Skip to main content
Aus dem Ausschuss für Umwelt und Technik

Arnacher Ratperoniusstraße wird saniert

Bad Wurzach – Stadtbaumeisterin Kreutzer ging im Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) auf kleinere Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen in Hoch- und Tiefbau ein. Nachstehend unser Bericht über die einzelnen Tagesordnungspunkte (TOPs) der ATU-Sitzung am vergangenen Montag (15.1.). Bürgermeisterin Scherer gab bekannt, dass Petra Springer die Leitung der Jugendmusikschule aufgeben werde. Nach Informationen der Bildschirmzeitung wird Frau Springer die Stadtkapelle und die Jugendkapelle we…
veröffentlicht am 19. Januar 2024
Leserbrief

Von Landschaftsschändung und Zwangsumsiedlung

Bei der Klimademonstration in Bad Wurzach am 15. Januar wurde ein Plakat mit dem Text „Landschaftsschützer umsiedeln“ mitgeführt. Klimaktivist Dr. Ulrich Walz bezeichnete die Mitglieder der Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. laut „Schwäbischer Zeitung“(Ausgabe Leutkirch) vom 16. Januar zudem als „Landschaftsschänder“.
Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 19. Januar 2024
ANZEIGE
Am Samstag, 20 Januar, um 20.00 Uhr

Kabarettist Werner Koczwara kommt in die Häge-Schmiede

Wangen – Die zweite Hälfte der Kleinkunst-Saison beginnt mit Werner Koczwara. Der Kabarettist ist am Samstag, 20. Januar, in der Häge-Schmiede in Wangen zu Gast. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Am 21. Januar 2024

Schlachtfest in der Durlesbachhalle Reute

Reute-Gaisbeuren – Schöne Musik, beste Unterhaltung und leckere Speisen werden am Sonntag, 21. Januar, beim Schlachtfest in der Reutener Durlesbachhalle geboten.
ANZEIGE
Am 1. Februar

Fairtrade-Tag in der Mensa

Bad Waldsee – Am 1. Februar ist es endlich wieder soweit: Der erste Fairtrade-Tag des Jahres 2024 steigt in der Mensa.
Am Mittwoch, 31. Januar

Januar-Wanderung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – Am Mittwoch, 31. Januar, lädt die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. zu einem Stadtrundgang mit Führung durch Bad Schussenried ein.
ANZEIGE
Moor-Momente

Torffrei ins neue Jahr

Bad Wurzach – Suchen Sie noch nach guten Vorsätzen für das neue Jahr? Dann hätten wir da etwas. Sie müssen sich dafür auch keine neue Sportkleidung anschaffen oder auf die Lieblingsschokolade verzichten. Es ist viel einfacher – werden Sie doch Moorschützer!
Klimaneutralität

Prozessionsweg mit Recycling-Material saniert

Haisterkirch – Dank der günstigen Witterungsbedingungen konnte die Sanierung des Sebastianswegs bereits zu Beginn des neuen Jahres und rechtzeitig vor der Sebastians-Prozession erfolgreich starten.
ANZEIGE
Volkshochschule Leutkirch

Kurse starten in der kommenden Woche

Leutkirch – VHS – Folgende Kurse starten in der bevorstehenden Woche und es sind noch Plätze frei:
Jetzt anmelden

Ferienbetreuungen in den Osterferien und in den Sommerferien

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee bietet auch im Schuljahr 2023/2024 wieder Betreuungsangebote für Grundschulkinder innerhalb der Schulferien an.
ANZEIGE
Am Samstag, 3. Februar, in der Döchtbühlturnhalle

TG veranstaltet Tischtennis Mini-Meisterschaften für Kids

Bad Waldsee – Am Samstag, 3. Februar, findet in der Döchtbühlturnhalle in Bad Waldsee der Ortsentscheid für die 41. Deutschen Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Kids, die 12 Jahre oder jünger sind (Stichtag: 1.1.2011), können sich vom Ortsentscheid bis zum Bundesfinale qualifizieren.
Gültig für zwei Jahre

Hundesteuerbescheide wurden versandt

Bad Waldsee – In den letzten Tagen wurden die Hundesteuerbescheide an die Hundehalter zugesandt. Jeder Hundehalter ist verpflichtet, jeden von ihm gehaltenen Hund mit einer gültigen und sichtbar befestigten Hundesteuermarke zu versehen.
ANZEIGE
Dienstag, den 30. Januar, um 17.30 Uhr

Kennenlernen der Werkrealschule Döchtbühl

Bad Waldsee – Am Dienstag, 30. Januar, um 17.30 Uhr sind alle Eltern und Kinder der zukünftigen fünften Klassen zum Klassen-Lehrer-Treffen an die Döchtbühlschule eingeladen.
Am 30. Januar

Burger-Tag in der Mensa mit Burger-Pattys vom Bodensee!

Bad Waldsee – Der kommende Burger-Tag in der Mensa Bad Waldsee am Dienstag, 30. Januar, wird mit Rindfleisch von Weiderindern aus der Bodensee-Region durchgeführt.
ANZEIGE
Evangelische Kirchengemeinde

Einladung zum Eintopfessen

Bad Wurzach – Details: Die evangelische Kirchengemeinde lädt am Donnerstag, 25. Januar, zusammen mit ihren ökumenischen Partnern zum Eintopfessen in das evangelische Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, ein.
Am 1. Februar von 17.30 bis 19.30 Uhr

ReparaturTreff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – Der Reparaturtreff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
ANZEIGE
Kleines Haydn-Festival am 16. und 18. Februar

Hassler-Consort bei den Kisslegger Schlosskonzerten

Kisslegg – Musik von Joseph Haydn und der historische Hammerfügel – das Klavier aus der Zeit um 1800 – stehen im Zentrum des zweitägigen Haydn-Festivals im Bankettsaal des Neuen Schlosses Kisslegg am 16. und 18. Februar.
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
ANZEIGE
Investitionsorientierter Doppeletat

Kissleger Gemeinderat beschloss am Mittwochabend einstimmig Haushalt 2024/2025

Kißlegg – Als investitionsorientiert bezeichnete CDU-Fraktionschef Christoph Dürr am Mittwochabend (17.1.) bei der Gemeinderatssitzung im Esthersaal des Neuen Schlosses den Doppelhaushalt der Gemeinde für die Jahre 2024 und 2025. Da die Gemeindekasse “erfreulich gut dasteht”, gelte es jetzt, in den Jahren 2024/2025 rund 25 Millionen Euro in greifbare Werte umzusetzen. Etwa die Kläranlage. Und vor allem Breitband. Das bejahten die andere Fraktionshäuptlinge. Daher beschloss der Rat einstimmig …
Fahrzeugwert von rund 80.000 Euro

Unbekannte entwenden Fahrzeug

Leutkirch – Einen Audi Q8 haben Unbekannte am frühen Mittwochmorgen kurz nach 2 Uhr in der Bischof-Leiprecht-Straße entwendet.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …