Niemand wurde verletzt
Aus Unachtsamkeit aufgefahren
Bad Waldsee – Mutmaßlich aufgrund von Unaufmerksamkeit hat sich am Donnerstag gegen 17 Uhr auf der L 316 bei Mittelurbach ein Verkehrsunfall ereignet.
veröffentlicht am 8. März 2024
Nominierungsveranstaltung am 12. März
Bei der Ortschaftsratswahl in Haisterkirch tritt die UHL an
Haisterkirch – Bekanntlich werden am 9. Juni im Rahmen der Kommunalwahlen in Baden-Württemberg nicht nur Kreistags- und Gemeinderatsmitglieder neu gewählt, sondern auch die Mitglieder der Ortschaftsräte – so auch in Haisterkirch.

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Aus dem Gemeinderat
Neugestaltung Kernstadtbereich: „Das Gewinner-Büro wird unsere Anregungen aufnehmen“
Leutkirch – Es ging um die Umgestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Bereich von Oberer Vorstadtstraße, Unterer Grabenstraße, Postplatz, Marktstraße Süd mit Seitengassen, Gänsbühl und Kornhausplatz. Wie wird dort geplant? Wann kommt die Umgestaltung. Darüber informierte am Montagabend (4.3.) Susanne Bischofberger von der Stadtverwaltung den Gemeinderat Leutkirch. Dabei sicherte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle dem Rat zu, „dass wir uns da noch einschalten wollen”.
Kneipp-Verein stellt Programm für 2024 vor
Spannend – erfrischend – für alle Generationen
Leutkirch – Der Kneippverein besteht seit 111 Jahren in Leutkirch, mit 15 Jahren Stilllegung der Vereinsgeschäfte bis zu den 90-er Jahren. Das 90. Und 100. Jahr konnte gefeiert werden, ebenso das 111. Jahr im Jahr 2023. Nun ist das neue Programm herausgekommen, abwechslungsreich, erfrischend, für jeden ist etwas dabei unter den 5 Säulen der Kneipp‘schen Lehre: Wasser, Kräuter, Ernährung, Bewegung und Innere Ordnung / Seelenleben.
Straßen werden von Winterrückständen befreit
Frühjahrsreinigung beginnt ab 18. März
Bad Wurzach – Ab Montag, 18. März, wird die Firma Wild aus Berkheim in der Gemeinde unterwegs sein, um die über den Winter hinweg angefallenen Splittrückstände, Laubreste usw. von den Straßen zu beseitigen. Innerhalb von knapp vier Wochen soll ein Großteil der Winterrückstände im gesamten Gemeindegebiet entfernt sein.
Nächster Kurs startet am 12. September
Infoveranstaltungen zum neuen Qualifizierungskurs Fachrichtung Hauswirtschaft
Leutkirch – Die Fachschule für Hauswirtschaft bietet am Standort Leutkirch auch im kommenden Schuljahr 2024/2025 einen berufsbegleitenden Vorbereitungskurs in der Fachrichtung Hauswirtschaft an. Der Kurs bietet die Chance, einen staatlich anerkannten Berufsabschluss nachzuholen.
Kundgebung gegen Gewalt gegen Frauen am Kornhausplatz
500 Tanzende
Leutkirch – Freitag, 8. März. 10.00 bis etwa 10.20 Uhr am Kornhausplatz Leutkirch. Internationaler Frauentag. Und hier: “One Billion Rising”. Das heißt: die Erhebung von einer Milliarde Frauen. Nach Angaben von Maria Hönig (“Demokratie leben!”, Leutkirch) versammelten sich an diesem Vormittag rund 500 Schülerinnen und auch Schüler zum Tanz gegen Gewalt gegen Frauen am Kornhaus. Dazu gesellten sich rund 70 Schaulustige. Weiter geht’s heute (8.3.) ab 18.00 Uhr mit einer Girls-Party” im Jugendha…
Erhältlich im Bürgerbüro und den Ortschaftsverwaltungen
Informationsbroschüren und Flyer für die Kommunal- und Europawahl 2024 ausgelegt
Bad Waldsee – Im Hinblick auf die bevorstehende Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024 hat die Stadtverwaltung Bad Waldsee Informationsbroschüren und Flyer ausgelegt.
Gültig in Baden-Württemberg – Jetzt bei bodo bestellbar
Deutschlandticket-Upgrade für die 1. Klasse
Allgäu-Oberschwaben – Ab sofort ist beim bodo-Verkehrsverbund ein weiteres Upgrade zum Deutschlandticket erhältlich, das auf Bahnstrecken innerhalb von Baden-Württemberg den Zugang zur ersten Klasse ermöglicht. Auch wer anderswo sein Deutschlandticket abonniert hat, kann das Upgrade bei bodo bestellen.
Vom 11. bis 14. März
Bundeswehrübung
Region – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt in der Zeit vom 11. bis 14. März die Übung „Jagdkampf Training“ durch.
Aus dem Gemeinderat
Bad Wurzach erhält fast eine Million aus dem ELR-Förderprogramm
Bad Wurzach – Positive Nachrichten konnte Bürgermeisterin Alexandra Scherer im Ausschuss für Technik und Umwelt am Montag (4. 3.) verkünden: Bad Wurzach erhält fast eine Million Euro für acht verschiedene Projekte aus dem Landes-Fördertopf für die Entwicklung Ländlicher Raum (ELR).
Derbysieg zum Rückrundenstart!
SG Aulendorf schlägt den SV Wolpertswende
Aulendorf – Die SG Aulendorf schlägt zum Rückrundenstart im Lokalderby den SV Wolpertswende mit 3:2. In einem stets fairen und spannenden Lokalderby starteten beide Mannschaften bei herrlichem Wetter flott in die Begegnung. Die erste Torchance hatten die Gäste aus Wolpertswende, die jedoch durch ihren Torjäger Daniel Litz etwas überhastet vergeben wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. März 2024
Am Freitag, 22. März
Jahreshauptversammlung des SV Reute
Reute – Der SV Reute 1950 e.V. lädt alle Mitglieder, Anhänger, Förderer, Freunde und sonstigen Interessierten zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung am 22. März ins Gasthaus “Stern” (Saal) ein. Nachstehend die Tagesordnung:
Samstag, 16. März, ab 9.00 Uhr
Alteisensammlung in Arnach
Arnach – Der Musikverein Arnach führt am Samstag, 16. März, ab 9.00 Uhr wieder eine Alteisensammlung in der gesamten Pfarrgemeinde Arnach durch.
ANZEIGE

Rückblick auf ein erfolgreiches Sängerjahr
Jahreshauptversammlung des Männerchors Haisterkirch
Haisterkirch – Am 3. März fand unter reger Teilnahme die Jahreshauptversammlung des Männerchors Haisterkirch statt. Werner Schach begrüßte als 1. Vorsitzender die Mitglieder und Gäste, in diesem Jahr letztmalig im Amt Rosa Eisele als Ortsvorsteherin und ebenso Vorstand des SVH Roland Braig.
Frucht siebenjähriger Arbeit
Sr. Birgit und Sr. Paulin lasen aus ihrem Gartenbuch
Bad Waldsee – Die Franziskanerinnen Sr. Birgit und Sr. Paulin gestalteten einen informativen Abend im Katholischen Gemeindehaus in Reute. Der Einladung durch die Solidarische Gemeinde und den Obst- und Gartenbauverein waren ca. 50 Interessierte gefolgt. Dr. Eisele begrüßte die Autorinnen von „Gesundheit aus dem Garten Gottes“ mit Hinweis auf die unübersehbare Renaissance der Naturheilkunde. Sr. Paulin erinnerte an die klösterliche Tradition der Kräuterheilkunde seit Hildegard von Bingen und a…
Kommentar
Oh weh, SPD
Montagabend, 4. März: Gemeinderatssitzung in Leutkirch. SPD-Fraktionssprecher Jochen Narr macht in einer wehmütig stimmenden Rede öffentlich, dass die Orts-SPD zur Kommunalwahl im Juni keine Liste aufstellen wird. Spürbares Bedauern im Saal.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. März 2024
Samstag, 9. März
Alteisensammlung des Musikvereins in Michelwinnaden
Michelwinnaden – Am morgigen Samstag, 9. März, führt der Musikverein Michelwinnaden eine Alteisensammlung in und um Michelwinnaden durch. Außerhalb von Michelwinnaden wird in folgenden Orten gesammelt: Michelberg, Lenatweiler, Englerts, Schellenberg, Mattenhaus, Kohhaus, Hifringen, Steinenberg, Eichstegen, Haslanden und Lippertsweiler.
Am 9. und 10. März in der Turn- und Festhalle
Bockbierfest der Stadtkapelle Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach lädt am 9. und 10. März zu ihrem traditionellen Bockbierfest in die Turn- und Festhalle Bad Wurzach ein.
Familie Weishaupt vorbildlich
Blutspendeaktion in Seibranz erbrachte 253 Konserven
Seibranz – Blutspendeaktion in Seibranz am 1. März. Wieder einmal füllte sich die Halle mit Rot-Kreuz-Helfern, Liegen und Besprechungskabinen. Zu dem Blutspendetermin waren 273 Spendewillige erschienen. Davon waren elf Erstspender wie Juliane Weishaupt und ihr Bruder Fabio. Vater Hubert Weishaupt hatte sie dazu animiert.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…
Stadt und Ortschaft gedachten der erschossenen Soldaten
Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von …
„Er war mein Großvater“
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden…