Skip to main content
Verschiedenes aus dem Gemeinderat

Kreis-DRK übernimmt den Kindergarten St. Verena (2026)

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer verkündete, dass der Trägervertrag zwischen der Kirche und dem Kindergarten St. Verena gekündigt wird. Dazu wurden bei der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, Gespräche mit den Beteiligten zu führen. Diese seien sehr konstruktiv verlaufen. Neuer Träger wird der DRK-Kreisverband Wangen.
veröffentlicht am 23. Dezember 2024
Aus dem Gemeinderat

Bau der Kindergartenerweiterung in Dietmanns kann beginnen

Bad Wurzach / Dietmanns – Daniel Maier, beim Stadtbauamt Projektverantwortlicher, und die Architektin Sylvia Elison-Keib brachten mit ihrem Vortrag die Gemeinderäte auf den aktuellen Stand bei der Kindergartenerweiterung, ehe erste Vergaben für die voraussichtlich im Januar beginnenden Umbauarbeiten anstanden. Die Erweiterung kostet 1,52 Millionen  €, wobei eine halbe Million als Zuschuss kommt.
ANZEIGE
Was für ein Jahr – was für ein erster großer Meilenstein!

Das Probelokal des Musikvereins Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – Sie ist da – die wunderschöne, besinnliche Adventszeit. Eine Zeit, in der die Hektik des Alltages der Vorfreude auf die Feiertage weicht und die Besinnlichkeit in die Familien einkehrt. Eine Zeit, in der die Menschen gemütlich an den Kachelöfen sitzen und mit Glühwein oder Punsch auf das vergangene Jahr zurückblicken.
Benefiz-Konzert fand zugunsten ukrainischer Kinder statt

Ray Brown jr.: Jazz vom Feinsten in der Kurhaus-Kulturschmiede

Bad Wurzach – Gemeinsam mit dem Michael Porter Trio tritt Ray Brown Jr. in vielen Städten mit der „Tribute to Ella Fitzgerald-Tour“ auf. Und dank Michael Porter, Schlagzeug-Lehrer an der Bad Wurzacher Jugendmusikschule, gab er nun auch im Kursaal der Kurhaus Kulturschmiede ein Benefiz-Konzert zugunsten von ukrainischen Kindern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Dezember 2024
ANZEIGE
Der Wirtschaftplan des Eigenbetriebes Abwasser

Kreditaufnahme in Höhe von 4,9 Millionen € bei erheblichen Investitionen

Bad Wurzach – In Vertretung von Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer stellte Sachbearbeiter Julian Appelt den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Abwasser dem Gemeinderat vor.
Aus dem Gemeinderat

Satzung über die Erhebung der Grundsteuer tritt zum 1. 1. 2025 in Kraft

Bad Wurzach – Nun kann die Stadt also ihre neuen Grundsteuerbescheide verschicken. Der Gemeinderat verabschiedete in seiner letzten Sitzung des Jahres 2024 die Satzung, in der die neuen Hebesätze festgelegt sind. Die Stadt wird ihre Hebesätze demnach für die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) von bisher 340 v.H. auf 465 v.H. erhöhen. Die der Grundsteuer B (Wohnen und Gewerbe) steigen moderat von 380 auf 385 v.H. Dennoch soll die Summe der Grundsteuer (das Steueraufkommen) nicht steigen…
ANZEIGE
Grundschule Eintürnen hat das Hörspiel “Der Stern” aufgenommen

Krippe zum Anhören im Pfarrgarten Eintürnenberg

Eintürnen – Vor vier Jahren – in einem nicht ganz einfachen Jahr der vielen Beschränkungen – wurde auf Eintürnenberg eine schöne Idee geboren: „Wir wollen Weihnachten im Freien feiern. Dazu wäre eine Krippe im Pfarrgarten der ideale Treffpunkt um auf Abstand dem Wunder der Weihnachtszeit zu gedenken.“
Es gibt Engel der Freude, der Ruhe, des Friedens, der Geborgenheit, der Zuversicht und der Liebe.

Ministranten realisieren Kunstaktion der Jugendseelsorge

Bad Waldsee – Ein ganzer Chor himmlischer Boten schwebt aktuell in St. Peter und lenkt die Blicke der Kirchenbesucher nach oben, in den Abendstunden eingetaucht in adventliches Violett, die Farbe der Transzendenz und Veränderung.
ANZEIGE
Gestiftet von Metallbau Weiss und Ehrmann Reisen

Stift zum Heiligen Geist erhält ein E-Piano als Spende

Bad Wurzach – Auf Initiative von Pastoralreferent Matthias Winstel erhielt das Seniorenheim (nicht nur) für seinen Gottesdienstraum ein E-Piano, gestiftet von Metallbau Weiss aus Unterschwarzach und Ehrmann Reisen in Bad Wurzach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Dezember 2024
Einbrecher flüchteten mit Beute

In Ingoldingen Einbruch in SB-Bankfiliale

Ingoldingen – Kurz nach 1.30 Uhr am Samstagmorgen (21.12.) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu der SB-Geschäftsstelle in der Ortsmitte von Ingoldingen (Kreis Biberach).
ANZEIGE
Musik-AGs begeistern das Publikum

“Eine Stunde Advent” am Studienkolleg St. Johann Blönried

Aulendorf – Auch in diesem Jahr wurde die „Stunde im Advent“ in der bis auf den letzten Platz besetzten Blönrieder Kirche zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Auf Platz 9 der Tabelle abgerutscht

Towerstars verpassen in Freiburg die Trendwende

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars konnten im letzten Spiel vor Heiligabend keinen Sieg einfahren und rutschten auf Platz 9 der Tabelle ab. Beim 1:3 in Freiburg blieben erneut zu viele Möglichkeiten ungenutzt, auch öffnete sich die Strafbank wieder einmal zu oft.
ANZEIGE
Bei Koch-Längle

Rückblick auf das Hoffest in Mennisweiler

Mennisweiler – Am Samstag, 23. November, wurde im Rahmen eines Hoffestes der erfolgreiche Abschluss des LEADER-Projektes „Regiomat für Mennisweiler” gefeiert.
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 23. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 23. Dezember:
ANZEIGE
Lob von neuem Gemeinderat für die Sitzungen in Kißlegg

“Ich sehe das positiv”

Kißlegg – Zustimmende Worte. Der 2024 neu gewählte Kißlegger Gemeinderat Bernhard Klein (“Grüne”) erklärte bei der Jahresabschluss-Sitzung am 11. Dezember im Esther-Saal des Neuen Schlosses, “dass ich das hier positiv sehe”.
Zur großen Freude der Besucherschar

Haisterkircher bereichern „Rathaus-Advent“ in der Kernstadt

Haisterkirch – Schon immer beglückten jüngere wie ältere Bürgerinnen und Bürger aus der Bad Waldseer Ortschaft Haisterkirch mit netten, schöpferischen Beiträgen das Adventsgeschehen vor dem Bad Waldseer Rathaus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Dezember 2024
ANZEIGE
Aus dem Weihnachtsgruß des Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser

Volkertshaus in Weiß

Bad Waldsee – Weiße Weihnacht 2024, man mag es kaum glauben. Dieses pittoreske Winterbild von der Kapelle in Volkertshaus entnahmen wir dem digitalen Weihnachtsgruß des Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser (FDP). Es stammt von einem früheren Bilderbuchwinter.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Dezember

DRK-Heim wird saniert

Kißlegg – Mittwochabend, 11. Dezember. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses im Kißlegg berät der Gemeinderat darüber, wie das Rotkreuz-Heim am Schlosspark modernisiert werden soll.
ANZEIGE
Französisches Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg

Bei Baindt: Handgranate entdeckt

Baindt – Beim Spazierengehen fand eine 39-Jähriger Fußgänger am Samstag (21.12.) gegen 12.00 Uhr beim Egelsee in Baindt an einem Steg einen verdächtigen flaschenartigen Gegenstand im Schlamm.
Der SV Arnach hat sich auf die Wintersport-Saison vorbereitet

Hoffen auf Schnee

Arnach (kh/dbsz) – Die Info-Tafel steht, die Markierungsstecken für das Loipenspurgerät sind eingepflockt: Die Skiabteilung des SV Arnach hat sich auf die Wintersportsaison vorbereitet. Jetzt fehlt bloß noch die weiße Pracht.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …