Skip to main content
Machen Sie mit beim „AMVIEHTHEATER“!

Amviehtheater startet neues Theaterprojekt

Bad Waldsee – Sie haben Freude daran, Theater zu spielen und Ihr Gedächtnis in Bewegung zu halten? Dann machen Sie mit beim Theaterprojekt “Amviehtheater”. Das erste Probetreffen findet statt am 29. Dezember um 20.00 Uhr im Musiksaal des Gymnasiums. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung ein Plakat mit detaillierten Informationen:
veröffentlicht am 20. Dezember 2023
Raus aus der Drogenabhängigkeit

Online-Plattform “fragEltern” hilft bei Suchtproblemen

Region – Gemeinsam gegen Stigmatisierung und für bessere Hilfen: Die Initiative fragEltern der ARWED e.V. ging mit einer neuen Informationsplattform am 5. Dezember 2023 online www.frageltern.de
ANZEIGE
36 Jubilare

Kreissparkasse Ravensburg ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ravensburg – 36 Jubilare der Kreissparkasse in Ravensburg wurden geehrt. 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse beschäftigt. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen es auf jeweils 30 Jahre und 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 25 Jahre im Unternehmen.
Ravensburg Towerstars

Tim Sezemsky und Fabian Dietz fallen wochenlang aus

Ravensburg – Bislang waren die Ravensburg Towerstars im bisherigen Saisonverlauf von Verletzungen und längerfristigen Ausfällen verschont geblieben. Nun hat das Verletzungspech doch zugeschlagen und dies gleich doppelt.
ANZEIGE
Pressemitteilung des Abgeordneten Josef Rief

Enttäuschung über Haushaltskabinettssitzung groß

Berlin/Biberach – Josef Rief (CDU) ruft zur Unterstützung der Petition gegen die Abschaffung der Agrardieselerstattung und die Einführung der KfZ-Steuer für Landmaschinen auf. Hier die Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten:
Musikkapelle Herlazhofen

Kirchenkonzert am 23. Dezember

Herlazhofen – Die Musikkapelle Herlazhofen lädt zum traditionellen Kirchenkonzert am 23. Dezember um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephanus in Herlazhofen ein.
ANZEIGE
Weihnachtsfeier der Stadt Bad Waldsee

Ehrungen für langjährige Dienstzeit

Bad Waldsee – Die traditionelle Weihnachtsfeier der Stadt Bad Waldsee am 13. Dezember stand nicht nur im Zeichen besinnlicher Festlichkeit, sondern auch der Anerkennung für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Verabschiedung von Ruheständlern.
OB Henne bedankte sich bei Mitarbeitenden

Weihnachtsfeier der Städtischen Rehakliniken mit Ehrungen und Verabschiedungen

Bad Waldsee – Die diesjährige Weihnachtsfeier der Städtischen Rehakliniken am 14. Dezember in der Durlesbachhalle in Reute bot nicht nur festliche Stimmung und besinnliche Momente, sondern auch den perfekten Rahmen für Ehrungen von langjährigen Mitarbeitern sowie die Verabschiedung von verdienten Kolleginnen und Kollegen, die in den Ruhestand treten.
ANZEIGE
Ehrungen beim Musikverein Concordia Michelwinnaden

Hohe Auszeichnung für Siegfried Baumeister

Michelwinnaden – Beim Jahreskonzert des Musikvereins Concordia Michelwinnaden am 3. Adventswochenende wurden auch etliche Vereinsaktive geehrt. Vom Blasmusikkreisverband war der stellvertretende Vorsitzende Klaus Wachter gekommen, um verdiente Mitwirkende und Unterstützer der Musikkapelle Michelwinnaden zu würdigen. In Vertretung des Oberbürgermeisters Matthias Henne war Benno Schultes gekommen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Dezember 2023
Modernisierung abgeschlossen

Frischekur für Ravensburger Bahnhofshalle

Ravensburg – Wiedereröffnung nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen • Rund 280.000 Euro für mehr Komfort und Aufenthaltsqualität • Freigelegte historische Holzdecke.
ANZEIGE
Herausragendes soziales Engagement

Ulrike Mangler feierte 80. Geburtstag im Kreise von Familie und Freunden

Bad Waldsee – Vergangene Woche versammelten sich Familie und enge Freunde, um gemeinsam mit Ulrike Mangler ihren 80. Geburtstag zu feiern. Das festliche Ereignis fand im idyllischen Ambiente des Landhotels Allgäuer Hof in Alttann statt.
Terminhinweise 2024

Eltern-Kind-Café, Stillcafé und Großelterncafé im Schloss

Bad Waldsee – Das Eltern-Kind-Café findet nach der Weihnachtspause erstmalig wieder am Mittwoch, 10. Januar 2024, statt.
ANZEIGE
Sportlerehrung im Frühjahr 2024

Anträge auf Ehrung können ab sofort gestellt werden

Bad Waldsee – Im Frühjahr 2024 werden wieder Sportler, die in Bad Waldsee wohnen oder 2023 für einen Bad Waldseer Sportverein aktiv waren, geehrt. Geehrt werden herausragende sportliche Ergebnisse und Wettbewerbsteilnahmen, die von offiziellen Sportbünden – etwa dem WLSB – ausgeschrieben beziehungsweise anerkannt sind.
Ab 8. Januar wieder für Sie da

vhs-Geschäftsstelle macht Weihnachtsferien

Leutkirch – Für den Publikumsverkehr geschlossen ist die Geschäftsstelle der vhs Leutkirch (Marktstraße 32) in den Weihnachtsferien ab Donnerstag Nachmittag, 21. Dezember.
ANZEIGE
Zeit für ein gemütliches Beisammensein

Adventsfeier im Spital zum Heiligen Geist

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 14. Dezember, fand die traditionelle vorweihnachtliche Adventsfeier im Städtischen Eigenbetrieb Spital zum Heiligen Geist statt.
Christopher Dürste

Neuer Fachbereichsleiter Personal, Organisation, IT für die Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Christopher Dürste wurde zum neuen Fachbereichsleiter Personal, Organisation, IT der Stadt Bad Waldsee gewählt und wird im neuen Jahr (Dienstantritt steht noch nicht exakt fest) für rund 900 Mitarbeitende der Stadt Bad Waldsee und der Rehakliniken verantwortlich sein.
ANZEIGE
Die Klasse 3 a der Döchtbühlschule

Singen im Spital – eine echte Freude für alle!

Bad Waldsee – Die Klasse 3a der Döchtbühlschule besuchte zur Weihnachtszeit das Spital in Bad Waldsee. In drei verschiedenen Wohngruppen gaben die 26 Kinder mit ihrem Lehrer Stefan Betz ein buntes und auch besinnliches musikalisches Repertoire zum besten.
Aus dem Gemeinderat

Stadträte spenden Sitzungsgeld

Bad Wurzach – Alexandra Scherer eröffnete die letzte Sitzung des Jahres mit einem Adventsgedicht. Weniger erfreulich war dann die Nachricht zur angestrebten Sanierung der Mehrzweckhalle Seibranz: Der Baubeginn verzögert sich wegen des Förderstopps aus Berlin. Karl-Heinz Buschle dankte dem Gremium und der Verwaltung für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr; traditionell wird das Sitzungsgeld der letzten Gemeinderatssitzung für einen sozialen Zweck gespendet – heuer für neugegründete Bürge…
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Die Abwassergebühren steigen

Bad Wurzach – Nachdem in den letzten fünf Jahren die Abwassergebühren stetig sanken beziehungsweise in den letzten beiden Jahren konstant bei 2,11 € blieben, wird sich dies ab 2024 ändern. Die Allevo-Kommunalberatung kalkulierte die Gebühren für die nächsten drei Jahre neu: Ab 2024 steigen die Gebühren auf 2,52 € pro Kubikmeter, ab 2025 auf 2,64 € pro Kubikmeter; das Niederschlagswasser wird schrittweise von bisher 0,32 € pro Quadratmeter über 0,39 € auf 0,43 € im genannten Zeitraum steigen.
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Moor-Momente: Ho Ho Ho

Bad Wurzach – Moore sind wichtig. Für die Natur und für uns Menschen. Aber warum eigentlich? Worin liegt die große Bedeutung dieser Landschaft, die Jahrtausende lang als unheimlicher Ort gefürchtet wurde und von der man heute weiß, dass sie entscheidend für unsere Zukunft sein kann?
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …