Skip to main content
Leserbrief

Dann wird es vorbei sein mit „beschaulich“

Zur Diskussion um Windkraft im württembergischen Allgäu und im Altdorfer Wald
Alex Knor, Bad Wurzach
veröffentlicht am 11. November 2023
Volkshochschule

Herbstkurse bei der vhs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Interessante Vorträge und Workshops, vielfältige Kreativkurse sowie viele weitere Angebote starten demnächst an der Bad Wurzach. Für folgende Angebote können sich Interessierte bei der VHS noch anmelden:
ANZEIGE
Im Rathaus, 20.00 Uhr

Gemeinderat Aichstetten hat am 15. November Sitzung

Aichstetten – Aichstettens Gemeinderat versammelt sich am kommenden Mittwoch, 15. November, zu einer öffentlichen Sitzung (Sitzungssaal des Rathauses, 20.00 Uhr). Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte:
BuT-Beratung im Landkreis Ravensburg

Um Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche herzustellen

Landkreis Ravensburg – Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Ravensburg: Ab November bietet die BuT-Beratung Hilfe und Begleitung durch den Bürokratiedschungel des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT). Niedrigschwellig und in fünf Sprachen.
ANZEIGE
Uraufführung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried

Et lux perpetua – das ewige Licht leuchte ihnen

Bad Schussenried – Im an Festlichkeit und barocker Pracht kaum zu überbietenden Rahmen lud Gregor Simon zu einem Konzert, das in die christlich-ökumenische Feiertagsserie der Novembertristesse passen sollte und gleichzeitig eine neue moderne und doch traditionsverbundene Komposition eines Requiems, geschaffen während der Corona-Pandemie, zur Uraufführung bringen sollte.
Podiumsdiskussion mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

Lehren aus dem NSU-Versagen: Kann sich der rechte Terror wiederholen?

Ravensburg – Am Montag, 20. November, findet im “Ochsen” in Ravensburg eine Podiumsdiskussion mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Dr. Mehmet Daimagüler und dem Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser (FDP) statt (Burgstraße 1-3, 19.00 Uhr; nähe Mehlsack) Thema: Lehren aus dem NSU-Versagen: Kann sich der rechte Terror wiederholen? Moderator ist der ehemalige Chefredakteur der “Schwäbischen Zeitung” Dr. Hendrik Groth.
ANZEIGE
Guten Start an unserer Schule!

Starterfest an der Schule am Schlosspark Aulendorf

Aulendorf – Obwohl das Schuljahr 23/24 bereits seit mehreren Wochen in vollem Gange ist, konnte die Schule am Schlosspark nach einer dreijährigen coronabedingten Pause endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Starterfest begrüßen.
Luftpistolenmannschaft

TSG-Lupi-Schützen bleiben beim Heimwettkampftag unter ihren Möglichkeiten

Bad Wurzach – Die erste Luftpistolenmannschaft der TSG Bad Wurzach richtete am Sonntag ihren Heimwettkampftag mit vier Mannschaften in der Bezirksoberliga aus. Die TSG traf dabei auf den SV Ebenweiler, im zweiten Kampf des Tages traf der SV Allmendingen 1 auf die SGi Isny 1.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. November 2023
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat 

Gemeinderat nimmt Jahresabschluss Spital an

Bad Waldsee – Das Städtische Alten- und Pflegeheim Spital zum Heiligen Geist legte in der Sitzung vom 6. November dem Gemeinderat den Jahresabschluss 2022 zur Genehmigung vor. Der Genehmigungsvermerk des Rechnungsprüfungsamtes lag bei. Das Haus hat kostendeckend gewirtschaftet, der Abschluss wurde vom Rat einstimmig gutgeheißen.
Kommentar

Gute Beteiligungen, fragwürdige Beteiligungen

Die Große Kreisstadt Bad Waldsee ist an etlichen Unternehmen beteiligt. Es gibt gute und weniger gute Engagements.
Erwin LInder
veröffentlicht am 10. November 2023
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Die Blitzer kommen!

Bad Waldsee – Manche Bad Waldseer Autofahrer sind anscheinend noch nicht warm geworden mit den 30er-Zonen. Bürger beklagten sich bei den Räten, dass noch immer zu schnell gefahren werde.
Aus dem Gemeinderat

Vorkaufsrechtsatzung für Michelwinnaden beschlossen

Bad Waldsee – Durch die Schaffung eines Vorkaufsrechtes wie in Gaisbeuren soll es der Stadt ermöglicht werden, die städtebauliche Entwicklung in Michelwinnaden im Sinne kommunaler Zielsetzungen zu steuern.
ANZEIGE
Großes Gemeinschaftserlebnis

Minis der SE Bad Wurzach auf Dekanatswallfahrt in Rom

Bad Wurzach / Rom – SPQR: Diese Abkürzung ist in Rom allenthalben zu lesen. Vier lateinische Buchstaben, die für den „Senat (S) und (Q) das Volk (P) von Rom (R)“ stehen. Im Lateinischen in dieser Reihenfolge: SPQR. Augenzwinkernd deutet man in Rom das Kürzel auch so: „Sono pazzi, questi romani!“ Auf deutsch und bekannt durch zwei berühmte Gallier: „Die spinnen, die Römer!“
Aus dem Gemeinderat

Jugendmusikschule bekommt bis 2028 einen jährlichen Zuschuss bis zu 130.000 Euro

Bad Waldsee – Bisher übernimmt die Stadt als Zuschuss an die Jugendmusikschule Bad Waldsee 29 Prozent der jährlichen Personalkosten mit einer Obergrenze von 130.000 Euro. Diese Obergrenze wurde von der Jugendmusikschule in den vergangenen Jahren allerdings nie erreicht. 
ANZEIGE
Bis 13. Dezember müssen die Wunschzettel abgegeben sein

Heuer wieder Weihnachtsaktion „Wunschbaum”

Bad Waldsee – Kinder aus Bad Waldseer Familien, die Sozialleistungen beziehen oder nur über ein geringes Einkommen verfügen, können bei der Wunschbaumaktion der Stadt einen kleinen, persönlichen Weihnachtswunsch im Wert bis 25 Euro abgeben. Die Kinderwünsche warten dann am „Wunschbaum“ im Bürgerbüro auf liebe Geschenkepaten, die den Wunsch erfüllen möchten.
Fünfte Auflage des Forums

Döchtbühlforum für Ausbildung mit wertvollen Impulsen

Bad Waldsee – Unter dem Motto „Sitzt, passt, wackelt und hat Luft“ fand bereits zum fünften Mal das Döchtbühlforum für Ausbildung statt. Eingeladen waren diesmal alle Neuntklässler der Döchtbühlschule, Vertreter der Berufsverbände und die Bildungspartner der Döchtbühlschule. Bei einem kurzen Auftakt von Konrektor Uli Gassner wurden die Teilnehmer ermuntert, gemeinsam an der Berufsfindung junger Menschen zu arbeiten, was auch praktisch durch einen Turmbau versinnbildlicht wurde. Als Ivan Leno…
ANZEIGE
“Kleingärten wagen Wildnis”

Ideenwettbewerb “Kleingärten wagen Wildnis” gut angenommen

Landkreis Ravensburg – Die Informationsveranstaltung für den Ideenwettbewerb “Kleingärten wagen Wildnis” am 7. November stieß auf großes Interesse bei Kleingartenvereinen im Landkreis Ravensburg. Vertreter und Mitglieder etlicher Kleingartenvereinen aus der Region nahmen an der Veranstaltung teil und zeigten ihr Engagement für die Förderung der Biodiversität in Kleingartenanlagen. Mit dabei: der Kleingartenverein Kißlegg.
Kostenlose Onlineveranstaltung

Reiz, Nutzen und Gefahren von Tik Tok

Kreis Ravensburg – Was genau steckt hinter Tik Tok? Über Reiz, Nutzen und Gefahren der weltweit beliebtesten Jugend-App informiert Fabian Karg, stellvertretender Direktor des Landesmedienzentrums.
ANZEIGE
41-Jähriger erlitt epileptischen Anfall

Kriminalpolizei sucht nach Vorfall im Zug Zeugen

Ravensburg – Zu einem Vorfall, der sich am Montag zwischen 11.30 Uhr und 11.40 Uhr im Zug zwischen Weissenau und dem Bahnhof Ravensburg zugetragen haben dürfte, sucht das Kriminalkommissariat Ravensburg Zeugen.
Nur geringer Sachschaden entstand

Technischer Defekt aktiviert Feueralarm

Aulendorf – Aufgrund eines technischen Defekts hat am Donnerstag kurz nach 12 Uhr im Gebäude des Gymnasiums in der Schussenrieder Straße eine Deckenlampe zu brennen begonnen. Mehrere Schüler und Lehrkräfte löschten die Flammen rasch, sodass nur geringer Sachschaden entstand. Die Freiwillige Feuerwehr, die alarmiert worden war, konnte zeitnah wieder abrücken.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren …