Skip to main content
„Im Schloss Isny schlägt das Herz von Kunst und Kultur“

Das kreative Tüpfelchen im Schloss Shop

Isny – Sie sind das i-Tüpfelchen im neuen Shop im Schloss Isny: Die eigens für das Drei-Institutionen-Haus hergestellten Isny-Produkte. Vor allem die beiden neuen, die Isny Skizzen und die Isny Wachsmaler, regen zum Selbermachen und Gestalten an.
veröffentlicht am 27. November 2024
Im vollbesetzten Saal des “Torfstechers”

Premierenkonzert für Eva-Maria Oberleiter

Bad Wurzach – Erstmals als Leiterin der Jugendmusikschule Bad Wurzach begleitete Eva-Maria Oberleiter ihre Schützlinge gemeinsam mit dem Lehrerkollegium durch das sonntagnachmittägliche Kaffeekonzert im vollbesetzten Saal des Torfstechers.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2024
ANZEIGE
Grundschule Bad Wurzach

Religionsklasse besuchte Bestattungsunternehmen Schuster

Bad Wurzach – Eingebettet in die Lerneinheit „Tod, Trauer und christlicher Auferstehungsglaube“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der Religionsklasse 4 sowie deren Lehrerin Bernadette Miller das Bestattungshaus Schuster in Bad Wurzach.
450 Zuhörer im Kursaal

Salvatorkolleg beging 100-Jahr-Jubiläum mit Mannes Sangesmannen

Bad Wurzach – Am 16. November trat die A-Capella-Truppe Mannes Sangesmannen vor gut 450 Zuschauern im Bad Wurzacher Kursaal auf. Der Anlass für das Konzert war gleich ein doppelter: Zum einen feierten die Sangesmannen in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum, zum anderen bildete das Konzert den Abschluss der diesjährigen Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag des Gymnasiums Salvatorkolleg. Es sei den Sangesmannen ein Anliegen gewesen, etwas zu diesem runden Geburtstag beizusteuern, betonte…
ANZEIGE
Weihnachtsmarkt und Advent können kommen

Der große Christbaum beim Rathaus steht

Bad Wurzach – Mithilfe eines Autokranes und zahlreichen helfenden Händen des städtischen Bauhofes konnte – traditionsgemäß am Mittwoch vor dem Weihnachtsmarkt – der große Christbaum am Marienbrunnen beim Rathaus in einem privaten Garten geschlagen und zum Zielort transportiert werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2024
Sachschaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro

Einfamilienhaus am Meisterberg hat gebrannt

Bad Waldsee – In einem Einfamilienhaus in der Straße “Meisterberg” ist am heutigen Mittwoch (27.11.) gegen 11.30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Zwei Bewohner waren zur Zeit des Brandausbruchs im Gebäude und verständigten die Feuerwehr, nachdem sie das Feuer im Keller entdeckt hatten. Ein größeres Aufgebot an Wehrleuten, des Rettungsdiensts und der Polizei rückte daraufhin an. Die beiden Bewohner wurden kurzzeitig vor Ort vom Rettungsdienst betreut. Durch den Brand wurden nach ersten Erkenntnisse…
ANZEIGE
Der Junge war mit dem Rad in Leutkirch unterwegs

13-Jähriger nach Verkehrsunfall verstorben

Leutkirch – Nach einem schweren Verkehrsunfall in Leutkirch ist am Dienstagabend ein 13-jähriger Fahrradfahrer im Krankenhaus verstorben. Der Junge war mit seinem Pedelec gegen 16.45 Uhr auf der Kemptener Straße ordnungsgemäß stadtauswärts unterwegs, als er dem derzeitigen Sachstand zufolge im Bereich einer Fahrbahnverengung von einem in gleicher Richtung fahrenden Sattelzug überholt wurde. Nachdem der 52-jährige Lkw-Fahrer den Radfahrer möglicherweise übersehen hatte, streifte er diesen, wod…
Stellungnahme von bodo

Die Kritik ist angekommen, wir arbeiten dran

Zum Leserbrief “Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region”, erschienen in der Bildschirmzeitung am 22. November, und zum Leserbrief “Das Deutschlandticket bedeutet Freiheit”, erschienen am 24. November, ist bei der Bildschirmzeitung eine Stellungnahme des Verkehrsverbundes bodo eingegangen, die wir nachstehend ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischenüberschriften stammen von der DBSZ-Redaktion):  
Felix Löffelholz, bodo
veröffentlicht am 27. November 2024
ANZEIGE
„Wundertäterin Oberschwabens“

Gut-Betha-Fest in Reute feierlich begangen

Reute – Mit einem festlichen Gottesdienst feierten Gläubige aus dem ganzen Oberland am Montag (25.11.) das Fest der Seligen aus Reute. In Waldsee im Jahre 1386 als Tochter eines Webers geboren, zog sie mit 17 Jahren mit vier weiteren Frauen in das neu erbaute Klösterchen in Reute. Im Alter von nur 34 Jahren verstarb sie an ihrem Geburtstag im Jahre 1420 in Reute.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2024
Wo kommen unsere Landmaschinen her?

Betriebsbesichtigung bei der Firma Claas in Bad Saulgau

Bad Waldsee – Am Dienstag, 19. November, besuchten alle Techniker der Klasse 8 der Schule am Schlosspark die Firma Claas in Bad Saulgau.
ANZEIGE
Döchtbühlschule

Medienprävention in der 5. Klasse: Ein Besuch, der zum Nachdenken anregt

Bad Waldsee – Kriminalpolizist Herr Hepp hielt einen Vortrag zum Thema Medienprävention. In einer eindrucksvollen Präsentation zeigte er den Schülerinnen und Schülern, wie digitale Medien zur Herausforderung – oder sogar zur Gefahr – werden können.
“Die synthetische Bahn ist klimaschonend, witterungsunabhängig und fühlt sich trotzdem echt an”

Eislaufspaß auf dem Marktpkatz startet

Leutkirch – Auf dem Leutkircher Marktplatz gibt es in diesem Jahr wieder die beliebte Eislaufbahn. Die Eröffnung des „Leutkircher Winterzaubers“ findet gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt am morgigen Donnerstag, 28. November, um 17.00 Uhr statt.
ANZEIGE
An einem spannenden Tuniertag wurde im Einzel, Doppel und im Mixed entschieden!

Tischtennis-Senioren Bezirksmeisterschaften in Markdorf

Bad Wurzach – Zum Abschluss der Tischtennisvorrunde 2024/25 fanden in der neuen Sporthalle im Bildungsszentrum in Markdorf die Bezirksmeisterschaften der Senioren aus dem gesamten Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee statt. An dem sehr familiären Turnier, unter der örtlichen Leitung von Klaus-Peter Schillinger beteiligten sich 55 Aktive. In drei Herren- und einer Damenklasse suchten die rüstigen und sportlichen Eminenzen mit viel Ehrgeiz ihre Meister in den Einzeln, in den Doppeln und im Mixed.&…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2024
Alte Hofstelle mit PV-Anlage auf dem Dach betroffen

Brand verursachte hohen Sachschaden

Aitrach – Zu einem Brand mit einer Schadenssumme von mehreren hunderttausend Euro ist es am Dienstagabend bei Aitrach gekommen.
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Verkehrsunfallflucht

Bad Waldsee – Schaden von rund 2.500 Euro hat ein Unbekannter am Montagnachmittag an einem auf dem Bleicheparkplatz abgestellten Mercedes verursacht.
Haisterkircher Pfarrkirche und St. Peter in Bad Waldsee waren am 20. November angestrahlt

Ganz in Rot

Haisterkirch – Das heute Nacht orange angestrahlte Bad Waldseer Rathaus hat uns daran erinnert, dass vor kurzem die Pfarrkirchen in Haisterkirch und Bad Waldsee rot angestrahlt waren. Warum, das weiß Rudi Martin.
ANZEIGE
Kulinarisches, Musikalisches und noch viel mehr!

Riesiger Zustrom zu „Lichtmomente“ in Haisterkirch

Haisterkirch – Wie schon vergangenes Jahr wurde die 13. Folge der „Lichtmomente“ vom Wintereinbruch begleitet. Das schadete dieser beliebten Veranstaltung keineswegs, denn der Besucherzuspruch war riesig und ähnlich hoch wie die letzten drei Jahre.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2024
Mahnung gegen Gewalt an Frauen

Bad Waldsees Rathaus in orangefarbenes Licht getaucht

Das Bad Waldseer Rathaus war in der Nacht vom 25. auf den 26. November in orangefarbenes Licht getaucht. Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – gemeinhin als Orange-Day bezeichnet. Die Aufnahme hat unser Reporter Erwin Linder gemacht. Für Nicht-Waldseer: Die Illumination spiegelt sich im Bad Waldseer Stadtsee.
ANZEIGE
Dieses Jahr letztmalig am Mittwoch, den 27. November

Eltern-Kind-Café im Schloss in Bad Waldsee – zwei wichtige Änderungen

Bad Waldsee – Das beliebte Eltern-Kind-Café im Schloss Bad Waldsee steht vor zwei Änderungen: Es wechselt sowohl den Veranstaltungsort als auch den Wochentag.
TSG Bad Wurzach nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein hervorragender Gastgeber

Erfolgreiches Wettkampfwochenende der Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24. November, verwandelte sich die Riedsporthalle in Bad Wurzach in ein Zentrum des Trampolinsports. Die Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, richtete ein spektakuläres Wettkampfwochenende aus und zog Athleten und Zuschauer aus der Region an. Die Veranstaltung bot gleich drei spannende Wettbewerbe, bei denen die Springer der TSG Bad Wurzach mit Engagement und bemerkenswerten Leistungen überzeugten.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …