TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
Ergebnisse von den Bezirksmeisterschaften Oberschwaben/Zollern 2025 im Sprint- und Tandem
Bad Wurzach – Erfolgreiches Wurzacher Keglerpaar räumt bei der Sprint- und Tandembezirksmeisterschaft ab.
veröffentlicht am 30. April 2025
Save the date: Am 30. Mai
Mehr Bahn und Kultur für alle: Das Durlesbach-Bähnle Open Air kehrt zurück!
Bad Waldsee – Save the date: Am 30. Mai startet der Förderverein Durlesbach-Bähnle sein drittes großes Open Air am historischen Eisenbahndenkmal in Durlesbach. Ein echtes Highlight auf der Strecke der weitbekannten „Schwäbsche Eisenbahne“: Über drei Tage hinweg stehen Musik, Comedy und geselliges Beisammensein auf dem Programm.

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
„Schwimmen lernen, Leben retten“
Franziska van Almsick und RADIO REGENBOGEN starten gemeinsame Initiative
Mannheim – Franziska van Almsick, Olympiamedaillengewinnerin, mehrfache Weltmeisterin und eine der engagiertesten Schwimm-Botschafterinnen Deutschlands startet zusammen mit RADIO REGENBOGEN die Initiative „Schwimmen lernen, Leben retten“ für mehr Schwimmkurse im Land.
Orgel und Musikkapelle unisono
Berührendes Kirchenkonzert in Haisterkirch
Haisterkirch – Am letzten Aprilsonntag lud der Musikverein Haisterkirch nachmittags um 16.00 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ein. Die Kirche war bis auf die vordersten drei Reihen voll besetzt. Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen waren auffallend viele Gäste auch aus dem ganzen Nahbereich gekommen. Darüber freuten sich besonders der Vorstandssprecher des Musikvereins Daniel Maucher und der Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Rolf Heb…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee
VSG Bad Waldsee erfolgreich beim Osterschießen in Baindt
Bad Waldsee – Beim traditionellen Osterschießen der Schützengilde Baindt konnten die Schützinnen und Schützen der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee mit Luftgewehr und Luftpistole wieder hervorragende Ergebnisse abliefern und kiloweise Schokoosterhasen mit nach Hause nehmen.
Am Sonntag, 4. Mai
SAV Kißlegg und Geislingen unternehmen gemeinsame Wanderung im Filstal
Kißlegg – Der Schwäbische Albverein Kißlegg fährt am Sonntag, 4. Mai, mit dem Zug nach Geislingen, wo die dortigen Wanderfreunde die Gruppe erwarten und die Führung auf dem Löwenpfad „Filstalgucker“ , einem vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Rundweg in der Kategorie „Traumtour“ übernehmen.
Große Umbauaktion am Dirtpark Diepoldhofen
Neue Bahnen für den Mountainbike-Nachwuchs
Diepoldshofen – Vor acht Jahren entstand in Diepoldshofen einer der ersten Dirtparks in der Region. Seitdem hat sich der Park zu einem beliebten Treffpunkt für Mountainbike-Fans entwickelt. Doch die Zeit und das Wetter forderten ihren Tribut: Die Bahnen benötigten dringend eine Auffrischung und die Grünflächen mussten regelmäßig gepflegt werden.
Das originale Paradies für Sammler und Jäger
Wangener Altstadt-Flohmarkt am 24. Mai
Wangen – Am 24. Mai findet der diesjährige Wangener Altstadt-Flohmarkt statt.
Kultur hat viele Facetten
Lange Kultur- und Museumsnacht am 16. Mai in Wolfegg
Wolfegg – Getreu dem Motto „Kultur hat viele Facetten“ gibt es im gesamten Ortskern von Wolfegg sowie in den beiden örtlichen Museen, dem Bauernhaus-Museum und dem Automuseum, von 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr Vieles zu erleben.
21 Mädchen und neun Jungen
30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn
Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Am Sonntag, 11. Mai, um 16.00 Uhr
Festliches Konzert mit Sopran, Trompete und Orgel
Bad Wurzach – Trio Cantate e Musica konzertiert am Sonntag, 11. Mai, um 16.00 Uhr in der Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg in Bad Wurzach.
Konzerte, Kollwitz und Kooperationen
Schloss Achberg im Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“
Schloss Achberg – Ein besonderes Highlight im vielfältigen Programm zum Gedenken an den Bauernkrieg findet am 24. Mai im Rittersaal des Schloss Achberg statt. Das Leipziger Ensemble Sospiratem spielt deutschsprachige Musik des 16. /17. Jahrhunderts “Und kommst Du liebe Sonn’ nicht bald” und zeichnet damit ein ästhetisches Panorama des Aufstandes.
Feuerwehr Herlazhofen
Viele Beförderungen und Ehrungen bei der Hauptversammlung
Herlazhofen – Die Abteilung Herlazhofen setzt sich aus vier Löschgruppen zusammen. Zum einen Herlazhofen mit dem Löschgruppenleiter Alexander Merk und seinem stellv. Markus Hepp, Urlau mit Norbert Peter und Fabian Huber, Heggelbach mit Peter Blumer und Stephan Schmid und dann noch Willerazhofen mit Harald Schuhmacher und Bruno Durach an der Spitze.
„Bewusstsein für gesundheitliche Folgen fehlt“
OSK-Ärzte klärten Jugendliche über die Gefahren von Rauchen und Vaping auf
Ravensburg – Die Oberschwabenklinik (OSK) setzt ihr langjähriges Engagement in der gesundheitlichen Aufklärung von Kindern und Jugendlichen fort. Am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg fanden zwei Informationsveranstaltungen zu den Gefahren von Rauchen und Vaping statt. Schirmherr der Veranstaltungen ist Baden-Württembergs Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Manne Lucha. Moderiert wurden sie von der Ravensburger Schülerin Lilly Kufner.
Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.00 Uhr
Poetry Slam-Abend “Lernen.Leben.Lachen” in der Bauernschule
Bad Waldsee – Am 15. Mai verwandelt sich die Bauernschule in Bad Waldsee erneut in eine Bühne für einige der besten Poetinnen und Poeten des Landes.
Chöre begeisterten beim Frühjahrskonzert
Musikalische Brücke zwischen Seibranz und Ziegelbach
Ziegelbach – Ein außergewöhnlicher Konzertabend fand am Ostermontag im Dorfstadel Ziegelbach statt. Der Männerchor Seibranz lud zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert – diesmal aufgrund der laufenden Renovierungsarbeiten der Seibranzer Halle im Dorfstadel Ziegelbach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach
Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai
Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
Am Sonntag, 4. Mai
Mit dem Rad auf Spurensuche im Urlauer Tann
Leutkirch – Am 8. Mai endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Dass Leutkirch und die weite Region des Allgäus in den letzten Apriltagen 1945 nur knapp einer Katastrophe entgangen war, ahnten damals die wenigsten. Es lag der Befehl vor, die nahe Heeresmunitionsanstalt Urlau, die mit Unmengen an Munition und Kampfstoffen angefüllt war, zu sprengen. Dass es nicht dazu kam, ist dem Handeln des damaligen Kommandanten Günther Zöller zu verdanken, der in dem Urlauer Pfarrer August Willburger einen mu…
Kino
Programm – Centraltheater Leutkirch “cineclub”
Leutkirch – Folgender Film ist vom 1. Mai bis einschließlich 4. Mai im Centraltheater Leutkirch – “cineclub” zu sehen:
Am Samstag, 3. Mai
Wildkräuterrundgang bei Isny
Isny – Bei dem Rundgang am Samstag, 3. Mai, um 15.00 Uhr werden verschiedene Frühlingskräuter entlang des Kräuterpfades auf dem Gelände der Rehaklinik Überruh entdeckt.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…
Flucht mit Motorroller
Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ei…
Stadt und Ortschaft gedachten der erschossenen Soldaten
Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von …