Bauernproteste
Politischer Aschermittwoch in Biberach abgesagt
Biberach – Der traditionelle Politische Aschermittwoch der Grünen in Biberach wurde aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt. Vor der Stadthalle hatten sich protestierende Bauern versammelt. Angekündigt gewesen für die auf 11.00 Uhr angesetzte Veranstaltung waren Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die grüne Bundesvorsitzende Ricarda Lang und der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Nachstehend die Meldungen von Seiten der veranstalten…
veröffentlicht am 14. Februar 2024
Musikball in Waltershofen
Ein Ball mit Blick auf das große Kreisverbandsmusikfest im Mai
Waltershofen – Bei dem Musikverein Waltershofen dreht sich derzeit alles um das große Musikfest im Mai; aus diesem Grund haben sie auch den diesjährigen Musikball thematisch diesem gewidmet! Denn am vergangenen Samstag (10.2.) hieß es „Auf zum Musikfest – Best of 150 Jahre Musikball Waltershofen“.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Zivilstreife beobachtete die junge Frau
Frau raucht an Tankstelle – Anzeige ist die Folge
Aichstetten – Eine Strafanzeige wegen Herbeiführens einer Brandgefahr kommt auf eine 18-Jährige zu, die am Montag gegen 12.30 Uhr an einer Zapfsäule am Eurorastpark rauchte.
Anmelden bis 21. Februar
Informationsveranstaltung für PV-Anlagenbetreiber
Ravensburg – Die kostenlose Informationsveranstaltung findet am 26. Februar für Betreiber von Photovoltaikanlagen in Weingarten statt. Der Ausbau der erneuerbaren Energien rückt immer mehr in den Fokus. Steigende Stromnachfragen durch Elektrifizierung von Prozessen in Betrieben sowie die steigende Anzahl von Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen machen den Ausbau erneuerbarer Energien notwendig.
Kehraus
Wurzacher Narren betrauern das Ende von Katharina, der personifizierten Fasnet
Bad Wurzach – Riedmeckeler, Moorweible, Schnepfla, Muetes und gleich zwei Burgfrauen – alle waren sie gekommen, um nach dieser kurzen und knackigen Fasnetsaison zu den Klängen des Fanfarenzuges beim diesjährigen Kehraus unter dem Narrenbaum Abschied von Katharina, der personifizierten Fasnet, zu nehmen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Februar 2024
Am 29. Februar
Schwester Dulcissima spricht zum Thema “Vergebung”
Aulendorf – Am Donnerstag, 29. Februar, findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Martin in Aulendorf ein Vortrag von Schwester Dulcissima zum Thema „Vergebung“ statt. Sie wirkt seit nunmehr vier Jahren in Medjugorje als Pilgerbetreuerin.
Bohemian Rhapsody meets Dancing Queen
TONart gibt drei Konzerte im März
Bad Waldsee – Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder so weit: Der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Bad Waldseer Chor TONart gibt drei Konzerte unter dem Motto „Bohemian Rhapsody meets Dancing Queen“. Im Mittelpunkt der drei Abende stehen die zeitlosen Hits der Weltklasse-Bands Queen und Abba. Beide Bands gehören zu den wohl erfolgreichsten Acts der Musikgeschichte und begeistern seit Jahrzehnten eine Vielzahl an Musik-Fans durch Ohrwürmer wie „We Are The Champions“ oder „Mamma M…
Auch heuer wieder einen Ball veranstaltet
Die Feuerwehr in Hauerz hält die Tradition hoch
Hauerz – Er hat auch schon eine lange Tradition, der Feuerwehrball in Hauerz. Auch in diesem Jahr lockte er wieder mit einem kleinen, aber liebevoll gemachten Programm und der Band “Seefeuer” viele Hauerzer und auch Besucher von auswärts in die örtliche Festhalle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Februar 2024
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg
Stadt bietet kostenlose Energieberatung an
Leutkirch – Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit für eine unabhängige, kostenlose Energieberatung an.
Krankheitsbedingt
Ausländeramt am 15. Februar geschlossen
Leutkirch – Die Ausländerbehörde der Großen Kreisstadt Leutkirch hat am Donnerstag, 15. Februar, aufgrund von Krankheitsausfällen ganztägig für die Bürger geschlossen.
Rekordverdächtige Zuschauerzahlen
Fasnetsmontig in Bad Waldsee lockte Tausende in die Narrenstadt
Bad Waldsee – Rekordverdächtige Zuschauerzahlen durften in Bad Waldsee wieder registriert werden beim traditionellen Narrensprung am „Fasnetsmontig“, wie der Rosenmontag hier genannt wird. Im Stadtkern drängten sich Tausende von Zuschauern, oft in Fünfer-Reihen. Aber auch beispielsweise in der Muschgayspange bildeten sich große Menschentrauben, um von da aus das närrische Treiben verfolgen zu können. Erfreulich war auch, dass der Wettergott angenehme Temperaturen schenkte und die dunklen Wolk…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Februar 2024
Hausgemachtes Programm
Narrenzunft Chadaloh feierte Maskenball in voller Narrenhalle
Haidgau – Für ihren traditionellen Zunftball – er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Maskenball“– in der Narrenhalle in Haidgau hatten die Zunftmitglieder wieder ein „hausgemachtes“ originelles Programm auf die Beine gestellt, an dessen Ende dann auch wieder die Gewinner des Narrenrätsels aus dem Narrenblättle gezogen wurden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Februar 2024
Schwäbischen Albverein
SAV trifft sich zum Wandern und Funkenringwürfeln
Kißlegg – Die Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins (SAV) lädt ihre Mitglieder und Gäste am Sonntag, 18. Februar, zu einer eineinhalbstündigen Wanderung bei Gebrazhofen und anschließend zum Funkenringwürfeln ein.
Moor-Momente
Still und starr ruht der See
Bad Wurzach – Die kalten Temperaturen des Winters lassen die Natur im Wurzacher Ried erstarren. Nicht nur sprichwörtlich, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes. An der Eisdecke, die sich bisweilen auf den stehenden Gewässern bildet, ist dies deutlich zu erkennen. Von den Fischen, Fröschen oder Insekten, die sich üblicherweise im und am Kurparkweiher oder Riedsee tummeln, ist nichts zu sehen. Wo stecken sie im Winter?
NABU: Reger Überlebenskünstler im Erdreich
Drei Fragen und Antworten zum Tag des Regenwurms am 15. Februar
Stuttgart – Sie sind nahezu blind, taub und stumm, haben weder Beine noch Arme – trotzdem bewältigen Regenwürmer geschickt die Herausforderungen des Lebens unter der Erde. Und nicht nur das: Sie verdienen sich den Titel „Gartenmitarbeiter des Monats“, da sie die Erde düngen und auflockern. Anlässlich des „Tags des Regenwurms“ am 15. Februar beantwortet NABU-Landwirtschaftsreferent Jochen Goedecke drei Fragen zu diesem faszinierenden Bodenbewohner.
Vom 14. Februar bis 30. April
Sperrungen wegen Kabelarbeiten
Bad Waldsee/Kohhaus/Hifringen – Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 14. Februar und Dienstag, 30. April, werden im Bereich Kohhaus und Hifringen Stromkabel verlegt.
Centraltheater Leutkirch
Das Programm für Frühjahr 2024 steht nun fest
Leutkirch – Das Centraltheater hat dieses Mal mehrere interessante Sonderveranstaltungen mit Filmgesprächen im Programm. Nachstehend die einzelnen Termine:
Es war was los im Peterskeller
Gut besuchte Fasnetsdiscos des Kinderschutzbundes
Bad Waldsee – Rund 200 Kinder und Jugendliche besuchten am Gumpigen Donnerstag und am Rosenmontag die traditionellen Kinderfasnetsdiscos des Kinderschutzbundes im Peterskeller des katholischen Gemeindehauses. Dieses Jahr gab es erstmalig eine Zweiteilung der Veranstaltung.
Zeugen gesucht
Pkw rollt rückwärts – Verursacher fährt weiter
Bad Wurzach – Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag kurz vor 13.30 Uhr am Kreisverkehr der Dr.-Harry-Wiegand Straße/Ravensburger Straße ereignet hat, bitte der Polizeiposten Bad Wurzach um Zeugenhinweise.
Dienstagmorgen gegen 3.30 Uhr
Auto-Brand
Bad Waldsee – Ein technischer Defekt war mutmaßlich die Ursache für einen Pkw-Brand, zu dem Feuerwehr und Polizei am Dienstagmorgen gegen 3.30 Uhr in die Robert-Koch-Straße ausgerückt sind.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am Freitag, 7. Februar,…
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren …