Drogentypische Ausfallerscheinungen
Unter Drogen und ohne Führerschein hinterm Steuer
Bad Wurzach – Mehrere Strafanzeigen kommen auf einen 54-Jährigen zu, den die Polizei am Mittwoch gegen 23.30 Uhr am Steuer eines Wagens gestoppt hat.
veröffentlicht am 19. Dezember 2024
Zeugen gesucht
Einbruch in Second-Hand-Geschäft
Leutkirch – Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Montag, 17.30 Uhr, und Mittwoch, 8.45 Uhr, in einen Gebrauchtwarenladen in der Bachstraße eingebrochen.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Zeugen gesucht
Pedelec-Dreirad beschädigt und davongefahren
Bad Waldsee – Ein am Mittwoch zwischen 12.30 Uhr und 14.30 Uhr im Dachsweg abgestelltes Pedelec-Dreirad hat ein bislang unbekannter Täter beschädigt und anschließend das Weite gesucht.
Sachschaden rund 1.000 Euro
VW Multivan zerkratzt
Aulendorf – Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen VW Multivan zerkratzt, der in der Hofgartenstraße abgestellt war. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro beziffert. Der Polizeiposten Altshausen ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07584/9217-0 um sachdienliche Hinweise zur Tat.
45.000 Euro Sachschaden
Bus nimmt Porsche die Vorfahrt
Friedrichshafen – Nach dem Zusammenstoß eines Sportwagens mit einem Omnibus am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in Friedrichshafen an der Einmündung der Straße “Am Flugplatz” zur K 7728 sucht die Polizei Zeugen.
Witziges Video erhielt Landespreis
“Scheene Weihnachten” mit der Werkrealschule Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Landesregierung hat zusammen mit dem Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg erstmals den “Landespreis für Dialekt” verliehen. Geehrt wurden künstlerische Beiträge, die sich auf unterschiedliche Weise für eine lebendige Dialektlandschaft einsetzen. Die Werkrealschule Bad Wurzach war mit ihrem Video-Beitrag “Scheene Weihnachta – Schwäbisch für Alle” eine der 330 Bewerbungen und erhielt in der Kategorie “Film” einen mit 2000 € dotierten Förderpreis für das gelungene Weihnac…
Komitee von acht auf zehn Personen erweitert
Vier neue Mitglieder ins Ethikkomitee der Elisabeth-Stiftung berufen
Bad Waldsee – Dem Ethikkomitee der St. Elisabeth-Stiftung in Bad Waldsee gehören mit Claudia Ziegler, Cornelia Hlawatsch, Janine Dewald und Martin Priebe künftig vier neue Mitglieder an. Bei der jüngsten Sitzung in der Stiftungszentrale wurde Sr. Maria Sonja Hipp in Abwesenheit aus der Runde verabschiedet, für die sie insgesamt zehn Jahre lang tätig war. Aufgabe des Komitees ist es, einen offenen und professionellen Umgang mit ethischen Fragestellungen zu pflegen.
Ein Roboter als Unterstützung für die Service-Kräfte im Maximilanbad
Paulchen trägt ab
Bad Waldsee – Im Maximilianbad sorgt seit einem halben Jahr ein außergewöhnlicher Helfer für Aufmerksamkeit – und Entlastung. Der Serviceroboter, von den Patienten liebevoll „Paulchen“ genannt, unterstützt das Team im Speisesaal und übernimmt Aufgaben, die sonst viel Kraft und Zeit erfordern.
Für die Fortbildung von Pflegekräften
Expert Keßler GmbH in Bad Waldsee spendete der Bürgerstiftung 2000 €
Bad Waldsee – Zur Übergabe eines symbolischen Spendenschecks trafen sich am Firmensitz der Fa. Expert Keßler GmbH in Bad Waldsee der Vorsitzende des Vorstands der Bürgerstiftung Bad Waldsee, Matthias Haag, und die Geschäftsführer der Fa. Expert Keßler GmbH, Ulrike Keßler und Siegmar Stotz.
Adventskalender der Bildungsstiftung
Die Gewinn-Nummern vom 19. Dezember
Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 19. Dezember:
Der kommunale Breitbandausbau
Aktueller Stand des Breitbandausbaus im Stadtgebiet Bad Waldsee
Bad Waldsee – Der kommunale Breitbandausbau im Zuge des Weiße-Flecken-Programms in Bad Waldsee schreitet weiter voran und stellt einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft unserer Stadt dar. Mit Hochdruck und zeitweise bis zu 15 Kolonnen wurde in den vergangenen Monaten daran gearbeitet, die Infrastruktur für schnelles Internet zu schaffen. Nun gehen die Baufirmen ab dem 20. Dezember 2024 in die wohlverdiente Winterpause.
Der schreckliche Unfall bei Haisterkirch im Juli 2022
Statt Urteil neue Beweisaufnahme
Ravensburg / Bad Waldsee – Im Berufungsprozess gegen den 36-jährigen Angeklagten B., der für den Unfall zwischen Haisterkirch und Bad Waldsee im Jahr 2022 mit einer getöteten jungen Frau und zwei Schwerverletzten verantwortlich gemacht wird, sind neue Zeugenaussagen aufgetaucht.
Förderung ihrer lyrischen Arbeiten
Doris Vogel aus Aulendorf erhält Literaturstipendium des Landes
Stuttgart / Aulendorf – Die Literaturstipendien des Landes Baden-Württemberg gehen für das Jahr 2025 an die aus Aulendorf stammende Doris Vogel sowie an Silke Stamm, Frieda Paris und Simone Kucher.
Insgesamt 45 Jubilare geehrt
Kreissparkasse Ravensburg ehrt langjährige Mitarbeiter
Ravensburg – 45 Jubilare der Kreissparkasse in Ravensburg wurden geehrt. 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse beschäftigt. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen es auf jeweils 30 Jahre und 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 25 Jahre im Unternehmen.
Schicke Ausgehanzüge und Polo-Shirts
Staudacher & Niedermaier OHG sponserte dem SV Reute Teamkleidung
Reute – Die Generalvertretung Staudacher & Niedermaier OHG sponserte den Reutener Fußballern neue Ausgehanzüge und Polo-Shirts. Die Agentur unterstützte den SVR bei der Anschaffung von rund 75 Exemplaren der neuen Teamkleidung.
Anmeldung ab der dritten Januarwoche möglich
Kindergarten-Anmeldetermine für das Jahr 2025/2026
Leutkirch – Die Anmeldung für Kindergartenplätze für das Jahr 2025/2026 in der Kernstadt Leutkirch und den Leutkircher Ortschaften ist ab der dritten Januarwoche möglich.
Bis voraussichtlich Ende Februar 2025 gesperrt
Sperrungen wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee-Osterhofen-Hittelkofen – Der Breitbandausbau erfordert in Osterhofen und Hittelkofen bis voraussichtlich Ende Februar 2025 mehrere Sperrungen.
Hospizgruppe Kißlegg feierte Advent
Eure Hospizarbeit ist von unbeschreiblichem Wert!
Kißlegg – Der Vorsitzende Matthias Dörrer konnte im festlich geschmückten Saal des Gasthofes Ochsen in Kißlegg in weihnachtlicher Atmosphäre zahlreiche Ehrenamtliche willkommen heißen. „Alle Jahre wieder, Weihnachtsfeier ist ja immer dasselbe, aber es ist für uns eine Freude, euch alle in einem Saal vereint wiederzusehen und es ist wichtig, sich gemeinsam auszutauschen.
Mitteilung des Landratsamtes
Informationen zur tierwohlgerechten Rinder-Schlachtung im Herkunftsbetrieb
Kreis Ravensburg – Die Schlachtung im Herkunftsbetrieb ist eine gute Möglichkeit, tierwohlgerecht zu schlachten. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung und professionelle Durchführung. Dafür sind gut ausgebildete, erfahrene und motivierte Metzgerinnen und Metzger notwendig. Deshalb fand am 29. November auf dem Biohof Maier in Leutkirch die Veranstaltung „Rinder – Schlachtung im Herkunftsbetrieb“ statt. Organisiert wurde diese von der Bio-Musterregion Ravensburg in Zusammenarbeit m…
Alois Jäger
veröffentlicht am 18. Dezember 2024
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …