Ostern und Sommer im nächsten Jahr
Ferienbetreuungen im Schuljahr 2024/2025
Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee bietet auch im Schuljahr 2024/2025 wieder Betreuungsangebote für Grundschulkinder innerhalb der Schulferien an. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen bzw. zu erleichtern werden in den Osterferien und in den Sommerferien verlässliche Angebote gemacht. Im Sommerangebot können die Kinder für die ersten sieben Tage oder die kompletten zwölf Tage angemeldet werden. Die Familien erhalten die Informationen und über die jeweilige Sch…
veröffentlicht am 11. Dezember 2024
Fast 300 Kinder waren gekommen, um den Nikolaus zu sehen
Zaubervolle Waldseer Weihnacht
Bad Waldsee – Eine wahrhaft magische Atmosphäre erfüllt seit dem 1. Dezember die Stadt Bad Waldsee und schenkt allen Besucherinnen und Besuchern Momente der Ruhe und Besinnlichkeit – aber auch der Geselligkeit und Gemeinsamkeit.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Ein 84-jähriger Seat-Fahrer
Fahrzeuglenker stirbt nach Kollision mit Baum
Wangen im Allgäu – Ein 84-jähriger Seat-Fahrer ist am Dienstag kurz nach 21 Uhr auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Wangen und Humbrechts aus noch nicht restlos geklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Neues bei Bus und Bahn – Gewohnte Verbindungen jetzt prüfen
Fahrplanwechsel am 15. Dezember
Region – Am Sonntag, 15. Dezember, treten europaweit neue Fahrpläne bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Kraft. Auch im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) gibt es Neuigkeiten zu Bus und Bahn. Hier die wichtigsten Änderungen für das Lesergebiet der Bildschirmzeitung:
Ausstellung in Bad Saulgau
Berthold, Edith, Hendrike und Judith Kösel: die Schöpfungslust einer Familie
Bad Saulgau – Unter dem Titel „Schöpfungslust“ rückt die Städtische Galerie „Fähre“ im Alten Kloster in Bad Saulgau die Kunst einer ganzen Familie aus Oberschwaben in den Blickpunkt. Die besondere Ausstellung zum Jahresende mit Werken von Berthold Kösel (1934-2021) und Edith Kösel (1941-2019) sowie ihrer Töchter Hendrike und Judith vermittelt einen umfassenden und sinnlichen Einblick in das außergewöhnliche Schaffen der Sigmaringer Künstlerfamilie, aber auch in die eigenständigen künstle…
Die Laufgruppe Bad Waldsee im Rheinland!
Beim 24. Siebengebirgsmarathon in Bad Honnef
Bad Waldsee – Ende Dezember veranstaltet der Marathon Rein-Sieg e.V. jährlich einen der vielleicht schönsten Landschaftsmarathons, den Siebengebirgsmarathon. Die anspruchsvolle Laufstrecke führt durch das landschaftliche, winterliche wunderschöne Naturschutzgebiet Siebengebirge.
Einer der letzten Halbmarathons in 2024
Die LG Bad Waldsee beim 49. Nikolauslauf in Tübingen
Bad Waldsee – Nicht nur für Nikoläuse ist der Tübinger Nikolauslauf in der wettkampfarmen Zeit am Ende des Jahres und Anfang des Winters ein Muss. Jedes Jahr beweisen die innerhalb von zwei Tagen über 3200 eingehenden Anmeldungen die Beliebtheit dieses Halbmarathons auf`s Neue. Unter den diesjährigen Startern waren auch sechs Aktive der Laufgruppe Bad Waldsee.
Die Starter beim Nikolauslauf in Tübingen, Foto: Karl Weber
VSG Bad Waldsee hält ihr Königsschießen ab
Spannende Wettkämpfe um die Königswürden
Bad Waldsee – Beim traditionellen Königsschießen der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee wurden die neuen Schützenkönige und Königinnen ermittelt. In der Jugendklasse erzielte Jan-Luca Gregg mit dem Luftgewehr einen 35 Teiler und sicherte sich damit den Königstitel. Pauline Brauchle holte sich mit einem 104 Teiler den zweiten Platz.
Sportschießen: 5. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Süd
Dritter Sieg für Fenken!
Bad Wurzach – Seinen dritten Saisonsieg in der 1. Bundeliga schaffte das Fenkener Luftgewehr-Team am vorletzten Wettkampfwochenende bei Gastgeber Vöhringen. Mit Petersaurach und Saltendorf standen zwei starke Gegner auf dem Wettkampfprogramm, die in den vergangenen zwei Jahren aber auch schon geschlagen werden konnten.
Besuch der SMV Nikoläuse an der Schule am Schlosspark Aulendorf
Und er hatte tolle Geschenke im Gepäck
Aulendorf – Frohes Fest an der Schule am Schlosspark Aulendorf – diesmal mit zwei Läusen! Am 6. Dezember, zuverlässig zum Nikolaustag, besuchten die Nikoläuse Yasin und Philipp die Klassen 5, 6 und die Vorbereitungsklasse.
Berufung durch das Kultusministerium
Bernadette Behr ist kommissarische Leiterin des Staatlichen Schulamtes Markdorf
Stuttgart / Bad Waldsee – Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg hat Schulamtsdirektorin Bernadette Behr mit Wirkung vom 9. Dezember 2024 zur kommissarischen Leiterin des Staatlichen Schulamtes Markdorf ernannt.
Am Hof Koch
Mennisweiler feierte Aufstellen eines Verkaufsautomaten
Mennisweiler – Mit großem Engagement und einer klaren Vision haben Maria Koch und Rainer Längle ein gewinnbringendes Projekt für Mennisweiler ins Leben gerufen. Auf ihrem Hof, der seit sieben Generationen ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft ist, haben sie einen Verkaufsautomaten installiert, der über die reine Direktvermarktung hinausgeht.
Am 16. Dezember
VdK lädt zum Adventskaffee
Aulendorf – Der-VdK Ortsverband Aulendorf lädt seine Mitglieder ganz herzlich zum Adventskaffee am Samstag, 16. Dezember, um 15.00 Uhr in das Schönstatt-Zentrum Aulendorf ein.
Aus dem Leben eines Freundeskreises
50 Jahre „Sonntig Morga“ im Bayrischen Hof
Leutkirch – Wo gibt es heute noch etwas Dauerhaftes in unserer schnelllebigen Zeit? Freundschaften, die 50 Jahre halten? Im Oktober dieses Jahres feierte der Kegelclub „Sonntig Morga“ im Bayrischen Hof sein 50-jähriges Bestehen.
Adventskalender der Bildungsstiftung
Die Gewinn-Nummern vom 11. Dezember
Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 11. Dezember:
Dorfweihnachten in Gaisbeuren
AK Humanitäre Hilfe bot syrisches Gebäck an
Gaisbeuren – Auch dieses Jahr fand das selbstgemachte syrische Gebäck bei der Dorfweihnacht in Gaisbeuren großen Anklang. Die duftenden Gebäckdosen waren bis zum Abend ausverkauft. Es gab auch kleine arabische salzige Köstlichkeiten, die vor Ort sogleich verspeist wurden. Darüber hinaus wurden kulturelle Rezepte ausgetauscht.
Am 13. März beginnt der nächste Kurs
Ehrenamtliche für Kurs „Patientenverfügung und Vollmacht“ gesucht
Allgäu-Oberschwaben – Vor 20 Jahren wurde der Arbeitskreis „Vorsorge treffen“ gegründet. In den Rathäusern des Landkreis Biberach informieren geschulte Ehrenamtliche Ratsuchende zu den Themen „Patientenverfügung und Vollmacht“. Am 13. März beginnt der nächste Kurs. Ab sofort ist eine Anmeldung bei der Caritas möglich.
Immenrieder Dorfweihnacht
Adventskonzert und Weihnachtsmarkt waren gut besucht
Immenried – Weihnachtliche Stimmung herrschte am vergangenen Samstag-Nachmittag (7.12.) in der Immenrieder Dorfmitte. Zunächst gab der Musikverein ein Adventskonzert in der St.-Ursula-Kirche, anschließend lud der Förderverein Kindergarten/Grundschule in den Schulhof zum Weihnachtsmarkt ein.
Aus dem Gemeinderat
Bürger fragten wegen iPads für Schulen, Daten der dwif-Studie und Breitbandausbau
Bad Wurzach – Die Gemeinderatsitzung am Montag (9.12.) verfolgten viele Zuhörer vor Ort im Sitzungssaal. Und einige stellten auch Fragen.
VdK-Adventsfeier
Gemütliches Beisammensein mit Musik und Genuss
Aulendorf – In der Vorweihnachtszeit lädt der VdK-Ortsverband Aulendorf seine Mitglieder und Freunde zu einer festlichen Adventsfeier ein. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr am zweiten Adventswochenende statt und es war ein Nachmittag voller Geselligkeit, Genuss und vorweihnachtlicher Stimmung.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …