Rorate in Regina Pacis
Messen im Kerzenschein gehören zum Advent
Leutkirch – Zweimal hatte der Verein “duc in altum” in die Kapelle des Hauses Regina Pacis eingeladen zu einer Messe im Kerzenschein, was bis zum 17. Dezember als traditionelle Rorate im Christentum genannt wird. Jeder bringt eine Kerze im Gefäß oder in einer Laterne mit und leuchtet damit den dunklen Kirchen- oder Kapellenraum aus.
veröffentlicht am 21. Dezember 2024
Zwischen Kißlegg und Leutkirch
Auffahrunfälle auf der A 96 legten Verkehr lahm
Leutkirch/Kißlegg – Drei Auffahrunfälle mit sechs Beteiligten haben sich am Freitagnachmittag (20.12.) auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Leutkirch-Süd bei dichtem Reiseverkehr ereignet.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Premiere am Donnerstag, 26. Dezember, 20.00 Uhr
Bauerntheater Ziegelbach spielt „Mord im Hühnerstall“
Ziegelbach – Das Bauerntheater Ziegelbach möchte Sie einladen, ein paar lustige und heitere Stunden im Dorfstadel in Ziegelbach zu verbringen. Wir spielen das Stück „Mord im Hühnerstall“ von Regina Rösch, Regie führt Charly Glaser. Nachstehend die Aufführungstermine:
Am 25. Dezember, um 20.00 Uhr
Abschied und Einstand beim Weihnachtskonzert in Mühlhausen
Mühlhausen – Traditionell lädt der Musikverein 1906 Mühlhausen e.V. am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 20.00 Uhr zum Weihnachtskonzert in die festlich geschmückte Turn- und Festhalle nach Mühlhausen ein.
Besonderer Schultag für die Zweitklässler am Oberen Graben
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft.“ Christina Rathgeber ist in ihrem Element, wenn sie mit den Zweitklässlern der Grundschule Oberer Graben ein Selbstbehauptungs- und Resilienztraining durchführt. Die Kinder sind begeistert, das ist zu spüren. Und wie von selbst sprechen sie mit, bewegen sie ihre Hände und Arme und bilden die zum Text eingeübten Gesten.
Die Narrenzunft D’Riedmeckeler informiert
Standvergabe für Rosenmontag, 3. März 2025
Bad Wurzach – Für Rosenmontag, 3. März 2025, wird Folgendes festgelegt: Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Der Anmeldeschluss ist am 10. Januar 2025.
Adventskalender der Bildungsstiftung
Die Gewinn-Nummern vom 21. Dezember
Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 21. Dezember:
Auf der L 286 bei Mengen
Tödlicher Verkehrsunfall bei Krauchenwies
Krauchenwies – Ein schwerer Verkehrsunfall am Freitag (2.12.) kurz nach 17.00 Uhr auf der L 286 zwischen Krauchenwies und Habstahl hat für einen Autofahrer tödlich geendet.
VHS macht Winterpause
Neues Programm ist online
Leutkirch – Für den Publikumsverkehr geschlossen ist die VHS-Geschäftsstelle in der Marktstraße 32 bis einschließlich 6. Januar 2025. Ab Dienstag, 7. Januar, ist das VHS-Büro dann wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet (täglich außer mittwochs, 9.00 Uhr bis 12.30; donnerstags 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr).
46-Jähriger in Haft
Polizei nimmt dank Kommissar Zufall Betrüger fest
Leutkirch – Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag (19.1.) einen 46-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, als Teil einer Betrügerbande durch Schockanrufe Opfer um ihr Erspartes gebracht zu haben. Eine Streife der Grenzpolizeiinspektion Lindau hatte den Wagen des Tatverdächtigen gegen 16.45 Uhr auf der A 96 auf Höhe der Anschlussstelle Leutkirch-Süd für eine allgemeine Verkehrskontrolle gestoppt.
Aus einer Tombola im Rahmen des Rathausadvents
Unternehmer-Forum übergab 700-Euro-Spende an den Kinderschutzbund
Bad Waldsee– Das Unternehmerforum Bad Waldsee freut sich, eine Spende in Höhe von 700 Euro an den Kinderschutzbund Bad Waldsee übergeben zu können. Der Betrag stammt aus einer erfolgreichen Tombola, die im Rahmen des Rathausadvents an drei Tagen in der Innenstadt vom Unternehmerforum organisiert wurde.
Trunkenheit im Straßenverkehr und fahren ohne Fahrerlaubnis
Alkoholisiert hinterm Steuer
Leutkirch – Strafrechtliche Konsequenzen kommen auf zwei 33 und 51 Jahre alte Autofahrer zu, die die Polizei in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gestoppt hat.
Hinweise zum Lenker des Klein-Lkw gesucht
Lkw-Fahrer kommt auf Gegenfahrspur – Unfall ist die Folge
Bad Waldsee – Wegen Fahrerflucht ermittelt der Polizeiposten Bad Waldsee, nachdem ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer am Donnerstag kurz vor 17.30 Uhr auf der K 7939 zwischen Gambach und Enzisreute auf die Gegenfahrspur gekommen sein soll.
Liederkranz CHORioso konzertierte in vollbesetzter Verena-Kirche
„Sing ma im Advent“- ein besinnliches und stimmungsvolles Konzert
Bad Wurzach – Der Liederkranz CHORioso hatte zum traditionellen adventlichen Singen in die St. Verena-Kirche eingeladen und als musikalische Gäste die Christmas-Blowers aus Treherz mitgebracht. Sehr viele waren dieser Einladung gefolgt und wurden mit Weihnachtsliedern aus aller Welt auf die „Stille Zeit“ eingestimmt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Dezember 2024
Information des TÜV-Verbands
Neuerungen in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitales und Produktsicherheit
Berlin – Im Jahr 2025 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten sowie bei der Zertifizierung und Auditierung von Unternehmen zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen im kommenden Jahr ändert.
Bewegung und Natur neu erleben
Bad Waldsee hat den Sportpfad im Tannenbühl modernisiert
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat seinen historischen Sportpfad im Tannenbühl umfassend modernisiert und damit einen wertvollen Beitrag für die Gesundheitsförderung, den Tourismus und die Naturerfahrung der Region geschaffen. Der Sportlehrpfad, ursprünglich in den 1970er Jahren im Stil der „Vita Parcours“ angelegt, wurde dank einer Förderung aus dem Regionalbudget und einer Kofinanzierung der Stadt Bad Waldsee vollständig erneuert.
Pressemitteilung der Stiftung Liebenau
Neue Broschüre „Spielenau“ soll Hilfestellung geben
Friedrichshafen – Gaming und riskanter Medienkonsum betrifft rund 25 Prozent der deutschen Bevölkerung zwischen zehn und 17 Jahren. Auch Menschen mit Einschränkungen sind gefährdet. Die von Fachleuten für Digitales, aus dem Bereich der Behindertenhilfe und aus der Suchtberatung neu entwickelte Broschüre „Spielenau“ (in Anlehnung an Liebenau) soll eine Hilfestellung für Betroffene und ihr Umfeld geben. „Spielenau“ entstand in einem inklusiven Entwicklungsprozess, Erfahrungen und Bedürfnisse de…
Christiane Hoffert neue Gesamtelternbeiratsvorsitzende
Gesamtelternbeirat der Bad Waldseer Schulen
Bad Waldsee – Vor Weihnachten kam der Gesamtelternbeirat der Bad Waldseer Schulen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Elternbeiratsvorsitzenden und deren Stellvertretungen von der Durlesbachschule Reute, von der Grundschule Haisterkirch, vom SBBZ-L, von der Eugen-Bolz-Schule, von der Realschule, vom Gymnasium und von der Döchtbühlschule trafen sich in der Döchtbühlschule bei Frank Wiest, dem geschäftsführenden Schulleiter der Bad Waldseer Schulen.
Festliches Weihnachtsessen
Ehrenamtliches Engagement: Ein Mittag der Anerkennung und Dankbarkeit
Hittelkofen – Am vergangenen Freitag (13.12.) fand in der “Rose” in Hittelkofen ein festliches Weihnachtsessen für die ehrenamtlichen Helfer der Stadt Bad Waldsee statt, die sich in verschiedenen städtischen Einrichtungen engagieren.
Nächster Termin am Montag, 13. Januar
Betreuungsgruppe Lebensfreude für körperlich und/oder kognitiv eingeschränkte Personen
Reute-Gaisbeuren – Jeden Montagnachmittag von 14.30 bis 17.30 Uhr wird in der „Alten Schule“ in Reute ein geselliger Nachmittag für körperlich und/oder kognitiv eingeschränkte Personen angeboten.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …