In Maria Rosengarten
Nächste Pflegesprechstunde am 14. November
Bad Wurzach – Seit Januar 2023 bietet der Pflegestützpunkt Bad Waldsee grundsätzlich jeden ersten Dienstag im Monat zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr in Maria Rosengarten eine Außensprechstunde vor Ort an. Eine vorhergehende Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
veröffentlicht am 12. November 2023
Am Sonntag, 10. Dezember
Adventlicher Klangzauber im Kornhaus
Bad Waldsee – Die Adventszeit, begleitet durch stimmungsvolle Beleuchtung und Dekoration, kündigt voller Vorfreude das Weihnachtsfest an. Auf den örtlichen Advents- und Weihnachtsmärkten erklingen die ersten Weihnachtslieder und auch zuhause stimmen wir uns auf die kommenden Tage ein.

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Elfter Elfter
Närrischer Auftakt der Fasnet im Aulendorfer Zunftheim
Aulendorf – Darauf hatten alle, die die Fasnet so lieben, lange gewartet: Am 11.11. um 11.11 Uhr begann die Fünfte Jahreszeit mit dem traditionellen Frühschoppen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. November 2023
Kino in Isny
filmreif zeigt The Art of Love
Isny – Intelligent, schräg, erfrischend! Am Dienstag, 14. November, um 20 Uhr zeigt die Isnyer Programmkinoreihe filmreif die charmante britische Komödie „The Art of Love“ (ab 16 Jahren, 107 Min., Schweiz/Großbritannien 2022, Regie: Philippe Weibel). filmreif steht für handverlesenes Programmkino in Isny jeden zweiten Dienstag im Monat. Das Kulturforum Isny e. V. realisiert die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Neuen Ringtheater Isny und der Buchhandlung Mayer.
ANZEIGE

Zeit zum Auftanken
Gebetsabend mit Nachtcafé im Regina Pacis
Leutkirch – Lust zum Auftanken? Dann empfehlen wir den Gebetsabend im Regina Pacis mit schöner Musik, Zeiten der Stille und des Gebets sowie anschließendem Austausch in gemütlicher Runde im Nachtcafé.
Ausstellung im Hasenheim geht am Sonntag weiter
Die Vereinsmeister verschiedener Kleintiere wurden am Samstag prämiert
Leutkirch – An diesem Wochenende findet die traditionelle November-Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Leutkirch-Urlau im eigenen Vereinsheim (Hasenheim), Ende Krählohweg, statt. Am Sonntag, 12. November, wird von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein. Neben Kaninchen, Hühnern, Gänsen, Enten und Puten gibt es auch eine Sonderschau von Thüringer Farbentauben. Es ist ein interessantes Erlebnis, diese schönen, aufgeweckten, teils preisgekrönten Tiere zu sehen, besonders für Familien. Der Verein so…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2023
Beim Herbstball in Bergatreute
Sechs Pferdesportler aus Bad Wurzach geehrt
Bad Wurzach / Bergatreute – Traditionell fand Anfang November der Herbstball des Pferdesportkreises Oberschwaben statt. So auch in diesem Jahr. Weiße Rosen zierten die festlich geschmückten Tische in der Gemeindehalle Bergatreute am vergangenen Samstagabend und boten Raum für gut 450 Gäste.
19.00 Uhr, Maria Rosengarten
Am 13. November Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses
Bad Wurzach (dbsz) – Am kommenden Montag kommt der Verwaltungs- und Sozialausschusses um 19.00 Uhr im Sitzungssaal von “Maria Rosengarten” zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Polizeibericht
Frontalzusammenstoß auf der B30 – Bundesstraße war am Freitagabend drei Stunden lang gesperrt
Bad Waldsee – Am Freitag kam es am späten Nachmittag um ca. 17.00 Uhr zu einem folgenschwere Unfall auf der B30 in Höhe des Golfplatzes. Die Bundesstraße musste drei Stunden lang gesperrt werden.
Zwei Läufer der TSV Reute Runners auf Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes
M65-Senioren des TSV Reute auf der 10-km-Strecke an der deutschen Spitze
Reute – Mit Siegfried Borsutzky und Hans Breuninger führen aktuell zwei Läufer der TSV Reute Runners die Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes im 10-km-Straßenlauf der Altersklasse M65 an.
Am 23. November
Caritas-Kreis bietet Handarbeiten an
Bad Wurzach (uks) – Der Caritaskreis Bad Wurzach bietet inder Reha-Klinik Bad Wurzach am Donnerstag, 23. November von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr vielfältige und kreative Handarbeiten zum Verkauf an. Der Frauenkreis freut sich auf Ihren Besuch.
Leserbrief
Dann wird es vorbei sein mit „beschaulich“
Zur Diskussion um Windkraft im württembergischen Allgäu und im Altdorfer Wald
Alex Knor, Bad Wurzach
veröffentlicht am 11. November 2023
Volkshochschule
Herbstkurse bei der vhs Bad Wurzach
Bad Wurzach – Interessante Vorträge und Workshops, vielfältige Kreativkurse sowie viele weitere Angebote starten demnächst an der Bad Wurzach. Für folgende Angebote können sich Interessierte bei der VHS noch anmelden:
Im Rathaus, 20.00 Uhr
Gemeinderat Aichstetten hat am 15. November Sitzung
Aichstetten – Aichstettens Gemeinderat versammelt sich am kommenden Mittwoch, 15. November, zu einer öffentlichen Sitzung (Sitzungssaal des Rathauses, 20.00 Uhr). Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte:
BuT-Beratung im Landkreis Ravensburg
Um Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche herzustellen
Landkreis Ravensburg – Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Ravensburg: Ab November bietet die BuT-Beratung Hilfe und Begleitung durch den Bürokratiedschungel des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT). Niedrigschwellig und in fünf Sprachen.
Uraufführung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried
Et lux perpetua – das ewige Licht leuchte ihnen
Bad Schussenried – Im an Festlichkeit und barocker Pracht kaum zu überbietenden Rahmen lud Gregor Simon zu einem Konzert, das in die christlich-ökumenische Feiertagsserie der Novembertristesse passen sollte und gleichzeitig eine neue moderne und doch traditionsverbundene Komposition eines Requiems, geschaffen während der Corona-Pandemie, zur Uraufführung bringen sollte.
Podiumsdiskussion mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Lehren aus dem NSU-Versagen: Kann sich der rechte Terror wiederholen?
Ravensburg – Am Montag, 20. November, findet im “Ochsen” in Ravensburg eine Podiumsdiskussion mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Dr. Mehmet Daimagüler und dem Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser (FDP) statt (Burgstraße 1-3, 19.00 Uhr; nähe Mehlsack) Thema: Lehren aus dem NSU-Versagen: Kann sich der rechte Terror wiederholen? Moderator ist der ehemalige Chefredakteur der “Schwäbischen Zeitung” Dr. Hendrik Groth.
Guten Start an unserer Schule!
Starterfest an der Schule am Schlosspark Aulendorf
Aulendorf – Obwohl das Schuljahr 23/24 bereits seit mehreren Wochen in vollem Gange ist, konnte die Schule am Schlosspark nach einer dreijährigen coronabedingten Pause endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Starterfest begrüßen.
Luftpistolenmannschaft
TSG-Lupi-Schützen bleiben beim Heimwettkampftag unter ihren Möglichkeiten
Bad Wurzach – Die erste Luftpistolenmannschaft der TSG Bad Wurzach richtete am Sonntag ihren Heimwettkampftag mit vier Mannschaften in der Bezirksoberliga aus. Die TSG traf dabei auf den SV Ebenweiler, im zweiten Kampf des Tages traf der SV Allmendingen 1 auf die SGi Isny 1.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. November 2023
Aus dem Gemeinderat
Gemeinderat nimmt Jahresabschluss Spital an
Bad Waldsee – Das Städtische Alten- und Pflegeheim Spital zum Heiligen Geist legte in der Sitzung vom 6. November dem Gemeinderat den Jahresabschluss 2022 zur Genehmigung vor. Der Genehmigungsvermerk des Rechnungsprüfungsamtes lag bei. Das Haus hat kostendeckend gewirtschaftet, der Abschluss wurde vom Rat einstimmig gutgeheißen.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Kommentar
Nie wieder Krieg!
Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung, zum 8. Mai:
Ravensburg – Mit einer Liegend-Demonstration wollen regionale Selbsthilfegruppen am Samstag, 10. Mai, in Ravensburg a…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte…
Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schl…
Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Person…
Da hörten wir die Soldatenstiefel
80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. …