Container am Schulhaus
Am 13. Oktober Altpapier-Annahme in Molpertshaus
Molpertshaus – Am Freitag, 13. Oktober, von 12.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 14. Oktober, von 10.00 bis 18.00 Uhr ist wieder ein Altpapiercontainer am Schulhaus in Molpertshaus aufgestellt, in den Sie ihr Altpapier und Kartonagen einwerfen können.
veröffentlicht am 9. Oktober 2023
Ausklang mit Spaßturnier und Oktoberfest
Saisonabschluss beim Tennisclub Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem Spaßturnier wurde am Samstag, 7. Oktober, beim TC Bad Waldsee offiziell die Tennissaison 2023 beendet.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
2:1
Der FV Bad Waldsee holt Derby-Sieg in Reute
Reute – In der Saison 2017/2018 hatte es letztmals das Waldseer Stadtderby in der Kreisliga A gegeben, nun war der FV Bad Waldsee nach fünf Jahren in der Kreisliga B wieder zurück in Liga A und die Vorfreude auf das Nachbarschaftsduell war auf beiden Seiten groß. Dies sorgte für eine tolle Kulisse, 520 Zuschauer strömten auf das Sportgelände am Reutener Durlesbach. Die Waldseer siegten mit 2.1.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Oktober 2023
Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Mit orthopädischer Rehabilitation zu neuer Lebensqualität und Lebensfreude
Bad Wurzach – Der Rehamediziner und Orthopäde Dr. Reinhard Huber komplettiert seit 1. Oktober das Chefarzt-Trio in der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach.
Sachschaden
Einbruch in Kiosk
Aulendorf – Eine große Anzahl an Zigarettenschachteln hat ein Unbekannter entwendet, der am Montagmorgen in einen Kiosk in der Bahnhofstraße eingebrochen ist.
Tödlicher Fahrradunfall
Fahrradfahrer stürzt in Wolfegger Ach und stirbt
Baienfurt – Zu einem tödlichen Fahrradunfall ist es zwischen Sonntagabend und Montagmorgen an einem Radweg entlang der Wolfegger Ach im Bereich der L 317 (Niederbiegen) gekommen.
Motorradfahrer stürzen
Motorradfahrer stürzen auf verschmutzter Fahrbahn
Kißlegg – Zwei 34 und 37 Jahre alte Motorradfahrer sind am Sonntag kurz vor 10 Uhr bei Berghof von der Fahrbahn abgekommen und teils schwer verletzt worden.
Die Polizei ermittelt: Stacheldraht gespannt
Unbekannter spannt Stacheldraht über Radweg
Bad Wurzach – Glück hatte ein 51 Jahre alter Fahrradfahrer am Sonntag kurz vor 6 Uhr auf seinem Weg zur Arbeit. Ein bislang unbekannter Täter hatte über dem Radweg von der Oberlandstraße in Richtung Wurzacher Ried einen Stacheldraht gespannt.
Tätliche Auseinandersetzung
Mann nach Auseinandersetzung schwer verletzt
Ravensburg – Eine tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Sonntagfrüh in der Karlstraße endete für einen der beiden im Krankenhaus.
Partnerschaft für Demokratie Leutkirch-Aichstetten-Aitrach
Bis zum 8. November kann man Förderanträge stellen
Leutkirch / Aichstatten / Aitrach – Bis zum 8. November können Sie Förderanträge für Projekte in Aitrach, Aichstetten und Leutkirch im Jahr 2024 stellen. Antragsberechtigt sind sowohl gemeinnützige Vereine als auch Gruppen von Privatpersonen.
SWR1-Hitparade
Das „HITmach-Duell“ in Bad Waldsee – kommen und mitsingen!
Bad Waldsee – Auf der Hochstatt in Bad Waldsee am 16. Oktober von 12.00 bis 18.00 Uhr: SWR-Moderator Benedict Walesch braucht Unterstützung. Kommt und singt mit!
Kostenloser Service
Grün- und Gartenabfuhr in der Kernstadt Leutkirch
Leutkirch – Die kostenlose Grün- und Gartenabfuhr in der Kernstadt Leutkirch findet am 24. und 25. und 26. Oktober statt. Mitgenommen werden ausschließlich Grünabfälle wie Gartenabraum, Gehölzschnitt, Baumreisig, Gras und Laub, die nicht im eigenen Garten verwendet werden können. Nicht abgefahren werden organische Küchenabfälle, Boden, Steine und Wurzelstöcke. Hier Termine und Touren:
Eishockey
Towerstars siegen in Freiburg
Ravensburg (en) – Die Ravensburg Towerstars sind nach den Enttäuschungen der vergangenen zwei Wochen nun wieder als Sieger vom Eis gegangen. Sie feierten am Sonntagabend beim EHC Freiburg einen knappen, am Ende aber verdienten 2:1-Auswärtssieg und hielten damit den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle der zwieten Eishokey-Liga. Mehr unter Sport.
Eishockey
TOWERSTARS KÄMPFEN SICH ZU VERDIENTEM AUSWÄRTSSIEG IN FREIBURG
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind nach den Enttäuschungen der vergangenen zwei Wochen endlich wieder als Sieger vom Eis gegangen. Sie feierten am Sonntagabend beim EHC Freiburg einen knappen, am Ende aber verdienten 2:1-Auswärtssieg und hielten damit den Anschluss an das Mittelfeld der DEL2-Tabelle.
IKOWA
Verbandssitzung am 17. Oktober im Neuen Schloss (19.30 Uhr)
Kißlegg (dbsz) – Die Mitglieder der Zweckverbandsversammlung IKOWA kommen am 17. Oktober um 19.30 Uhr im Esthersaal des Neuen Schlosses zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Verkaufsoffener Sonntag, historischer Handwerkermarkt, Bauernmarkt, Auto- und Oldtimershow, Flohmarkt
Das große Finale des Geschichtivals
Bad Wurzach – Der Höhepunkt der 750-Jahr-Feier der ersten urkundlichen Erwähnung Wurzachs, der Verkaufsoffene Sonntag mit historischem Handwerkermarkt, Bauernmarkt, Auto- und Oldtimershow sowie einem großen Flohmarkt und weiteren Aktionen, brachte der Stadt am Sonntag (8.10.) einen wahren Besucheransturm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Oktober 2023
Geschichtival
Quiznight: 13 Teams mit 60 Teilnehmern wetteiferten miteinander
Bad Wurzach – Allein die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 13 Teams mit insgesamt etwa 60 Quizfreunden zog die erste Bad Wurzacher Quiznight im Rahmen des Geschichtivals in die Kamin-Lounge des feelMoor-Gesundresort und diese sollten ihr Kommen nicht bereuen: Stadtarchivar Michael Wild erwies sich nicht nur als äußerst kompetent in seinem Fachgebiet Geschichte, sondern im gleichen Maße als souveräner Entertainer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Oktober 2023
Geschichtival
Archivar Michael Wild ordnet die Ersterwähnung in geschichtlichen Kontext ein
Bad Wurzach – Stadtarchivar Michael Wild nannte seinen Vortrag „Licht im Dunkel der Geschichte“, denn wie sagte er zu der Ersterwähnung Wurzachs: „Wir haben außer dieser Urkunde, nichts, rein gar nichts!“ und stellte damit klar, dass Dokumente in der damaligen Zeit eine ausgesprochene Rarität waren.
750 Jahre Wurzach
Geschichtival mit Ausstellung eröffnet
Bad Wurzach – Zum Auftakt der kleinen Festwoche zu „750 Jahre erste urkundliche Erwähnung“ des oppidums wurzen – also des Wohnplatzes Wurzach– im Jahre 1273 haben Stadtarchivar Michael Wild, der die geschichtlichen Fakten der Ausstellung zusammengetragen hatte, und Bürgermeisterin Alexandra Scherer die Ausstellung „Kleine Eindrücke aus der damaligen Zeit“ eröffnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Oktober 2023
Flyer
Vier Tage volles Programm
Bad Wurzach – Das viertägige Jubiläumsfest aus Anlass der Ersterwähnung Wurzachs vor 750 Jahren war ein Großereignis. Dem Anlass entsprechend hatten Stadt und Land Hand in Hand ein Fest veranstaltet, wie es eben nur alle 50 Jahre eines gibt. Hier das Programm zum Nachlesen:
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …