Thomas Heil übernimmt ab 1. Dezember 2024
Familie Scheyer übergibt das Seminarzentrum Sonnenstrahl in Kißlegg an einen neuen Betreiber
Kisslegg- Thomas Heil wird ab 1. Dezember 2024 das Seminarzentrum Sonnenstrahl in Kißlegg betreiben. Der 54-jährige Baden-Badener hat das Seminarhotel übernommen von den bisherigen Eigentümern Petra und Benno Scheyer, die das „Sonnenstrahl“ 30 Jahre lang geführt und zu einem bekannten und nachgefragten Hotelbetrieb aufgebaut haben.
veröffentlicht am 29. November 2024
Daniel Ferreira seit September im Amt
Michelwinnadens neuer Dirigent beim Probewochenende mit seinen Musikern
Michelwinnaden – Dass eine intensive Probenarbeit bei einem Probewochenende sehr effektiv ist, erlebten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Michelwinnaden wieder beim diesjährigen Probewochenende in Blaichach. Zusammen mit ihrem neuen Dirigenten Daniel Ferreira wurde in intensiver Probenarbeit an drei Tagen das Konzertprogramm fürs Jahreskonzert geprobt.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Voller Erfolg bei festlicher Atmosphäre
Jahresabschlussfeier der Modellbaugruppe Bad Waldsee 1961 e.V.
Hittelkofen – Die Jahresabschlussfeier der Modellbaugruppe Bad Waldsee 1961 e.V. war ein voller Erfolg und versammelte fast 50 Personen, darunter Mitglieder sowie deren Familien und Partner, im Landgasthaus Rose in Hittelkofen.
Mini-Weihnachtsmarkt im Schulhof
Dietmannser Adventszauber verzauberte alle
Dietmanns – Bereits zum vierten Mal veranstalteten Kindergarten-Eltern, Kirchengemeinderat, Ministranten und Kirchenchor von St Ulrich und Margareta in Dietmanns an vergangenen Samstagnachmittag (23.11.) ihren „Adventszauber“ genannten kleinen Mini-Weihnachtsmarkt im Schulhof der Dietmannser Grundschule.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. November 2024
Gymnasium Bad Waldsee
K1 des Gymnasiums beim Bodensee-Business-Forum (BBF) in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Die Leistungskurse Geschichte und Wirtschaft besuchten am 22. Oktober das renommierte Wirtschaftsforum in Friedrichshafen. Mit Rednern auf sehr hohem Niveau und aus allen erdenklichen Sparten konnten die Schüler und Schülerinnen so sehr spannende Vorträge zu aktuellen durchaus polarisierenden Themen hören. Hier der Bericht des Gymnasiums:
“Sternsingen für Kinderrechte”
Aufruf: Wer macht bei den Sternsingern mit?
Leutkirch – Für die kommende Sternsingeraktion suchen wir Mädchen und Jungen, die sich bei den Sternsingern engagieren möchten.
Gewinner beim Wettbewerb „familyNET 4.0“
Ingenieurbüro Stotz aus Leutkirch ausgezeichnet
Stuttgart / Leutkirch – Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BIWE) haben in Stuttgart zum sechsten Mal den Award „familyNET 4.0 – moderne Unternehmenskultur“vergeben. Die Unternehmen konnten sich im Vorfeld mit ihren innovativen Konzepten und Angeboten in den beiden Themenfeldern „Führung, Personalentwicklung und Diversität“ und zu „Familienfreundlichkeit und Gesundheit“ bewerben. Im …
Menschenrechtsverein GLOBAL
Ulrich Bamann, Nicole Niggemann, Agnes Kaup und Lisa Geiger bilden den Vorstand
Bad Waldsee – Auf der Jahreshauptversammlung des Bad Waldseer Arbeitskreises für Menschenrechte, Asyl, Frieden, Umwelt und globale Bildung e.V. – kurz GLOBAL – , die am 15. Oktober 2024 unter reger Mitgliederbeteiligung durchgeführt wurde, konnten nach einem von Ulrich Bamann vorgestellten Rückblick auch die Routen für die zukünftigen Aufgaben, Herausforderungen und Ziele besprochen werden. Hier der Bericht von Seiten von GLOBAL:
Ein adventlicher Mitmachtag
Eugen-Bolz-Schule verwandelte sich in eine große Winterwunderlandschaft
Bad Waldsee – Wenn die Tage langsam kürzer und die Temperaturen kälter werden, verwandelt sich das Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee in eine große Winterwunderlandschaft. Erleben, erkunden und bespielen dürfen diese Landschaft dann vor allem traditionell Kindergartenkinder und deren Eltern, die sich für eine Schulanmeldung in Klasse 1 der EBS interessieren.
Vollbesetzte Halle in Gebrazhofen
Musikvereine Gebrazhofen und Siggen konzertierten gemeinsam
Gebrazhofen – In der festlich geschmückten Turnhalle von Gebrazhofen fand am vergangenen Samstag (23.11.) ein beeindruckendes Gemeinschaftskonzert der Musikkapelle Gebrazhofen und des Musikvereins Siggen statt.
Winterwanderungen zur kalten Jahreszeit
Schneeunabhängig, fachkundig und genussvoll – Wintererlebnisse in Isny
Isny – Von Dezember bis März werden geführte Winterwanderungen von klassischen Schneeschuhtouren bis hin zu genussvollen geführten Touren angeboten. Unterwegs vermitteln Experten Wissen über Flora und Fauna und haben kulinarische Köstlichkeiten mit im Gepäck.
Zeugen gesucht
Polizei sucht Zeugen zu Angriff auf Postbotin
Aulendorf – Zeugen sucht der Polizeiposten Altshausen, nachdem ein Mann am Dienstag eine Postbotin angegangen hat. Die Frau war gegen 15.30 Uhr mit ihrem Fahrzeug in der Tannhauser Straße unterwegs, als sie in etwa gegenüber des Kindergartens von dem Autofahrer gestoppt wurde.
Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 5.500 Euro
Auffahrunfall fordert eine Verletzte
Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall im Kreisverkehr in der Richard-Wagner-Straße ist am Mittwoch kurz nach 18 Uhr eine 54-Jährige leicht verletzt worden.
Am 7. und 14. Dezember mit dem “Stuttgarter Rössle” zu den Weihnachtsmärkten
Glühwein und Eisenbahnflair der 50er-Jahre
Region – Eisenbahnflair der 50er-Jahre bringt der Sonderzug „Stuttgarter Rössle“ an den Samstagen 7. und 14. Dezember nach Oberschwaben und an den Bodensee. Stimmungsvoller könnte eine Fahrt zu den Weihnachtsmärkten der Region kaum sein. Und das zum ganz normalen Nahverkehrstarif.
Das Dezember-Blix ist da!
Am Heiligen Abend vor 500 Jahren …
Aulendorf (rei) – Ein 84-Seiten starkes Heft haben Roland Reck und sein Blix-Team soeben herausgebracht. Titelthema im Dezember-Heft ist der Bauernkrieg. Ein weiteres Thema ist die Affäre um den Betriebsratsvorsitzenden im Hymer-Konzern, Janusz Eichendorff.
“Hommer’s it schee – wa willsch no meh”
OigaArt begeistert mit dem neuen Programm „Häck Mäck“
Aulendorf – Am vergangenen Wochenende (26./27.11.) standen die Akteure von OigaArt, dem kabarettistischen Aushängeschild des Kleinkunstvereins Aulendorf, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Mit ihrem neuen Programm “Häck Mäck” begeisterten sie das Publikum im ausverkauften Saal der „Spielerei“ im Hofgarten. Eine Lachsalve nach der anderen belohnte die Akteure auf der Bühne. Keine Angst, wer für die Aufführungen im Herbst keine Karten mehr bekam, kann jetzt schon für Frühjahr reservieren….
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. November 2024
Information des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried
Landschaftspfleger gesucht
Bad Wurzach – Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ravensburg und das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried suchen für eine dem Landkreis gehörige Fläche im Naturschutzgebiet (NSG) Wurzacher Ried einen Interessenten zur Beweidung. Es betrifft die Flurstücke 320/1 und 302/2 auf Gemarkung Dietmanns (5,25 ha).
Der Gemeinderar lädt ein
Führungen zum Turmstandort im Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Der Gemeinderat der Stadt Bad Wurzach veranstaltet bis zum Bürgerentscheid noch etliche Führungen zum geplanten Turmstandort. Auf den nächsten Termin weist Gemeinderat Reiner Deuschel von den Grünen hin. Er schreibt:
Ausgebildet bei der Brauerei Leibinger
Ralf Schönegg als bester Brauergeselle Baden-Württembergs ausgezeichnet
Ravensburg – Die Brauerei Leibinger in Ravensburg freut sich, die herausragenden Leistungen von Ralf Schönegg zu feiern. Der talentierte Nachwuchsbrauer hat seine Ausbildung zum Brauer und Mälzer mit Bravour abgeschlossen und wurde als bester Brauergeselle Baden-Württembergs ausgezeichnet. Hier die Mitteilung der Brauerei:
Nachfolger von Michael Rauneker
Manfred Braun zum neuen Ortsvorsteher von Arnach gewählt
Arnach (rei) – Einstimmig ist am 27. November Manfred Braun zum neuen Ortsvorsteher von Arnach gewählt worden. Er tritt sein Amt am 1. Februar 2025 an – vorbehaltlich der Zustimmung des Bad Wurzacher Gemeinderates zum Empfehlungsbeschluss des Arnacher Ortschaftsrates. Von der Zustimmung ist auszugehen, das gilt als Formalie.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …