Skip to main content
Am 16. und 17. Dezember

Herzliche Einladung zu “Gaudete”

Eintürnen/Arnach – Zu einem Wortgottesdienst für Familien, an dem es um Freude und Licht gehen wird.
veröffentlicht am 13. Dezember 2023
Spende für das Projekt “Herzenswärme”

Die BW-Bank Allgäu verzichtet bewusst auf Weihnachtsgeschenke

Leutkirch – Die BW-Bank Allgäu verzichtet auch in diesem Jahr bewusst auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen das soziale Projekt “Herzenswärme 2.0” der Initiative SoLe Leutkirch mit 2.000 Euro.
ANZEIGE
Ticketpreise bleiben stabil

Keine Erhöhung der bodo-Tarife zum 1. Januar

Region – Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) verzichtet auf eine Erhöhung der Ticketpreise zum Jahresbeginn. In den zurückliegenden Jahren waren stets am 1. Januar neue Tarife in Kraft getreten. Mit Blick auf eine Anpassung im vergangenen Sommer bleiben die Preise diesmal aber stabil.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner

Gewinner des spaßigen Äffchensuchspiels enthüllen Rathaus-Adventstürchen!

Bad Waldsee – Die Gewinner des städtischen Äffchensuchspiels (Abteilung Grünfläche) stehen fest! Die superschnellen Äffchensucher, Kilian und Tim Ingelbach, sowie Leandro Hinz, haben die drei „ausgebüchsten Äffchen“ bereits am zweiten Spieltag auf den Spielplätzen  „Steinach Achweg“, „Seeweg“ und „Tannenbühl“ entdeckt.
ANZEIGE
Wochenmärkte über die Feiertage

Informationen zu den Wochenmärkten während der Feiertage und den Jahreswechsel

Bad Waldsee – An folgenden Tagen findet kein Wochenmarkt statt:
AM MVZ Bad Waldsee eine weitere Internistin

Dr. Tanja Rummler fängt am 2. Januar an

Bad Waldsee – Das ambulante Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Oberschwabenklinik in Bad Waldsee kann mit Beginn des neuen Jahres seine internistischen Leistungen ausbauen. Der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung hat ab 1. Januar 2024 einen zweiten halben internistischen Sitz für das MVZ genehmigt, womit die Voraussetzungen für die Leistungsausweitung geschaffen sind.
ANZEIGE
Supermärkte spendeten Orangen

Mit den Früchten wird gegen Gewalt an Frauen sensibilisiert

Leutkirch/Aitrach – Etliche Supermärkte haben sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Orangenspende an der UN-Kampagne „Orange the World“ beteiligt. Die Kampagne richtet sich gegen Gewalt an Frauen.
Voraussichtlich 22 bis 23 Millionen Euro im Jahre 2023

Mehr Gewerbesteuereinnahmen als erwartet

Leutkirch – „Mehr als erwartet.“ Die Einnahmen aus Gewerbesteuern flossen 2023 reichlicher als geplant. Mit ein Grund für Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, sich am Montagabend bei den Bekanntgaben in der Gemeinderatssitzung sich bei „allen zu bedanken“. Sei doch das Jahr 2023 ein „sehr gutes“ gewesen.
ANZEIGE
Wichtige Beschlüsse

Gemeinderat bringt Anbau am Kindergarten Gaisbeuren und Wohnbau in Unterurbach auf den Weg

Bad Waldsee – In seiner Sitzung am 11. Dezember brachte der Gemeinderat zwei wichtige Vorhaben auf den Weg: mehr Kindergartenplätze und mehr Wohnraum.
Offene Sakristei

Eine besondere Gesprächszeit für Herzensanliegen im Regina Pacis

Leutkirch – Eine herzliche Einladung zur Offenen Sakristei – die besondere Gesprächszeit für Herzensanliegen am Samstag, 16. Dezember, von 10.00 bis 12.00 Uhr im Regina Pacis. In all dem Weihnachtstrubel kann es schwierig sein, das Gefühl zu bekommen, gehört zu werden. So gibt es wieder die Möglichkeit, sich mal die Dinge von der Seele zu reden oder auch zur Hl. Beichte. Mehr Infos unter www.regina-pacis.de.
ANZEIGE
Musikverein Reute-Gaisbeuren

Stimmungsvolles Weihnachtsvorspiel der Jungmusikanten in Reute

Reute/Gaisbeuren – Am Samstag vor dem zweiten Advent luden die Jungmusikanten des Musikvereins Reute-Gaisbeuren zum Weihnachtsvorspiel ins adventlich dekorierte katholische Gemeindehaus nach Reute ein. Der scheidende Jugenddirigent Patrick Lang hatte das Nachwuchsorchester mit vorweihnachtlichen und zeitgenössischen Stücken auf den Konzertnachmittag vorbereitet.
Stadtkapelle Bad Wurzach

Das zehnte Jahreskonzert unter dem Dirigat von Petra Springer ein voller Erfolg

Bad Wurzach – Am Samstagabend hatte die Stadtkapelle Bad Wurzach ihren großen Auftritt im Saal des Kurhauses. Schon eine halbe Stunde vor Konzertbeginn waren alle Plätze belegt und das Publikum war voller Vorfreude auf das Jahreskonzert „seiner“ Stadtkapelle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Dezember 2023
ANZEIGE
Realschule

400 Schüler und Schülerinnen befassten sich mit der Zukunftsfrage der Energieversorgung

Kißlegg – „Wir wollten einfach mal ein paar Ideen und Anregungen geben.”  Brandender Applaus am Freitagvormittag, 8. Dezember, in der Realschule Kisslegg für diesen Satz der Münchner Moderatorin Eva Bauriedl. Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler waren da in drei Schichten zusammengekommen, um zu sehen, was Eva Bauriedl und ihr Kollege Max Menkenhagen von der Initiative „Energievision“ zu sagen und zu zeigen hatten. Mit viel Informationstechnik – von der direkt persönlichen Ansage über Filme …
Im „Wachhäusle“

Herzliche Einladung zum adventlichen Nachmittag

Bad Wurzach – Am Freitag, 15. Dezember, Beginn: 14.00 Uhr im „Wachhäusle“
ANZEIGE
Sechs der sieben hatten die Traumnote 1,0

OSK gratuliert PJ-Studenten mit Traumnoten zum dritten Staatsexamen

Ravensburg – Sechs Studenten erhielten die Traumnote 1,0, eine/r eine starke 2,0 – die Oberschwabenklinik hat im Ravensburger St. Elisabethen-Klinikum einem herausragenden PJ-Jahrgang zum dritten Staatsexamen gratuliert. Das Septett darf sich damit ab sofort Ärztin und Arzt nennen, Ernst und Verantwortung des Medizinerlebens beginnen damit erst richtig.
Fröhliche Gemeinschaft mit ernstem Anliegen

Hospizgruppe feierte besinnlichen Advent im Gasthof “Ochsen”

Kisslegg – In einer herzlichen Atmosphäre versammelten sich die ehrenamtlichen Hospiz-Begleiter/innen der Hospizgruppe Kißlegg zu einem feierlichen Adventsnachmittag im Gasthof “Ochsen”.
ANZEIGE
Dorfweihnacht im Schulhof

Immenrieder Weihnachtsmarkt war gut besucht

Immenried – Der diesjährige Immenrieder Weihnachtsmarkt am Samstag, 9. Dezember, wurde wieder bestens angenommen. Schon vor dem offiziellen Beginn um 15 Uhr fanden sich zahlreiche Besucher im Immenrieder Schulhof ein. Auch dem zum Ende hin einsetzenden Regen trotzten noch viele.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Dezember 2023
Erster Kurs ab Samstag, 13. Januar 2024

Die vhs bietet im neuen Jahr Anfänger-Schwimmkurse an

Leutkirch – Für Kinder ab fünf Jahren, die rechtzeitig vor dem Sommer 2024 das Schwimmen lernen möchten, bietet die vhs Leutkirch wieder Schwimmkurse an.
ANZEIGE
Wohnpark St. Vinzenz in Aulendorf

Bläserklasse 6 der Schule am Schlosspark war weihnachtlich on Tour

Aulendorf – Am 6. Dezember ließ es sich die Bläserklasse 6 nicht nehmen, unsere Senioren in Aulendorf in Weihnachtsstimmung zu bringen und pünktlich zum Nikolaus-Besuch in Vollbesetzung ein kleines Konzert im Wohnpark St. Vinzenz zu geben.
„Praxisnachfolger und Mediziner gesucht!“

Bad Wurzach startet Online-Kampagne zur örtlichen Ärzteversorgung

Bad Wurzach – Noch scheint die ärztliche Versorgung in Bad Wurzach gesichert. Doch wie vielerorts wird es auch vor Ort schwieriger, als Patient einen Hausarzt oder andersherum als Arzt bei Bedarf einen passenden Praxisnachfolger zu finden. Mit der aktuellen „Ärzte-Recruiting-Kampagne“ möchte die Stadt die ärztliche Versorgung für die Zukunft unterstützen.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …