Gefördert von LEADER
Wintersportverein Isny eröffnet Besucherzentrum an der Hasenbergschanze
Isny – In einer offiziellen Eröffnungsveranstaltung wurde am Freitag, 20. Oktober, das Besucherzentrum des Wintersportvereins Isny e.V. am Hasenberg eröffnet, dank der finanziellen Unterstützung durch das EU-Förderprogramm LEADER. Dieses wegweisende Projekt öffnet die Türen der Skisprungschanzenanlage für Bürger, Touristen und Sportler gleichermaßen.
veröffentlicht am 17. November 2023
Theatergruppe Aichstetten
Die Aufführungen von „Diese Kunstbanausen“ im Pfarrstadel gehen weiter
Aichstetten – Die Theatergruppe Aichstetten glänzt derzeit mit der Komödie „Diese Kunstbanausen“. Unser Reporter Hans Reichert hat die Vorstellung am vergangenen Sonntag besucht. An diesem und am nächsten Wochenende gibt es weitere Aufführungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. November 2023
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Wertvolle Glasmalerei
Chorfenster in der Pfarrkirche Wuchzenhofen erstrahlen wieder wie anno 1895
Wuchzenhofen – Besonderer Besuch in der Kirche St. Johannes Baptist Wuchzenhofen am Dienstag, 14. November: Der Altlandrat war gekommen, ein ehemaliger Dekan, ein amtierender Dekan, ein pensionierter Archivdirektor und Buchautor, der designierte Sparkassen-Chef, die Leiterin der Museen der hessischen Schlösserverwaltung, der Leiter des Kreiskulturamtes, die örtliche Kirchenpflegerin und … Es war der Verein zur Erhaltung sakralen Kulturguts e. V., kurz, “der Heiligenverein”, der in der Pfar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2023
Tischtennis- Senioren in Fischbach
Bad Wurzach – Am Sonntag den 26.11.2023 treffen sich die Senioren, ab Jahrgang 1984 oder älter, die für einen Verein im Bezirk Allgäu- Bodensee spielen, in der Sporthalle Fischbach in der Koberstrasse 31, in FN- Fischbach. Hier werden die Bezirksmeister der rüstigen Aktiven in den verschiedenen Klassen gesucht.
Lesung in der Stadtbücherei
Dr. Peter Eitel liest aus seiner „Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert“
Bad Waldsee – Am 1. Dezember liest der frühere Ravensburger Stadtarchivar Dr. Peter Eitel aus dem 3. Band seiner „Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert“, der die Jahre 1918 bis 1952 umfasst und der in den Medien große Beachtung gefunden hat. Die Lesung in der Stadtbücherei beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Spende an FC Wuchzenhofen, Musikkapelle Diepoldshofen, DLRG-Ortsgruppe Leutkirch, TSG Leutkirch
Netze BW-Aktion unterstützt Vereine
Leutkirch – Grund zur Freude hatten dieser Tage vier Vereine in Leutkirch im Allgäu: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von je 651,69 Euro in die Vereinskassen des FC Wuchzenhofen, der Musikkapelle Diepoldshofen, der DLRG-Ortsgruppe Leutkirch und der TSG Leutkirch.
Reparatur und Einbau zusätzlicher Komponenten
Werkstatt live: Tipps und Tricks zur 12-Volt-Anhängerelektrik
Bad Waldsee – Das Erwin-Hymer-Museum zeigt am 23. November um 19.00 Uhr bei „Werkstatt live!“, wie an einem Anhänger oder Wohnwagen die Lichtanlage geprüft wird, wie man Fehlern auf die Spur kommt und diese gegebenenfalls beseitigen kann. Zudem wird auf das Thema Nachrüstung elektrischer Zusatzausstattung eingegangen.
Gesamtkosten beliefen sich auf 7000 Euro
Neue E-Ladesäule am Bahnhofspark in Betrieb genommen
Leutkirch – Nachhaltige Mobilität am Leutkircher Bahnhof: Die neue E-Ladesäule am Bahnhofspark wurde offiziell eingeweiht. Das Projekt wird aus dem sogenannten „Regionalbudget“ der Regionalentwicklung Württembergischen Allgäu (ReWA) gefördert.
Glückwunschschreiben vom Ministerpräsidenten
Bürgermeisterin Scherer gratulierte Gertrud Müller zum 100. Geburtstag
Bad Wurzach – Gertrud Müller feierte in diesen Tagen ihren 100. Geburtstag; dazu bekam sie Besuch vom Stadtoberhaupt Alexandra Scherer, welche die Glückwünsche von Ministerpräsident Kretschmann und einige Geschenke der Stadt mit im Gepäck hatte.
Suchtprävention an der Realschule Bad Waldsee
Kinder stark machen
Bad Waldsee – Am 12. Oktober durften unsere Fünftklässler mit ihren Klassen- und Sportlehrern an einer sportlichen Aktion im Rahmen des Projekts „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung teilnehmen. In der Turnhalle gab es viele verschiedene Stationen, bei denen die Kinder ihre Geschicklichkeit, ihren Mut und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen konnten, Vertrauensübungen mit einem Partner machten und so erfuhren, dass sie fähig sind, Aufgaben gut zu bewältigen.
Evangelisches Gemeindehaus
Das nächste Kulturcafé ist am 21. November
Bad Wurzach – Wir möchten Euch ganz herzlich zum kommenden Kulturcafé am 21. November um 19.00 Uhr einladen. Wir treffen uns wieder im Evangelischen Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, in Bad Wurzach.
“Ein bärig-katziges Abenteuer”
Jacqueline Franke-Lang stellt Kinderbuch vor
Seibranz – Die Autorin Jacqueline Franke-Lang stellt ihr Buch “Ein bärig-katziges Abenteuer” am Samstag, 18. November, im Gemeindehaus Seibranz vor. Die Lesung beginnt um 15.00 Uhr.
Die Volleyballerinnen freuen sich auf zahlreichen Besuch
Die Damen I des SV Hauerz laden zum Heimspieltag
Hauerz – Die Damen I des SV Hauerz haben am 19. November um 11.00 Uhr Heimspiel in der Turnhalle in Hauerz. Zu Gast sind die Mannschaften der VSG Illertal und des SV Eglofs 2. Die Volleyballerinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Aufruf
Marinechor sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin
Aulendorf – Der Marinechor Aulendorf (MCA), bekannt durch seine vielen Auftritte, auch im Radio und Lokalfernsehen, sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin.
Volkstrauertag
Für Frieden und Versöhnung
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am kommenden Sonntag zum bundesweiten Volkstrauertag ein. Gemeinsam möchten wir auf den Friedhöfen in unserer Stadt und den Ortschaften den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken und zu Ehren der Gefallenen Kränze niederlegen.
Poetry Slamer trotz Handicaps
Kai Bosch slammt in der vhs Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 25. November lädt die Volkshochschule Bad Waldsee um 13.00 Uhr zum Poetry Slam ein. Kai Bosch hat spastische Lähmungen und stottert. Trotzdem steht er als Poetry-Slammer auf der Bühne. Die Veranstaltung findet im Klosterhof 2 statt.
Hinweise zu den Personen erbeten
Diebstahlsversuch scheitert
Bad Wurzach – Bei ihrer Tat wurden Fahrraddiebe am Mittwoch gegen 21 Uhr in der Gartenstraße von Passanten gestört.
Verletzt wurde niemand auch die Katze nicht
Katze rennt über Fahrbahn – Unfall
Bad Wurzach – Auf rund 15.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am Mittwoch gegen 17 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Ravensburger Straße entstanden ist.
Zeugen gesucht
Seitenspiegel streifen sich – Verursacher fährt weiter
Aulendorf – Ermittlungen wegen Fahrerflucht hat das Polizeirevier Weingarten gegen einen bislang unbekannten Lkw-Fahrer eingeleitet, der am Mittwoch gegen 11 Uhr auf der L 275 einen Unfall verursacht hat.
Durlesbachhalle, 19.00 Uhr
Am 22. November ist der Impulstag 1+1 = 3
Bad Waldsee – Alle Eltern von Kindern in den Waldseer Kindertagesstätten sowie der Grundschulklassen 1 und 2 sind herzlich zum Impulstag „1+1 = 3“ am Mittwoch, 22. November, um 19.00 Uhr in der Durlesbachhalle Reute eingeladen.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren …