Kabarett in uriger Wirtshausstimmung im Dietmannser “Adler”
Ein Mann, ein Stuhl, eine Bühne
Dietmanns – In Bad Wurzach, dem ältesten Moorheilbad Baden-Württembergs, befindet sich eine Kultur-Perle der besonderen Art: die Kleinkunstbühne “Adler” in Dietmanns. Seit 35 Jahren spielen dort Musiker und Kabarettisten aus der gesamten Republik. 99 Zuschauer fasst der Saal in der oberen Etage. Iris und Dieter Hierlemann betreiben Bühne und Gasthaus. Für Besucher wie Sieglinde Schiller ein guter Platz zum Zuhören, Nachdenken und Lachen. So wie heute.
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Dank an die Leutkircher Bürger
Die Bürgerstiftung fördert Projekte in der Großen Kreisstadt Leutkirch
Leutkirch – Bei der jährlichen Zusammenkunft der Stiftungsversammlung und des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Leutkirch im Sitzungssaal des Rathauses konnte der Vorstand über umfangreiche Aktivitäten, zahlreiche Projekte und mannigfaltige Unterstützungen berichten.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Technische Störung
Dampfbad der Waldsee-Therme geschlossen
Bad Waldsee – Eine technische Störung im Dampfbad der Waldsee-Therme hat dazu geführt, dass dieses bis auf weiteres geschlossen bleiben muss. Die übrigen Angebote sind von der Störung nicht betoffen.
Mitarbeitende und Angehörige nahmen Abschied
Gedenkfeier im Hospiz Ursula für die im vergangenen Jahr verstorbenen Gäste
Leutkirch – Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende des Hospiz Ursula im ehemaligen Krankenhaus haben zusammen mit Angehörigen und Freunden der Verstorbenen noch einmal ganz bewusst Abschied von jedem einzelnen Gast genommen. Nach der stimmungsvollen Feier im Andachtsraum war an den einladend gedeckten Kaffeetischen im Foyer Platz für wohltuende Gespräche.
Seniorenzentrum in der Seidenstraße
Kraut und Rasen GmbH & Co. KG spendierte 3-Meter-Christbaum
Bad Waldsee – Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und beim Seniorenzentrum Bad Waldsee wird es festlich: Die Firma Kraut und Rasen GmbH & Co. KG hat dem Seniorenzentrum in der Seidenstraße einen beeindruckenden drei Meter hohen Christbaum gespendet.
Ein Vortest ergab einen Wert von rund 2,3 Promille
Alkoholisiert hinterm Steuer – Unfall
Leutkirch – Im Verdacht, am Montagmorgen im alkoholisierten Zustand gleich zwei Unfälle verursacht zu haben, steht ein 29-Jähriger. Gegen 2.30 Uhr kam der VW Polo des Mannes auf der K 7917 zwischen Leutkirch und Ottmannshofen von der Fahrbahn ab.
Heute letztmals Gelegenheit zur Stimmabgabe: bis Freitag, 13.00 Uhr
Die Wahl zum neuen Jugendgemeinderat ist abgeschlossen
Leutkirch – Am 18. November hatte das Jugendgremium der Stadt Leutkirch ein letztes Mal in der bisherigen Besetzung getagt. Dabei blickten die Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte auf zwei erfolgreiche Jahre zurück, in denen sie etliche Projekte initiierten und umsetzten. Am 6. Dezember endete die Wahl zum neuen Jugendgemeinderat. Der neue JGR kommt erstmals am 13. Dezember zusammen.
Unfall im Begegnungsverkehr
Unfall im Begegnungsverkehr
Bad Waldsee – Ermittlungen wegen Fahrerflucht haben Beamte des Polizeipostens Bad Waldsee nach einem Verkehrsunfall am Montag gegen 7 Uhr auf der L 285 Höhe Spätenhof eingeleitet.
Angaben eines 52 Jahre alten Ford Transit-Fahrers zufolge soll ihm der Fahrer eines weißen Wohnmobils auf seiner Fahrspur entgegengekommen sein. Dabei streiften sich die Spiegel der beiden Fahrzeuge, wodurch am Ford Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro entstand. Der Pkw eines Nachfolgenden wurde von Splitte…
Mit der AOK gesund bleiben und werden
Das neue AOK-Kursprogramm ist da: Eine Anmeldung ist ab sofort möglich
Region – Auch im Frühjahr und Sommer 2025 bietet die AOK Bodensee-Oberschwaben wieder ein vielseitiges Kursprogramm an. „Das neue Kursprogramm bietet eine bunte Abwechslung. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich“, erklärt Markus Packmohr, Geschäftsführer der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben.
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG und Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG
Rechtlich und technisch ist die Fusion vollzogen
Leutkirch im Allgäu – Die Verschmelzung der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG und der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG ist mit Eintragung in das Genossenschaftsregister am 4. November 2024 rechtlich vollzogen. Die technische Fusion und somit der Zusammenschluss der Systeme der beiden Banken fand am 23. November 2024 statt.
Richard Tritschler
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Abgabestellen: Suppenküche und Kleiderstube
Balkan-Hilfe bittet um Sachspenden
Bad Waldsee (dbsz) – Seit einigen Jahren sammelt Brigitte Kaiser vom Bad Waldseer Arbeitskreis “Humanitäre Hilfe” Hilfsgüter für “SOS Balkanroute”, eine in Wien ansässige Hilfsorganisation. Aktuell wird dort eine medizinische Versorgungsstation unterstützt. Dringend benötigt sind Wärmedecken, Verbandsmaterial und auch abgelaufene Erste-Hilfe-Kästen.
Kommentar
Hastig und hochmütig
Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noch bis zum letzten Sitzungstag der ablaufenden Legislaturperiode Gesetze beschließen – also bis Anfang, Mitte Februar.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Der schreckliche Fahrradunfall wurde im Gemeinderat angesprochen
Probleme bei der Markierung?
Leutkirch – Montagabend, 2. Dezember. Letzter Tagesordnungspunkt bei der Gemeinderatssitzung: Anfragen der Ratsmitglieder. Dr. Brigitte Schuler-Kuon (Die Unabhängigen/DU) sagt: “Der Tod des Schülers hat uns erschüttert.” Die DU-Fraktionsvorsitzende spricht damit den Unfall vom 26. November an, bei dem ein 13-jähriger E-Bike-Fahrer an der Oberen Vorstadtstraße einem Lastwagen unter die Räder kam.
Im Schaufenster von Stör & Wagenseil
Krippe und ein Gedicht
Leutkirch – Im Schaufenster von Stör & Wagenseil in der Evangelischen Kirchgasse 1 ist seit kurzem eine Weihnachtskrippe ausgestellt. Unter der Krippe ist ein Gedicht zu lesen. Es stammt aus der Feder von Beate Stör. Die Krippe (nicht die Figuren) stammt aus dem Nachlass der Leutkircherin Agnes Schöpf. Sie wurde im Elektro-Museum von Manfred Stör abgegeben. Manfred Stör meint, dass die Krippe von der Familie Schöpf selbst in Heimarbeit gebaut worden war. Nachstehend das Gedicht, das mit…
Adventskalender der Bildungsstiftung
Die Gewinn-Nummern vom 3. Dezember
Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 3. Dezember:
Bauen und Wohnen
Massivhaus versus Fertighaus: Vor- und Nachteile im Allgäu
Region – Das Allgäu, eingebettet zwischen sanften Hügeln und majestätischen Alpenzügen, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Quelle unerschöpflicher Inspiration für all jene, die den Traum von einem Eigenheim träumen. Die Frage bleibt: Soll es der solide, traditionsreiche Massivbau sein, oder zieht man die schnelle, moderne Fertighauslösung vor?
MC Haisterkirch
Sänger des Männerchors Haisterkirch erfreuten als gesangliche „Türöffner“
Haisterkirch – Am Samstagabend (30. November) erfreute die Sängerschar des Männerchors Haisterkirch viele Menschen in Bad Waldsee.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Dezember 2024
Wundervolle musikalische Traumreise mit der Stadtkapelle und dem JBO
Klaus Kieble und Rainer Krug für 50 Jahre Treue geehrt
Leutkirch – Feuerschalen brannten vor der Festhalle und stimmten auf das Herbstkonzert der Stadtkapelle unter der Leitung von Stadtmusikdirektorin Emma Geser freundlich-warm ein. Nach der Begrüßung durch Vorstand Luis Hutter erklärte Emma Geser ihre Vision vom Motto des Konzerts mit dem Titel „Traumreise“ und den extra dafür ausgewählten Titeln, die zum Träumen und Genießen einladen sollen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Dezember 2024
Sportschützen Bad Wurzach
Luftgewehrschützen
Bad Wurzach – In allen drei Wettkämpfen der Luftgewehrschützen waren die Bad Wurzacher in Landes und Kreisliga erfolgreich. Andrea Angele und Marcel Ego setzten ihr sehr gutes Niveau auf Kreisebene fort.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …