E2-Junioren des SV Reute ungeschlagen
E2-Junioren des SV Reute werden souverän “Herbstmeister” – auch die Reutener E1- und E3-Teams überzeugen
Reute – Die E2-Junioren des SV Reute holten am letzten Spieltag bei der SGM Mochenwangen/ Wolpertswende mit einem 13:1-Erfolg den siebten Sieg im siebten Spiel und blieben während der gesamten Herbstrunde ungeschlagen.
veröffentlicht am 1. November 2023
1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – Bericht zum 6. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
JSG Aulendorf Blönried Ebersbach
Die E II Junioren feiern Herbstmeisterschaft
Aulendorf – Alle Ergebnisse der JSG Aulendorf Blönried Ebersbach vom Wochenende:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. November 2023
Zu Gast bei Florian Aicher
25 Jahre Allgäu Haus – Architekturfest in der “rotisserie”
Rotis – „Wenn die Leute ihren Ort nicht finden“, fällt es schwer, ihnen zu sagen, wie sie bauen sollen. Nach 25 Jahren erfolgreicher Erfahrung mit dem „Allgäu Haus“ zog die Oberstdorfer Architektin Angelika Blüml am 20. Oktober Bilanz – zusammen mit rund 100 anderen Architektur-Aktiven unter dem beschaulich-böhmischen Gewölbe der “rotisserie” in Leutkirch-Rotis. Eingeladen hatte der BDA Augsburg-Schwaben in Kooperation mit dem architekturforum Allgäu und dem Treffpunkt Architek…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. November 2023
Mitgliederversammlung
Vorstandschaft bei Bürgerbus Aulendorf e.V. im Amt bestätigt
Aulendorf – Seit 2018 verbindet der rote Bürgerbus die Aulendorfer Kernstadt mit ihren Ortsteilen Steinenbach, Blönried, Münchenreute, Zollenreute, Esbach, Rugetsweiler und Tannhausen sowie die mit Ebersbach. Waren es im ersten Jahr noch 1000 Fahrgäste, konnte der Bürgerbus dieses Jahr im April bereits seinen 10.000sten Fahrgast ehren (gerechnet ab 2018).
Andere Zeiten, andere Sitten
Herzgräber in zwei oberschwäbischen Loretokapellen
Wolfegg / Dürmentingen – In der Zeit um Allerheiligen und Allerseelen rücken traditionell die Verstorbenen stärker ins Blickfeld. Ihre Gräber werden geschmückt, besondere Blumengestecke werden platziert. Häufig wird ein – in der Regel rotes – „Allerseelenlicht“ angezündet. Familien und Freunde besuchen die Gräber, oft im Rahmen einer feierlichen Andacht am Nachmittag von Allerheiligen. Zwar sind diese Gräberbesuche nicht mit den Fiestas vergleichbar, die in Mexiko am „Dia de los Muertes“ (Tag…
In Maria Rosengarten
Nächste Pflegesprechstunde am 14. November
Bad Wurzach – Seit Januar 2023 bietet der Pflegestützpunkt Bad Waldsee grundsätzlich jeden ersten Dienstag im Monat zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr in Maria Rosengarten eine Außensprechstunde vor Ort an. Eine vorhergehende Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Vertrag
Bildungspartnerschaft zwischen der BAG und dem SBBZ Bad Wurzach
Bad Wurzach – Das SBBZ Lernen in Bad Wurzach hat kürzlich ihre erste Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Gemeinsam mit Bernhard Schad und Gabriel Jehle von der BAG Allgäu-Oberschwaben haben Karolin Prinz und Kira Stellmann vom SBBZ einen großen Schritt in der Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler am SBBZ Lernen gemacht.
Drachenlauf im Siebengebirge
Die Laufgruppe Bad Waldsee beim 42. Eibsee-Herbstlauf
Bad Waldsee – Silvia Gropper und Günter Leykum finishen den Drachenlauf im Siebengebirge. An den Fuß des höchsten Berges Deutschlands, der Zugspitze, reisten Richard Köberle und Roman Schnetz um einen der letzten Wettkämpfe und Bergläufe in 2023 zu absolvieren.
Ausstellung „Glücksinsel“ noch bis 18. November zu sehen
Malerei von Sabine und Oliver Christmann im Kornhaus Leutkirch
Leutkirch – Trotz der zuletzt ungewöhnlich milden Temperaturen, die uns der Klimawandel beschert, lässt sich nicht mehr verdrängen, dass es Herbst wird. Der bringt immer mal wieder Regentage und grauen Himmel mit sich. Da freut man sich natürlich über ein buntes Ausstellungsplakat vor dem Kornhaus, das für eine Ausstellung mit dem Titel „Glücksinsel“ wirbt. Noch bis zum 18. November sind dort Gemälde von Sabine und Oliver Christmann zu sehen.
Hohe Auszeichnung
Pfleiderer gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Neumarkt / Leutkirch – Pfleiderer hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2024 in der Kategorie Grundstoffe/ Holzverarbeitung gewonnen und krönt damit ein Jahr, das voll von Auszeichnungen für die ESG-Aktivitäten des Unternehmens war, das in Leutkirch einen großen Verarbeitungsbetrieb hat. ESG steht für die englischen Begriffe Environmental, Social and Governance (Umwelt, Soziales, Führung).
Gemeinsame Sitzung der drei Gemeinderäte
Leutkirch, Isny und Wangen Hand in Hand
Leutkirch – „Ich freue mich total.“ Isnys Bürgermeister Magenreuter fühlte sich hörbar wohl am Montagabend in der Festhalle am Adenauerplatz. Dort waren seit 2018 zum ersten Mal die Mitglieder der Gemeinderäte aus dem „Dreieck“ Wangen, Isny, Leutkirch wieder zusammengekommen. Ihnen schilderten vor allem ihre drei Stadtoberhäupter viel Erfreuliches.
Kreisliga A
TSG Bad Wurzach – SV Reute trennen sich 1:1
Bad Wurzach – Der SV Reute konnte beim Gastspiel im Bad Wurzacher Riedstadion zunächst seine Möglichkeiten nicht nutzten, kassierte direkt nach Wiederanpfiff den Gegentreffer und konnte mit einer Schlussoffensive wenigstens noch den späten Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Oktober 2023
Kultur, Klänge, Kinderferienprogramm
Veranstaltungen von Rapunzel-Naturkost im November
Legau – Sinnliches nicht nur für die Ohren, sondern für den ganzen Körper gibt es im November in der Rapunzel Welt, dem Besucherzentrum von Rapunzel Naturkost in Legau.
L314
Aufhebung der Sperrung bei Kimpfler wohl erst am 9. November
Bad Wurzach (rei) – Die Sperrung der L 314 bei Kimpfler sollte eigentlich am 31. Oktober aufgehoben werden. Die Bauarbeiten haben sich aber etwas verzögert, wie die Bildschirmzeitung auf Nachfrage beim Regierungspräsidium in Tübingen erfuhr. Nun soll die Aufhebung der Sperrung am 9. November erfolgen.
Am 31. Oktober
Musikverein Eintürnen lädt zu Herbstkonzert
Eintürnenberg – Endlich ist es wieder soweit und wir laden Euch hiermit zu unserem diesjährigen Herbstkonzert am morgigen Dienstag, 31. Oktober, um 20.00 Uhr in die Turn- und Festhalle Eintürnenberg ein.
KI unterstützt bei Endoskopien
Wie die neue Technik bei Darmspiegelungen zum Einsatz kommt
Ravensburg – Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Experten sind sich einig: In der Medizin könnten künftig zahlreiche Bereiche von der modernen Technik profitieren. Schon heute werden computergestützte Software-Systeme eingesetzt, um bei der bildgebenden Diagnostik zu unterstützen. Auch die Klinik für Innere Medizin I am St. Elisabethen-Klinikum um Chefarzt Prof. Dr. Peter Klare verfügt seit Kurzem über eine solche KI-Software, die die Ärzte bei Darmspiegelungen (Koloskopien) nutzen.
Verdienter Sieg
Towerstars kämpfen hart für Heim-Dreier
Ravensburg – Nach vier Auswärtsspielen in Folge waren die Ravensburg Towerstars am Sonntagabend wieder auf eigenem Eis im Einsatz. Dank einer kämpferischen und taktisch disziplinierten Leistung feierten sie einen denkbar knappen, insgesamt aber durchaus verdienten Sieg über die Eispiraten Crimmitschau.
Immer wieder montags
Mach mal wieder Markttag!
Leutkirch – Montags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr ist Markt in der Leutkircher Innenstadt. Hauptsächlich auf der Marktstraße und am Kornhausplatz. Markt in Leutkirch – das heißt: Viel Leckeres direkt bei denen einkaufen, die die Köstlichkeiten aufgezogen haben. Vom Ei bis zum Eingemachten. Wer’s derweil lieber international mag, findet Bananen dort ebenso. Markt in Leutkirch: Ein essbares Erlebnis. Und ein Stück genießbare Heimat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Oktober 2023
D´Riedspatzen
Schalmeien Bad Wurzach feiern 40 Jahre und ernennen Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern
Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Schalmeien D´Riedspatzen feierten am Samstag ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum mit einem Festakt, zu dem Gründungsmitglieder und Ehemalige eingeladen waren, und natürlich mit viel Musik.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Oktober 2023
ANZEIGE

Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Kommentar
Nie wieder Krieg!
Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung, zum 8. Mai:
Ravensburg – Mit einer Liegend-Demonstration wollen regionale Selbsthilfegruppen am Samstag, 10. Mai, in Ravensburg a…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schl…
Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte…
Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Person…
Da hörten wir die Soldatenstiefel
80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. …
“Umanand auf’m Land – Kultur im Parcours” gibt’s ab jetzt alle zwei Jahre
Region – Nach bislang unregelmäßiger Veranstaltungsfolge haben sich der Veran…