TSG Bad Wurzach
Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – Der Bericht vom Wochenende:
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Wintervorbereitung einmal anders!
SVR-Fußballer beim Reutener Crosslauf am Start
Reute – Etliche Akteure der Herrenmannschaft des SV Reute waren beim vierten Lauf der Crosslauf Serie Oberschwaben 2024/2025 rund um den Reutener Grindelsberg am Start und schlugen sich auf ungewohntem Terrain prächtig.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
TSV Reute Turnerinnen blicken erfolgreich auf die oberschwäbischen Mannschaftsmeisterschaften zurück
Zwei erfolgreiche Wochenenden der Turnerinnen des TSV Reute
Reute – Zwei erfolgreiche Wochenenden hatten die Turnerinnen des TSV Reute bei der Schülerliga des Turngau Oberschwabens. Nach dem erfolgreichen Start in Ailingen trafen sich über 400 Turnerinnen zum zweiten und damit letzten Schülerligawettkampf in Reute und kämpften um den Titel des Oberschwäbischen Mannschaftsmeisters. Vom TSV Reute nahmen insgesamt drei Mannschaften teil.
Towerstars feiern 4. Sieg in Folge
Towerstars feiern gegen Weißwasser vierten Sieg in Folge
Ravensburg – Dank eines 4:1-Erfolgs über die Lausitzer Füchse haben die Towerstars am 43. Spieltag der DEL2-Hauptrunde ihre Chancen auf ein direktes Ticket ins Viertelfinale weiter untermauert und dank der parallelen Ergebnisse sogar die Möglichkeit auf Platz 2 gewahrt. Das Team von Bo Subr musste sich nach einem 0:1-Rückstand zwar in die Partie kämpfen, drehte ab dem zweiten Abschnitt aber ordentlich auf.
Warum Kommunikation essenziell ist
Gesunde Beziehungen aufbauen: Kommunikation als Schlüssel
Eine gesunde Beziehung basiert auf einer offenen und ehrlichen Kommunikation. Sie ermöglicht es, Konflikte zu lösen, gegenseitige Erwartungen zu klären und eine tiefere Bindung aufzubauen. Häufig entstehen Missverständnisse, weil Paare nicht effektiv miteinander kommunizieren oder wichtige Signale im Gespräch übersehen. Es lohnt sich daher, sich intensiver mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation zu beschäftigen.
Am Freitag, 7. Februar, im Haus am See
Partynacht in Schwarz & Weiß der Narrenzunft Waldsee
Bad Waldsee – Am Freitag, 7. Februar, findet im Haus am See wieder einer der Höhepunkte der Waldseer Fasnet statt: die Partynacht in Schwarz & Weiß. Diese Veranstaltung ist nicht mit einem typischen Fasnetsball zu vergleichen, denn hier steht neben den tollen Kostümen vor allem die Musik im Vordergrund.
Stellungnahme der Turmgegner
Wir haben Fragen!
Zur Diskussion um den Turm im Ried hat uns die Bürgerinitiative“Gegen den Turm“ nachstehende Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen; auch die Fettungen und Zwischentitel stammen von der BI.
Herbert Birk, Andreas Bader
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Kino
“seenema” – Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 6. Januar bis einschließlich 16. Februar im Stadtkino Bad Waldsee “seenema” zu sehen:
Ausstellungseröffnung am 5. Februar um 19.00 Uhr
Naturschutzzentrum lädt zur Eröffnung der “BLOCBIRDS” ein
Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried präsentiert ab 6. Februar die Quadrat-in-Quadrat-Illustrationen „BLOCBIRDS“ der niederländischen Künstlergruppe Paul & Albert. Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, 5. Februar, um 19.00 Uhr im Gewölbegang von Maria Rosengarten statt.
Feuerkulinarik und Moorgeflüster am 7. Februar
Genüsslicher Spaziergang durchs Schächele
Isny – Am 7. Februar, 16.00 Uhr begleitet Outdoorexperte Michael Hofmann den genüsslichen Winterspaziergang durch Stadt und Moor. Die geführte Tour schärft den Blick für die Natur und lädt zu einem gemütlichen Ausklang mit einem süßen Häppchen ein.
“Stimmt die Kasse?!“ Preiskalkulation, Kassenführung, Steuerrecht & Co.
Fachtag für landwirtschaftliche Direktvermarkter am Dienstag, 18. Februar, im Kloster Sießen
Kreis Ravensburg – Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Sigmaringen und das Landwirtschaftsamt Biberach veranstalten am Dienstag, 18. Februar, von 9.00 bis 16.30 Uhr einen überregionalen Fachtag für landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter aus der Region Oberschwaben im Kloster Sießen bei Bad Saulgau.
Am Samstag, 22. März
Kinder- und Jugendkleiderbasar in der Stadthalle
Aulendorf – Der 34. Kinder- und Jugendkleiderbasar Aulendorf findet am Samstag, 22. März, in der Stadthalle Aulendorf statt.
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen
TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe
Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.
Bad Wurzacher Sportschützen
Luftgewehr-Landesliga Süd
Bad Wurzach – Die Erfolgsserie der Bad Wurzacher Sportschützen nach der Meisterschaft in der Luftgewehr-Landesliga Süd und Aufstieg zur Verbandsliga, sowie der erstmalige Gewinn der Kreisehrenscheibe ,und mit dem sechsfachen Erfolg im Rundenwettkampf geht weiter. Macel Ego und Heike Sauter konnten ihr gutes Niveau noch steigern.
Arbeit hinter redaktionellen Zeilen der Bildschirmzeitung
Wie die 113-Prozent-Angabe überprüft wurde
Kißlegg (dbsz) – Eine erfreuliche Mitteilung. Am 27. Januar veröffentlichte die Bildschirmzeitung „Der Kißlegger” eine „ganz tolle Zahl”. Nämlich 113 %. Diese Zahl will besagen, dass in Kißlegg dank Erneuerbarer Energien mehr elektrische Kilowattstunden entstehen, als Kißlegg 2024 insgesamt verbrauchte. Sie wurde am 15. Januar in der Gemeinderatssitzung von Martin Wirbel, Regionalmanager Verteilnetz der Netze BW, genannt. Stimmt die Zahl?
Gemeinderatssitzung am 12. Februar
Windkraft und Lärmaktionsplan auf der Tagesordnung
Kißlegg – Zu einer öffentliche Sitzung kommt der Gemeinderat am Mittwoch, 12. Februar, im Esther-Saal des Neuen Schlosses zusammen. Die Sitzung beginnt um 17.00 Uhr. Unter Tagesordnungspunkt (TOP) 2 erläutert Dr. Pavel von Uhl-Windkraft die Pläne zum Bau von zwei Windkraftanlagen im Hunauer Wald. Weiter steht die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes an. Anfragen aus der Bürgerschaft können um ca. 19.15 Uhr nach TOP 3 in öffentlicher Sitzung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen …
In der Nacht auf den 2. Februar
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
3./4. Februar bis 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr
Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten auf der Südbahn
Aulendorf – Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme kommt es zu Auswirkungen bei den DB-Regio-Zügen der Linien RE 3, RE 5, RS 21, RB 91. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: in den Nächten Montag/Dienstag, 3./4. Februar bis Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr).
Aus den Ausschüssen
Haushalt auf den Weg gebracht
Bad Waldsee – Der Städtische Haushalt für 2025 hat den Ausschuss für Umwelt, Technik, Nachhaltigkeit (AUTN) und den Verwaltungsausschuss (VA) ohne Gegenstimmen passiert.
Eröffnung am 9. Februar um 11.00 Uhr
Zeichnungen und Texte von Jürgen Weing im Neuen Schloss
Kißlegg – Die Zeichnungen und Texte, die Jürgen Weing unter dem Titel „VorSätze“ im Neuen Schloss Kißlegg ab 9. Februar zeigt, entfalten eine fröhliche Wirkung. Genau die richtige Kunstschau zu Beginn des Jahres in der luftigen, beschwingten Umgebung des barocken Neuen Schlosses.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
Kommentar
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren …