Zum Vormerken
Sonderzüge zum Heilig-Blut-Fest am 11. Juli
Bad Wurzach – Nach vielen Jahren sind zum diesjährigen Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach am Freitag, 11. Juli, wieder Sonderzüge geplant. Geplant ist, dass der Zug in Wangen beginnt und nach weiteren Zustiegsmöglichkeiten in Kißlegg, Wolfegg und Alttann den Zielbahnhof Bad Wurzach um etwa 6.30 Uhr erreicht.
veröffentlicht am 29. April 2025
Am Donnerstag, 8. Mai
Mai-Tanzkaffee mit den Wangener Salonikern
Wangen – Die Wangener Saloniker laden am Donnerstag, 8. Mai, um 15.00 Uhr ins Gemeindezentrum St. Ulrich ein – und damit zum letzten Tanzkaffee in diesem Frühjahr.

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Führung im Wurzacher Ried am Sonntag, 4. Mai
NaturErlebnisTage: Wasser – das Lebenselixier der Moore
Bad Wurzach – Vom 1. bis 4. Mai finden in ganz Baden-Württemberg die NaturErlebnisTage statt. Im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen steht in diesem Jahr das Thema Wasser – ein zentrales Element auch im Wurzacher Ried, einem der größten intakten Hochmoorgebiete Mitteleuropas. Passend dazu lädt das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried am Sonntag, 4. Mai, um 14.00 Uhr zur Führung „Wasser – das Lebenselixier der Moore“ ein.
Fahrer in Untersuchungshaft
Über 15 Kilogramm Marihuana bei Kontrolle sichergestellt
Aitrach – Über 15 Kilogramm Marihuana haben Fahndungsbeamte der Verkehrspolizei Kißlegg am Freitagabend (24.4.) bei der Kontrolle eines 52 Jahre alten Autofahrers sichergestellt. Die Polizisten stoppten den Mann an der Autobahn-Anschlussstelle Aitrach zu einer Fahndungskontrolle und fanden im Wagen mehrere Müllsäcke. Darin enthalten war Cannabis, dessen Handelswert sich auf über 100.000 Euro beläuft.
Stand der EU-Bewertungen für den Metzisweiler Weiher
Nach wie vor wird vom Baden abgeraten
Metzisweiler – Das Baden im Metzisweiler Weiher wird auch in der Saison 2025 nicht empfohlen. Aufgrund zurückliegender Messreihen, die der aktuellen Beurteilung der Gewässergüte zugrundeliegen, wird vom Baden dort abgeraten. Nachstehend die Mitteilung der Stadt hierzu:
Aus dem Gemeinderat
Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte
Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai
Naturfotografie-Workshop „Fotogenes Wurzacher Ried“
Bad Wurzach – Der große Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt und die vielfältige Landschaft im Wurzacher Ried machen das Gebiet für die Natur- und Landschaftsfotografie besonders interessant. Im theoretischen Teil des Workshops werden Kameratechnik und Grundlagen der Bildgestaltung vermittelt. Bei den anschließenden Exkursionen können die Teilnehmer/innen das Gelernte in der Praxis anwenden. Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 30. April: anmeldung@wurzacher-ried.de oder 07564-302190.
Festgottesdienst am 15. Mai in St. Verena mit Weihbischof Karrer
450 Jahre Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Bad Wurzach – Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wurde vor 450 Jahren gegründet. Daran und an das segensreiche Wirken der Spitalstiftung wird am 15. Mai in einem Festgottesdienst in St. Verena erinnert. Aus Rottenburg kommt Weihbischof Matthäus Karrer. Der Gottesdienst beginnt um 16.30 Uhr.
Am Donnerstag, 8. Mai
Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates
Friesenhofen – Zur Sitzung des Ortschaftsrates Friesenhofen am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 20.00 Uhr in der Ebnathalle in Friesenhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Heute, 29. April, 19.00 Uhr
Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute
Bad Waldsee – Die BAG lädt am heutigen Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Am Mittwoch, 7. Mai
Einladung zur Gemeinderatssitzung
Aichstetten – Am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 20.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Aichstetten (Bachstraße 2) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Ab sofort bis voraussichtlich 30. Mai
Breitbandausbau in Reute: Straßensperrungen erforderlich
Bad Waldsee/Reute – Der Breitbandausbau in Reute geht in die nächste Phase. Dafür sind vom 28. April bis voraussichtlich 30. Mai abschnittsweise Sperrungen von mehreren Tagen erforderlich.
ANZEIGE

Kino
Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 1. Mai bis einschließlich 19. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Franz-Josef Maier
„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt
Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Donnerstag, 15. Mai
Ortschaftsrat Reichenhofen tagt
Reichenhofen – Der Ortschaftsrat Reichenhofen hat am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Unterzeil (Sitzungssaal) eine öffentliche Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen folgende sechs Punkte:
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Aichers Augenblicke
Der Frühling ist da
Leben satt zeigt die Wiese, die Julian Aicher am Samstag in der Nähe von Leutkirch abgelichtet hat.
Mitteilung der Stadtverwaltung
Bürgerbüro: Hinweis zum digitalen Passbild und Schließzeiten im Mai
Leutkirch – Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Reisepässe und Personalausweise nur noch digital übermittelt werden. Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert.
Mitteilung der Stadtverwaltung
Wichtige Änderungen im Ausländerwesen ab 1. Mai
Leutkirch – Ab 1. Mai dürfen biometrische Passfotos nur noch digital erstellt und auf einem gesicherten elektronischen Weg an die Behörde übermittelt werden. Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert.
SV REUTE 1950 e.V.
Spielbericht SV Reute
Reute – Spielbericht SV Reute gegen TSV Eschach II bzw. SGM Alttann/Bergatreute
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. April 2025
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…
Stadt und Ortschaft gedachten der erschossenen Soldaten
Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von …
„Er war mein Großvater“
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden…