Skip to main content
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Am Wochenende 12./13. September 2026

“Umanand auf’m Land – Kultur im Parcours” gibt’s ab jetzt alle zwei Jahre

Region – Nach bislang unregelmäßiger Veranstaltungsfolge haben sich der Veranstalter Spektum K und das Orga-Team nun entschlossen, „Umanand“ in festem Rhythmus alle zwei Jahre stattfinden zu lassen. Damit wird das sportliche Kulturereignis, bei dem es immer wieder Unerwartetes an der Strecke zu entdecken gibt, sowohl für die Kulturschaffenden als auch für die dringend benötigten Sponsoren planbar.
ANZEIGE
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
Ab Montag, 19. Mai

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren wird ausgebaut

Reute-Gaisbeuren – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 in den Ortsdurchfahrten Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
ANZEIGE
Am Samstag 24. Mai, in Friesenhofen

Großer Dorfflohmarkt im Mai – Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Friesenhofen – Der Frühling ist da und mit ihm die perfekte Gelegenheit, das charmante Dorf Friesenhofen zu entdecken! Im Mai findet wieder der beliebte Dorfflohmarkt statt – ein Event, das Besucher aus nah und fern begeistert.
Liederkranz

Jubiläumskonzert der ModernVoices und JazzSingers

Kißlegg – Die Chöre des Liederkranzes Kißlegg laden herzlich zum Jahreskonzert am Samstag, 17. Mai, 20.00 Uhr in die Mensa im Schulzentrum in Kißlegg ein.
ANZEIGE
Förderung demokratischen Zusammenlebens

Leutkircher Löwenzahnfonds fördert zehn Projekte

Leutkirch – Erstmals hat die Stadt Leutkirch in diesem Jahr den „Leutkircher Löwenzahnfonds“ mit einem Volumen von 7.000 Euro zur Förderung des demokratischen Zusammenlebens aufgelegt. Ein Gremium hat nun über die Vergabe der Mittel entschieden.
Tischtennis-Relegationsspiele in Meckenbeuren am 10. Mai

Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht

Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminplan des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee. In der Sporthalle Buch im Bildungszentrum Meckenbeuren (Theodor-Heuss-Platz 5/6) werden an 10 Tischen die letzten Auf-oder Absteiger von der Kreisliga bis zur Landesklasse der Tischtennissaison 2024/25 gesucht.
ANZEIGE
Jahrelange Erfahrung mit Photovoltaik

PV Schmidt ist neuer Exklusivpartner beim SV Reute

Reute – Mit PV Schmidt hat der SV Reute ab sofort einen weiteren Exklusivpartner an der Seite. PV Schmidt besitzt jahrelange Erfahrung in der Photovoltaik, hat sich auf diese Materie spezialisiert und ist mit Firmensitz in Bad Waldsee hauptsächlich in Süddeutschland tätig.
Nachtrag zur Erstkommunion in Bad Wurzach

Das Motto lautete: “Kommt her und esst”

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, haben 30 Kinder aus der Kirchengemeinde St. Verena ihre Erste Heilige Kommunion gefeiert. Der Gottesdienst stand unter dem Motto “Kommt her und esst”, angelehnt an das Mahl des auferstandenen Jesus Christus mit seinen Jüngern (Joh 21,1-14). Nachstehend Kernaussagen der Predigt:
ANZEIGE
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee

Jubiläumsjahr startete mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr wurde mit einem Spaßturnier am 1. Mai die Freiluftsaison 2025 beim TC Bad Waldsee eröffnet. Auf dem Siegerpodest des Turniers standen am Ende Angelika Seidenspinner, Levi Geiger und Simon Schuwerk.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
ANZEIGE
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Pedelec (E-Bike) Kurs am 23. Mai

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat Bad Waldsee veranstaltet am Freitag, 23. Mai, um 13.00 Uhr bei der Viehversteigerungshalle, Bad Waldsee einen Pedelec-(E-Bike)-Kurs. Kosten: 10,00 € pro Person. Die Leitung hat Herr Arnold, Kreisverkehrswacht.
Im Naturschutzgebiet Lochmoos am 22. und 28. Mai

Stimmungsvolle Froschkonzerte

Ravensburg – Am Donnerstag, 22. und Mittwoch, 28. Mai, laden Dominik Hauser und Moritz Ott vom Landschaftserhaltungsverband LK Ravensburg (LEV RV) gemeinsam mit dem BUND Ravensburg-Weingarten um 20.30 Uhr zu einem Konzert der Extraklasse.
ANZEIGE
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Am Dienstag, 13. Mai

Hospizgruppe lädt zu „Wir leben weiter“-Nachmittag

Kißlegg – Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen.
ANZEIGE
Am Donnerstag, 15. Mai

Auf dem Weg durch die Trauer nicht allein bleiben: Einladung zum Trauercafé 

Kißlegg – Trauernde dürfen und sollen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Das Trauercafé, eine Initiative der Hospizgruppe Kißlegg, möchte diese Trauer ernst nehmen und lädt am Donnerstag, 15. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Hospizstüble Wangener Str. 6 in Kißlegg ein.
Fünf Tipps für mehr Artenvielfalt und weniger Arbeit im Garten

NABU Baden-Württemberg: Mitmachen beim mähfreien Mai

Stuttgart – „Lassen Sie den Rasenmäher im Schuppen. Statt einem perfekten Golfrasen winken bunte Blumenteppiche – ganz ohne Arbeit“, sagt NABU-Gartenexpertin Aniela Arnold und ruft zum Mitmachen beim mähfreien Mai auf. Auf selten gemähten Grünflächen wandern Gänseblümchen, Löwenzahn, Gamander-Ehrenpreis oder die vielfarbige Zaunwicke ein. Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge tanken dort Nektar. „Machen Sie den Selbsttest und werden Sie Teil der aus England stammenden Bewegung“, rät di…
ANZEIGE
Am Samstag, 10. Mai

10-jähriges Vereinsjubiläum vom Backhäusle Seibranz e.V.

Seibranz – Unser Verein Backhäusle Seibranz e.V. feiert am 10. Mai ab 17.00 Uhr sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Fest am Backhaus in Seibranz.
Erlös von über 2.500 Euro

AK Humanitäre Hilfe veranstaltete Flohmarkt

Bad Waldsee – Am 22. und 23. März fand im Gemeindehaus Bad Waldsee ein ehrenamtlicher Flohmarkt des Arbeitskreis Humanitäre Hilfe statt, der mit großem Engagement von der örtlichen Bevölkerung unterstützt wurde. Zahlreiche Sachspenden wurden gesammelt und fanden beim Flohmarkt einen neuen Besitzer. Der gesamte Erlös von über 2.500 Euro wird vollständig gespendet und kommt unter anderem Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, der Obdachlosenhilfe oder den Straßenwächtern zugute.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Kißlegg – Auf dem Mai-Blatt seines historischen Kalenders befasst sich Heimatpfleger Bernd Mauch mit den Kißlegger Ba…
Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11…
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um d…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schl…

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Person…

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…

Da hörten wir die Soldatenstiefel

80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. …