Von Qi Gong über Yoga bis zu Fatigue-Seminaren
Krebsberatungsstelle hat noch freie Kursplätze
Ravensburg – In der Krebsberatungsstelle (KBS) Oberschwaben finden Menschen mit Krebs, deren Angehörige, Freunde und alle Interessierten aus dem Raum Bodensee, Allgäu und Oberschwaben professionelle Beratung und Unterstützung. Sie arbeitet eng und konstruktiv mit Kliniken, Arztpraxen, Reha-Einrichtungen, Krankenkassen und anderen Institutionen zusammen.
veröffentlicht am 9. März 2024
Ramadan-Gruß von GLOBAL
„Fürchtet Euch nicht, ich bin gewiß mit Euch. Ich höre und ich sehe.” (Koran 20:46)
Bad Waldsee – Der Menschenrechtsverein GLOBAL e.V. hat der Bildschirmzeitung einen Ramadan-Gruß, gerichtet an die örtliche Türkisch-Islamische Gemeinde, zur Veröffentlichung zukommen lassen. Nachstehend der Wortlaut des Grußwortes:

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Pressemitteilung des Grünen Ortsverbandes Bad Wurzach-Kißlegg
“Bebauungsplan Reischberghöhe VI ist nicht mehr zeitgemäß”
Bad Wurzach – Zum Bebauungsplan “Reischberghöhe VI” ist bei der Bildschirmzeitung eine Pressemitteilung des Grünen Ortsverbandes Bad Wurzach-Kißlegg eingegangen. Hier der Wortlaut der Stellungnahme:
Die Fördersätze für Denkmal- und Stadtbildpflege wurden angepasst
Stadt Bad Waldsee unterstützt Verschönerung von Häusern in der Innenstadt
Bad Waldsee – Mit dem Ziel, das charakteristische und historische Erscheinungsbild der Innenstadt zu erhalten und zu fördern, unterstützt die Stadt private Eigentümer bei der Verschönerung ihrer Häuser.
Unser Reporter Hans Reichert war dabei
Regierungspräsiden Klaus Tappeser hat die Gemeinde Aichstetten besucht
Aichstetten – Am 5. März durfte Bürgermeister Hubert Erath den Tübinger Regierungspräsidenten Klaus Tappeser zu einem Gemeindebesuch begrüßen. Neben Herrn Tappeser waren auch die Bundes- und Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises sowie die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Aichstettens sowie die regionale Presse zur Teilnahme am Gemeindebesuch eingeladen.
Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Nötigung eingeleitet
Aktivisten sorgen für Verkehrssperrung in Ravensburg
Ravensburg – Zwei Personen, ersten Erkenntnissen zufolge möglicherweise aus dem Umfeld der Klimaaktivistenszene, haben sich am Freitag (8.3.) zur Mittagszeit von der Fußgängerbrücke beim Gänsbühl in Ravensburg über der Leonhardstraße (B 32) abgeseilt und im weiteren Verlauf für massive Verkehrsbehinderungen gesorgt.
Die Genossenschaft bietet erneut Anteile an
Das Kurhaus in Bad Wurzach nimmt Form an
Bad Wurzach – In Bad Wurzach nimmt das Kurhaus Kulturschmiede neue Formen an. Seit Juni letzten Jahres unter der Leitung einer großen lokalen Genossenschaft, hat der Umbau nun vor zwei Wochen Fahrt aufgenommen. Bereits jetzt sind die Veränderungen bemerkbar: Weg mit dem Alten, um Platz für Neues zu schaffen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. März 2024
Gemeinsam ist man stärker
Bio-Lebensmittelverarbeiter trafen sich in der Schwäbischen Bauernschule
Kreis Ravensburg – Am 26. Februar trafen sich Bio-Lebensmittelverarbeiter/-innen aus den Bio-Musterregionen Biberach, Bodensee und Ravensburg in der Schwäbischen Bauernschule zum Austausch. Im Vordergrund stand dabei die Vernetzung der Teilnehmenden, welche die Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit, die regionale Vermarktung von Produkten sowie Öffentlichkeitsarbeit und Marketingmaßnahmen diskutierten.
Am Mittwoch, 13. März, um 19.00 Uhr
Gebetsabend mit Nachtcafé im Regina Pacis
Leutkirch – Lust zum Auftanken? Dann empfehlen wir den Gebetsabend im Regina Pacis mit schöner Musik, Zeiten der Stille und des Gebets sowie anschließendem Austausch in gemütlicher Runde im Nachtcafé.
Donnerstag, 14. März
Wegen Personalversammlung geschlossen
Bad Waldsee – Alle städtischen Dienststellen, einschließlich des Bürgerbüros und der Ortschaftsverwaltungen, sind am Donnerstag, 14. März, ab 10.30 Uhr aufgrund der Personalversammlung geschlossen.
Änderungen am Fahrzeug müssen zurückgebaut werden
Verkehrspolizei zieht bei Kontrollen zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr
Leutkirch im Allgäu – Sowohl ein 41-jähriger Audi-Fahrer, als auch ein 19-jähriger Renault-Fahrer mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen, nachdem sie am Donnerstag von der Verkehrspolizei kontrolliert wurden.
Zeugen gesucht
Unbekannter beschädigt Fahrzeug
Leutkirch im Allgäu – Ein unbekannter Täter hat am Dienstag zwischen 12.20 Uhr und 12.40 Uhr auf einem Parkplatz der “Bahnhofsarkaden” ein Fahrzeug beschädigt.
Niemand wurde verletzt
Aus Unachtsamkeit aufgefahren
Bad Waldsee – Mutmaßlich aufgrund von Unaufmerksamkeit hat sich am Donnerstag gegen 17 Uhr auf der L 316 bei Mittelurbach ein Verkehrsunfall ereignet.
Nominierungsveranstaltung am 12. März
Bei der Ortschaftsratswahl in Haisterkirch tritt die UHL an
Haisterkirch – Bekanntlich werden am 9. Juni im Rahmen der Kommunalwahlen in Baden-Württemberg nicht nur Kreistags- und Gemeinderatsmitglieder neu gewählt, sondern auch die Mitglieder der Ortschaftsräte – so auch in Haisterkirch.
Aus dem Gemeinderat
Neugestaltung Kernstadtbereich: „Das Gewinner-Büro wird unsere Anregungen aufnehmen“
Leutkirch – Es ging um die Umgestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Bereich von Oberer Vorstadtstraße, Unterer Grabenstraße, Postplatz, Marktstraße Süd mit Seitengassen, Gänsbühl und Kornhausplatz. Wie wird dort geplant? Wann kommt die Umgestaltung. Darüber informierte am Montagabend (4.3.) Susanne Bischofberger von der Stadtverwaltung den Gemeinderat Leutkirch. Dabei sicherte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle dem Rat zu, „dass wir uns da noch einschalten wollen”.
Kneipp-Verein stellt Programm für 2024 vor
Spannend – erfrischend – für alle Generationen
Leutkirch – Der Kneippverein besteht seit 111 Jahren in Leutkirch, mit 15 Jahren Stilllegung der Vereinsgeschäfte bis zu den 90-er Jahren. Das 90. Und 100. Jahr konnte gefeiert werden, ebenso das 111. Jahr im Jahr 2023. Nun ist das neue Programm herausgekommen, abwechslungsreich, erfrischend, für jeden ist etwas dabei unter den 5 Säulen der Kneipp‘schen Lehre: Wasser, Kräuter, Ernährung, Bewegung und Innere Ordnung / Seelenleben.
Straßen werden von Winterrückständen befreit
Frühjahrsreinigung beginnt ab 18. März
Bad Wurzach – Ab Montag, 18. März, wird die Firma Wild aus Berkheim in der Gemeinde unterwegs sein, um die über den Winter hinweg angefallenen Splittrückstände, Laubreste usw. von den Straßen zu beseitigen. Innerhalb von knapp vier Wochen soll ein Großteil der Winterrückstände im gesamten Gemeindegebiet entfernt sein.
Nächster Kurs startet am 12. September
Infoveranstaltungen zum neuen Qualifizierungskurs Fachrichtung Hauswirtschaft
Leutkirch – Die Fachschule für Hauswirtschaft bietet am Standort Leutkirch auch im kommenden Schuljahr 2024/2025 einen berufsbegleitenden Vorbereitungskurs in der Fachrichtung Hauswirtschaft an. Der Kurs bietet die Chance, einen staatlich anerkannten Berufsabschluss nachzuholen.
Kundgebung gegen Gewalt gegen Frauen am Kornhausplatz
500 Tanzende
Leutkirch – Freitag, 8. März. 10.00 bis etwa 10.20 Uhr am Kornhausplatz Leutkirch. Internationaler Frauentag. Und hier: “One Billion Rising”. Das heißt: die Erhebung von einer Milliarde Frauen. Nach Angaben von Maria Hönig (“Demokratie leben!”, Leutkirch) versammelten sich an diesem Vormittag rund 500 Schülerinnen und auch Schüler zum Tanz gegen Gewalt gegen Frauen am Kornhaus. Dazu gesellten sich rund 70 Schaulustige. Weiter geht’s heute (8.3.) ab 18.00 Uhr mit einer Girls-Party” im Jugendha…
Erhältlich im Bürgerbüro und den Ortschaftsverwaltungen
Informationsbroschüren und Flyer für die Kommunal- und Europawahl 2024 ausgelegt
Bad Waldsee – Im Hinblick auf die bevorstehende Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024 hat die Stadtverwaltung Bad Waldsee Informationsbroschüren und Flyer ausgelegt.
ANZEIGE

Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Auf dem Mai-Blatt seines historischen Kalenders befasst sich Heimatpfleger Bernd Mauch mit den Kißlegger Ba…
Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11…
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um d…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schl…
Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Person…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Da hörten wir die Soldatenstiefel
80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. …
“Umanand auf’m Land – Kultur im Parcours” gibt’s ab jetzt alle zwei Jahre
Region – Nach bislang unregelmäßiger Veranstaltungsfolge haben sich der Veran…