Am 8. Januar
Landfrauen bieten Kurs “Fit in den Frühling” an
Reute-Gaisbeuren – Nachdem der Kurs im letzten Jahr so erfolgreich durchgeführt werden konnte und es der Wunsch der Teilnehmer war, selbigen zu wiederholen, bieten die Landfrauen Reute-Gaisbeuren ab Januar 2024 erneut einen Kurs „Fit in den Frühling“ an: am 8. Januar um 19.00 Uhr in der Alten Schule in Reute.
veröffentlicht am 3. Januar 2024
Die Laufgruppe Bad Waldsee bei diversen Silvesterläufen
Heidi Abendschein gewinnt ihre AK in Kisslegg
Bad Waldsee – Das Laufjahr 2023 haben einige Aktive der Bad Waldseer Laufgruppe mit den unterschiedlichsten Silvesterläufen abgeschlossen. Ob in Kisslegg, Kempten, Sigmaringen, oder Seibranz, die Waldseer waren dabei.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Klimaschutz
Seit Jahreswechsel fahren Regionalzüge zu 100 Prozent mit Ökostrom
Allgäu-Oberschwaben – Gute Nachrichten für den Klimaschutz. Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.
Am 24. Februar in Ingoldingen
Vortrag über finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder bei OPs
Region – Eltern und Interessierte sind herzlich zum Vortrag „Finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder OPs“ am Samstag, den 24. Februar eingeladen.
Dienstag, 16. Januar
Hospizgruppe lädt zu „Wir leben weiter“-Nachmittag
Kißlegg – Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verlorengegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen. Die Hopsizgruppe Kißlegg hilft dabei, aus dem Alleinsein herauszukommen.
Zeugen gesucht
Einbruch in Kindergarten
Leutkirch – In einen Kindergarten in der Schlesischen Straße hat ein unbekannter Täter zwischen den Jahren eingebrochen.
Donnerstag, 18. Januar
Auf dem Weg durch die Trauer nicht allein bleiben: Einladung zum Trauercafé
Kißlegg – Trauernde dürfen und sollen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Das Trauercafé, eine Initiative der Hospizgruppe Kißlegg, möchte diese Trauer ernst nehmen und lädt am Donnerstag, 18. Januar, von 15.00 bis 17.00 Uhr ins Hospizstüble in der Wangener Straße 6 in Kißlegg ein.
Verbraucherzentrale
Tipps zu Warenumtausch und Geschenkgutscheinen
Allgäu-Oberschwaben – Verbraucherinnen und Verbraucher haben nach Weihnachten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Waren umzutauschen oder zurückzugeben.
Deutschlandpokal Skilanglauf
Isny im Fokus des Wintersports
Isny-Oberstdorf – Der DSV Deutschlandpokal im Skilanglauf findet vom 26. bis zum 28. Januar 2024 im Nordic Zentrum Oberstdorf statt. Der WSV Isny ist Ausrichter und Organisator des Wettkampfs und rückt so auch die Stadt Isny als Wintersportort ins Rampenlicht.
Auf dem Weg zur Sebastianskapelle
Bei Sturm und Regen vier Rosenkränze gebetet
Mennisweiler – Die Tradition des Pilgerns zur Sebastianskapelle auf der Grabener Höhe an „Hagelfeiere“ bleibt. Selbst wenn es anfänglich nur sechs Bastianijüngerinnen und -jünger waren, die sich am 2. Januar vom Stoßlerhof aus auf die fast zweieinhalbstündige Wallfahrt zur Kapelle und zurück begaben, werden die Mennisweiler auch ein zweites Mal an oder um den Gedenktag des Heiligen Sebastian am 20. Januar sich auf die traditionelle Pilgerschaft begeben.
Bestens besuchter Neujahrsgottesdienst
„Goldene Klangwelt“ beim Neujahrsgottesdienst in Haisterkirch
Haisterkirch – In Haisterkirch gehört es inzwischen zur Tradition, dass am Neujahrstag zu einem sehr festlich gestalteten Gottesdienst abends in die Haisterkircher Pfarrkirche St. Johannes Baptist eingeladen wird Zelebriert wurde die Eucharistiefeier von Pfarrer Stefan Werner, der höchst erfreut war über den riesigen Zuspruch, den hier diese erste Eucharistiefeier im neuen Jahr wiederum fand.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Januar 2024
Mittwoch, 10. Januar
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach
Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Mittwoch, 10. Januar, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung.
Am 21. Januar im Gasthaus “Adler”
FV Molpertshaus lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Molpertshaus – Am Sonntag, 21. Januar, findet um 10.15 Uhr im Gasthaus “Adler” in Molpertshaus die Jahreshauptversammlung des FV Molpertshaus statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Anregung aus der Leserschaft
Großer Kreisverkehr, weniger Staus
Leutkirch (jul/rei) – Es gibt wenige Themen in einer kleinen Stadt, die die Gemüter mehr erhitzen als Verkehrsfragen. Parken, Fußgänger-Zonen, Tempo 30 – das sind konfliktträchtige Sachverhalte. Oft versucht man sich von Seiten der Stadtregierungen in der Konfliktvermeidung, indem man Gutachten von außen kommen lässt. Doch auch innerhalb der Mauern gibt es viel Sachverstand. Unser Leser Georg Geißler hat sich Gedanken gemacht über die Verkehrsführung im Bereich Mohrenbrücke, wenn diese wieder…
jul / rei
veröffentlicht am 3. Januar 2024
Sportlicher Jahreswechsel
TSV Reute Runners verabschieden das Jahr sportlich bei den regionalen Silvesterläufen
Reute – Den sportlichen Jahreswechsel feierte der Großteil der TSV Reute Runners diesmal beim Silvesterlauf in Sigmaringen. Auf einem flachen Rundkurs entlang der Donau zeigten insgesamt zehn Läuferinnen und Läufer aus Reute durchweg gute und bemerkenswerte Leistungen.
Erfolgreich ins Neue Jahr
Towerstars bringen 3-Tore Führung diesmal nach Hause
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind erfolgreich ins neue Jahr 2024 gestartet. Das Team von Gergely Majoross gewann bei den Wölfen des EHC Freiburg knapp mit 3:2.
Unterstützung mit bis zu 500 Euro
Bürgerstiftung Kreis Ravensburg fördert „Gute Vorsätze“
Ravensburg – Nicht nur reden, sondern machen – nach dieser Devise fördert die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung, Umwelt, Sport und Kultur zum Jahresanfang. Durch die Starthilfe mit bis zu 500 Euro sollen „Gute Vorsätze“ von lokal und regional Engagierten in die Tat umgesetzt werden.
Nachtrag zur Gemeinderatssitzung am 18. Dezember
Reischberg VI, Tierschutz, Hitzefrei-Demo
Bad Wurzach (dbsz) – Über die Feiertage ist leider ein Gemeinderatsbericht in der Redaktion liegengeblieben (unser Reporter Uli Gresser hatte pünktlich geliefert). Hier nun der nachgetragene Bericht. Über die anderen Tagesordnungspunkte der Sitzung vom 18. Dezember hatte die Bildschirmzeitung unverzüglich berichtet.
Am 6. Januar
Kostenlos mit dem Zug zu den Naturschutztagen in Radolfzell
Aulendorf / Radolfzell – Vom 4. bis 7. Januar finden in Radolfzell Naturschutztage statt; Motto: „Ist unsere Welt noch zu retten?“ Es ist das größte Naturschutz-Event im deutschsprachigen Raum. Der BUND Aulendorf bietet eine gemeinsame, kostenlose Zug-Mitfahrgelegenheit ab Aulendorf nach Radolfzell am 6. Januar an: Abfahrt: 7.20 Uhr, Gleis 1, Bahnhof Aulendorf. Infos und Anmeldung beim Aulendorfer BUND-Vorsitzenden unter bruno.sing@bund.net oder 0173/6454673.
Das Neujahrsbaby ist ein Kißlegger
Malte Benkelmann ist das erste Baby des Jahres in Wangen
Wangen – Das Westallgäu-Klinikum in Wangen freut sich über sein Neujahrsbaby. Bereits acht Stunden nach dem Jahreswechsel war es so weit: Malte Benkelmann, 3650 Gramm schwer, 56 Zentimeter groß, erblickte das Licht der Welt. Seine Eltern Natalie Benkelmann und Kevin Hänel stammen aus Kißlegg und waren nach der natürlichen Geburt ihres ersten Kindes überglücklich – ebenso wie die Geburtsklinik in Wangen, die dem neuen Erdenbürger ein selbstgemachtes Wollmützchen schenkte. Das hübsche Accessoir…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …