Sachschaden dürfte sich auf rund 5.000 Euro belaufen
Auffahrunfall bei Straßenglätte
Bad Waldsee – Zwei leicht verletzte Personen forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend gegen 20 Uhr auf der B 30 bei Englerts ereignete.
veröffentlicht am 22. November 2024
Polizeibericht
Wintereinbruch sorgt in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis für Unfälle
Ravensburg – Die starken Schneefälle der letzten 24 Stunden haben im Präsidiumsgebiet zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt. Insgesamt rückte die Polizei zwischen Donnerstag, 14 Uhr, und heute Morgen, 6 Uhr, zu rund 80 Verkehrsunfällen aus, die auf die winterlichen Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. Beim Großteil dieser Vorfälle blieb es glücklicherweise bei Sachschaden. Leichte Verletzungen erlitten lediglich die Beteiligten bei vier Unfällen.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Bei Langenargen
PKW auf Bahnübergang – Mehrere hundert Meter mitgeschleift – Keine Verletzten
Langenargen – Mit einem hohen Sachschaden, aber glücklicherweise ohne Verletzte, ging ein Unfall aus, der sich am Donnerstagabend gegen 21.45 Uhr an einem Bahnübergang in Langenargen ereignet hat. Ein Pkw war auf dem Bahnübergang festgesessen. Ein Zug erfasste den Pkw und schob diesen mehrere hundert Meter vor sich her. Die Fahrerin hatte den Pkw vorher verlassen. Hoher Sachschaden.
Das 601. Baby in diesem Jahr
Emma Maria Wenonah macht ihre Eltern und die Geburtshilfe am Westallgäu-Klinikum glücklich
Wangen – Glücksgefühle in der Geburtshilfe des Westallgäu-Klinikums: Am 14. November kamen das 600. und das 601. Baby des Jahres im Wangener Krankenhaus zur Welt. Die Eltern des 600. Kindes wollten privat bleiben. Katrin und Alexander Mühleisen, die Eltern des 601. Babys, haben der Oberschwabenklinik Einblick in ihren großen Tag gewährt. Das Mädchen des Bad Waldseer Ehepaars hört auf den Namen Emma Maria Wenonah, war bei der natürlichen Geburt 50 Zentimeter groß und 3600 Gramm schwer und erfr…
Für Lachen und Lebensfreude in Kliniken und Seniorenheimen
Thüga Energie spendet 1.500 Euro an den Ravensburger Clowns e.V.
Bad Waldsee – Die Ravensburger Clowns freuen sich über eine Weihnachtsspende der Thüga Energie in Höhe von 1.500 Euro. Der Betrag hilft dem gemeinnützigen Verein, noch mehr soziale Einrichtungen und Pflegeheime zu besuchen, insbesondere auch solche, die sich die regelmäßigen Besuche der Clowns nicht leisten könnten. So tragen die Clowns dazu bei, Lebensfreude und gute Laune dorthin zu bringen, wo sie besonders gebraucht werden.
Willkommenstag an der Oberschwabenklinik
Pflegeauszubildende haben ihre Ausbildung begonnen
Ravensburg – 56 neue Azubis haben ihre Ausbildung an der OSK begonnen und ihren ersten Praxiseinsatz im St. Elisabethen-Klinikum aufgenommen. Beim Willkommenstag bekamen sie unter anderem eine Hausführung. Ein Übungszirkel mit praktischen Stationen, etwa zur Händehygiene und Blutzuckermessung, rundeten den Tag ab.
Lesen ist schön. Vorlesen noch viel schöner
AOK-KundenCenter-Leiter Stefan Poller hat im Städtischen Kindergarten Regenbogen vorgelesen
Bad Wurzach – Beim einundzwanzigsten bundesweiten Vorlesetag, den die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn initiierten, hat sich auch die AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben wieder erfolgreich beteiligt. „Mit zehn Vorleseaktionen in der Region Bodensee-Oberschwaben lesen wir vor mehr als 300 Kindern vor“, so Markus Packmohr, AOK-Geschäftsführer, stolz. „Mit der Beteiligung am Vorlesetag wollen wir erreichen, dass Kindern mehr vorgelesen wird.“ Stefan P…
Gemeinsame Sitzung
Ortschaftsräte von Eintürnen und Ziegelbach lehnen Windkraft im Hummelluckenwald ab
Eintürnenberg – Bei ihrer gemeinsamen Sitzung in der Turn- und Festhalle Eintürnen am gestrigen Mittwoch (20.11.) kamen die beiden Ortschaftsräte von Eintürnen und Ziegelbach jeweils per einstimmiger Abstimmung zu dem Ergebnis, die drei geplanten Windkraftanlagen im Hummelluckenwald abzulehnen.
„Glückwunsch zum schönsten Job der Welt!“
Die OSK gratuliert acht Jungärzten zum bestandenen Examen
Ravensburg – Gleich acht PJ-Studenten sind im Ravensburger St. Elisabethen-Klinikum für ihr bestandenes drittes Staatsexamen geehrt worden. Für die sechs neuen Ärztinnen und zwei neuen Ärzte gehen Ernst und Verantwortung des Kliniklebens damit erst richtig los.
Jahreskonzert der Stadtkapelle
Vorverkauf am 23. November ab 9.00 Uhr
Bad Waldsee – Am ersten Adventswochenende veranstaltet die Stadtkapelle wieder ihr Jahreskonzert in der Stadthalle. Die Konzerte beginnen am Samstag, 30. November, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, um 15.00 Uhr. Das Konzert am Sonntagnachmittag wird eröffnet und mitgestaltet vom Jugendblasorchester WoWaBe. Der Vorverkauf für beide Konzerte findet am 23. November von 9.00 bis 12.00 Uhr in der Stadtbuchhandlung statt.
Antrag auf Nutzung als Feinkostladen sorgt für Diskussionen im Gemeinderat
Was wird aus der Spitalkapelle?
Bad Wurzach – Seit zehn Jahre liegt die Spitalkapelle des ehemaligen Krankenhauses und Altersheimes in Bad Wurzach im Dornröschenschlaf. Jetzt hat ein Antrag eines örtlichen Unternehmers nach der Profanierung (Entweihung) des Gottesdienstraumes, für den die Kirchengemeinde und die Diözese schon lange keinen Verwendungszweck mehr sahen, dort einen Feinkostladen einzurichten, die Gemüter im Gemeinderat erhitzt.
Kommentar
Ein Stich ins Herz
Die Erosion des kirchlichen Lebens ist längst schon in der Provinz, auch im einst stramm katholischen Oberschwaben, angekommen. In der Amtskirche gibt es seit geraumer Zeit konkrete Pläne, wie man sich angesichts schwindender Mitgliederzahlen von Baulasten lösen kann. Dieser Prozess bezieht sich zunächst auf überständige Raum-Volumina jenseits der sakralen Räume. Aber es kommen auch da und dort schon Kirchenräume ins Visier.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 21. November 2024
„Hoffentlich!“ – das war das Motto
Konfirmanden gestalteten Buß- und Bettagsgottesdienst
Leutkirch/Aitrach/Kißlegg – Mittlerweile ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass die Konfirmanden der Verbundkirchengemeinde Leutkirch-Aitrach-Kißlegg miteinander den Gottesdienst an Buß- und Bettag in der Leutkircher Dreifaltigkeitskirche gestalten. Das hat sich auch schon im Distrikt Allgäu herumgesprochen – zum Gottesdienst am 20. November kamen nicht nur Menschen aus unserem Verbund, sondern etwa auch die Konfirmanden aus Alttann und Bad Wurzach als Besucher.
Der 19-Jährige wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers nach Oberschwaben
Jonas Müller wechselt zu den Towerstars
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben mit Jonas Müller einen talentierten und physisch präsenten Verteidiger verpflichtet. Der 19-Jährige wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers nach Oberschwaben.
Tätlicher Angriffs auf Vollstreckungsbeamte
Psychisch Auffälliger attackiert Beamte
Aitrach – In eine Fachklinik ist ein 33-Jähriger gebracht worden, nachdem er am Mittwochabend um 20 Uhr mehrere Polizeibeamte angegriffen hatte.
Gegen den 22-Jährigen wird nun strafrechtlich ermittelt
Widerstand gegen Polizeibeamte
Kißlegg – Massiven Widerstand gegen Polizeibeamte hat am Mittwoch gegen 14.30 Uhr ein Fahrgast in einem Zug der Deutschen Bahn geleistet.
Zeugen gesucht
Unfallflucht
Aulendorf – Ein unbekannter Fahrzeugführer ist nach einem Spiegelstreifer am Mittwochmorgen gegen 6.30 Uhr weitergefahren.
„Orpheus und Eurydike“ im Bad Waldseer Kornhaus
Das Amviehtheater hat’s noch immer drauf
Bad Waldsee – Am 9./10. November gastierte das „Amviehtheater“, die Theatergruppe des Bad Waldseer Kulturvereins Spektrum K, mit dem Stück „Orpheus. Mythos oder Alltagshölle“ im Säulensaal des Bad Waldseer Heimatmuseums Kornhaus. Weitere Aufführungen gibt es am 22. und 23. November (jeweils 20.00 Uhr). Vorverkauf in der Stadtbuchhandlung in Bad Waldsee.
Thema: Landwirtschaft im Wandel
Europaabgeordneter Norbert Lins spricht in Bad Waldsee-Gaisbeuren
Gaisbeuren – Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. lädt zu einer Veranstaltung mit Norbert Lins ein. Sie findet am morgigen Freitag, 22. November, ab 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bad Waldsee-Gaisbeuren statt.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …