Leicht Verletzt
Vorfahrt missachtet – Unfall
Bad Waldsee – Leichte Verletzungen hat ein 34 Jahre alter Audi-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag kurz nach 6 Uhr auf der Mennisweiler Kreuzung erlitten.
veröffentlicht am 3. November 2023
Sachschaden rund 15.000 Euro
Auffahrunfall fordert einen Verletzten
Bad Waldsee – Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag kurz vor 10.30 Uhr auf der B 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ereignet hat. Ein 23-jähriger BMW-Lenker fuhr mutmaßlich aus Unachtsamkeit einem vorausfahrenden 63-jährigen Lkw-Fahrer auf. Durch die wuchtige Kollision wurde der 23-Jährige leicht verletzt. Ein Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Baubeginn
Spatenstich für Feuerwehrhaus Eintürnen
Eintürnen – Das neue Feuerwehrhaus für die Eintürner Wehr hat die Planungsphase hinter sich, nach dem Abriss des alten Gebäudes im August wird nun gebaut. Gestern (2.11.) war der erste Spatenstich und die Verantwortlichen konnten gute Nachrichten verkünden.
Jahreshauptversammlung
Heimatpfleger des württembergischen Allgäus trafen sich in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im Württembergischen Allgäu e. V. hat in Bad Wurzach ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Stephan Wiltsche, im Vorjahr zum Vorsitzenden in der Nachfolge des Wangener Alt-OB Dr. Jörg Leist gewählt, gab Rechenschaft über das vergangene Vereinsjahr.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2023
5. November (10.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
Bauernhausmuseum zeigt bäuerliches Leben im Winter
Wolfegg – Heute scheint es unvorstellbar, wie dunkel und kalt die Winter vor hundert Jahren auf einem oberschwäbischen Bauernhof sein konnten. Am Sonntag, 5. November, öffnet das Bauernhaus-Museum in Wolfegg auch in den Abendstunden seine Tore und ermöglicht so das Eintauchen in eine Zeit ohne elektrisches Licht und ohne Zentralheizung. Erlebt werden können die Museumshäuser im Dunkeln – eine Zeitreise ins bäuerliche Leben vor 100 Jahren!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2023
Pfarrgemeinde Haisterkirch
Hohen Stellenwert haben Allerheiligen und Allerseelen im Haistergau
Haisterkirch – Es gibt wohl nur wenige Gemeinden, die am Allerheiligentag einen solch großen Gottesdienst- und Friedhofbesuch aufweisen können. Etwa 500 Menschen kamen am Mittwochnachmittag (1. November) nach dem Allerheiligengottesdienst zum Gräberbesuch nach Haisterkirch.
Heute wird in “Maria Rosengarten” ihre letzte Ausstellung eröffnet
Rosemarie Stäbler sagt nach 26 Jahren adieu
Bad Wurzach – Unter dem Titel „Der Weg“ stellt Florian Eberharter, Künstler aus Altusried-Frauenzell, ab dem heutigen Freitag, 3. November, seine Werke in der Galerie in “Maria Rosengarten” aus. Es ist die letzte von Rosemarie Stäbler kuratierte Ausstellung. 26 Jahre lang hat sie die städtische Galerie geleitet.
Sitzung am 6. November
Gemeinderat befasst sich mit dem Quartier am Rädlesbach
Bad Waldsee – Am Montag wird die Verwaltung den Räten einiges zum Beraten vorlegen. 500 Wohnungen soll es am Rädlesbachweg geben, Jahresabschluss Spital sowie Beteiligungsbericht der Großen Kreisstadt. Beginn im Haus am Stadtsee um 18.00 Uhr.
citiplan und Sigmund-Landschaftsarchitekten Wettbewerbssieger
Auf einer Fläche von 49.000 Quadratmetern sollen Am Rädlesbach 500 Wohnungen entstehen
Bad Waldsee/Lindau – Der Entwurf der citiplan GmbH gemeinsam mit Sigmund Landschaftsarchitekten GmbH ging einstimmig als Sieger aus dem städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb „Am Rädlesbach“ in Bad Waldsee hervor. Ein 19-köpfiges Preisgericht wählte den Entwurf aus sieben Einreichungen. Er dient nun als Grundlage für die Nachnutzung der 49.000 Quadratmeter großen Liegenschaft, die i+R Wohnbau Lindau im Vorjahr vom Wohnmobil-Hersteller Hymer erworben hatte. Dies schreibt de…
In eigener Sache
Das Archiv ist wieder online
DBSZ-Land – Gute Nachricht für unsere Leserschaft, besonders für unsere treuen Leser und Leserinnen, die die „alte“ Bildschirmzeitung genutzt haben: Das Archiv ist wieder online!
Zusammenstoß
Mennisweiler Kreuzung drei Stunden lang gesperrt
Mennisweiler (rei) – Von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr war die Mennisweiler Kreuzung heute (02.11.2023) gesperrt, nachdem es dort zu einem Zusammenstoß gekommen war.
Alkohol und Marihuana konsumiert
Mit knapp zwei Promille und Drogen hinterm Steuer
Leutkirch – Straf- und führerscheinrechtliche Konsequenzen kommen auf einen 32-Jährigen zu, den eine Polizeistreife am Mittwoch gegen 2 Uhr in Reichenhofen am Steuer seines Wagens gestoppt hat.
Zeugen gesucht
Unbekannte heben Schachtdeckel aus und entwenden Triopan
Leutkirch – Einen Schachtdeckel im Kronengässle haben Unbekannte am Dienstag gegen 21 Uhr ausgehoben und in die Eschach geworfen.
Es gibt Infos vom Landes-Großelterntag in Ettlingen
Großeltern-Café im Schloss am Mittwoch, 8. November
Bad Waldsee – Das Großeltern-Café, ein Angebot der Stadt Bad Waldsee, findet normalerweise jeden ersten Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr im Schloss in Bad Waldsee statt. Aufgrund des Feiertags am 1. November ist es ausgefallen; das nächste Großelterncafé findet nun am Mittwoch, 8. November, statt.
Aufruf des Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V.
Eulen in Not
Allgäu – Der Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. möchte auf die Not der Eulen bei der Suche nach Brutgelegenheiten aufmerksam machen.
Appell der St. Elisabeth-Stiftung an die Abgeordneten der Region
„Die Kürzungen sind für Freiwillige und Träger der Freiwilligendienste ein Schlag ins Gesicht“
Bad Waldsee – Der Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht massive Kürzungen der Mittel für Freiwilligendienste vor. „Die geplanten Kürzungen sind für Freiwillige und Träger der Freiwilligendienste ein Schlag ins Gesicht“, kritisiert Andrea Thiele von der St. Elisabeth-Stiftung mit Sitz in Bad Waldsee. Jetzt beginnt die entscheidende Phase der Haushaltsverhandlungen – die Vorstandssprecherin der St. Elisabeth-Stiftung appelliert an die Abgeordneten der Region: „Machen…
JBO Bad Waldsee
Ausflug zum internationalen Jungmusikantentreffen in Eschen
Bad Waldsee – In der zweiten Hälfte des Musikantenjahres stand für das Jugendblasorchester (JBO) der Stadt Bad Waldsee und die Jugendkapelle der Gemeinden Bergatreute/Wolfegg ein toller Ausflug an. Am 15. Oktober machten sich die 40 Musikerinnen und Musiker gemeinsam auf den Weg nach Eschen zum internationalen Jungmusikantentreffen der Jugendharmonie Eschen, die ihren 50. Geburtstag feierte.
Bericht der Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten
Der „Fleiß-Pegel“ für den Kreis Ravensburg: 2,8 Millionen Überstunden im Jahre 2022
Kreis – Der „Fleiß-Pegel“ des Kreis Ravensburg: Rund 2,8 Millionen Überstunden haben die Menschen im Landkreis Ravensburg im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet – davon 1,7 Millionen für „umsonst“. Das schreibt die Gewerkschaft Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten.
Abendgottesdienst in Haisterkirch
Pater Alfred Tönnis gab Zeugnis für das „Liebesgebot“
Haisterkirch – Am letzten Sonntagabend im Oktober strömten wiederum ungewöhnlich viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee und dem Nahbereich (Haidgau und südlicher Kreis Biberach) zum Abendgottesdienst nach Haisterkirch. Es zelebrierte Pater Alfred Tönnis, der sich mit sozialen Projekten wie „Heimat geben“ einen Namen gemacht hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. November 2023
Jugendfußball
Reutener C-Junioren landen wichtige Siege in Leistungsstaffel
Reute – Gleich mit zwei Elfer-Mannschaften bestreiten die C-Junioren des SV Reute die Saison 2023/2024. Dabei konnten sich die C1-Junioren zuletzt in der Leistungsstaffel ordentlich Luft verschaffen und zwei wichtige Siege gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt landen.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren …