Trennung nach einem Jahr
Keine weitere Zusammenarbeit mit Gergely Majoross
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars werden zur neuen Saison 2024/2025 einen Wechsel auf der Trainerposition vornehmen. Damit werden sich die Wege mit Gergely Majoross nach einem Jahr trennen.
veröffentlicht am 2. April 2024
SG Aulendorf erfolgreich
Die SG Aulendorf gewinnt ihre Heimspiele gegen FG WRZ
Aulendorf – Folgende Ergebnisse erzielte die SG Aulendorf in ihren Heimspielen gegen FG WRZ:

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Polizeibericht
Berauschter Radfahrer fährt auf Verkehrsinsel gegen Straßenschild
Bad Waldsee – Gegen ein Straßenschild ist am frühen Dienstagmorgen ein berauschter Radfahrer auf einer Verkehrsinsel an der Einmündung Bahnhofstraße/Schützenstraße geprallt.
Fitness- und Kraft- Training am Karsamstag
Athletiktraining für U13- und U15-Junioren des SV Reute
Reute – Zwei Wochen vor Rundenstart in der Leistungsstaffel nutzten einige Spieler der D- und C-Junioren des SV Reute den Karsamstag, um ihre Fitness und Kraft zu stärken. In einem Parkour über 15 Stationen kamen die Reutener Nachwuchskicker an ihre Grenzen.
Kunst über, unter und mit Wasser
Künstlerin Jacqueline Wolff zeigt ab 7. April Ausstellung im Wohnpark am Schloss
Bad Waldsee – Jacqueline Wolff (Künstlername JA.WOLFF) aus Bad Waldsee zeigt ab Sonntag, 7. April, farbenfrohe Arbeiten im Wohnpark am Schloss. Der Titel ihrer Ausstellung im Foyer lautet: „Kunst über, unter und mit Wasser – Leben spendendes Element & lebendige Farbwelten am Wasserschloss“. Die Vernissage für Bewohnende der Seniorenwohnanlage und Besuchende von außerhalb beginnt um 16.00 Uhr. Für Musik, Reden und ein Glas Sekt ist gesorgt.
Höhepunkt des Besuchs – Hausführung durch das Maxibad
Jugendliche erkundeten die Städtischen Reha-Kliniken
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 14. März, hatten zwei Jugendliche die Gelegenheit, die Städtischen Rehakliniken zu besuchen.
Pressemitteilung der Oberschwabenklinik
Prof. Jörn Zwingmann bringt Kindertraumatologie im Land voran
Ravensburg – Der Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie initiiert Kurs für die Fortbildung und Zusatzbezeichnung Kindertraumatologie.
Neue Sorten und neuer Look
Leutkircher Schokolade ab sofort erhältlich
Leutkirch – Die Leutkircher Touristinfo und das Kaffee- und Weinhaus Harr präsentieren zwei neue Sorten der Leutkircher Schokolade.
Frühjahrsmodenschau zieht viele an
120 Gäste im Wohnpark am Schloss
Bad Waldsee – Volles Haus: Eine Modenschau mit der aktuellen Frühjahrs- und Sommerkollektion hat kürzlich zahlreiche Gäste in den Wohnpark am Schloss in Bad Waldsee gelockt. Ehrenamtliche Models haben vor allem bequeme Alltagsmode von elegant bis sportiv gezeigt.
Altersspanne von 21 bis 70 Jahre
Bad Wurzachs CDU hat für die Gemeinderatswahl 22 Personen nominiert
Bad Wurzach (rei) – Die Bad Wurzacher CDU hat sich am 22. März im „Hirsch“ in Unterschwarzach getroffen, um die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 9. Juni aufzustellen. Nominiert wurden 22 Personen.
Mitteilung des Regierungspräsidiums Tübingen
Eschachbrücke soll im Juli fertig sein
Tübingen (dbsz) – Das Regierungspräsidium in Tübingen hat am 2. April die Presse über die im laufenden Jahr 2024 vorgesehenen Straßenbaumaßnahmen im Bereich Leutkirch informiert. Demnach ist vorgesehen, die Arbeiten an der Mohrenbrücke in Leutkirch im Juli zum Abschluss zu bringen. Im Juni wird die Fahrbahndecke der Landesstraße zwischen Haselburg und Friesenhofen erneuerte; die L318 wird in jenem Bereich voll gesperrt werden, der Verkehr wird großräumig umgeleitet.
Spielbericht und Einladung zum Schnuppertraining
Spielbericht FV Molpertshaus
Molpertshaus – Nach dem Spiel gegen den SV Bergatreute ging es für den FVM bereits 2 Tage später gegen den FC Kosova Weingarten. Beim Spiel der zweiten Mannschaften sahen die Zuschauer ein sehr zerfahrenes Spiel auf einem schlechten Geläuf. Trotz alldem konnte sich der FVM II mit 1:4 durchsetzen. Die Tore hierbei erzielten M. Schad, M. Detzel und 2x F. Bayer.
Brauch seit 200 Jahren
“Spitz auf Spitz, Kopf auf Kopf …” – Lustiges Eier-Klöckeln in Leutkirch
Leutkirch – 200 Jahre Klöckelmarkt – das Jubiläum in Leutkirch wurde leider von Regen und Sturm heimgesucht, so dass der Markt in den Vorraum der Evangelischen Kirche verlegt werden musste. Alle, die gekommen waren, hatten Riesenspaß und klöckelten, bis fast alle Eier am Spitz und am Kopf ihren „Detsch“ hatten. Die Sieger freuten sich über die gewonnenen, teilweise noch ganzen Eier, die sie als Trophäe mitnehmen oder gleich essen konnten.
Hervorragende Treffer und Schoko Osterhasen
VSG Bad Waldsee dominiert erneut das Osterschießen in Baindt
Baindt – Die Schützengilde Baindt veranstaltete in der Woche vor Ostern ihr traditionelles Osterschießen mit Luftgewehr und Luftpistole. Hier konnten die Schützinnen und Schützen der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee erneut an die guten Ergebnisse der Vorjahre anknüpfen und erzielten hervorragende Treffer und holten sich somit diverse Schoko Osterhasen.
Vorbereitung für die kommende Saison
Bericht Trainingslager 2024:
Bad Waldsee – Zur Vorbereitung auf die kommende Regattasaison machten sich am Sonntag, den 24. März 2024, um 6 Uhr Morgens, zwölf Juniorinnen und Junioren in Begleitung von Trainer Sebastian Weiße auf den Weg ins Trainingslager nach Richtershorn nahe Berlin. Im Ruderverein Richtershorn konnten die Sportler schlafen und essen in kompletter Selbstversorgung.
Es geht um das Haus Walser
Das April-Blatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender
Kißlegg (dbsz) – Das April-Kalenderblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist dem ältesten Bürgerhaus in Kißlegg gewidmet. Das Haus Walser in der Kirchmoosstraße, nahe des Zellersees und der Kirche gelegen, wurde 1715 von Antonius Walser in Bohlen- und Balkenbauweise erbaut und wurde 300 Jahre lang von mehreren Generationen Walser bewohnt, einer Färber- und Fassmalerfamilie, die später auch das Spenglerhandwerk ausübte. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. April 2024
Trachtenkapelle Hauerz
Das erste Osterkonzert unter dem Dirigat von Simon Wältl
Hauerz – Die Trachtenkapelle Hauerz gestaltete am Ostersonntag, 31. März, in der Festhalle Hauerz erstmals unter der musikalischen Leitung von Dirigent Simon Wältl ihr traditionelles Osterkonzert, das sie in knapp dreimonatiger Probenzeit einstudiert hat. Rudi Hämmerle, der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende, freute sich, verdiente Musiker der Kapelle auszeichnen zu dürfen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. April 2024
Professor Dr. Peter Poschlod war auf Einladung des Naturschutzzentrums gekommen
Namhafter Moorexperte sprach im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum hatte eingeladen und rund vierzig Besucher hörten am 20. März von Professor Dr. Peter Poschlod Hochinteressantes über Entstehung, Nutzung und Wert von Mooren.
Landesweites Programm
Der Amphibienschutz am Beispiel des Laubbronner Riedes
Aulendorf – Am 28. März haben sich im Laubbronner Ried bei Aulendorf Naturschützer getroffen, um den dortigen Amphibienschutz zu inspizieren. Das Gewässer ist eins von fünf Gewässern, die im Kreis Ravensburg saniert wurden.
Google Maps zeigt jetzt Echtzeitdaten
Verkehrsverbund baut digitalen Service weiter aus
Allgäu-Oberschwaben – Kommt mein Zug oder Bus pünktlich? Erreiche ich den Anschluss? Welche alternativen Verbindungen gibt es? Auskunft darüber bekommen Fahrgäste im bodo-Verkehrsverbund nun auch über Google Maps – dank so genannter Echtzeitdaten.
ANZEIGE

Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…
„Er war mein Großvater“
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden…
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
Stadt und Ortschaft gedachten der erschossenen Soldaten
Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von …