Skip to main content
Wohnung einrichten

Tipps zur Auswahl und Platzierung eines 2-Sitzer-Sofas im Wohnraum

Bei der Einrichtung des eigenen Wohnzimmers ist die Platzierung des Sofas essenziell und bestimmt in den meisten Fällen auch die allgemeine Raumaufteilung. Daher ist es umso wichtiger, sich schon vorher Gedanken um die Platzierung der Couch zu machen, damit diese später auch das Gesamtbild des Wohnraums perfekt abrundet. Je nach Layout stehen Ihnen hier viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, besonders mit einem Sofa 2 Sitzer von Maisons du Monde. Einige der wichtigsten Tipps geben wi…
veröffentlicht am 8. Mai 2024
vhs Bad Waldsee

Von Kräuterwanderung bis Lachyoga

Bad Waldsee – Wieder tolle Angebote der vhs Bad Waldsee:
ANZEIGE
Rechtzeitig zum Beginn der Grillhüttensaison

Gelände um die Grillhütte im Tannenbühl schön hergerichtet

Bad Waldsee – Noch rechtzeitig vor dem 1. Mai und dem Beginn der Grillhüttensaison im Tannenbühl haben zwei städtische Waldarbeiter den gesamten Bereich um die Feuerstelle, den neuen Pavillon und vor der Grillhütte mit einem neuen Kiesbelag versehen. Insgesamt haben die beiden etwa 30 Tonnen Wegebaumaterial verteilt.
“Fürs Leben gern lernen”

Eugen-Bolz-Schule mit neuem Slogan

Bad Waldsee – ‚Just do it‘, ‚Quadratisch, praktisch, gut‘, ‚Freude am Fahren‘ – all das sind Slogans, Werbesprüche, die man fest mit einer Marke oder einem Unternehmen verbindet.
ANZEIGE
Start am Mittwoch, 15. Mai

Konzertreicher Sommer im Kurpark Isny

Isny – Im Rahmen der Sommerabendkonzerte sorgen an Mittwochabenden um 19.30 Uhr Musikkapellen und Musikvereine für gute Stimmung und kostenloses Musikvergnügen im Kurpark Isny. Die Konzerte finden vom 15. Mai bis zum 21. August statt.
Freunde der Boxerhunde laden ein

Am “Vatertag” zum Hunderennen nach Reute

Reute – Wohin am Vatertag? Zum 40. Internationalen Hunderennen auf dem Hundeplatz in Reute.
ANZEIGE
Spielbericht FV Molpertshaus

Der TSV Berg war am letzten Wochenende in Molpertshaus zu Gast

Molpertshaus – Die zweite Mannschaft hatte gegen den TSV Berg III nach 90. Minuten mit 0:4 das Nachsehen. Der Sieg ging verdientermaßen an die Berger, welche schlussendlich das bessere Spiel zeigten.
Polizei bittet um Hinweise

Fahrzeug ausgewichen

Bad Waldsee – Bei starkem Regen ist einem 29-jährigen VW-Fahrer am Montag kurz vor 15.30 Uhr auf der L 300 zwischen Haisterkirch und Bad Waldsee eigenen Angaben zufolge ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf seiner Fahrspur entgegengekommen.
ANZEIGE
Brauerei Meckatzer will Vereine unterstützen

Musikverein Michelwinnaden hofft auf viele abgegebene Stimmen

Michelwinnaden – Die Brauerei Meckatzer unterstützt auch in diesem Jahr mit der Aktion “Vereinsträume” mit einer Spendensumme von insgesamt 25.000 € verschiedene Projekte.
Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro

Gute Lösungen im Bereich Umwelt-, Natur- und Klimaschutz gesucht

Ravensburg – Mit dem groß angelegten Wettbewerb „Preisgekrönt 2024“ würdigen die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, die elobau Stiftung und der Kreisjugendring Ravensburg das Engagement von Menschen, die sich vor der eigenen Haustüre für Umwelt-, Natur- und/oder Klimaschutz einsetzen. Gesucht werden Projekte und Initiativen, die gute Lösungen für die aktuellen Herausforderungen bieten und vor Ort einen wichtigen Beitrag zum sozial-ökologischen Wandel leisten. Bewerben kann man sich bis Ende Mai.
ANZEIGE
Gemeinderat

Ehrung für langjährige Kommunalpolitiker

Bad Wurzach – Traditionell werden bei einer der letzten Gemeinderatssitzungen der fünfjährigen Legislaturperiode eines Gemeinderates langjährige Mitglieder und Ortsvorsteher mit dem Ehrenzeichen des Gemeindetags ausgezeichnet. Bei der Sitzung an diesem Montagabend, den 6. Mai, tat dies die Bad Wurzacher Bürgermeisterin Alexandra Scherer und skizzierte dabei den jeweiligen kommunalpolitischen Werdegang auf.
Kruscht und Krempel für einen guten Zweck

GLOBAL-Flohmarkt erbringt 2400 €

Bad Waldsee – Geschafft! Mit vielen fleißigen Händen wurde auch der diesjährige GLOBAL-Flohmarkt im Gemeindehaus St. Peter erfolgreich. 2400 Euro aus den Einnahmen kommen dem Global-Menschenrechtsladen zugute. Ein weiterer Teil des Erlöses wird an ein humanitäres Projekt gespendet (wird im Verein noch besprochen).
ANZEIGE
Gehalt der Bürgermeisterin

B3 oder B4: Das soll der neue Gemeinderat entscheiden

Bad Wurzach – Da Bad Wurzach seit 2022 die Marke von 15.000 Einwohnern überschritten hat, sieht das Kommunalbesoldungsgesetz eine Neueinstufung der Bürgermeisterin in die Besoldungsgruppe B3 oder B4 vor. Die Entscheidung darüber wurde vertagt.
Leserbrief

Viele Bürger sprachen uns an: Tut was gegen den Turm!

Zum geplanten Bau des Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes im Wurzacher Ried äußern fünf Bad Wurzacher Bürger in einem gemeinsamen Leserbrief nachstehende Kritik:
ANZEIGE
In Youtube und auf der Webseite der Stadt

Film über den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm abrufbar

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach präsentiert einen Informationsfilm zum Projekt „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm“ am alten Haidgauer Torfwerk. Dort kommen unterschiedliche Expertinnen und Experten zu Wort, die das Projekt erklären. Darunter sind Horst Weisser, der ehemalige Leiter des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried und jetziger 1. Vorsitzender des Bund Naturschutz Oberschwaben, Christa Fredlmeier, Projektleiterin der Wandertrilogie Allgäu, und Stefan Kunz, Kämmerer der Stadt Bad Wu…
“Der schönste Veranstaltungsort”

Konzert der Egerländer Musikanten begeisterte Publikum im Kursaal

Bad Wurzach – In schöner Regelmäßigkeit treten die Egerländer Musikanten der Stadtkapelle Ochsenhausen um ihren musikalischen Leiter Werner Hutzel im Kursaal in Bad Wurzach auf und haben sich damit hierzulande mit ihrer Musik eine treue Fangemeinschaft geschaffen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Mai 2024
ANZEIGE
Bündnis gegen Cybermobbing

Preisverleihung an der Realschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – Bereits zum zweiten Mal in Folge bekam die Realschule Bad Waldsee das Zertifikat „Schule gegen Cybermobbing“ vom Bündnis gegen Cybermobbing.
Wie geht es den Vögeln in unseren Siedlungen?

Zählen Sie mit vom 9. bis 12. Mai

Stuttgart – Am langen Wochenende vom 9. bis 12. Mai rufen NABU und Landesbund für Natur- und Vogelschutz (LBV) wieder dazu auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder vom Fenster aus zu zählen und zu melden. „Das macht nicht nur Spaß und hilft, die heimische Vogelwelt kennenzulernen. Die Zählaktion bringt uns einen einzigartigen Datenbestand zu den Vogelarten im Siedlungsraum in Baden-Württemberg“, sagt NABU-Ornithologe Stefan Bosch. „Das Citizen Science-Projekt startete 2004 u…
ANZEIGE
Am 10. Mai

Einzelne BOB-Fahrten fallen aus

Aulendorf – Aufgrund der Bauarbeiten der Deutschen Bahn im Stadtbahnhof Friedrichshafen am 10. Mai fallen einzelne Züge der Bodensee-Oberschwaben-Bahn aus.
Erster Kindergarten in städtischer Trägerschaft

Städtischer Kindergarten “Löwenzahn” ist in Adrazhofen gestartet

Adrazhofen – Die ersten Kinder wurden im neuen städtischen Kindergarten “Löwenzahn“ am Montag willkommen geheißen – in Adrazhofen (im Frühjahr 2025 zieht der Kiga dann um in den Neubau am Ströhlerweg in Leutkirch). Vergangene Woche wurden die neuen Erzieherinnen begrüßt, die gemeinsam die Räumlichkeiten für die Gruppen vorbereitet haben.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um d…
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Person…

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schl…

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…

Da hörten wir die Soldatenstiefel

80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. …