attraktion – aber auch als Platz zum gut Leben. Zum Beispiel Kißlegg. Paddy Schmitt zeigt’s mit seinem Film “Menschen, Macher und Visionen”. Am 28. Januar stellte Schmitt seinen 90-minütigen Kißlegg-Film im Kino Leutkirch vor.
veröffentlicht am 31. Januar 2025
Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro

Polizei sucht Ortsschilddiebe

Bergatreute – Unbekannte haben bereits am Sonntag, 12.01.2025, zwei Ortsschilder der Gemeinde Bergatreute entwendet. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.
ANZEIGE
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.
Rund 2,6 Promille

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfälle

Bad Waldsee – Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 1.500 Euro dürfte am Ford eines 38-Jährigen entstanden sein, der am Donnerstagabend gleich zwei Unfälle verursacht hat. Zunächst kollidierte der 38-Jährige kurz nach 21.30 Uhr in der Wurzacher Straße mit einem geparkten BMW, an dem Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro entstand.
ANZEIGE
Am Donnerstag, 3. April, in der Säulenhalle

Bestsellerautorin Nicola Förg liest aus ihrem neuem Krimi

Aitrach – Am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr liest die Bestsellerautorin Nicola Förg aus ihrem neuesten Krimi! „Verdammte Weiber“
Am 11. April im Säulensaal

Kabarett aus dem Ländle mit Marianne Schätzle

Aitrach – Sie ist der neue Geheimtipp, wenn‘s um Humor aus dem Ländle geht. Marianne Schätzle wurde mit zwei Kabarettpreisen ausgezeichnet und für den Goldenen Bullen nominiert. Am 11. April gastiert sie in Aitrach.
ANZEIGE
Mitteilung der Stadtverwaltung

Verlängerung des Schutzstatus für Geflüchtete aus der Ukraine bis März 2026

Leutkirch – Die Ausländerbehörde Leutkirch erhält aktuell vermehrt Rückfragen zur Verlängerung der Aufenthaltserlaubnisse für Geflüchtete aus der Ukraine. Hiermit möchten wir darüber informieren, dass der Schutzstatus dieser Personen bis zum 4. März 2026 verlängert wurde.
Kundennummern werden ab dem 4. Februar vergeben

Leutkircher Kinderkleider-Bazar am 21 . und 22. März in der Festhalle

Leutkirch – Das Leutkircher Bazar-Team ist an den Vorbereitungen des Kinderkleider-Frühjahrbazars. In der Festhalle Leutkirch werden die Waren am Freitag, 21. März, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr angenommen, der Verkauf ist am Samstag,  22. März, von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene Frühjahr- und Sommerbekleidungen für Kinder, Umstandsmode, Kinderwagen und natürlich Spielwaren aller Art.
ANZEIGE
Information der Landesregierung

Fragen und Antworten zur Grundsteuer

Region – Ein Überblick über die Hintergründe der neuen Grundsteuer, das neue Modell und die wichtigsten Auswirkungen für Eigentümer und Mieter.
Ostern und Sommer im nächsten Jahr

Ferienbetreuungen im Schuljahr 2024/2025

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee bietet auch im Schuljahr 2024/2025 wieder Betreuungsangebote für Grundschulkinder innerhalb der Schulferien an. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen bzw. zu erleichtern werden in den Osterferien und in den Sommerferien verlässliche Angebote gemacht. Im Sommerangebot können die Kinder für die ersten sieben Tage oder die kompletten zwölf Tage angemeldet werden. Die Familien erhalten die Informationen und über die jeweilige Sch…
ANZEIGE
Anspruchsvolles Programm – Start am 30. März

Der Vorverkauf zu den Isnyer Literaturtage hat begonnen

Isny – In diesem Jahr findet das Festival vom 30. März bis 13. April statt. Und wieder hat der ehrenamtliche Arbeitskreis Literatur des Kulturforums Isny e.V. ein beachtliches, vielfältiges und rundum aktuelles Programm auf die Beine gestellt. Die Autorin Martina Hefter – Trägerin des Deutschen Buchpreises 2024 – kommt zur Lesung nach Isny. Außerdem die beiden mehrfach ausgezeichneten Autoren Daniel Schreiber und Hasnain Kazim, die mit aktuellen Texten Deutschlands Literaturwelt begeistern.
Leserbrief

Gratulation

Zum Start der Isny-Ausgabe der Bildschirmzeitung
Paul Barensteiner
veröffentlicht am 31. Januar 2025
ANZEIGE
Donnerstag, 6. Februar, 19.00 Uhr, “Seppis Brauhaus” (Marktplatz)

Rente im Wandel – Veranstaltung mit Walter Riester (Bundesminister a. D.)

Ismy – Die Zukunft der Rente bewegt uns alle. Doch wie sichern wir sie langfristig? Was lief bei der Riester-Rente gut – und wo gibt es berechtigte Kritik? Welche Reformen brauchen wir, um eine stabile Altersvorsorge für kommende Generationen zu gewährleisten? Diesen Fragen widmen wir uns mit Walter Riester, Bundesminister a. D. und Initiator der Riester-Rente. Mit dabei sein wird auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt.
Für die Nachbarschaftshilfe Bad Wurzach

3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €

Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteilung des SV Herlazhofen mit Spendenaufruf im Hallenbad Bad Wurzach erfolgreich durchgeführt wurde, konnte die Aktion mit der Übergabe der gesammelten Spenden abgeschlossen werden.
ANZEIGE
Großeltern-Café am Donnerstag, 6. Februar

„Lachen und Humor bauen Brücken“

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, laden wir herzlich zum ersten Großelternnachmittag im Peterskeller des Gemeindehauses St. Peter von 14.30 bis 16.30 Uhr ein. Unser Thema lautet: „Lachen und Humor bauen Brücken“. Denn Humor schafft eine Atmosphäre, in der Fehler und Fragen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich willkommen sind.
Am Donnerstag, 6. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr

Stillcafé im Gemeindehaus, Peterskeller 

Bad Waldsee – Das Angebot – Stillcafé – findet jeden ersten Donnerstag im Monat, zusätzlich zum Eltern-Kind-Café, im gleichen Raum, Peterskeller, jedoch etwas abgetrennt, von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Alle stillenden Mamas mit Babys, Schwangere und sonstig Interessierte sind herzlich willkommen.
ANZEIGE
Jetzt anmelden!

Erlebnisreiche Exkursionen mit der vhs Bad Waldsee

Bad Waldsee – Das neue Semester startet mit einer spannenden Auswahl an Exkursionen, die faszinierende Orte, beeindruckende Geschichte und unvergessliche Erlebnisse bieten. Die vhs Bad Waldsee lädt dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen – abwechslungsreich, informativ und inspirierend.
Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen

Spendenübergabe bei der Stiftung der VBAO

Leutkirch – Vorstand und Kuratorium der Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) haben im Jahr 2024 mehr als 51.000 Euro ausgeschüttet. Das Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen. Ein Teil der Spendenempfänger wurde zum Ende des Jahres zu einer offiziellen Spendenübergabe eingeladen (sieje Bild; sie Spendenempfänger aus der Herbstsitzung 2024 werden in den nächsten Wochen zur Übergabeveranstaltung eingeladen).
ANZEIGE
Oldies and More am Samstag, 8. Februar

Thomas Fränkel kommt in die SCHUSSENRIEDER Brauereigaststätte – Eintritt frei!

Bad Schussenried – Am Samstag, 8. Februar, interpretiert Thomas Fränkel ab 18.00 Uhr in der SCHUSSENRIEDER Brauereigaststätte mit markanter und vielseitiger Stimme Akustik-Klassiker von Künstlern wie Elvis, Maffay, Bryan Adams, Eagles und Simon & Garfunkel. Auch Dialekt- und Gaudisongs gehören zu seinem Repertoire. Thomas Fränkel Sein Motto: Perlen der letzten 50 Jahre – Schöne Songs zum Mitmachen, Mitsingen und Genießen. Ab 18.00 Uhr begeistert er die Zuhörer mit seiner Acousti…
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren …