Zeugen gesucht
Pkw gestohlen
Leutkirch – In der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter im Oberen Waldweg einen Audi Q7 gestohlen. Wie die Unbekannten sich Zugang zum Fahrzeug verschafften ist ebenso unbekannt wie der aktuelle Aufenthaltsort des Fahrzeugs. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen, die zur genannten Zeit Verdächtiges in dem Wohngebiet beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.
veröffentlicht am 8. Januar 2025
Sachschaden am Pkw rund 2.000 Euro
Fußgängerin nach Verkehrsunfall verletzt
Leutkirch – Glücklicherweise eher leichte Verletzungen hat eine 16-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Herlazhofer Straße erlitten.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Zeugen gesucht
Scheibe am Jugendtreff eingeworfen
Bad Wurzach – Wegen Sachbeschädigung ermittelt der Polizeiposten Bad Wurzach und sucht Zeugen. Ein unbekannter Täter hat mit einem faustgroßen Stein zwischen dem 19.12.24 und dem gestrigen Dienstag eine Scheibe des Jugendtreffs an der Grundschule eingeworfen und dadurch nicht unerheblichen Sachschaden verursacht. Sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter werden unter Tel. 07564/2013 erbeten.
Beide Autos mussten abgeschleppt werden
Mit Gegenverkehr zusammengeprallt
Bad Waldsee – Zwei Verletzte und Sachschaden von mehreren tausend Euro forderte ein Unfall am Dienstag gegen 9.45 Uhr auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.
Anmeldeschluss am 10. Januar
Standvergabe für Rosenmontag, 3. März
Bad Wurzach – Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Anmeldungen nimmt Niki Riß unter presse-nz-badwurzach@gmx.de entgegen.
Auswärtsspiel der Towerstars in Rosenheim
Towerstars Erfolgsserie bei Nachholspiel in Rosenheim gerissen
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben beim erneuten Aufeinandertreffen mit Rosenheim am Dienstagabend den Sprung auf Platz 4 verpasst. Das Team von Coach Bo Subr unterlag den Starbulls mit 2:4. Ausschlaggebend war ein maues Startdrittel, bei dem die Towerstars durch zwei Unterzahltreffer bereits mit zwei Toren ins Hintertreffen gerieten.
Gesundheit in der kalten jahreszeit
Die Bedeutung der Vitamin D-Versorgung in der Winterzeit
Region – Wenn die kalten Monate des Jahres anbrechen, reduziert sich die direkte Sonnenstrahlung erheblich. Dies hat zur Folge, dass unser Körper weniger Vitamin D produziert, da die UV-B-Strahlung fehlt, die zur Synthese dieses essenziellen Vitamins notwendig ist.
Mit neuem Schwung ins Jahr 2025
Das neue Programm der VHS Bad Waldsee ist online
Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee startet mit frischen Ideen und spannenden Kursangeboten ins neue Jahr 2025. Ob Sie sich körperlich und geistig revitalisieren möchten, Ihre digitalen Fähigkeiten ausbauen wollen oder Lust auf kreative Küchenabenteuer haben – die VHS bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Jugendhaus Prisma
Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf 2025
Bad Waldsee – Das Jahr 2024 neigte sich für das Jugendhaus Prisma dem Ende zu. Viele spannende Aktionen prägten das Jahr. Neben dem Standardbetrieb des Offenen Treffs sowie verschiedener Projekte des Offenen Jungs- und Mädchentreffs wurden die Räumlichkeiten des Hauses auch für zahlreiche weitere Veranstaltungen genutzt.
TG Bad Waldsee Abteilung Turnen
Lisa-Marie Heiss und Etienne Barbeau sind Vereinsmeister 2024
Bad Waldsee – Großartige Übungen, spannender Schlagabtausch und volles Haus in der Bad Waldseer Gymnasiumhalle: Was will man mehr! Zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister und Fans verfolgten das vereinsinterne Kräftemessen der Turnerinnen und Turner bei der Meisterschaft Mitte Dezember.
Narrenzunft Chadaloh
Haidgauer Narren starteten mit dem Kuhschwanzlüften ins Jubiläumsjahr
Haidgau – Traditionell startete die Haidgauer Narrenzunft Chadaloh mit Wago und Wolfsleib, Hugibold, Pebo und dem namensgebenden Chadaloh am Dreikönigstag nach dem Angelus-Läuten mit dem „Kuhschwanzlüften“ in die Fünfte Jahreszeit. In diesem Jahr feiert die Zunft das 50jährige Bestehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Januar 2025
Auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.
Mit Gegenverkehr zusammengeprallt
Reute – Zwei Verletzte und Sachschaden von mehreren tausend Euro forderte ein Unfall am Dienstag (7.1.) gegen 9.45 Uhr auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.
Musikverein Michelwinnaden
Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr
Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
18 Autofahrer erwartet neben dem Bußgeld ein mehrwöchiges Fahrverbot
Polizei misst Geschwindigkeit – jeder Zehnte zu schnell unterwegs
Kißlegg – Rund jeder zehnte Verkehrsteilnehmer muss nach einer Geschwindigkeitsmessung am Sonntag zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr mit einer Geldbuße rechnen.
Zeugen gesucht
Auto zerkratzt
Leutkirch – Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro ist durch mutwillige Beschädigung eines Pkws in Leutkirch in der Nacht von Sonntag auf Montag entstanden.
Die Fahrt für das Trio endete an Ort und Stelle
Polizei stoppt überladenen Umzugstransport
Aichstetten – Mehrere Verstöße haben Beamte der Verkehrspolizei Kißlegg bei der Kontrolle eines Lkws mit Anhänger am Sonntagnachmittag auf der A 96 festgestellt. Die Polizisten stoppten den 41 Jahre alten Fahrer des Gespanns, dessen zulässiges Gewicht um über 50 Prozent mit Umzugsgut überladen war.
Polizei bittet um Mitteilung sachdienlicher Hinweise
Einbruch in Pkw
Bad Waldsee – Ein bislang unbekannter Täter schlug die hintere rechte Scheibe des geparkten Pkw am Montagabend auf dem Parkplatz am Hopfenweiler ein und entwendete dort den im Fahrzeug befindlichen Geldbeutel.
Zeugen gesucht
Unbekannter macht sich an Futterautomat zu schaffen
Bad Waldsee – Ein bislang unbekannter Täter hat sich im Zeitraum zwischen Sonntagmorgen und Montagvormittag an einem Futterautomaten am Rotwildgehege Tannenbühl zu schaffen gemacht.
Pressemitteilung des Landratsamts
Bodenauffüllung im Außenbereich – was ist zu beachten?
Kreis Ravensburg – Grundsätzlich benötigen Bodenauffüllungen im Außenbereich ab einer Fläche von 500 Quadratmetern oder einer Höhe von mehr als zwei Metern eine behördliche Genehmigung. Aber auch kleinere Auffüllungen können genehmigungspflichtig sein, wenn diese beispielsweise in einem Natur- oder Landschaftsschutzgebiet liegen oder ein Biotop tangieren. In speziellen Gebieten (z.B. in Wäldern, Mooren, Wasserschutz- oder Überschwemmungsgebieten) sind Auffüllungen im Regelfall unzulässig.
War auf 11. Januar angesetzt
Ballon-Glühen abgesagt
Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …