Bauamtsleiter Rommel im Gemeinderat über die Ortskernsanierung:
Dickes Lob vom Rathaus Kißlegg nach Stuttgart
Kißlegg – “Eines der Erfolgsprogramme” mit Geld aus Stuttgart: “Kißlegg Ortskern III”. Darüber berichtete Bauamtsleiter Manfred Rommel am Mittwochabend, 11. Dezember, dem Gemeinderat im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Über 20 Millionen Euro seien dafür geflossen – davon 12 vom Land Baden-Württemberg. Dickes Lob dafür vom Rathaus Kißlegg nach Stuttgart.
veröffentlicht am 16. Dezember 2024
Nützliche Arbeitsgeräte
Alles zum Thema Hubtisch
Ein Hubtisch sollte in keinem modernen Unternehmen fehlen. Sie kommen aufgrund ihrer zahlreichen Einsatzmöglichkeiten vor allem in der Industrie, aber auch in der Lagerhaltung zum Einsatz. Schwere Lasten lassen sich durch Hubtische einfach und unkompliziert heben oder ihrem Neigungswinkel anpassen. Der Tisch besteht aus einer Tischplatte, die sich in jeder gewünschten Höhe, die der Nutzer wünscht, entweder anheben oder absenken lässt.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Im Verdacht steht ein 37-Jähriger
Mehrere Dutzend Paketlieferungen unterschlagen
Friedrichshafen / Bodenseekreis – Weil er im Verdacht steht, mehrere Dutzend Brief- und Paketlieferungen unterschlagen zu haben, ermittelt der Polizeiposten Immenstaad aktuell gegen einen 37-Jährigen.
Taktstockübergabe beim Musikverein Ziegelbach
Bernd Schosser folgt auf Oliver Herz
Ziegelbach – Beim traditionellen Jahreskonzert des Musikvereines Ziegelbach, das im diesem Jahr unter dem Motto „Zwei Männer am Pult“ im Dorfstadel stand, gab es nach dem zweiten Stück die Taktstockübergabe von Oliver Herz an Bernd Schosser.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Dezember 2024
Nachtrag aus der Gemeinderatssitzung vom 9. Dezemebr
Bebauungsplan Unterschwarzach Nord beschlossen
Bad Wurzach – Nachdem für das Baugebiet Unterschwarzach Nord bereits am 19. September .2022 der Aufstellungsbeschluss erfolgt war, am 13. Mai 2024 der Billigungs- und Auslegungsbeschluss erfolgte sowie dessen Wiederholung vom 16.09. 2024 war nun der Weg frei für den Satzungsbeschluss, womit der Bebauungsplan Rechtsgültigkeit erhielt.
Beim Überqueren der Gebrazhofer Straße
Achtjähriger bei Unfall schwer verletzt
Kißlegg – Schwere Verletzungen hat ein acht Jahre alter Junge bei einem Verkehrsunfall am Montag (16.12.) kurz vor 8.30 Uhr beim Schulzentrum erlitten. Der Bub überquerte ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei zufolge die Gebrazhofer Straße auf Höhe des Lindenwegs zu Fuß, ohne auf den Verkehr zu achten. Eine 74 Jahre alte Ford-Fahrerin konnte mit ihrem Kleinbus nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Jungen. Ihr Wagen war zum Unfallzeitpunkt mit fünf Kindern besetzt. Ein Rettungshub…
Präsentiert von Förster Jan Holder
Der Bewirtschaftungs- und Finanzplan des Städtischen Forstbetriebes für 2025
Bad Wurzach: Nachtrag zur Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember: der Bericht von Förster Jan Holder über die städtischen Waldungen. Es war die letzte derartige Präsentation von Jan Holder in Bad Wurzach. Wie vom „Wurzacher“ am 12. Dezember berichtet, wechselt Holder in den Bodenseekreis.
36-jährigen Autofahrer
Polizei stoppt alkoholisierten Fahrer
Kißlegg – Knapp zwei Promille hat ein Alkoholtest bei einem 36-jährigen Autofahrer ergeben, als er am Sonntag kurz nach 3.30 Uhr in Zaisenhofen von der Polizei gestoppt wurde.
52 Jahre alter Autofahrer
Mit knapp 2,5 Promille hinterm Steuer – Unfall ist die Folge
Aulendorf – In deutlichen Schlangenlinien und mit rund 2,5 Promille war ein 52 Jahre alter Autofahrer am Sonntag kurz vor 20.30 Uhr in der Saulgauer Straße unterwegs.
Gestiftet vom BUND Bergatreute
Suppenküche Bad Waldsee erhielt Christbäume zum Verschenken
Bad Waldsee – Bereits im dritten Jahr spendete die BUND AG Bergatreute der Suppenküche Bad Waldsee Weihnachtsbäume für bedürftige Menschen. Die 30 jungen Fichten stammen aus einer Landschaftspflege-Maßnahme und mussten der Schutzfläche entnommen werden, damit diese nicht verbuscht. Noch gibt es Christbäume abzuholen – täglich zu den Essenzeiten von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr.
Leidenschaft und Kulturgut: Schnupftabak, Schnupfmaschinen und mehr
Hans Sigg betreibt eine Schnupftabak-Manufaktur in Leutkirch
Leutkirch-Grimmelshofen – Er ist ein leidenschaftlicher Schnupfer, ein Schnupftabak-Hersteller mit Herzblut und eigenen Kreationen, und er hat einen kleinen privaten Schatz zu Hause: Einen Schrank voller Schnupftabak-Behältnissen, bis zu 120 Jahre alt. Ein Portrait von Hans Sigg mit bayrischen Wurzeln, viel Schnupf-Erfahrung und eigener Manufaktur bei sich zu Hause.
Adventskalender der Bildungsstiftung
Die Gewinn-Nummern vom 16. Dezember
Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 16. Dezember:
Ravensburg Towrestars unterliegen in Crimmitschau!
Magere Ausbeute für viel Aufwand
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten sich am Sonntagabend dem Tabellenschlusslicht Crimmitschau mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben. Das Team von Coach Bo Subr erarbeitete sich zwar ein überdeutliches Chancenplus, insbesondere im ersten und dritten Drittel, doch das reichte am Ende nur zu einem einzigen Treffer. Entscheidend war letztlich eine Strafzeit in der Overtime.
Polizeibericht
Einbrecher festgenommen
Leupolz – Nachdem am Sonntagmorgen gegen 00:45 Uhr ein möglicher Einbruch in die Grundschule Leupolz mitgeteilt wurde, konnte bei der anschließenden Überprüfung der Schule zunächst ein aufgehebeltes Fenster festgestellt werden.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
12. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – In diesem 7. Saisonspiel hatten die Wurzacher Damen den SKV Brackenheim zu Gast der tabellarisch nur ein Platz vor ihnen liegt. Die Auzussichten, dieses Heimspiel gewinnen zu können, schwanden bereits nach Ende des Starterpaares.
Liebe Mitglieder
Weihnachtsgruß der SG Haidgau
Haidgau – ein weiteres ereignisreiches Vereinsjahr geht nun langsam zu Ende und die besinnliche Zeit kehrt ein. Zeit, um innezuhalten, Revue passieren zu lassen und vor allem noch einmal Danke zu sagen. Danke
an unsere Mitglieder, die dem Verein die Treue halten und gemeinsam Freude an der Bewegung und an der Gemeinschaft haben
an unsere Ehrenamtlichen und Übungsleiter*innen, die vor und hinter den Kulissen den Verein tragen und gestalten
an unsere Sponsoren (Martin Götz, Thoma…
Polizeibericht
Einbruch in Schule
Leutkirch – Am Samstagnachmittag wurde durch einen Lehrer ein Einbruch in die Grundschule Herlazhofen-Willerazhofen festgestellt.
„Schockenhoff Lecture“ im Konzerthaus in Ravensburg
„Schockenhoff durchschaute das System Putin früh“
Ravensburg – Im Rahmen der von MdB Axel Müller (CDU) nach dem Tode des langjährigen hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Schockenhoff ins Leben gerufenen „Schockenhoff-Lecture“ waren am vergangenen Freitag (13.12.) Prof. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, und Dr. Irina Scherbakowa, Friedensnobelpreisträgerin der russischen Menschenrechtsorganisation „Memorial“, im mit gut 500 Gästen voll besetzen Konzerthaus Ravensburg zu Gast. Ravensburgs OB Dr. Rapp konnte in …
Im Bezirk Südwürttemberg-Hohenzollern die Nummer eins
Christian Natterer auf Platz 13 der CDU-Landesliste
Bad Schussenried/Ravensburg – Die CDU Württemberg-Hohenzollern hat am vorvergangenen Wochenende in Bad Schussenried ihre Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Dabei wurde der Ravensburger CDU-Kreisvorsitzende und frühere Bundestagsabgeordnete Christian Natterer aus Wangen auf den ersten Platz für Südwürttemberg nach dem Vorspann nominiert. Landesweit ist dies Platz 13. Die Plätze werden immer nach den Ergebnissen der letzten Bundestagswahl zwischen den vier Bezirken im Land neu ber…
Platz 4 der SPD-Landesliste
Martin Gerster auf aussichtsreichem Listenplatz aufgestellt
Schwäbisch-Gmünd – Der Biberacher Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg wurde heute, 15. Dezember, auf der Landesvertreter/innenversammlung der SPD Baden-Württemberg in Schwäbisch Gmünd auf Platz 4 der Landesliste zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. Bei der Bundestagswahl 2021 belegte Martin Gerster Platz 8 der Landesliste, damals zogen 22 Kandidierende der SPD aus Baden-Württemberg in den Deutschen Bundestag. Nachstehens die Pressemitteilung…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …