Regionalverkehr wird umweltfreundlicher
Neue Elektrobusse für den Linienverkehr im Schussental
Ravensburg – Der Regionalverkehr am Bodensee wird umweltfreundlicher: Ab sofort sind fünf neue Elektrobusse im Schussental für die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB), ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, im regulären Fahrgastbetrieb im Einsatz. Die Elektrobusse sind auf sechs Stadtbuslinien, die von der RAB betrieben werden, unterwegs.
veröffentlicht am 28. September 2023
Der Bad Wurzacher Markt der Berufe
Eine Erfolgsgeschichte
Bad Wurzach – Als der Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, ahnten die damaligen Macher sicher nicht, dass bei der 13. Ausgabe daraus eine richtige Berufsinformationsmesse werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. September 2023

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Engerazhofen
Vier Pfarrer feiern mit vielen Gläubigen und Pilgern bei der La Salette-Kapelle
Engerazhofen – Frauen haben einen wunderschönen Blumen-Torbogen gestaltet. Das diesjährige Kapellenfest war geprägt von herrlichem Wetter und so konnte die traditionelle Prozession von der Kirche in Engerazhofen hinauf auf den Fuchsberg zur La Salette Kapelle bei Sonnenschein stattfinden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. September 2023
Abendgottesdienst Haisterkirch
Wallfahrtspfarrer Hubert Veeser erinnerte an historische Bezüge von Maria Steinbach nach Haisterkirch
Haisterkirch – Wiederum auffallend viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee und dem Nahbereich waren am letzten Sonntag im September zum Abendgottesdienst nach Haisterkirch gekommen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. September 2023
Baugebiet Buchwald
Baugebiet Buchwald durch BVG-Urteil getoppt
Aulendorf – Die neu kalkulierten Berechnungen bereits entstandener und künftiger Kosten zur Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung in Aulendorfer Baugebieten erfordern eine Anpassung.
beliebte Spieltage für den jüngsten Fußballnachwuchs
Ein Fest für den jüngsten Fußball Nachwuchs
Haisterkirch – Jetzt am vorletzten Samstag im September 2023 richtete die Jugendabteilung des SV Haisterkirch im Haisterkircher Sportzentrum wieder einen der beliebten Spieltage für den jüngsten Fußballnachwuchs aus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. September 2023
In der BUND-Kindergruppe ist immer was los
BUND Naturkindergruppe „Storchenentdecker“
Aulendorf – Der BUND-Aulendorf hat bei der Zusammenarbeit mit der Grundschule und beim Ferienprogramm der Stadt soviel Zuspruch erhalten, dass wir eine BUND-Kindergruppe „die Storchen-Entdecker“ gründen werden. Für Kinder von 6-10 Jahren.
“Mädelsflohmarkt”
Vorbildliches Engagement von jungen Frauen im Haistergau
Haisterkirch – Zum Herbstanfang 2023 hatten junge Frauen aus dem Haistergau erneut Regie geführt, um familienfreundliche Aktionen in der Haisterkircher Gemeindehalle zu ermöglichen und durchzuführen. Wie schon im Frühjahr wurde hier im Bereich der Sport- und Gemeindehalle samt Vorraum ein „Mädelsflohmarkt“ am Freitagnachmittag und ein „Kinderbasar“ am Samstagvormittag organisiert und auf perfekte Weise durchgeführt.
Offene bühne am 06.10.2023
Offene Bühne im Bocksaal in Leutkirch
Leutkirch – Larifari öffnet am Freitag, den 6. Oktober die Bühne im Bocksaal in Leutkirch. Wie immer startet die Hausband Feelin´Alright um Frontmann Otmar Bühler.
Eishockey
Towerstars liefern starken Abend ab
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich am Freitagabend drei weitere Punkte gesichert und die Starbulls Rosenheim glatt mit 4:0 bezwungen. Das Team von Coach Gergely Majoross profitierte von einem Blitzstart, Spielfreude aller Sturmreihen und nicht zuletzt von einem überragend haltenden Torhüter Ilya Sharipov.
Nächtliches WLAN
Freies WLAN wird nachts abgeschaltet
Isny – Das freie WLAN, das in der Isnyer Innenstadt und Neutrauchburg an gut frequentierten Stellen eingerichtet wurde, wird ab 1. Oktober nachts abgeschaltet.
Vier Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften
TSV Reute Runners bei den Deutschen MeisterschaftenDM 10 Kilometer Straßenlauf
Reute – Mit vier Teilnehmern waren am 10. September auch Läuferinnen und Läufer des TSV Reute bei den Deutschen 10 Kilometer Meisterschaften im Straßenlauf am Start. Austragungsort war dieses Jahr Bad Liebenzell im nördlichen Schwarzwald. Auf einem welligen Rundkurs entlang der Nagold hatten die Athleten bei schweisstreibenden Temperaturen dabei vier Runden zu absolvieren.
Identität weiterhin ungeklärt
Identität des in der Argen aufgefundenen Toten weiterhin ungeklärt
Wangen – Weiterhin nicht bekannt ist die Identität des am Montagabend im Wasser der Argen aufgefundenen toten Mannes.
Die Schulden- und Insolvenzberatung unterstützt gerne
Die Schulden- und Insolvenzberatung im Landkreis Ravensburg informiert
Kreis Ravensburg – Die Schulden- und Insolvenzberatung des Landkreises Ravensburg unterstützt Sie gerne und bietet Ihnen genau die richtige Hilfe, wenn:
Angelschnur wird Schwan zum Verhängnis
POL-Einsatz: Schwan verendet an Angelschnur
Friedrichshafen / Bodenseekreis (ots) – Am Sonntag, den 17.09.2023, gegen 11:30 Uhr, wurde im Frei- und Seebad Fischbach ein verletzter Schwan festgestellt. Das Tier hatte eine Wunde am Bein, die von einer noch daran befindlichen Angelschnur verursacht worden war.
Oberschwabenklinik
OSK-Geschäftsleitung macht geschlossen weiter
Allgäu-Oberschwaben – Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH steht in ihrer derzeitigen Zusammensetzung auch über das Jahresende hinaus an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der OSK hat dem Team um Geschäftsführer Franz Huber weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.
Das neue Klimasparbuch für Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Wangen ist da
Klimasparbuch 2023 für das Württembergische Allgäu ist da
Leutkirch – Bad Wurzach – Der Sommer 2023 geht als der wärmste seit Beginn der Klimaaufzeichnung in die Geschichte ein. Viele fragen sich deshalb: Was kann ich selbst zum Klimaschutz beitragen? Das „Klimasparbuch Württembergisches Allgäu“ in Hosentaschenformat, herausgegeben von Energiebündnis Leutkirch e.V., oekom-Verlag und den beteiligten Städten Wangen, Isny, Bad Wurzach und Leutkirch lädt Sie ein, Ihre Lebensgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und gibt dazu praxisnahe Informationen und…
stel-Institut: „Mehr Wohneigentum durch ‚Bundes-Baudarlehen‘ zum Niedrigzins“
Die eigenen vier Wände: Wohn-Träume im Kreis Ravensburg platzen in Serie – Eigentumsquote bei 53,5 Prozent
Landkreis Ravensburg – Halbjahres-Bilanz: Minus 38 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Ravensburg
Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – im Landkreis Ravensburg gibt es rund 70.800 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss. Denn ihre Eigentümer nutzen sie selbst. Die Wohneigentumsquote im Kreis Ravensburg liegt damit bei rund 53,5 Prozent. Das geht aus einer a…
Spielbericht SV Reute
Duell zweier noch ungeschlagener Mannschaften
Herren TSV Berg II – SV Reute I 5:2
Reute – Beim Duell zweier noch ungeschlagener Mannschaften unterlag der SV Reute beim souveränen Tabellenführer TSV Berg II trotz sehr ordentlichem Auftritt mit 2:5-Toren und kassierte im vierten Saisonspiel die erste Niederlage.
flotter Auftakt zum Tautenhofer Kulturherbst
Neue Leutkircher Band „Allgäusommer“ spielt flotten Auftakt zum Tautenhofer Kulturherbst
TAUTENHOFEN – Die Newcomer-Band mit erfahrenen Gitarristen und Sängern kam gleich super an: Leadsänger Peter Barensteiner aus Reichenhofen, Claus Dieng aus Leutkirch und Norbert Baur aus Niederrieden (Nähe Memmingen) traten in dieser Besetzung erstmalig unter dem Bandnamen „Allgäusommer“ auf die erste Kulturherbst-Bühne 2023 im Kultur- und GemeindeTreff in Tautenhofen, mit viel Leidenschaft und wenig Lampenfieber.
„In Daudahofa isches schee, do ka ma feschda“, hieß es gleich musikalisch zu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. September 2023
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Schlier – Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagnachmittag (7.4.) ein bislang unbekannter Fußgänger getötet worden. D…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Bergatreute – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Die Spitalkapelle wurde profaniert
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in di…
Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangeh…
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …
Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt
Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmor…
Anlass zur Hoffnung
Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, ko…