Bundesliga-Ausfahrt nach Augsburg
Unvergessliches Erlebnis für Junioren des SV Reute
Reute – Ein voller Erfolg war die Bundesliga-Ausfahrt des SV Reute am vergangenen Wochenende (09.11.) in die WWK-Arena in Augsburg – 58 SVR-Nachwuchskicker sowie 13 Betreuer waren auf der bestens organisierten Ausfahrt zur Partie Augsburg gegen Hoffenheim am Start und erlebten einen ereignisreichen Tag.
veröffentlicht am 15. November 2024
Verbindung nach Ravensburg sichergestellt
Verbesserte Schulbusverbindung für Schüler aus Mittelurbach
Bad Waldsee – Ab 8. Dezember wird der Citybus eingestellt, was in Mittelurbach Auswirkung auf den Schulbusverkehr nach Ravensburg gehabt hätte. In enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Landratsamt und dem Busunternehmen Müller konnte eine alternative Lösung gefunden werden, um den Schulverkehr von und nach Ravensburg sicherzustellen.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Am Elften Elfte im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren
Die Narrengilde Schussentäler Reute feierte Fasnetsauftakt
Reute-Gaisbeuren – Am 11.11 fand im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren der Fasnetsauftakt der Narrengilde Schussentäler Reute statt. Der Abend begann mit dem feierlichen Einzug des Fanfarenzugs Reute, gefolgt von einer Begrüßung durch Hermann Sommer. Er bedankte sich für die Organisation beim Festlesteam und äußerte seine Vorfreude auf die kommende Fasnet.
Frühzeitige Antragstellung empfohlen
Wartezeiten für Reisepässe und Personalausweise
Leutkirch – Längere Wartezeiten bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen – Das Bürgerbüro weist darauf hin, Dokumente aufgrund der aktuellen Bearbeitungsdauer und der Schließtage über die Weihnachtsfeiertage frühzeitig zu beantragen.
In der Nachfolge der verstorbenen Silvia Schmid
Gisela Brodd wird die neue Ortsvorsteherin Unterschwarzachs
Unterschwarzach – Nach zweieinhalbmonatiger Vakanz hat – die Zustimmung des Gemeinderates vorausgesetzt – Unterschwarzach wieder eine Ortsvorsteherin. Unter der Wahlleitung von Bürgermeisterin Alexandra Scherer wählte der Ortschaftsrat Unterschwarzach Gisela Brodd einstimmig zur Nachfolgerin der Ende August überraschend verstorbenen Sylvia Schmid.
Jork von Wartenberg wurde als 1. Vorsitzender bestätigt
Bürgerbus-Verein hatte Jahreshauptversammlung
Aulendorf – Am 29. Oktober hatte der Bürgerbus Aulendorf e.V. seine 7. Mitgliederversammlung im Großen Ratssaal im Schloß Aulendorf. Erschienen waren 15 Mitglieder, darunter fast alle aktiven Fahrer des Bürgerbus.
Offener Brief
Die Sache mit den Ersatzbussen
Der Verkehrsverbund bodo übt Kritik an der Deutschen Bahn.
Bernd Hasenfratz
veröffentlicht am 14. November 2024
Zeugen gesucht
Polizei bittet nach Spiegelstreifer um Hinweise
Aulendorf – Im Begegnungsverkehr haben sich am Dienstag gegen 18.45 Uhr auf der K 7958 zwischen Steinenbach und Aulendorf zwei Fahrzeuge gestreift.
Zeugen gesucht
Bettlerinnen ergaunern Bargeld
Kißlegg – Bettlerinnen haben am Mittwoch gegen 12.30 Uhr vor einem Supermarkt im Erlenweg einen 72-Jährigen um sein Bargeld erleichtert. Die zwei Frauen, die vorgaben, taubstumm zu sein, baten den Senior um Geld.
Erwin Linder
veröffentlicht am 14. November 2024
Zeugen gesucht
Zigarettenautomat ausgeräumt
Leutkirch – Ziel eines bislang unbekannten Täters wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Zigarettenautomat in der Kornhausstraße.
Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro
Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfallflucht – Polizei ermittelt Verursacher
Bad Waldsee – Mit einer Strafanzeige wegen Fahrerflucht muss ein 59-jähriger Lkw-Fahrer rechnen, der am Mittwochvormittag in der Schillerstraße beim Rückwärtsfahren gegen einen abgestellten Mercedes geprallt war.
Es locken viele Neuheiten und ein großes Geschenke-Paradies
Fürstliches Winterwunderland ab 15. November
Bad Waldsee – Es funkelt und glitzert im fürstlichen Lichterwald. Zahlreiche neue Attraktion der Extraklasse und über 5 Kilometer Illuminationen mit lebensgroßen Figuren aus Licht, prächtige Themenwege, elf zauberhafte Märchenstationen, einer fahrbaren Mini-Eisenbahn, dem Glitzerweg und kulinarischen Schmankerln vor Ort. Das Resort verwandelt sich beim FÜRSTLICHEN WINTERLEUCHTEN ab 15. November wahrlich in ein Winterwunderland.
Leserbief
Externe Propagandisten haben an der Schule nichts zu suchen
Zur Diskussion um das Aus des Bundesprogrammes „Demokratie leben“ im Bereich Leutkirch – Aichstetten – Aitrach, insbesondere zum in der „Schwäbischen Zeitung“ (Ausgabe Leutkirch) am 12. November veröffentlichten Artikel „Ortsvorsteher verteidigt ,Demokratie leben‘ gegen Kritik“ und zum in der Bildschirmzeitung veröffentlichten Leserbrief von Bärbel Fischer („Indoktrination unter dem Deckmantel ,Demokratie leben‘“ / DBSZ vom 6. November)
Gerhard Gschwind
veröffentlicht am 14. November 2024
Gewinner auf der Oberschwabenschau
Familie König gewinnt Balkonkraftwerk
Bad Waldsee – Auf der diesjährigen Oberschwabenschau hatten Besucher die Gelegenheit, die Anzahl der Glühbirnen in einer Glasbox zu schätzen. Wer mit einer guten Einschätzung nahe an die tatsächliche Anzahl von 176 Glühbirnen kam, konnte auf den Hauptgewinn hoffen: Ein Balkonkraftwerk, bestehend aus zwei Solarmodulen mit Mikrowechselrichter, Anschlusskabeln und Dachhalterung.
Schülermentoren
Junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen
Blönried – Vom 4. bis 6. November fand im Jugendhaus Don Bosco in Friedrichshafen ein Kurs für Schülermentoren statt, an dem 16 engagierte Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried mit einer Gruppe der Eugen-Bolz Schule Bad Waldsee teilnahmen.
Hilfe für Rumänien
Aktion Weihnachtsfreude an der Realschule Bad Waldsee
Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule Bad Waldsee wieder an der Aktion Weihnachtsfreude.
Zeugen gesucht
Auto überschlägt sich – Unfallverursacher flüchtet
Vogt – Überschlagen hat sich am Dienstagmorgen kurz nach 6 Uhr der Skoda Fabia einer 27-Jährigen, als diese auf der L 325 in Richtung Vogt unterwegs war.
Die Fasnet im Blick
Übersicht über die Termine der Nibelgauer
Leutkirch – Die Termine der Narrenzunft Nibelgau Leutkirch e.V. für die kommende Fasnet stehen fest. Hexenruf ist am 17. Januar, Kehraus am 4. März. Die Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” veröffentlicht hier unter “Downloads” den Terminplan, den wir von den Nibelgauern bekommen haben:
Jahreshauptversammlung des VdK Unterschwarzach-Mühlhausen
Vorstandschaft um Ferdinand Steiner im Amt bestätigt
Unterschwarzach – Bei seiner Jahreshauptversammlung im Saal des Gasthauses Hirsch in Unterschwarzach zeigte sich, dass es auch in unruhigen Zeiten möglich ist, Kontinuität zu bewahren. Das galt für die Mitgliederzahlen ebenso wie für die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder, ja sogar für die finanzielle Situation des Vereines.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. November 2024
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am Freitag, 7. Februar,…
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren …