Thüga Energie Bad Waldsee fördert kreative Lernerfahrung
Energie selbst umwandeln, erleben und verstehen
Bad Wurzach – Klimawandel, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit – diese Themen bewegen unsere Gesellschaft; allen voran die junge Generation. Um das Interesse von Schülerinnen und Schülern an nachhaltiger Energiegewinnung zu stärken, hat die Thüga Energie in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutsche Umwelt-Aktion den Projekttag „Energie erleben und verstehen“ an der Grundschule Haid durchgeführt.
veröffentlicht am 16. April 2024
Fünfzehn neue Pflegeauszubildende wurden auf dem Engelberg willkommen geheißen.
Pflegefachschule Wangen freut sich über Aprilkurs
Wangen – Auch in diesem April hat wieder ein Ausbildungskurs an der Pflegefachschule Wangen seine Arbeit aufgenommen. Fünfzehn neue Pflegeauszubildende wurden auf dem Engelberg willkommen geheißen. Acht von ihnen absolvieren ihre praktische Ausbildung am Westallgäu-Klinikum Wangen, sieben an den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen. Besonderheit: Erstmals ist es ein rein internationaler Ausbildungskurs an der Pflegefachschule. Die jungen Menschen kamen aus Indonesien, den Philippinen, Kamerun, d…

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Sprecherrat im Amt bestätigt
Jahreshauptversammlung der Rheuma-Liga Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 8. April trafen sich rund 60 Mitglieder der Rheumaliga Bad Waldsee zu ihrer Hauptversammlung in den städtischen Rehakliniken Bad Waldsee. Die Jahreshauptversammlung wurde durch den Vorstand Dr. Otto Matt sowie die Bürgermeisterin Frau Ludy und Herrn Direktor Hall eröffnet.
Kirchengemeinden Unterschwarzach und Eggmannsried
Elf Kinder feierten Erstkommunion
Unterschwarzach – Am 14. April konnten elf Kinder der Kirchengemeinden St. Gallus, Unterschwarzach und St. Jakobus, Eggmannsried in Unterschwarzach mit Herrn Pfarrer Patrick Meschenmoser ihre Erste Heilige Kommunion feiern.
Gute Ergebnisse bereits zum Beginn der Straßenlauf-Saison
TSV Reute Runners sind mit guten Leistungen in die neue Laufsaison gestartet
Reute – Zu Beginn der neuen Straßenlauf-Saison können die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute bereits mit einigen Erfolgen aufwarten.
13 Starter – drei Altersklassensiege in Hergensweiler
Die Bad Waldseer Laufgruppe beim 7. Leiblachlauf.
Bad Waldsee – Für den einen oder anderen Läufer war`s vielleicht zu heiß, für die vielen Zuschauer aber hätte das Wetter beim 7. Leiblachlauf in Hergensweiler bei Lindau nicht besser sein können. Unter den 223 Hauptlaufteilnehmer/innen über 11,4 Kilometer und fast 200 Höhenmetern starteten 10 Mitglieder der Laufgruppe Bad Waldsee. Einer absolvierte mit 66 Teilnehmern die 7,4 KM Kurzstrecke und 2 Waldseer/innen hatten sich mit weiteren 38 Nordic Walkern/innen die 7,4 KM lange Strecke vorgenommen.
Polizeibericht
Tatverdächtiger nach Geldübergabe festgenommen
Vogt – Ermittler der Kriminalpolizei Friedrichshafen haben am 9. April nach mehreren Betrugsdelikten mit Schockanrufen einen 20 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Die Kriminalbeamten waren dem Tatverdächtigen nach einer Tat am 20. März, bei der er eine Seniorin in Vogt um ihr Erspartes brachte, im Rahmen der Ermittlungen auf die Spur gekommen. Den 20-jährigen dringend Tatverdächtigen konnten die Beamten am Dienstag letzter Woche an seiner Wohnanschrift im Landkreis Ravensburg antreffen…
Bei herrlichem Sonnenschein war mal wieder ordentlich was los
Sonniger Auftakt für Frühjahrsrunde der F-Junioren beim SV Reute
Reute – Bei schönstem Aprilwetter sind die F-Junioren am Samstagvormittag mit dem ersten Spieltag am Reutener Durlesbach in die Frühjahrsrunde gestartet. Gastgeber SV Reute durfte zwei Staffeln begrüßen und ist bereits kommenden Samstag Ausrichter des zweiten Bambini-Spieltages.
96 Plätze; 3,25 Millionen € Kosten
In der Säntisstraße wird ein Flüchtlingsheim errichtet
Leutkirch – In der Säntisstraße wird ein Flüchtlingsheim errichtet. Nahe Autohaus Seitz. Dreigeschossig. In Holz und einer Modulbauweise. Es dient dann 96 Flüchtlingen als Unterkunft. Es kann später aber auch anderen Wohnraum bieten. Pro geflohener Person sind durchschnittlich sieben Quadratmeter vorgesehen. Das Heim kostet 3,25 Millionen €, die aus dem städtischen Haushalt bezahlt werden. Bürgermeisterin Christina Schnitzler informierte den Gemeinderat am Montagabend (15.4.) über den Sachver…
Bündnis 90 / Die Grünen (Ortsverband Leutkirch–Aichstetten–Aitrach)
Das Führungsteam im Amt bestätigt
Leutkirch – Am 9. April fand im Café Drops in Leutkirch eine ordentliche Mitgliederversammlung des Ortsverbands Leutkirch von Bündnis’90/Die GRÜNEN statt. Wichtigste Themen waren die Neuwahlen des Vorstands sowie die Umbenennung des Ortsverbands. Da die bisherigen Vorstandsmitglieder sich wieder zur Wahl stellten und aus der Mitte der Versammlung keine weiteren Kandidat*innen vorgeschlagen wurden, war die Neuwahl quasi Formsache.
Vandalismus
Sinnlose Zerstörungswut in der Mensa des Döchtbühlschulzentrums
Bad Waldsee (bg) – In der Mensa auf dem Döchtbühl hat sich erneut ein ärgerlicher und absolut überflüssiger Vorfall von Vandalismus ereignet. Über das Wochenende vom 5. April bis zum 7. April wurde ein erheblicher Glasschaden an der unteren Eingangstür festgestellt. Offensichtlich wurden immense Kräfte aufgewendet, um eine Verbundsicherheitsglasscheibe zu beschädigen. Ein derartiger Akt ist nichts weniger als sinnlos und bedarf keiner weiteren Kommentierung.
Aus dem Gemeinderat
Windkraftanlagen im Stadtwald sind im aktuellen Regionalplan (Entwurf) aufgeführt
Leutkirch (rei) – Der Leutkircher Gemeinderat hat sich am Montag, 15. April, unter anderem mit der Windkraftplanung des Regionalverbandes im Raum Leutkirch befasst. Im aktuellen Entwurf des Regionalplanes ist der Stadtwald zwischen Pfingstweide und Ottmannshofen als Windkraftstandort aufgeführt – obwohl die Flugsicherung dem entgegenspricht. Nachstehend ausführliche Informationen zum Tagesordnungspunkt 8 (Windkraft und Freiflächenphotovoltaik im Raum Leutkirch). Ein ergänzender Bericht zu die…
ANZEIGE

Feierliche Verleihung in Bergatreute
Paul Jung hat den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten
Bergatreute – Am vergangenen Freitag erhielt mit Paul Jung ein Bürger der Gemeinde Bergatreute den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, der diesen – wie kaum ein anderer – hoch verdient hat. Dies war auch der Tenor aller Festredner bei einem feierlichen Festabend im Pfarrgemeindehaus in Bergatreute.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben in Leutkirch
Fernsehfrau Gundula Gause bezirzt die Genossen
Leutkirch – Gundula Gause begeisterte die Besucher des VBAO-Mitgliederforums am vergangenen Mittwochabend (10.4.) in der Festhalle Leutkirch. 450 Mitglieder der Volksbank Allgäu-Oberschwaben hingen wie gebannt an ihren Lippen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. April 2024
Frühjahrsempfang des DGB Baden-Württemberg im Erwin-Hymer-Museum
Im Mittelpunkt der Gewerkschaftsarbeit: die Stärkung der Tarifbindung
Bad Waldsee – Eintreten für die Tarifwende – unter diesem Motto stand der Frühjahrsempfang des DGB im großen Konferenzsaal des Erwin-Hymer-Museums am Donnerstagnachmittag, 11.4. Die Bildschirmzeitung hatte Gelegenheit, im Vorfeld die wichtigsten Anliegen des DGB kennenzulernen.
Kino
Folgende Filme laufen im “seenema”
Bad Waldsee- Folgende Filme sind von 18. bis einschließlich 28. April 2024 im “seenema” -Stadtkino Bad Waldsee- zu sehen:
Zwei Siege für SV Reute!
Spielbericht SV Reute – FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf
Reute – Folgende Ergebnisse wurden im letzten Spiel SV Reute gegen FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf erzielt:
Polizeibericht
Raser fährt Vorausfahrendem auf
Leutkirch – Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag kurz nach 18 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Leutkirch-Süd ereignet hat, sucht die Polizei Zeugen. Ersten Erkenntnissen der Ermittler zufolge soll sich ein 29 Jahre alter BMW-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit und unter Benutzung der Lichthupe auf der linken Fahrspur dem Wagen einer 68-Jährigen genähert haben und diese dazu bewegt haben, auf die rechte Spur zu fahren.
Polizeibericht
Diebe entwenden Autoräder aus Fahrzeug
Leutkirch – Aus einem Mercedes Benz, der seit Anfang April auf dem Parkplatz “Winterberg” an der A 96 abgestellt war, haben Unbekannte im Zeitraum zwischen Dienstag, 9.4., und Freitag, 12.4., vier Autoräder gestohlen.
Polizeibericht
Radfahrer stoßen zusammen
Leutkirch – Zwei 7 und 59 Jahre alte Radfahrer sind am Sonntag gegen 17 Uhr im Öschweg zusammengestoßen. Der Bub fuhr mit seinem Fahrrad aus einem Grundstück heraus und prallte dabei in die 59-Jährige, die in diesem Moment mit ihrem Rad im Öschweg unterwegs war.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…
Stadt und Ortschaft gedachten der erschossenen Soldaten
Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von …
„Er war mein Großvater“
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden…