Das DEL2-Topspiel
Heimspiel gegen Regensburg läutet Hauptrunden-Endspurt ein
Ravensburg – Nach einer neuntägigen Pause nehmen die Towerstars das Spielgeschehen der DEL2-Hauptrunde wieder auf. Am Dienstagabend sind die Eisbären Regensburg zu Gast, die in dieser Saison unbestritten zu den heißesten Teams der Liga zählen und das direkte Ticket für das Viertelfinale schon so gut wie sicher haben.
veröffentlicht am 20. Februar 2024
Der Kristall-Weizen wurde 1924 erfunden
Kißleggs berühmtestes Bier wird 100 Jahre alt
Dürren (dbsz) – Das Kristall-Weizenbier von Farny gibt es seit 1924. Ursprünglich Champagner-Weizen geheißen, löscht es als Kristall-Weizen seit 100 Jahren den Durst. Das Jubiläum nahmen sich drei bekennende Verehrer des perlend-frischen Gerstensaftes zum Anlass, eine Würdigung besonderer Art zu gestalten.

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Gemeindehaus Seibranz
Frühlingsbuchausstellung am 25. Februar
Seibranz – Am Sonntag, 25. Februar, findet ab 11.00 Uhr im Gemeindehaus Seibranz eine Frühlingsbuchausstellung statt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro
Denkmalschutzpreis für private Eigentümer ausgeschrieben
Region – Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 38. Mal den Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg aus. Dieser stellt die denkmalgerechte Erhaltung und Neunutzung historischer Gebäude in den Mittelpunkt. Bis zu fünf Preisträger werden mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro belohnt, das die Wüstenrot-Stiftung zur Verfügung stellt.
Am 9. März in der Stadthalle
Radbörse in Aulendorf
Aulendorf – Am 9. März findet in der Stadthalle Aulendorf eine Radbörse statt. Weitere Infos unter: www.wsg-aulendorf.com – nachstehend die genauen Zeiten:
Leitwort: Frieden – Sehnsucht und Verheißung
Fastenpredigten in St. Verena
Bad Wurzach – Die Kriege gegen die Ukraine und im Heiligen Land haben alle Menschen aufgeschreckt. Auch wenn wir hier nicht direkt betroffen sind, treibt uns das Schicksal der Menschen dort um, bedrängt uns das Thema „Frieden“ ganz neu. Frieden ist zerbrechlich. Das erleben wir auch in anderen Lebensbereichen, auch in unserer Kirche, im Privaten, in unserem eigenen Herzen. Was können wir für den Frieden tun, was können wir als Christen für den Frieden erhoffen? Diesen Fragen gehen die Fastenp…
Ravensburger Spieleland sucht Nachwuchskünstler Mal- und Bastelwettbewerb zum Motto: „Lotti Karotti zieht ins Spieleland ein“
Ravensburger Spieleland sucht Nachwuchskünstler
Meckenbeuren – Das Ravensburger Spieleland sucht Nachwuchskünstler, die Lust haben sich kreativ zu entfalten. Die Bilder oder Figuren sollten unter dem Thema „Lotti Karotti zieht ins Spieleland ein“, gezeichnet oder gebastelt werden. Wie stellen sich die Kinder den Einzug des Häschens aus dem bekannten Kinderspiel vor? Welche Farbe hat der Hase? Wo zeigt er sich im Park? Gefragt sind hierbei Kreativität und Fantasie.
Funkenflug sorgte für eine mystische Stimmung
Lichterloh brannte der Funken in Michelwinnaden
Michelwinnaden – Das Regenwetter am Samstagvormittag (17. Februar) hielt die 21 Mitglieder des Funkenteams der Ortschaftsverwaltung und der Oldtimerfreunde Michelwinnaden nicht davon ab, auf der Wiese hinter dem Anwesen von Edmund Gresser einen mächtigen Funken aufzubauen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Februar 2024
Impressionen aus Haidgau, Arnach-Schlesis und Ziegelbach
Vielerorts loderten wieder die Funkenfeuer
Haidgau – Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch sowie neuerdings da und oder auch am Vorabend wurden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Funkenfeuer angezündet. Unser Reporter Uli Gresser besuchte die Funken in Haidgau (am Samstag) sowie in Arnach-Schlesis und Ziegelbach, die am eigentlichen Funkentag entzündet wurden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Februar 2024
Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro
Unfall unter Alkoholeinwirkung
Kißlegg – Offenbar aufgrund seiner deutlichen Alkoholisierung ist am frühen Sonntagmorgen gegen 5.30 Uhr ein 31-jähriger Pkw-Lenker auf der L 265 zwischen Kißlegg und Rempertshofen von der Fahrbahn abgekommen und hat sich mit seinem Fahrzeug überschlagen.
Zeugen gesucht
Tierkadaver aufgefunden
Bergatreute – Bereits zum wiederholten Mal wurden am vergangenen Wochenende bei Bergatreute unsachgemäß entsorgte Überreste von getöteten Tieren aufgefunden.
Ein schönes Stück ländlicher Tradition
Stark besuchter Funken in Kümmerazhofen
Kümmerazhofen – Der Funken in Kümmerazhofen zog gut und gerne 500 Menschen an – und in seinen Bann. Auflodernde Flammen, fliegende Funken und das in tiefschwarzer Nacht hat immer eine magische Wirkung.
1. März in Seibranz
Jetzt Blutspender werden
Seibranz – Blut wird täglich zur Behandlung von Patientinnen und Patienten benötigt. Es ist nie zu spät für eine gute Tat. Worauf warten? Jetzt liegend Leben retten! Jeder Typ ist gefragt!
Bauarbeiten
Vollsperrung der Bundesstraße 12 und Kreisstraße K 8011 ab 26. Februar
Isny – Die Bauarbeiten für die Verlegung des Anschlusses der Kreisstraße K 8011 an die Bundesstraße 12 bei Eglofstal beginnen am Montag, den 26. Februar. Neben der Verbreiterung der B12 für den Bau von zwei neuen Linksabbiegerspuren wird auch eine Erneuerung des Fahrbahnbelags über die gesamte Breite der B12 durchgeführt.
Couragierter Auftritt der AH SV Reutte
AH des SV Reute gewinnt den DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Die AH des SV Reute gastierte am vergangenen Samstagabend beim Hallenturnier in Horgenzell. Im ersten Gruppenspiel trafen die Reutender Herren auf den favorisierten FC Ostrach.
Am 20. Februar
Herzliche Einladung zum Kulturcafé im Evangelischen Gemeindehaus
Bad Wurzach – Das nächstes Kulturcafé findet am morgigen Dienstag, 20. Februar, um 19.00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Evangelische Gemeindehaus (Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11) in Bad Wurzach. Ziel des Kulturcafés ist es, eine Gelegenheit zu schaffen, dass sich ganz unterschiedliche Menschen begegnen und miteinander ins Gespräch kommen können. Zudem liegen zahlreiche Spiele bereit, so dass es viel gemeinsam zu lachen gibt.
„Hand in Hand für ein vielfältiges Aulendorf“
500 Teilnehmer bei Kundgebung auf dem Schlossplatz
Aulendorf – Als Zeichen für Solidarität und Respekt, gegen Hass und Hetze, für Demokratie und gegen Spaltung und rechtsextreme Positionen hatten Sabine Steinwandel und Bruno Sing eine Kundgebung auf dem Aulendorfer Schlossplatz organisiert. Für ein breites Aktionsbündnis hatten sie die Unterstützung der Stadt Aulendorf, der im Gemeinderat vertretenen Parteien, der Kirchengemeinden und vieler Aulendorfer Vereine und sozialer Organisationen von DGB bis VdK hinter sich versammelt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2024
Kleine Hüpfer auf großer Reise
Bitte Rücksicht nehmen auf Amphibien und ihre Helfer*innen
Region – Bei den derzeit milden Temperaturen werden die ersten Amphibien in Oberschwaben bereits wieder aktiv. Denn sobald das Wetter passt, starten Frösche, Kröten und Molche auf ihre teils kilometerlange Wanderung zu den Laichgewässern. Leider sind die ohnehin bedrohten Tiere dabei vielen Gefahren ausgesetzt.
Am 16. März
Skiclub Bad Wurzach fährt nach Ischgl
Bad Wurzach – Der Skiclub Bad Wurzach veranstaltet am 16. März die traditionelle Ski-Ausfahrt nach Ischgl. Das Casa Rossa sponsert den Tag wieder durch ein leckeres Frühstück im Bus.
Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg
Danke für die wunderschöne Fasnetszeit
Kißlegg – Für die tolle närrische Zeit im Flecken von Kißlegg, aber auch bei den vielen Umzügen in der Region, bedanken wir uns bei allen Mitwirkenden für die fantastische Unterstützung und Wertschätzung.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Friedrichshafen-Fischbach – Tödliche Verletzungen hat ein 58-jähriger Motorradfahrer bei einem schweren Verkehrsunfal…
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Die aus …
MEISTGELESENE ARTIKEL
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …
Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen
Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen auf…
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…
Tödlicher Unfall bei Königseggwald
Königseggwald – Am Freitag (28.3.) gegen 18.50 Uhr kam es auf der L288 zwisch…
Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf
Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit i…