Breitbandausbau
Rot an der Rot erhält 16,8 Millionen Euro Bundeszuschuss für schnelles Internet
Berlin/Biberach – Der Bund übernimmt mit 16,8 Millionen Euro rund 50 % der Gesamtkosten für ein neues Gigabit-Projekt in Rot an der Rot. Insgesamt werden in der Gemeinde 33,6 Millionen Euro investiert. Dies teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief am 22. November in einer Pressemitteilung mit.
veröffentlicht am 26. November 2023
Stadtbezogene Geschenke
In der Tourist-Information gibt es Waldseer Weihnachtssouvenirs
Bad Waldsee – Seit dem 20. November sind folgende Bad Waldsee Weihnachtssouvenirs in der Tourist-Information (Ravensburger Straße 3) erhältlich:
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember
Heidelbeer-Glühwein gibt es nur beim Tierschutzverein
Bad Wurzach – Der Tierschutzverein Bad Wurzach e. V. freut sich auf viele Besucher und Tierfreunde am Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt (2. und 3. Dezember). Ganz besonders freuen wir uns, wenn Mitglieder am Stand vorbeischauen: Wir spendieren einen Gratis-Glühwein!
In Haisterkirch
„Lichtmomente“ ein regionales Großereignis
Haisterkirch – Im Gegensatz zum letztjährigen, sonnigen Spätherbstwetter wurde die zwölfte Folge der „Lichtmomente“ vom Wintereinbruch mit Schneefall begleitet. Was offensichtlich dieser beliebten Veranstaltung nicht schadete, denn der Besucherzuspruch war wieder enorm und ähnlich wie letztes Mal. Traditionsgemäß wurde das inzwischen größte Event im Haistergau um 12.00 Uhr von der Ortsvorsteherin Rosa Eisele und der verantwortlichen Lichtmomente-Managerin Bettina Daiber eröffnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
Am 25. November
Kommunionkinder 2024 gestalteten den Gottesdienst am Gut-Betha-Fest in Reute
Reute – Anstatt eines Festpredigers wie in den früheren Jahren gestaltete Pfarrer Stefan Werner mit den Kommunionkindern des nächsten Jahres den Festgottesdienst zu Ehren der Seligen Guten Beth in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute. Im Religionsunterricht der Durlesbachschule Reute hatte sich Ilona Müller aus Atzenreute der Seligen aus dem 15. Jahrhundert besonders angenommen.
Schneebezuckert war die Reutener Pfarr- und Wallfahrtskirche am Gut-Betha-Tag des Jah…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
Turnerinnen des TSV Reute erfolgreich
TSV Reute Turnerinnen erfolgreich bei den Oberschwäbischen Mannschaftsmeisterschaften
Reute – Drei erfolgreiche Wochenenden hatten die Turnerinnen des TSV Reute bei der diesjährigen Schülerliga des Turngau Oberschwabens. Nach zwei Wettkampftagen in Reute und Tettnang, trafen sich über 350 Turnerinnen zum letzten Schülerligawettkampf am 11.11.2023 in Ailingen und kämpften um den Titel des Oberschwäbischen Mannschaftsmeisters. Vom TSV Reute nahmen insgesamt vier Mannschaften teil.
Secondhand ist im Trend
Mädelsflohmarkt in Aulendorf ein großer Erfolg
Aulendorf – Das Angebot war riesig am zweiten Mädelsflohmarkt (25.11.) in der Aulendorfer Stadthalle zum Start der Vorweihnachtszeit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
Gemeinderat
Am 27. November geht es um die kommunale Wärmeplanung, Ganztagsgrundschule, Hundesteuer und mehr
Leutkirch – Am morgigen Montag, 27. November, geht es im Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leutkirch um kommunale Wärmeplanung, Ganztagsgrundschule, Hundesteuer und mehr. Die öffentliche Sitzung im Großen Sitzungssaal im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl beginnt um 18.00 Uhr. Hier die Tagesordnung:
Waldsees Wirte ziehen Bilanz
Spezialitätenwochen wieder ein Erfolg
Bad Waldsee – Heuer kamen die Bad Waldseer Spezialitätenwochen ins Schwabenalter: Über 40 Jahre kochten die Bad Waldseer Wirte schon für ihre Gäste – thematisch ging es rund um die Welt. Kaum ein Land, das die Bad Waldseer in diesen 40 Jahren nicht kulinarisch kennen lernen konnten. Die nächsten Nachbarn Frankreich, Österreich sowieso, aber auch exotische Destinationen fanden den Weg in die Bad Waldseer Küchen.
An der 40. Auflage der Spezialitätenwochen beteiligten sich neun Restaurants. V…
Windkraft
Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet
Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmodule? Und warum empfiehlt der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) bisher keine Windtürme in der Adelegg? Auf solche und viele andere Fragen antworteten die Planungsfachleute des Verbandes am Mittwochnachmittag, 22. November, im “Haus am Stadtsee” in Bad Waldsee. Deren Vorschlägen soll die Verbandsversammlung dann am 8. Dezember zustimmen. Und am 17. Januar 2024 steht in Weingarten eine Bürger-Informations-Ver…
CDU-Landtagsfraktion setzt sich für Gastronomiebetriebe ein
„Sieben Prozent sind genug! Ampel-Zuschlag auf Speisen muss verhindert werden“
Stuttgart/Ravensburg – Zur Entscheidung der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer auf Speisen in Gastronomiebetrieben wieder auf 19 Prozent zu erhöhen, statt sie dauerhaft bei sieben Prozent zu belassen, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete August Schuler: „Für uns als CDU-Landtagsfraktion ist ganz klar: Die sieben Prozent müssen dauerhaft bleiben! Die neuerliche Entscheidung der Ampel, den reduzierten Mehrwertsteuersatz zum Jahresende auslaufen zu lassen, ist ein Schlag ins Gesicht unserer Gastron…
Bad Waldsee zeigt Flagge
ORANGE THE WORLD: Kampagne zur Beendigung der Gewalt an Frauen startet heute
Bad Waldsee – Gewalt an Frauen beenden. Sensibilisieren. Helfen: Eine Initiative vereinter Kräfte aus dem Landkreis Ravensburg beteiligt sich auch dieses Jahr an der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“. Vom 25. November bis 10. Dezember werden Plakate, Fahnen und Banner den Landkreis Ravensburg orange färben und ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und für ein respektvolles Miteinander setzen.
Besondere Würdigung des Ehrenamts
Auf Einladung von MdB Axel Müller fuhren sechs Mitglieder vom Also-Verein nach Berlin
Leutkirch – Sechs Vereinsmitglieder des Also-Vereins, der seit 20 Jahren das Altstadtsommerfestival in Leutkirch organisiert und durchführt, durften auf besondere Einladung durch Axel Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) eine Politische Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin durchführen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2023
Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren
Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung war sehr gut besucht
Reute-Gaisbeuren – Am 14. November fand in der Alten Schule ein Informationsabend zum Thema Vorsorgevollmacht, Patienten- und die Betreuungsverfügung statt. Organisiert von der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. führte Dipl. Sozialpädagogin Doris Scholz (BA) vom Betreuungsverein St. Martin im Kreis Ravensburg e.V. durch den Abend.
Bio-Musterregion unterstützt “Bio-Gschenkle”
Nachhaltige Genüsse zu Weihnachten verschenken
Ravensburg – Seit gut drei Jahren gibt es hierfür das Projekt „Bio-Gschenkle – biologisch, regional, nachhaltig Genuss verschenken“. Mit dem Projekt möchten wir regionale Bio-Produkte und deren Anbieter/innen bekannter machen und damit ein Stück Wertschöpfung in der Region halten.
Besinnlicher Nachmittag am 6. Dezember
Adventsfeier der LandFrauen Reute-Gaisbeuren und Café Miteinander
Reute-Gaisbeuren – Es wird herzlich zur Adventsfeier am Mittwoch, 6. Dezember, um 14.00 Uhr
ins katholische Gemeindehaus Reute eingeladen.
Schwimmkurse abgeschlossen
Kinderschutzbund übergibt Urkunden für erfolgreiche Teilnahme
Bad Waldsee – Die Schwimmkurse 2024 des Kinderschutzbundes Bad Waldsee wurden am Freitag, 24. November, beendet.
Oberschwabenklinik Ravensburg
Schonende Behandlung bei verkalkten Herzkranzgefäßen
Ravensburg – Moderne Verfahren am EK sind intensiv wirksam und haben viele Vorteile für Patienten. Viele Menschen haben im Alter mit Verkalkungen der Herzkranzgefäße zu kämpfen. Die Klinik für Innere Medizin II am St. Elisabethen-Klinikum (EK) in Ravensburg ist in der Region Oberschwaben der Spezialist für Behandlungen komplexer Koronarstenosen und verfügt über ein erfahrenes Expertenteam sowie über die modernsten Techniken.
Drei Punkte mit nach Hause gebracht!
Towerstars gelingt Auswärtssieg bei Tabellenführer Kassel
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben am Freitagabend drei Punkte aus Kassel entführt. Das Team von Coach Gergely Majoross überzeugte mit einer geschlossenen und taktisch disziplinierten Teamleistung, auch wenn bis zur allerletzten Sekunde ordentlich gezittert werden musste.
Auftajt zum Gut-Betha-Fest
Die Lichterprozession startete an der neuen Stele
Reute – Bei der Lichterprozession zu Ehren der Guten Beth am Freitagabend (24.11.) fanden sich neben zahlreichen Franziskanerinnen mit Generaloberin Maria Hanna und Klosterpfarrer Ulrich Steck an der Spitze auch Pfarrer Stefan Werner und viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit ein. Start war bei der neu errichteten Gut-Betha-Stele am Dorfplatz Reute.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2023
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …